Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen
Zum Hauptinhalt springen

Show Details vom 18. Juli 2009

Show Details

Datum
Zuschauer
88.265
Leg
Leg 1 (Europa)

U2 Setlist

Community

Fans beim Konzert

Noch keine Fans eingetragen.

Fans die dieses Konzert besuch(t)en, besuch(t)en auch:

Kommentare

Bei "Angel of Harlem" übernehmen 3 Fans die Instrumente von Edge, Adam und Larry. Stay (Faraway, So Close!) feiert Tour-Premiere. Vor Moment Of Surrender wurde Happy Birthday für Nelson Mandela angestimmt.

Konzertberichte

(27)
  • BirdyU2 fan

    U2 in Berlin. Das war es nun. Aus dem ganzen Land kamen die Fans. Wenn man nur mal auf die Nummernschilder guckte: München, Stuttgart, Köln, Hamburg, Dresden. Wir kamen aus Frankfurt. 5 Stunden hin, 5 Stunden zurück. Was man nicht alles für seine Band tut. Es war toll, ja. Es war solide. Routine! Stimmung gut, nicht sehr gut. Laola sogar. Obwohl das Marathontor erst nicht mitmachen wollte. Vielleicht haben sie aber auch erst später gerafft was abging. Doch erstaunlicherweise voll war es, aber bei weitem nicht ausverkauft. Innenraum bis zu den Klos rappelvoll, beide Ränge wie beim Fussball komplett voll. Klar, es gab einige Lücken, kleine. Aber der Schwarzmarkt, oder eher der Weißmarkt (die meisten mussten unter Einkaufspreis verkaufen), hat einen großen Teil dazu beigetragen, dass es doch eine gute Kulisse war. Und die Preise waren schlichtweg Abzocke. Es ist eine Grenze erreicht. Das Problem ist nur: Solange bei solchen Preisen immer noch 75.000 ins Olympiastadion kommen, somit die Nachfrage bleibt, wird sich der Angebotspreis auch in den nächsten Jahren nicht nach unten korrigieren. Setlist war m.E. alles andere als Standard. Mysterious Ways, Angel of Harlem, Stay, Unforgetable Fire, Ultra Violet sind regelrechte Perlen. Gut, Beautiful Day, Still haven´t found, Sunday, Pride, Streets, One, With or without You müssen sie halt spielen. Da gehts ihnen wie den Stones oder AC/DC. Was wieder mal grandios war, war die Verpackung. Die Show (deswegen kommen sie auch in den USA so gut an). U2 exportieren halt nicht eine aufgeblasene Hallen-Show in ein Stadion (wie Springsteen oder Depeche Mode), sie machen eine richtige Stadion-Show. Gänsehaut. Gigantisch. Der Haken: Sie nutzen diese Wahnsinns-Bühne viel zu wenig. Viel zu selten waren Bono und Edge auf den Laufwegen. Das war bei Vertigo-Indoor in den Staaten ganz anders. Die Band stand zumindest in Berlin doch viel zu oft auf ihrer kleinen Mittelbühne. Schade. Die Bühne ist ein regelrechtes Monster, eine Spinne, ein Krebs, was auch immer. Von überall gut einsehbar. Sowas kann nur U2. Dies ist ein Quantensprung im Konzert-Zirkus. Eine regelrechte Center-Stage im Stadion! Wie langweilig war es doch, dass die Bühnen von Springsteen, AC/DC und Depeche Mode völlig identisch aussahen. Nebenbei: DM ist in einer Halle grandios, aber verliert seine Magie im Stadion. U2 nicht. Klar ist auch, dass U2 wohl nie mehr eine richtige Tour durch Deutschland machen werden. Es werden immer nur ausgewählte Orte sein. Im nächsten Jahr dann wohl München und Frankfurt oder Hamburg. Also höchstens zwei Shows. U2 hat seine Fans, ist aber wohl doch zu „speziell“ für die ganz große Masse. Eine richtige Stadiontour mit 6 Stadien in ganz Deutschland ist völlig utopisch geworden. Muss ja auch nicht sein! Hinzu kommt, dass Deutschland schlichtweg kein U2-Land ist. In Barcelona hätten sie wohl 4mal spielen können. Bono polarisiert halt auch: Warum mussten si e Walk on spielen mit dieser Menschen-Nummer und den Masken? Dieses letzte Lied im regulären Set hat wieder so ein Geschmäckle hergestellt. Das geht halt gar nicht. Und der SMS-Hinweis. Peinlich. Kann man sich echt nur noch fremdschämen! Schade. Bono nervt schlichtweg mit diesem pathetischen Zeugs. Afrika ist wichtig, ja klar. Aber nicht um 22:30 in einem vollen Stadion bei einer Rock-Show. Schon hier sind einige (zu voreilig) gegangen. Schlimmer wurde es dann bei One. Das kann aber auch keiner mehr hören. Noch leerer wurde es bei Moment of Surrender. Und diese Red-Light-Handy-Nummer bei Ultra Violat ist grandios gescheitert. Da kann man mal sehen, wieviele Event-Zuschauer dann doch zu U2 gehen, die weder die Setlist kennen noch von solchen Aktionen wissen. Nun ja. Es war trotzdem ein gutes Konzert, sehr routiniert, aber halt oft auch zu berechnend und zu kitschig. Stay war der Höhepunkt, weil unvorhergesehen. Der ganze Aufwand hat sich natürlich gelohnt. Zumal wir von Anfang an Tickets für 40 € hatten. Und wir hatten klasse Plätze mit einer grandiosen Sicht. Der Sound war übrigens für Stadionverhältnisse zumindest in der zweiten Hälfte richtig gut. Dass aber einige 179 € hinblättern mussten und dies auch taten (!!!), dass einige nach Mailand, Barcelona, Paris, London reisen, wird dieser Show jedoch nicht gerecht. Ok, das sind die Hardcore-Fans. Aber es ist eigentlich übertrieben.

  • Micha. fan

    Wie immer super Konzert. Mega Stimmung. Super aufgelegte Band. Hammer Sound. Einfach wieder Toll. Danke U2 für dieses wieder wunderbare Konzert.

  • bln_eddie fan

    Hey Folks... Nun war es also soweit nach meinem letzten Besuch 1993 bei der Zoo TV Tour nun also mein nächstes U2 Konzert... Es war ein phantastisches Konzert... Angeheizt von Snow Patrol ging ab 20.45 garnix mehr im Berliner Olympiastadion.... Ok, die ersten 3 Songs wurden noch verhalten gefeiert, nach Magnificent war aber kein halten mehr, Höhepunkt war Still haven´t found, wo das gesamte Stadion Kopf stand so laut sang das U2 kurz leise spielten und man sah das Bono und die Jungs sehr ergfiffen waren... Das sonst so reservierte Publikum war einfach Grandios, selten habe ich so eine Stimmung bei einem Konzert erlebt... Die Songauswahl hat gepasst, auch wenn mein Bad gefehlt hat, dafür wurden ja andere Perlen rausgeholt... EInziges Manko war der etwas matschige Sound bei uns im Oberring, aber ansonsten war ein toll.. Zu der Show noch etwas zu sagen ist zwecklos, größer, besser geht es nicht mehr... Zu den politischen Momenten sage ich auch nix, gestört hat es mich aber nicht.... FAZIT: DAS Konzert der letzten Jahre für mich im fast ausverkauften Olympisatdion(ca.92.000)... Was will mann mehr !?!!

  • savi fan

    bin gerade zurück aus berlin und das war der hammer so ein wahnsinnskonzert habe ich noch nicht lebt. bringt auch nur u2 fertig das ab den ersten ton die massen mitsingen. man kann das gestrige gar nicht beschreiben. die junge generation würde sagen das war GEIL und das war es absolut. das raumschiff hat abgehoben. einziger wehrmutstropfen das konzert ging viel zu schnell vorbei. danke an die jungs von u2, macht weiter so.

  • Matthias Seidel fan

    Ein geniales Konzert, wow. Ich hatte einen schlechten Platz im Vorverkauf erwischt. Die Ordner vor Ort haben aber meine Karte gegen eine bessere getauscht u. das vor dem V.I.P. Bereich. Direkt neben Rea von Reamon, M.Mittermaier, J.J.Liefers, Elton und und und. Danke!!!!!!

  • Daniel fan

    Im Gegensatz zu meinem Vorredner Birdy U2, dessen Aussagen -man verzeihe mir- ich auch nicht ansatzweise nachvollziehen kann, habe ich gestern Abend ein U2-Konzert der Extraklasse erlebt: All das was viele kritische Fans der Band vorwerfen, war an diesem Abend so nicht anzutreffen. Es gab eben KEINE überzogen langen Predigten von Bono, die Afrika-Problematik bestimmte nicht den Abend,NEIN, ganz im Gegenteil: an diesem Abend stand im Olympiastadion die Musik einer Band im Mittelpunkt, die vor Spielfreude und guter Laune nur so sprühte, der man anmerkte, wieviel Spaß ihr die Sache machte! Es gab Konzerte, bei denen das Publikum noch lauter war, es gab Konzerte, bei denen es noch intimere Momente gab und dennoch zählt dieser Gig für mich zu den drei besten von bisher 15 Konzerten, die ich bisher erleben durfte. Das das Stadium ausverkauft war, hat mich überrascht und sehr gefreut, die Atmosphäre im Rund bei vollen Rängen ist schon absolut besonders. Und vor allem habe ich festgestellt, dass die Bühne an einem Ende des Stadions -im Gegensatz zu einer Mittelposition wie bspw. im Mailand - ein viel besseres Konzertgefühl entstehen lässt. Snow Patrol werden mir als Vorgruppe immer symphatischer, die Jungs rocken live das Haus und wurden zum Glück dementsprechend gefeiert. Die anschliessenden 130 Minuten U2 waren für mich -soweit ich es beurteilen kann- der bisher beste Gig der Tournee. Man merkt halt schon immer wieder, dass die Band eine besondere Beziehung zu Berlin hat, so gut gelaunt und locker wie an diesem Abend hab ich die vier jedoch lange nicht erlebt. Die positivste Überraschung für mich: Bonos Stimme - von der ersten bis zur letzten Sekunde ein Ohrenschmaus, die Krächzer und Aussetzer, an die man sich ja beinahe gewöhnt hatte, gab es praktisch gar nicht. Ich gehe sogar soweit zu sagen, Bonos Stimme war auf keinem meiner bisherigen Konzerte so gut wie heute. Wenn die Bühne einen Ort gesucht hat, für den sie bestimmt ist, mit Berlin hat sie ihn gefunden. Ich fand so gut wie an diesem Abend, kam das Ungetüm noch nie zur Geltung, evtl. lag es am sehr großen Innenraum des Olympiastadions - im Gegensatz zu manch anderem Ort wurde dieser in Berlin nicht hauptsächlich von der Kralle, sondern einer schier unglaublichen Zahl von Menschen eingenommen - 90.000 -wer hätte das bei den Diskussionen und Tixpreisen im Vorfeld noch erwartet - so etwa schafft heute kaum jemand mehr, U2 haben gezeigt, warum es ihnen doch gelingt! Erster Höhepunkt sicher ISHFWIL, im Radio schalt ich manchmal ab und kann es nicht mehr hören, live kann ich nicht genug davon bekommen, der Chor der Zuschauer am Ende ist überwältigend. Auch die Stücke vom neuen Album sitzen inzwischen und selbst GOYB entwicklet sich zum Kracher. Mysterious Ways in einer unglaublichen guten Version und irgendwie war es genau der richtige song, im richtigen Moment, am richtigen Ort. Dass eine Band von der Größe U2s drei Fans auf die Bühne holt und diese ein komplettes Lied spielen lässt- einmalig, ohne Worte, ein ganz wunderbarer Momemt, Glückwunsch an die drei, das werden sie sicher nie wieder vergessen, schade, dass ich kein Instrument spiele :-) STAY - was soll man sagen: umwerfend! Einziger Wehrmutstropfen - als das komplette Stadion in ein sattes "Oh oh ooooh oohhh oh oh" einsetzte lief schon der eingespielte Beginn zu UC, so dass man diesem Wahnsinnschor nur eine knappe halbe Minute lauschen konnte. Ich hatte das Gefühl, Bono kam UC auch zu schnell, er hätte das gerne noch länger gehört. Wie immer war Bono nicht 100% textsicher, hat mal die ein oder andere Strophe doppelt gesungen oder sich beim Refrain vertan - aber das sind für mich immer Momente, die ihn eher noch symphatischer machen. Höhepunkt an diesem Abend - der gescheiterte Versuch, dass "YOU KNOW YOUR NAME...." bei UC mit einem "Ich bin ein Berliner" enden zu lassen. Am Ende merkt Bono, dass er ein "You" ausgelassen hat, er deshalb nichtmehr im Rhytmus ist und anstatt die Situation zu retten, winkt er grinsend ab und lacht sich weg - für mich der "sympathischste" Moment des Abends. Selbst der Crazy-Remix kam irgendwie gut an und die anschliessenden SBS und Pride waren so stark wie lange - schnörkellos, ohne viel Gerede und Drumrum, einfach straight forward, aber stark, sehr stark. Das leicht arabisch anmutende MLK hat mich umgehauen, Walk on war im Anschluss so gut wie lange nicht mehr. Wer hier irgendwelche Probleme mit hat oder sich instrumentalisiert fühlt - sorry, kann ich nicht verstehen, auch wenn ich mich noch so eher anstrenge. Bei One zeigte sich, dass der gescheiterte Red-Light-Versuch doch noch zu einem Highlight verhelfen sollte: dank der vielen heruntergeladenen roten Handyhintergründe, schimmerte das Stadion nicht nur von weißen Lichtpunkten, sondern diese waren durchsetzt von roten Akzente - das ganze dunkle Olympiastadion illuminiert von den Zuschauern - mein persönliches "Never forget"-Erlebnis dieser Tour - unglaublich schön, zumal unterstützt von einer enorm gefühlvollen One-Version, die einen gerade zu Beginn in ihren Bann zog - wen das kalt gelassen hat, der ist in Wahrheit kein Mensch, sondern eine Maschine :-) UV wurde meiner Meinung nach ebenfalls so gut wie nie zuvor auf dieser Tour gespielt, WOWY und MOS waren würdige Closer für einen unvergesslichen Abend, die rundum strahlende Spitze der Bühne - ein Anblick für die Ewigkeit -so gut fand ich keinen Abschluss seit Love is Blindness mehr. Alles in allem ein bombastischer Abend, diesmal nicht erschlagen von der gewaltigen Bühne. Bono hat gar nicht soooo viel mit dem Publikum kommuniziert, aber manchmal ist weniger halt tatsächlich mehr. Und mehr war auch nicht nötig - die Chemie zwischen Band und Zuschauern hat von der ersten Minute an gestimmt, dieses Gefühl zog sich durch das ganze Konzert. Hätte mir vor Wochen jemand gesagt, Berlin würde "meine" Gigs in Paris und Mailand übertreffen - ich wäre zumindest was Mailand angeht, skeptisch gewesen. Heute weiß ich es besser - Berlin war für mich DAS Konzert schlechthin der bisherigen Tour. Lange nicht mehr habe ich einen Auftritt der Band so genossen, ohne dabei gelegentlich durch Kleinigkeiten abgelenkt zu sein, die mich störten oder mir auffielen - an diesem Abend passte alles. Das wird selbst in AMS schwer zu toppen zu sein, freu mich trotzdem umso mehr darauf. DANKE Berlin, DANKE U2 - Rockstars are small people and Bono was born to sing for us!!!!!!!

  • Kingkurt fan

    Also, nach 10 Konzerten in 22 Jahren muß ich den Jungs ein richtiges Kompliment machen! Das zweitbeste Konzert nach Köln 1987, man merkte, das es ein besonderer Abend für U2 war. Bono kam mit entschlossenem Gang durch's Marathontor und lieferte ein druckvolles "Breathe" ab. Die folgenden Songs auch alle Weltklasse, einzig in UF war mir etwas zuwenig Herzblut. Der Crazy Mix hat die Stimmung nochmals gesteigert. Sehr rythmisches SBS. Die Ansprache von Bischof Tutu war ein Musterbeispiel für Rethorik und Diktion - wer würde ihm nicht zustimmen. Hier ein Wort an alle, die sich über die Polit-Äußerungen und Aktionen ärgern: das gehört zu U2 wie die Gitarren zu Edge! Auch die restlichen Stücke waren bestens- besonders MOS, bei dem Bono durch seinen spontanten Einsatz seine 3 Freunde kurz ins Schwitzen brachte. Noch ein Riesenlob an die Regie der Videowand. Der Sound war nach 3 Songs gut eingepegelt. Alles in Allem ein denkwürdiges Konzert mit einer bezaubernden Atmoshäre, wie sie bei der letzten Tour vielleicht in Mailand vergleichbar war. Last but not least: Die Abfahrt war in einer halben Stunde gegessen - bei Vertigo-Tour auf Schalke haben wir 2 Stunden bis zur Autobahn gebraucht.

  • TallTree fan

    U2 – BERLIN 18.7.09 Das Warten hatte endlich ein Ende! Hier meine Eindrücke: Per Zug von Linz (Österreich) nach Berlin, über Nacht, was man nicht alles tut für seine ALLERLIEBSTE LIEBLINGSBAND ;) Die Anreise per U-Bahn war zwar chaotisch, aber friedlich. Die langen Interwallzeiten waren zwar nervig (wir mussten 2 U-Bahnen abwarten, bis wir hineinpassten), aber man konnte sich gut „aufwärmen“. Die Massen an U2-Fans, aus dem gesamten deutschsprachigen Bereich, sangen zum Teil am Bahnhof, die Stimmung war super. Außerhalb des Stadions kostete 0.5l Bier 3,5€, innerhalb 5€ - genauso wie eine Brezel. Langsam füllte sich das Stadion, zu Beginn von Snow Patrol war es schätzungsweise zu 70% gefüllt. Bei U2 war alles voll, inklusive FOS, aber Red Zones relativ leer. Die Stimmung war ziemlich gut, auch in der Westkurve hinter der Bühne, wo ich stand. Höhepunkt stimmungsmäßig war sicher bei I Still Haven’t Found, wo das Publikum praktisch alleine den ersten Vers sang. Auch sonst war’s sehr schön, der Großteil der Leute hat getanzt, gesungen, geouhouuut, was das Zeug hält – die Knicklichtaktion fiel leider ins Wasser, ich konnte auch nirgendwo einen Mensch finden, der mir ein Knicklicht anbot, oder so was in der Weise. Zum Sound --- Snow Patrol fand ich eindeutig zu leise – bei U2 war es besser, aber auch da hätte es noch lauter sein können für meinen Geschmack. Die Frau neben mir hielt sich die Ohren zu, also ist das nur subjektiv. Kann auch sein das es auf den Tribünen hinter der Bühne leiser ist als sonst wo, aber es war ok. Ansonsten war der Sound klar und außer der Lautstärke tadellos! Die Setlist war echt spitze; Songs wie Mysterious Ways machten wirklich Stimmung. Sunday Bloody Sunday und I Still Haven’t Found waren für mich auch ein Highlight, genauso wie natürlich Unforgettable Fire und Ultra Violet! Songwünsche wie Exit und Love is Blindness werden wohl leider Wünsche bleiben, aber hoffen kann man ja :) Zusammenfassend finde ich: ES WAR WIRKLICH SEEEEHR SCHÖN UND JEDEN CENT WERT! ICH KANN KAUM NOCH AUF LONDON WARTEN!!!!!

  • Matthis fan

    Hallo Leute! Bin so langsam wieder auf NORMALLEVEL und möchte hier mal meine Eindrücke mitteilen: Wir hatten Sitzplätze Block L2 Reihe 10. Um 18.30 im Stadion gewesen. "Schaun wa mal wie wir nachher sitzen"...also schwups ab zu den Plätzen! "WIE BITTE"??? Wir sitzen/stehen DIREKT hinter der hinteren Krake auf Adams Seite? Ich sehe NIX von der Mainstage..NUR DEN RIESEN PFOSTEN! AAARRRGGGHHHH!!! 110 Öcken DAFÜR? Also nix wie zum Frustfressen an die Pommesbude, ne nette Simse an Hr. Marek Lieberdingsbums und ein paar Drinks genehmigt auf den ersten Schock. Zwischenzeitlich fragten meine Begleitung "Wann fangen denn Snowpatrol an?"...."Keine Ahnung, aber das Tape was die laufen lassen ist echt gut!" 30 min. später am Bierstand...."Du, ich glaube dat war grad Snow Patrol"! GRINS! Also kurz vor knapp wieder runter zu den SUPER Plätzen! Ruckel Zuckel kommen unsere Jungs u. Breathe knall uns entgegen! Wir sehen nur ne KRAKE! Und plötzlich ist im 110 Öcken Block L2 von den 30 Leuten um uns rum KEINER mehr da! "Aaaahh!" denken wir uns. "Nun beginnt die freie Platzwahl Phase"! Im stillen bedanke ich mich nochmal bei U2 u. Marek für die 180 Euro Tickets die keine Sau gekauft zu haben scheint und wir rennen einen Block weiter zur Mitte ind die LEERE ERSTE REIHE! SUPER BLICK SEITLICH auf die Bühne v. Adams Seite! "NLOTH" startet und ich taumel vor GLÜCK! Nach den ersten SEHR GEILEN Songs bis "Magnif" denke ich "Hey Berlin! Macht mal Stimmung"! Das neue Material knallt bei vielen Gelegenheitshörern wohl nicht so. Dann kommt BD und das Stadion kocht! GEHT DOCH! MW! YEAH! Kleiner Wermutstropfen...ich mag die Version mit dem LAAANGEN Gitarren Solo hinten raus lieber...also m.M. nicht die beste Varinate von MW..aber trotzdem ein BURNER! ISHFWILF...dafür wurden solche Songs geschrieben....GEILES PUBLIKUM! GÄNSEHAUT! AOH...was geht denn da ab? 3 Jungs kommen hoch und zocken an den Instrumenten mit? Spontan? Abgesprochen? Keine Ahnung, aber die Aktion ist Hammer und die 3 versppielen sich mal garnicht..selbst bei Man in the Mirror bleibt alles super im Takt! "NEID!!!" ;-) STAY...W O W!!!!! UC....ich liebe es....... UF...ein HIGHLIGHT für mich...darauf habe ich seit 1992 gewartet! Ich nehme meine Umgebung nur noch im Freudentaumel wahr..... COBL....ich habe ETWAS Zeit zum Luftholen....für.... VERTIGO.!!!! Für mich immer noch einer der geilsten Stadion-Live-Rocksongs die U2 je geschrieben haben...der KNALLT das Stadion mal sowas von RICHTIG!!! Wir springen und hüpfen und feiern......es ist nur GÖTTLICH! Crazy-Remix....ich mags....und mein Umfeld anscheind auch...es wird ausgelassen getanzt....Bono gibt hier wirklich alles.....super Lightshow..... SBS.....ja klar...nun kommen wieder wir Forumler.."Och nööö, bitte keine SBS,Pride o. One mehr..GÄÄÄHN!" ABER LEUTE!!!! DAS SIND DIE SONGS DIE DIE BUDE RAPPELN LASSEN. IST NUNMAL SO! Und mich packts dann uch immer wieder! Wir springen u. hüpfen den ganzen Song bis zur Erschöpfung und zum Stimmenverlust! Berlin ROCKT! Pride...siehe SBS.....nur mit noch weniger Stimme so langsam.... MLK...G Ä N S E H A U T - F E E L I N G!!! Walk on + Maskenball......toller Song....es wird etwas ruhiger im Rund...man holt Luft fürs Finale.....ob die Jungs + Mädels oben ale dafür extra gecastet wurden? Mancher wollte garnicht mehr runtergehen.... :-) TUUTUUUT.....der redet aber lustig......stimmlich gesehen meine ich natürlich..... STREETS.....siehe SBS+Pride...ENDLICH wieder rotes Intro..aber "HEY!" U2 sollen sich mal von meinern 110 Öcken ein paar zusätzliche Glühbirnen gönnen...das AUSLEUCHTEN im Intro geht aber BESSER!!!! One....Man liegt sich in den Armen...einer der schönsten Songs die je geschrieben wurden...in einer PERFEKTEN VERSION v. unseren Jungs..DANKE! Nur diese Performance war ALLES WERT...bekomme schon wieder feuchte Augen..... KNICKLICHTER....Mmmmmmmhh........in der mitte des Inneraumes erspähe ich eine kleine "rote Insel"...und ein paar auf den Tribünen in der Diaspora...wieso sind nicht alle 70.000 hier angemeldet? *GRINS* UV....BOOOOHHHH EHHHYYY!!!! WIE Geil ist das denn??? Hammer version..besser wie 92/93..Bono liebt es mit dem neuen Micro zu spielen...Hammer Anzug.....einfach SUPER! WOWY...WIE SCHÖN! Aber Bono schmeißt sein "Elvismicro" immer dann von sich weg wenn er grad was singen müßte...absicht? *grins* Und auch hier erkennt man wieder warum U2 in jedem 2 Song ne oooohhh ohhhhh ohhhhh Strophe hat.....Live hauts dir hier wieder den Schlüpfer wech!!!! MOS...mein Lieblingssong vom neuen Album (ooohhh oooohhh ooooooooooh...)...WIE GEIL...habe diesen Song bis heute morgen als Ohrwurm noch im Kopf.... Ein ebenfalls wie wir "Freudentrunkener" Konzertbesucher erstürmt während des Songs die Bühne...nach dem Motto "zum schluss sind auch die Secure Jungs schon müde...." aber typischer Fall v. DENKSTE! RUCk ZUCK war auch er hinten raus befördert..hihi Fazit...ein für Deutschland wirklich SUPER Konzert....tolle Stimmung ab BD...sehr gut aufgelegte Band...kaum Verspieler.... Klar....in Südeuropa (Barca+Milan) geht Stimmungsmäßig noch etwas mehr die Post ab (habe ich 2005 in Rom selbst erlebt)..aber Berlin hat gestern echt ALLES gegeben..und es war wirklich ein 2 stündiger TRAUM!!!! So, muß mich jetzt etwas entspannen. Habe nämlich die neue 360 Tour Krankheit:"NACKENSCHMERZEN!!!" Vom NACH OBEN gucken.... Und morgen gehts nach Amsterdam.....alleine der Gedanke macht mir schon wieder glänzende Augen....also das U2TOUR.DE T-SHIRT zum lüften raushängen und bis morgen IHR VERRÜCKTEN!!!!!

  • jelli fan

    Das besondere des Tages, war schon am frühen Morgen zu spüren. Normalerweise trotte ich mit meinen Laufschuhen ganz alleine da vorbei. Nieselregen - etwa 50 - 100 Fans unter Planen und in kleinen Zelten jubeln mir zu. ,,It will be a great evenning“ rufe ich einem jungen Mann zu. 22 Jahre und 1. Monat nach Köln – Müngersdorfer Stadion war es am Abend des 18.07.2009 nicht das Olympia Stadion – es war die U2 – Arena im dicken ,,B“. Lass diese ganzen Provinzschreiberlinge wettern und meckern. Es war genial – viele Stunden unter 100.000 Freunden, die Kraft und Mut für das weitere Leben und die Liebe geben, die Glauben und Hoffnung vermitteln. Natürlich ist es eine ,,Show“ – als Opener David Bowie – auf dem Heiweg Elton John im Hintergrund ein verdammt noch mal ,,geiles Konzert". Spielfreude und Spaß bei den vier ,,Heroen“, die oft dabei sind, wenn es heißt – dem Alltag mal kurz eine Pause zu gönnen, diesen aber nicht zu vergessen, denn die Texte zum passenden Sound erinnern immer daran. ,,Magnificent“ oder ,,wow“, wie Larry Mullen, dessen kleiner Zettel an einer Pinwand den Stein ins Rollen brachte, am Ende zu sagen schien. Ich glaube, nein ich weiß auch die Jungs hatten einen irren Spaß. ,,It was an unbelievable night – es war ein großer Abend“

  • henning fan

    Am 18. Juli besuchte ich das U2-Konzert im Berliner Olympiastadion. Nach dem mich das „Vertigo“-Konzert im Jahr 2005 enttäuscht hatte, wollte ich dieses Mal eigentlich gar nicht gehen – ein Freund war verhindert und trat mir seine Karte ab. Das Stadion war am Ende voll besetzt, wobei noch viele Tickets vor der Tür unter Kaufpreis verkauft wurden, es wurden angeblich auch einige verschenkt. Unsere Plätze waren weit von der Bühne entfernt und boten einen guten Überblick über die gesamte Schüssel. Dank hochauflösender Videotechnik und ordentlichem Ton war es aber ganz angenehm, sich das Ganze aus der Entfernung anzuschauen. Die Bühnenarchitektur ist schon sehr beeindruckend, die vier Arme des Bühnendaches wirken sogar einigermaßen filigran. Im senkrechten Pylon der Anlage sind einige eindrucksvolle Lichtanlagen und ein ellipsoider Videoscreen, der sich wie ein Thrombosestrumpf nach unten strecken kann, untergebracht. Die Vorband Snow Patrol kam beim Publikum gut an, mich hat der U2-Coverband Sound gar nicht angesprochen. U2 selbst spielen gute 2 Std lang ein solides Set, bei dem allerdings die großen Momente ausschließlich die alten Nummern bilden – Pride, Where The Streets Have no Name, Still haven’t Found..., Bloody Sunday, One, With Or Without You, Sind wohl unverzichtbar, aber eben auch unbestreitbar große Kunst. Sicher heruntergespielt wie eh und je – für die besondere Live-Stimmung sorgt das ausnahmsweise mitsingfreudige Berliner Publikum. Höhepunkte daneben waren für mich das selten gespielte „Stay (Far Away, so Close)“ und „Ultraviolet“. Die neuen Songs allerdings blieben dahinter zurück. Auf die drei ersten, schwachen Stücke hätte man meines Erachtens ganz verzichten können. „Magnificent“ hat Potenzial und die Idee, „Crazy“ in einer Discoremix-Version zu präsentieren, hat mir gut gefallen – leider finde ich den Song selbst schon nicht so überragend, Die Show war alles in allem eine solide Vorstellung und meines Erachtens eine Verbesserung zu letzten Tour, was vor allem an der eindrücklichen Bühnenarchitektur und der klassischen Songauswahl lag Als großer Fan der Phase von „Achtung Baby“ (1992) / „Zooropa“ / „Pop“ (1997) gefallen mir die letzten drei Alben der Band nicht mehr so sehr: Ich habe das Gefühl, man ist im zu einem 80er Jahre Wohlfühlsound zurückgekehrt anstatt der die Musik weiterzuentwickeln und mehr mit dem Klang der Band zu experimentieren. Die wirklich spannende Platten und Shows bleiben vorerst aus, künstlerisch tritt U2 auf der Stelle. Schade.

  • peter fan

    kann mich nur allen anschließen das war das beste konzert seit langem u2 hat es geschafft das Stadion bis knapp unter die Stadiondecke zu Rocken unbelievable

  • elvispresley fan

    U2 in berlin! für mich das dritte mal nach dem unübertroffenen konzert in der waldbühne und dann auf der vertigo tour. im vorfeld des konzerts hat mir am besten gefallen, dass es nicht ausverkauft war und diese miese, mafiöse schwarhändlermischpoke auf ihren karten sitzengeblieben ist, bzw. sie unter,..nein weit unter preis verkaufen mussten! recht so!!! :-D die originalen ticketpreise halte ich sowieso für unverhältnismäßig teuer! nun, dass konzert selbst war für mich dann ein wechselbad der gefühle: es ging von absolut überwältigenden momenten bis zu gepflegter langeweile... das u2 mir nochmal ein gefühl vermitteln konnten, wie bei the unforgettable fire, hätte ich schlicht nicht mehr für möglich gehalten! da tat sich unter mir der boden und über mir der himmel auf...pures glück! und den song halte für einen der schwierigsten überhaupt für die live-umsetzung! das macht hoffnung, dass sie vielleicht irgendwann doch nochmal heartland und acrobat auf die bühne bringen... crazy war für mich die überraschung schlechthin!!! für mich, zusammen mit moment of surrender ein totalausfall auf dem album, hat in der remix version so überzeugend gezündet,...wahnsinn! auf ultraviolet hatte ich mich so riesig gefreut! aber gehts euch auch so, dass die achtung baby songs ohne die dazugehörige show, zeit, sound!!!, nicht so richtig funktioniert? ich kann mir nicht helfen, aber für mich sind u2 (live) aus keinem album so rausgewachsen wie achtung baby. one klappt immer, aber die repräsentativeren songs des albums brauchen einfach das umfeld von zoo tv, oder? überhaupt nicht gefallen hat mir der part mit still haven´t found, sunday bloody sunday und pride! klar, das publikum bei still haven´t found war beeindruckend, aber ich fänds so mutig, diese "bänke" mal wegzulassen! das macht es für mich sehr schmerhaft nichts von pop hören. oder von october!songs wie is that all oder rejoice mit dem sound von heute wären unbezahlbar! die bühne: eine ganz widersprüchliche angelegeheit! auf der einen seite natürlich beeindruckend,..keine frage! aber müssen die tickets deswegen so teuer sein? abgesehen davon finde ich, dass der versuch dem publikum näher zu sein nur teilweise geglückt ist. ich kann mir nicht vorstellen, dass die zuschauer im "rücken" der bühne besonders glücklich mit ihren plätzen waren! im fos bereich war es jedenfalls so, dass natürlich keiner im rücken der band stehen wollte und es somit ab der hälfte des kreises zu übelsten, unfreiwlligen drängeleien kam! das war bei vertigo schöner,..wenn man drin war, dann war es wirklich relaxt,..fast egal wo man stand! weil: egal wo man stand, man hatte gute sicht! fazit: wenn man den fos bereich für 3000 menschen anlegt, die leute aber nur die hälfte des areals nutzen wirds kuschelig! außerdem hatte ich aufgrund der weitläufigen bühne nicht mehr das gefühl von einem bandgefüge! eher 4 solomusiker irgendwo auf dieser riesenbühne. ich war edge, bono, larry und einmal sogar adam noch nie so nah,...aber halt nur als personen und nicht als band! der part als larry mit dem rücken zum rest der band gespielt hat war bezeichnend. klingt das jetzt total negativ? huch? nein, es war wirklich schön! tolle atmosphäre, toller sound, tolle band, tolle menschen im publikum! but: i still haven´t found what i´m looking for,..nämlich das perfekte konzert! ;) so wie zoo tv in sidney! dummerweise war das ja schon,..und ich für die tour genau ein jahr zu jung! auf ein neues! und liebe grüße...

  • David fan

    Ich würde gerne was zum Konzert schreiben, habe jedoch seit Samstag noch nicht die Worte gefunden um diese Nacht zu beschreiben!!! Ich weiss nur das es das beste Konzert meines Lebens war!! Wir sind extra aus Österreich angereist um dabei zu sein und rückblicken betrachtet wär Ich auch zu Fuß nach Berlin gegangen! Sobald Ich die Worte gefunden habe, werde Ich Sie posten, bin aber nicht sehr zuversichtlich ;-) U2 Forever

  • kesstahl fan

    Hi Guys, ich fand das Konzert absolut grandios und fantastisch. Tolle Show, tolle Perlen der Tracklist waren dabei, ich schätze es ist unmöglich alle Favourites zu spielen...Für mich hätte das Konzert dann auch Stunden gehen können. Es wäre toll wenn es für dieses Konzert eine Live DVD gäbe, mit all den Specials, die es nur in Berlin gab. Und ja die Politik gehört bei U2 dazu, sonst wäre es nicht U2. Also nicht darüber lästern. Einziges Manko. Die Band einschließlich Bono hätten öfter den Laufsteg benutzen sollen, dann wäre es wirklich 360° gewesen. Nun stand ich schon sooo nah und habe Bono nur einmal auf unserer Seite des Stegs wahrgenommen und das auch noch so undeutlich, da es genau in dem Moment jede Menge Qualm gab. Der war wirklich nervig und hat die Sicht nur behindert. Die Stimmung war nicht ganz so toll wie 2005 in Berlin (jedenfalls nicht in meiner Ecke) ich stand sehr weit vorn am Laufsteg und der Rest des Publikums stand nur teilnahmslos rum und hat mit den Köpfen genickt. Man geht doch nicht in die erste Reihe, wenn man nicht mitrocken will, oder? Also sorry für alle denen ich beim Umherspringen auf die Zehen getreten bin. Aber alles in allem: Grandios und definitiv Superlative. I love it! Und immer wieder gern.... Sie sind und bleiben einfach unerreichbar wenn es um die Qualität der Shows geht, egal ob Arena oder Stadion, they are just the best.

  • Niemeyer Heiner fan

    U2-Konzert war gut,aber nicht überragend. Was nervt, ist die vom Band eingespielte "Begleitmusik", die leider auch in Berlin soundmäßig eher bescheiden war. Leider nimmt dies bei U2 immer mehr Überhand. Das es auch anders geht, haben Snow Patrol bewiesen. Hammer-Konzert mit glasklarem Sound. Ehrliche Musik. Absolut spitze.

  • ein Kritiker fan

    leute. bitte übertreibt doch nicht alle immer so! U2 dudeln sich routinemäßig show für show durch ihr set, dass sie noch nicht mal ansatzweise ändern. bis auf einen song höchstens. sogar bonos snipps sind immer gleich. der sound in berlin war bescheiden. und die stimmung? ganz normal. aber das hier sich einige nicht mehr einkriegen vor lauter begeisterung. oh jeh! U2 ist seit jahren eine karrikatur seinerselbst. wenn ein edge mal grinst oder sogar lacht, dann müsst ihr das nicht gleich als ein wunder deuten nach dem motto: "boah, die hatten in berlin ihren besten abend. mann, waren die gut drauf. nur in berlin! jawohl." das ist alles so kindisch! und diese kommentare "best concert ever" oder "berlin, das beste seit jahren". leute, gehts noch? das ist so was von dermaßen übertrieben. U2 ist eine routine-band, die gesten und symbole sind durchgehend einstudiert. das machen die in mailand so, in paris, in chorzow, auch in zagreb. in washington, in vancouver. überall. die machen jeden abend das gleiche. bitte also nicht so übertreiben. und außer als ein paar lichtspiele hat die show nun wirklich nicht viel zu bieten. für das geld (!!!) war das alles sehr schwach. schon währned walk on (furchtbar) begann die massenflucht. dieses ganze überschwengliche hier ist total übertrieben. live-chat aus barcelona oder amsterdam usw... das ist lächerlich. es ist überall gleich. wie kann man das ganze nur so heroisieren? ich bin auch fan. aber sehe das alles ein wenig kritischer.

  • JB-Kurier fan

    Das ich als 47jähriger so etwas noch erleben darf. Ein Konzert der absoluten Superlative. Was die Jungs hier abgeliefert haben, läßt sich nur schwer in Worte fassen. Angefangen bei der spacigen und überdimensionalen Bühne mit einer perfekten Lightshow und dem grandiosen Sound bis hin zu der von Anfang an perfekten Stimmung im Stadion. Man merkte insbesondere Bono an, das er sich hier sichtlich wohlfühlte. Ist bzw. war halt Berlin. Ich werde von diesem Konzert meinen noch nicht geborenen Enkeln erzählen. Das beste Konert meines Lebens und ich war bei etlichen.

  • sonnfrie fan

    U2 sind einfach eine Live-Band! Egal was geschrieben und erzählt wird, wenn Leute, die eher selten in Konzerte gehen, U2 live sehen, sind alle überwältigt. Mag man von den letzten Alben halten, was man will - von Lobhudelei bis massiver Kritik: live funktioniert fast jeder Song (siehe "I'll go crazy..." - ich persönlich finde den Song auf dem Album mehr als unterdurchschnittlich, aber live war der Mix der Hammer!!!). Das Konzert war einfach fetzig. Gemeinsam mit über 90.000 Leuten die absolut beste, derzeit noch lebende Liveband zu genießen und zu zelebrieren, ist unbeschreiblich. Und wenn man es - wie ich stolz sagen kann - bis in den FOS geschafft hat, dann umso mehr... Was ich allerdings nicht verstehen kann, sind so einige dubiose Konzertgänger. Ich nenne sie mal "Konzerttouristen" oder "Eventgänger". Wie kommt es, dass Personen im FOS sind, die Placebo, Metallica, Iron Maiden, etc. auf den T-shirts tragen und kaum einen U2-song kennen? Wer sind die Leute, die wie die kaputten in den Innenraum drängen, sich stapeln und dann "nur" wegen Bono dort sind, um zuhause erzählen zu können, sie hätten einen Star aus der Nähe gesehen. Wer sind all die undisziplinierten Konzertgänger, die dauernd rein und raus laufen, sich volllaufen lassen und drängeln und schubsen und völlig sinnlos unbedingt 1m näher an die Bühne wollen... Ich versteh das nicht. So viele komische Leute waren da vorne. Warum gebt ihr nicht für echte Fans den Bereich frei! Davon gab es - glücklicherweise - ja auch genügend. Ich jedenfalls hab mich etwas zurückgezogen, stand im Rücken der Band, hatte ab ca. 50m² Tanzfläche und habe ganze 2h nur abgefeiert. Das war der totale Hammer. Und rundherum jubelnde Massen. Ich hab es sowas von genossen. Was für ein geiler Abend, was für ein tolles Konzert. Ich jedenfalls hatte unendlich viel Spaß - dank U2. Freu mich auf Schalke: Dann schau ich von oben auf das Bühnenmonster. Bin schon gespannt, wie es von dort wirken wird. p.s. etwas zurückgezogen war der Sound meiner Meinung nach besser als direkt innerhalb der Bühne, dort fand ich den Klang sehr dumpf, da die Boxen auf die Ränge ausgerichtet waren. p.p.s. Übrigens: Die U2tour.de Party am Vortag vor dem Konzert war spitze. danke nochmals an die Organisatoren. Sowas macht ein Konzertwochenende zu einem echten Erlebnis. Grüße aus Hessen sonnfrie

  • Heike fan

    Das war nun nach 2005 mein zweites Konzert von U2 in Berlin. Ich war und bin begeistert. Es hat mir gefallen, die Zeit verging natürlich wie immer viel zu schnell. Die Stimmung war toll. Den Nörglern, Auswertenden und Vergleichenden, bleibt doch einfach zu Hause. Ich habe den Abend genossen und hoffe auf ein baldiges Wiedersehen. Überlege gerade, ob ich mir noch eine Karte für Gelsenkirchen leiste. Schauen wir mal.

  • Phistoteles fan

    Nach siebeneinhalb Stunden von Bremerhaven (Bremen) bis Berlin im Auto am Freitag. Kamen wir, mein Kumpel der gefahren ist, meine Freundin und ich in Ostberlin an. Wir wohnten das Wochenende in einer typischen Studenten-WG ;) Am Freitag machten wir uns auf den Weg und lernten die ein oder andere Bar kennen - ein sehr teurer Abend. Gegen 1 Uhr in der Nacht waren wir wieder daheim und freuten uns auf Samstag, der Tag des Konzerts. Früh morgens machten wir uns auf den Weg und erkundeten weiter die Stadt und zogen uns n Menü bei ,,Burger Queen" rein, nur zu empfehlen. Gegen 16 Uhr machten wir uns mit der S5 auf den Weg ins Olympiastadion. Dort angekommen war meine Freundin erstmal baff - nie zuvor war sie auf so einem Konzert geschweige denn bei U2. Ihr absoluter Lieblingssong schon seit Jahren ist Sunday Bloody Sunday, seit dem sie mich kennengelernt hat, weiß sie auch, das der Song von U2 ist ;). Wir erkundeten das Stadiongelände und kauften erstmal Bier, wahrnsinns Preise aber naja. Im Stadion zogen wir uns dann Snow Patrol rein, mega geil - großes Lob an die Band - die Stimmung wurde immer besser, bis dann die vier irren Iren auf die Bühne kam. Meine Freundin ist was das angeht eigentlich relativ ruhig aber an diesem Abend - war sie garantiert die lauteste im Block 3. Wir waren am gröllen und tanzen bis dann Still haven't found kam, bei meiner Freundin flossen die Tränen - Bono hat sie verzaubert ;) Das ganze Konzert war von vorne bis hinten der absolute Wahrnsinn, die Stimmung, die Bühne, alles!!! Vielen Dank Berlin und U2 Es war ein unvergessliches Wochenende. Immer wieder!

  • micky33 fan

    Konzert war echt super,Olympiastadion ziemlich voll. Ich hatte Red Zone Karten und muß sagen hatte super Blick auf die Bühne. Naja waren zwar nicht ganz billig, aber so alle Jahre kann man das sich ja mal gönnen ;-) War nur leider etwas entäuscht das sich Bono nicht einmal auf den Laufsteck begeben hat. Naja vieleicht war er net so gut drauf.....

  • Bona Voxa fan

    An dieser Stelle möchte ich auch mal meine Gedanken loswerden. Vorab, in der Regl tue ich mir Vorbands bei einer Tour nicht an, aber Snow Patrol waren schon ein kleines Higlight & haben die Stimmung mächtig angeheizt. Zu U2: Für mich war es nach 2005, ebenfalls in Berlin, das 2. Konzert von U2. Schon damals war ich begeistert & wollte unbedingt wieder hin. Diesmal hat's mir sogar noch besser gefallen, was in erster Linie an der Setlist lag (die Bühnenshow war damals schon genial). Aber auch die Stimmung bei uns im L-Block war wesentlich besser als damals. Der ganze Block stand von der ersten bis zur letzten Minute! Da hätte es auch der Preis für einen Stehplatz getan ;-) Aporpos Preis, war zwar schon happig, aber das war es mir absolut wert! Überhaupt war die Stimmung diesmal ziemlich geil. Ich hatte auch den Eindruck das die Chemie zwischen Publikum & Band an diesem Abend einfach passte! Zur Show: Der Sound war ok, wenn auch meistens etwas schwammig. Ist aber wohl etwas Stadiontypisches. Man hatte teilweise etwas Probleme, alles von dem zu verstehen, was Bono so zwischendurch erzählte. Die Bühne war schon beeindruckend. Auch wenn sie für meinen Geschmack etwas mehr hätte ausgenutzt werden können. So hat es z.B. keiner geschafft mal eine 360 Grad Runde zu drehen... Nachteil daran: das "Band-feeling" ging etwas verloren. Teilweise war nur Larry auf der Bühne, wärend die anderen 'irgendwo' waren. Fand ich bei Vertigo fast noch besser, als auch mal alle 4 zusammen ganze vorne am 'Aussenkreis' standen & akustisch loslegten. Videowand & Lichteffekte -> genial. Nicht zu wenig, nicht zuviel. Einfach perfekt für den Moment. Die Setlist war super. Kaum ein Titel der mir nicht gefiel. Auch wenn das Konzert eigentlich erst bei 'Magnificent' so richtig losging. Klasse fand ich den Remix von 'I'll go crazy...'. Der Song, ansonsten für meinen Geschmack eine eher schwache Nummer auf dem Album, funktionierte einfach & sorgte für Stimmung! "Stay" als Tourpremiere. Hat mich persönlich sehr gefreut. Zum einem ist es einer meiner persönlichen Favoriten, zum zweiten, wo sonst sollte der Song besser kommen als in Berlin ?!? Hätte den Song schon 2005 auf der Tour (gerade in Berlin) erwartet. Aber: diese Akustik-Version gefällt mir nicht sonderlich. Da fehlt einfach was & der Song verliert viel von seiner eigentlichen Ausstrahlung. Schade, aber dennoch gut. Die Klassiker wie "Sunday Bloody Sunday" oder "Where the streets have no name" müssen einfach kommen. Sie gehören zu U2, wie das Amen in der Kirche. Und mal ehrlich, bei der Stimmung während dieser Songs, hatte ich nicht das Gefühl, dass das irgendwen gestört hat. Ganz im Gegenteil, die Songs wurden geradezu gefordert. Zum Thema U2 & Politik will ich gar nicht viel sagen, ausser, das ist eben Bono, und es stört mich persönlich überhaupt nicht! Was ich vermisst hatte, Bono hat bei "With or without you" diesmal keine Dame auf die Bühne gelassen, was ja sonst eher der Standard ist ;-) Aber das nur als Randnotiz. Dafür war die Idee mit den 3 "Gast-Musikern" sehr nett. Gespannt war ich noch auf die 'Knicklichter-Aktion'. Aber erwartungsgemäss kam sie nicht so zum tragen, wie erhofft. Auch wenn dennoch viele rote Lichter zu sehen waren. Ich selbst hatte immerhin meinen roten Handy-Hintergtrund aktiv. Fazit: Ich fand's einfach nur geil, wenn auch zu kurz! Schade, dass die Jungs nicht einfach mal spontan noch die ein oder andere Zugabe geben können, oder am Schluss noch mal ne ganze 360 Grad Runde zur Verabschiedung drehen... Aber sei's drum. Es war geil. Selbst meine Freundin, nicht der grösste U2-Fan, war sehr begeistert. Sie stellte zudem das gleiche fest wie ich. Live klingen viele Stücke einfach geiler. Da fällt's einem schwer, der Studioversion noch viel abzugewinnen ;-) Geiles Konzert, geile Stimmung, geiler Abend, geile Leute... Es war alles wert, inklusive der 8-stündigen Anreise aus Stuttgart! Man sieht sich bei der nächsten Tour wieder ... oder doch nochmal spontan bei dieser ;-) Gruss an alle Fans da draussen...

  • rfu fan

    Natürlich macht es nicht viel Sinn, einen Bericht zu schreiben, für ein Konzert über das man bereits sämtliche Details nachlesen, nachschauen oder nachhören könnte. Nichtzuletzt erlebt jeder jeden Moment auf seine Weise und die Bewertung ob etwas gut oder schlecht ist, obliegt jedem selbst. Ich für meinen Teil lege keinen Wert darauf, mir von irgendwelchen anderen Besuchern erklären zu lassen, ob der Sound gut, schlecht oder mittelmäßig, die Band routiniert, langweilig oder was auch immer war. Nachdem ich mich hier jedoch durch die zum Teil etwas anstrengenden Berichte gekämpft habe, packt es mich nun doch. Diese Seite und dieses Forum verstehe ich als ein Instrument von U2 Fans für U2 Fans. Es geht zumindest mir darum, mich auszutauschen, Neuigkeiten zu erfahren und in meinem sicher etwas verrückten Fandasein aufzugehen. Wenn ich meine Freude über das großartige!! Berlinkonzert teilen möchte...JAAA! Wenn jemand ein besonders negatives Erlebnis hatte und es teilen möchte...auch okay, raus damit! Was aber bewegt Menschen die offensichtlich weder eine große Emotionalität noch ein besonderes Erlebnis mit der Band und Ihren Konzerten verbindet dazu, hier ätzende und überflüssige Berichte upzuloaden? Worum geht es dabei? Was soll das? Bitte entschuldigt meine, das mein Bericht etwas am Thema vorbei schießt, aber ja!, das ärgert mich wirklich und brauchte jetzt Luft. Ich für meinen Teil bin übrigens mit einem lieben Freund nach dem wahnsinnigen Berlin-Konzert, das ich natürlich im FOS erlebte, spontan nach Amsterdam gefahren. Denn es ist eben nicht jede Show gleich und wirkliche Fans wissen nunmal die Unterschiedlichkeit der Gesten, Sounds, der Kleinigkeiten eben zu schätzen. Das Besondere ist manchmal nicht für jeden offensichtlich. Und so war auch Amsterdam 1 mit ähnlicher Setlist ein absolutes Geschenk. Die Nacht im Auto vorm Stadion, viele Tausend wartende Niederländer, und eine große Party in der Sauna Amsterdam ArenA. Ach ja, und da war der Sound wirklich bescheiden, zumindest im FOS. Aber das ist alles verdammt egal, denn diese Band schafft es immer wieder, Menschen zu berühren, Tränen kullern zu lassen, glücklich zu machen, aufzuladen. Das ist einzigartig...ob nun in Barcelona, Mailand, Chorzow, Zagreb oder Vancouver. Das ist es worum es geht, Hi Fi gibt es auf der Stereo-Anlage. Diese Band gibt mir etwas, was ich niemandem erklären kann, sie bereichert mein Leben.

  • silver fan

    Unvergessliches Erlebnis! Ich ging mit sehr viel Spannung zu diesem Konzert. Was erwartet mich, wie wird es mir gefallen? Snow Patrol leiteten den Abend ein, sie haben grandios gespielt und wurden mit viel Beifall bedacht; mit Recht, wie ich meine. Macht mir Lust, ihre Alben zu kaufen… Kurz vor 20.30h wurde die Bühne umgebaut für U2. Ich war sehr aufgeregt und gespannt. Laola-Wellen hatte es auch schon gegeben, das wirkte gewaltig in dem riesigen Stadion. Ich saß auf meinem Sitz und schaute immer wieder auf die Uhr... Dann ertönte der Einleitungssong und schließlich Kingdom Und dann kam Larry auf die Bühne und spielte sein Schlagzeugintro, dann kamen die anderen drei!! Wir alle sprangen auf von den Sitzen und begrüßten sie jubelnd, das Stadion klang wie ein einziger machtvoller Jubelschrei!! Ich hatte nasse Augen und ein Gefühl, als seien ein paar verlorene liebe Menschen zu mir zurückgekehrt - wie lange hatte ich doch darauf warten müssen!!! Sie fingen gleich in einer Art und Weise mit den Songs an, dass man ihre Spielfreude, ihren Spaß an der Sache fühlen konnte, nicht nur hören, nein, FÜHLEN bis in die letzte Hautpore! KEIN Vergleich zu Vertigo05 - viel viel besser!!! Breathe am Anfang kam gut, finde ich, und der und die nächsten Songs brachten die Menge zum Kochen. Ich hatte einen guten Platz, konnte alles schön sehen und beobachten, nur wenn Bono zu sehr auf Adams Seite war, bekam ich nicht so viel mit. Die Boots rocken live ordentlich, auch NLOTH und Magnificent kamen richtig gut. BD und MW – sehr gute Performances, auch Still haven't found. Sehr schön, wie sie mit den drei Fans Angel of Harlem gespielt haben; Stay war eine Überraschung - obwohl man mit dem Song in Berlin immer rechnen kann. Unknown Caller hat mich live interessanterweise nicht so ganz berührt, vielleicht wegen dem Karaoke-Element, aber dennoch hat es sich grandios angehört, diesen tausendfachen Stimmenchor zu hören. Unforgettable Fire mit den Lichteffekten war ein schönes Erlebnis, aber ich konnte auch dies nicht so sehr genießen, irgendwie stimmte die Akustik nicht, ich weiß nicht wieso. COBL und Vertigo rockten das Stadion. Auch wenn ich Vertigo nicht unbedingt brauche, es hat super Stimmung gebracht. DIE Überraschung für mich war auch Crazy als Mix, ich hätte nicht gedacht, dass mir das gefallen würde, aber es kam richtig gut. SBS und Pride – die Kracher bei jedem Konzert, diesmal wurden sie gut gespielt. Und wenn man die Menschenmenge bei all den Songs so beobachtete - Wahnsinn, ein einziges waberndes Menschenmeer... MLK etwas arabisch angehaucht - DAS war echt ungewöhnlich, ich wusste nicht so recht, was halte ich davon, aber ich glaube, das war nicht schlecht... Und dann kam Walk On. Mit den Masken tragenden Leuten auf der Bühne. Und irgendwie wurde ich ganz still, nachdenklich, traurig, ich dachte plötzlich an all die Völker, die immer noch unterdrückt werden, vor allem an Tibet, weil ich diese Menschen sehr mag... Und ich bekam nasse Augen. Für mich wirkte das überhaupt nicht lächerlich, es war tief bewegend. Nach Walk On kam die Ansprache von Tutu, die fand ich trotz des ernsten Hintergrunds lustig - ich weiß nicht, aber der Mann hat auch eine Gabe, die Menschen zu begeistern... Und nun - Streets in Rot!!! Schade nur, dass sie da das Intro so kurz gehalten haben... Aber es war trotzdem sehr bewegend für mich und ich fühlte mich ein bisschen in alte Zeiten versetzt, die ich leider nicht erlebt habe... Auch hierbei bekam ich feuchte Augen. One war auch besser als bei der vergangenen Tour… Besonders faszinierend fand ich dann Ultraviolet - Bono mit "Lichtjacke". Grandios!!! Das schlägt echt alles! Vor allem hatte ich den bisher nicht live gehört und daher – persönliche Premiere… WOWY und noch ein Geburtstagsständchen – habe erst hinterher erfahren, dass es Mandela zugedacht war. Sehr nett. Und zum Schluss MOS - es gibt einige, die meinen, das wäre kein ordentlicher Schlusssong. Aber meiner Meinung nach passt er!! Bono zum Schluss auf den Knien, die Gefühle, die er da zeigte, ich fand das sehr bewegend!! Bono war gut bei Stimme, die Band zeigte unglaubliche Spielfreude und hatte selbst einen Riesenspaß, die Fans gingen ordentlich ab – was will man mehr!! Da wünscht man sich, das möge niemals enden… Ich bin dankbar und freue mich, dass ich dabei sein durfte! Danke an U2, diese grandiose Band! Ich freue mich schon wie ein Kind auf Gelsenkirchen und Boston!

  • jokri3110 fan

    Es war unglaublich! Wahsinn. Mehr als acht Tage ist es nun her, dass U2 in Berlin aufgetreten sind.Doch das Konzert bot mit seiner eindrücklichen Bühne, der tollen Stimmung im Olympiastadion und einer einfach professionell spielenden Band U2 eines der besten Konzert- Erlebnisse der letzten Jahre. Es ist die Mischung zwischen gerade der Performance von Bono und The Edge einerseits, alten Klassikern wie z.B. "unforgetable fire", und einer friedlichen Demonstration für Menschenrechte und Freiheit. Was Letzeres auf einem Rockkonzert zu suchen hat? - Nun, wenn Michael Jackson in dem Video zu seinem "Man in the Mirror" hungernde Kinder in Afrika zeigt, so ist die Welt gerührt und singt den Refrain nach. So war es denn sicher auch kein Zufall, dass Bono "Man in the Mirror" als Tribut an Michael Jackson in U2´s "Angel of Harlem" einbaute. Ein U2 Konzert etwas einmaliges und Berlin bot mit seinem Olympiastadion eine ideale Kulisse in der Stadt,in der U2 Teile aus dem Album " Achtung Baby" produzierte, die besondere Beziehung der Band zur Stadt Berlin hervorzuheben.

  • kyjovsky fan

    ist das die letzte rückmeldung zu dem konzert in berlin???mir fehlen wirklich im moment die worte um diesen gig zu beschreiben also: 1 Atemberaubend 2 Abfahrt in reinkultur 3 mit der günstigstende karte das ... 4 kein vergleich mit der für mich "verkackten" vertigo tour 5 was soll das spektakel noch toppen 6 persönlich super erlebniss 7... 8... 9 es bleibt eine show.

Vorgruppe / Line-Up:

If There's A Rocket Tie Me To It Chocolate Hands Open Shut Your Eyes Run Chasing Cars Crack The Shutters Open Your Eyes You're All I Have

Fotos

Berlin, Olympiastadion