Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen
Zum Hauptinhalt springen

Show Details vom 3. August 2005

Show Details

Datum
Zuschauer
77.435
Leg
Leg 2 (Europa)

U2 Setlist

Community

Fans beim Konzert

Noch keine Fans eingetragen.

Fans die dieses Konzert besuch(t)en, besuch(t)en auch:

Kommentare

Der Sound ist im Gegensatz zum Wetter sehr gut. Bei den ersten Songs steht Anton Corbijn zum Fotographieren auf der Bühne. Bono beginnt 'Beautiful Day' mit "Schöne Menschen, Schöne Nacht, Schöner Tag" und zum Schluss von 'I Still Haven't Found What I'm Looking For' sagt er "Thanks for waiting in the rain, for singing in the rain, for dancing in the rain". Die geplante Fanaktion mit den tausenden weißen Luftballons während 'Pride (In The Name Of Love)' ist ein voller Erfolg und Bono ruft in die Menge: "For 99,000 white balloons SING!". Bono verabschiedet das Publikum zum Schluss von 'One' mit "Servus". Zu 'Party Girl' holt Bono einen deutschen Fan auf die Bühne, der ein Schild mit der Aufschrift "Bono, let's play Party Girl" in die Höhe gehalten hatte.

Konzertberichte

(79)
  • Bischi fan

    War ein super Konzert, trotz des ganzen Regens, aber warum haben sie "All I want is you" und "Yahweh" weggelassen. Das konnte auch "Party Girl" nur schwer kompensieren. Trotzdem super Konzert und vor allem toller Sound.

  • Karl fan

    Nur ein kurzer Eindruck vom Konzert: Das leider sehr verwöhnte Münchner Publikum konnte von der Stimmung her in keinster Weise an WIEN heranreichen. Wieder mal zu viele Leute, die "dabeigewesen sein mussten" ohne wirklich eine Ahnung von der Musik zu haben - sehr schade! Ebenfalls schade, dass ALL I WANT IS YOU ersatzlos aus der Setlist gestrichen wurde. Die Aktion mit den weissen Luftballons bei PRIDE war sensationell, MISS SARAJEVO wurde den Opfern der Terroranschläge in der jüngsten Vergangenheit gewidmet und Bono lief im "Pavarotti-Part" des Liedes stimmlich wirklich zur Höchstform auf. Wieder ein tolles Konzert, allerdings war Wien atmosphärisch und vom Publikum her schon noch eine Klasse besser!

  • Bronco fan

    Zunächst war die Bahnverbindung nichts gescheites und wir mussten mit dem Auto 2 Stunden nach München anreisen. Dann waren alle Parkplätze ums Stadion belegt und wir gondelten mit der U-Bahn quer durch die Stadt. Um 19.30 erreichten wir das Stadion, ließen uns ob der kriminellen Abzocke nicht von einem Snack abhalten, zogen das Regenhoserl an und harrten der Dinge. Und es begann zu schütten. (irgendjemand berichtete von Nieselregen.... der war wohl nicht anwesend !!). Zunächst dachte ich, die Geräte von U2 wären provisorisch abgedeckt worden, aber letztlich war diese amateurhafte Plastikfolienverkleidung wohl ein Teil der Bühnenaufmachung. Eigentlich schwach für eine millionenschwere Rockband. Keane waren als Vorband nicht ohne, aber erst als U2 die Bühne betraten, war die Stimmung super. Und mit jedem Song wurde sie noch besser. Alles in Allem ein supergeiles Konzert, auch wenn man über Strecken den Eindruck hatte, ein Düsenjet würde starten, besonders die Höhen waren weit übersteuert. Lärm statt Klang, selbst Bonos Superstimme konnte da oft nicht mit. Dafür waren die politischen Einlagen umso klarer zu hören, leider. Denn ich war auf einem Konzert und nicht bei einer politischen Kundgebung. Die 90 Minuten in einer wartenden Traube am U-Bahnhof waren dann wohl ein Problem der Münchner Verkehrsbetriebe, die die Situation aber sehr gelassen hinnahmen. Trotz aller Kritik würde ich morgen sofort wieder hingehen.....

  • Bea fan

    Es war einfach nur genial, super, fantastisch!!!

  • Slane-Castle fan

    Mein Kollege hat die Karten noch Last Minut bei ebay ersteigert. Nach Schalke und Berlin konnt ich mir München nicht entgehen lassen! 6 Stunden Fahrt von Köln nach München steckten bei Konzertbeginn noch in den Knochen! Doch als Wake-up ertönte war alles vergessen. Der Krach mit meiner Freundin ( 3x U2 das selbe Konzert, muß das sein? )und die lange Fahrt! Schalke war super..... Berlin war besser..... München war der absolute Höhepunkt!!!!! Die Fans waren von anfang an außer Rand und Band. Bono ging super auf das Publikum ein. Er war sichtlich gerührt über unsere Fan-Aktion! Tolle Idee von U2tour!!!! Aber der Brüller war Jürgen....einer aus unseren Reihen durfte mit den fantastischen vier live auf die Bühne und in die Saiten greifen! Ich sage nur NEID; NEID; NEID;... aber ich gönns ihm:-) Schade das U2 dann Yahweh gegen Party-Girl ausgetauscht haben!! Auch wenns Jürgens Wunsch war hätten Sie ruhig noch einen drauf legen können! Aber, nicht meckern... es war einfach göttlich! Ich hoffe jetzt noch auf den Gewinn der Lissabon Reise :-) dann ist das Jahr gerettet! Es lebe VERTIGO 2005

  • Eric fan

    Nun auch ich war im Mega-Konzert von U2. Kurz es war gut, doch bin ich persoenlich der Meinung dass die Tour 2001 (Elevation Tour, US Leg) noch besser war. Der Mix war stimmig, von alt bis neu, natuerlich auch mehr von den neuen Liedern aus der Vertigo Area. Natuerlich kamen auch hier wieder aktuelle Denkanstoesse zu Themen der Welt (CoeXisT... )von U2 mit ins Programm, gut eingestimmt und stimmig mit Textenpassagen/Songs von U2 unterstuetzt. Ueber die Akustik von Muenchen kann man sich streiten, ich probiere naechstes mal eher ein kleineres Stadion (Zuerich?) ob es da besser toent. Soweit ein tolles Konzert, trotz Regen noch gut gelungen..

  • Rainman fan

    10:46 Uhr WELCOME HOME nach dem Konzert in berlin,bei dem ich leider nur Tribünenplätze hatte, war klar das ich noch nach münchen fahr................. aber wie dort wieder die verteilung für den FOS-Bereich lief, war ja unter aller sau,genau wie der rest der securety-arbeit!!!!!!! wieso haben die bekackten natzis nicht noch welche in den FOS-Bereich gelassen,obwohl noch jede menge platz war??????????????? Bono müßte da auch mal was dazu sagen, da dieser freie ring irgendwie ne unterbrechung zum rest des stadions bewirkt, sehr schade!!! über diese situation war ich so verärgert und entäucht, dass ich berhaupt nicht auf die vorgruppen angesprungen bin und mitgegangen bin................ ..............aber dann kamen U2 raus und bono hattte mich von anfang an, dass Konzert war der absolute HAMMERso viele freestyle-einlagen,gefreut hab ich mich auch über die zeile von "please" ICH BIN FROH DAS ICH AN DIESEM BESONDEREN GIG TEILHABEN URFTE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! DANKE LARRY

  • Totto fan

    Eine geniale Performance in einem wunderschönen Stadion bei miserablen Wetter. Das war München. Ich hatte die Ehre, nachdem ich von der Corbijn Ausstellung kam und mit dem Meister persönlich sprechen konnte (man, ist der Nett!!!) als Gast auf der Rolstuhltribüne in München dabei zu sein. Diese befand sich leider am hintersten Eck des Stadions, trotzfdem war die Sicht auf die Bühne gut. Wie konnte es anders sein als dass es wie aus Kübeln regnete. Als U2 die Bühne betraten, schmiß sich Bono aus Solidarität mit dem nassen Fans einen 10 Liter Kübel Wasser über den Kopf. Miss Sarajevo, bei dem ich in Tränen ausbrach wurde genial performt mit Gänsehaut Tenor Stimme. Zwischenzwitig hörte es auch auf zu regnen. ich bin noch immer ganz hingerissen, denn das war mein bestes Konzert von U2, was ich gesehen habe. 2h15 Minuten Spielzeit. Ein Schild wurde hochgehalten, auf dem 40 als Ending Nummer verlangt wurde. Dies hat Bono als Snippet eingebaut. Leider war Jürgen, Gastgitarrist bei Party Girl, nicht ganz so gut an der Gitarre, und das war doch ein starker Grinser. Die Fanaktion war genial, im FOS sah man eine Wolke aus Ballons, die leider nach hinten in Stadion ein wenig verebbte. U2 haben sehr überrascht gewirkt. Aber als Dank baut Bono nicht nur einmal "white Ballons" in die Songs ein. Noch viele Lieder später flogen die Ballons durchs Stadion. Man konnte U2 die Spielfreude anmerken. Alles in allem: bis auf die Nässe ein geniales Konzert

  • Gast fan

    Die Security war total Scheisse!!! Besonders bei Einlass, waren nur Amateure am Werk

  • Jan Georg fan

    Zunächst zum Technischen: Der Sound war sehr leise (muss nicht schlecht sein) und extrem quäkig, kaum Bass (was schlecht ist). Bin kein Die-Hard-Fan, also nur so zwanzig, dreißig Meter vor der Bühne gestanden und hatte keine Probleme, dort hinzukommen. Musikalisch war's natürlich über allem erhaben. Bono wirkte sehr aggressiv, hatte eine Wut in sich; nicht mehr die rohe, jugendliche Wut, eine Wut, wie man sie hat, wenn man weiß, wie die Dinge laufen könnten, es aber nicht tun. So dominierten auch deutlich die rockigeren Songs, auch wenn sie gewiss vor zwanzig Jahren noch druckvoller gespielt worden wären ... "Bullet" war aber wunderbar, "Miss Sarajevo" gefühlvoll und alles bis zu den Zugaben dann nur noch mitreißend ... "Streets" muss man einfach live erleben (es war mein erstes Mal), um zu wissen, was da abgeht ... dazu die weißen Luftballons, das war sehr schön. "Zoo Station" bei den Zugaben fand ich toll, vor allem dank der gigantischen Leinwand. Die wurde ohnehin erst gegen später so richtig angeworfen ... Toll, wie U2 den Bogen gespannt haben von Wut über Verzweiflung hin zu freudiger Sause - hat schon fast was Liturgisches. Ich fand das Konzert einfach unglaublich, zum einen wegen der Stimmung, dann wegen der Musik, drittens wegen U2 selbst. Teuer war's, aber es hat sich gelohnt und beim nächsten Konzert bin ich wieder dabei.

  • Ronny fan

    Hallo, Konzert war von der Stimmung mancher Leute, sehr schwach. Manche liesen sich kaum dazu bewegen mit zu tanzen sonder saßen fast nur auf ihrem Platz. Warum All i want is you gestrichen und Yahweh Partygirl weichen musste begreif ich nicht. Bühne war zum Konzert noch nicht mal richtig fertig aufgebaut( Laufstege nach links und rechts ohne Farbe nur lieblos zusammengeschustert). Sound war bei uns Block X1 sehr gut nur leider stand der Kamera- und Beleuchtungsturm etwas im Weg. Konzert war ansich gut. Berlin hat mir aber wesentlich mehr gefallen. ´Trotz alledem. Bis in vier Jahren. Tscüß coill

  • Herby fan

    Wie schon in Berlin war die Stimmung hier in München wieder einmal sensationell. Man merkt den vier Individualisten dieser Band, die auf der Bühne zu einer unerreichbaren Einheit verschmelzen, die Freude an ihrem Job an. Diese Vier verstehen es doch immer wieder, das Publikum zu begeistern und zu verblüffen - so wie Bono bei seiner Performance von MISS SARAJEVO, als er den "Pavarotti-Part" stimmlich mehr als nur fantastisch meisterte, so dass die Fans dies überschwenglichen feierten. Trotz des Regens und einer direkt nach dem Konzert anstrengenden Autofahrt an die Ostsee, würde ich diese Strapazen immer wieder auf mich nehmen.

  • runrigundu2 fan

    Nachdem ich in Schalke und Berlin jeweils 600 KilometerAnreise hatte, war München für mich das Heimspiel. Und was für eins: Dank einer Bekannten , die beim örltichen Veranstaltungsdienst abeitet, wurden wir ins Stadion und in den FOS eingeschleust. Das war das erste Mal überhaupt im FOS, weil ich trotz großem Fanatismus (13 Konzerte in 20 Jahren)zu U2 nicht gewillt bin 10 Stunden vor dem Kozert schon da zu sein. Mittlerweile kann ich aber diejenigen, die das machen verstehen. Da vorne hast du einen Hype der seinesgleichen sucht. Und auch der Sound ist nach 40 Metern (mein Standort in Berlin) schon wesentlich schlechter alst ganz vorne. Keine Verzerrung,jede Ansage klar zu hören. Bono, Adam und Larry bis zu 2 Meter vor dir. Herz was willst du mehr. Für mich waren die zwei Stunden nach meiner Hochzeit und der Geburt meiner Tochter eine der schönsten Momente in meinem Leben. Trotzdem werde ich die nächsten Konzerte leider wieder aus weiterer Entfernung sehen müssen, denn ich glaube nicht, dass ich mir die Warterei antun werde, aber vielleicht kommt die Erinnerung an das gestern erlebte und werde es dann doch tun.

  • Ralph fan

    Hallo Freunde, nach Schalke und Berlin war es fuer mich die dritte Show in diesem Jahr, und auch die beste. Trotz meines miesen Plaztes (Q1, unter dem hinteren Flutlichmast auf der Regenseite) fand ich den Abend echt geil. The Edge konnte ich wegen des Lautsprecherturms nur sehen, wenn er auf der B-Stage war. Schade, und das fuer 56,50€. Besonders zu erwaehnen sind die Bewirtungspreise! Die habe ja wohl den Bezug verloren. Highlight fuer mich waren die Stimmung bis in den letzten Winkel, Miss Sarajewo und Party Girl. Jetzt muessen wir wohl wieder 4 Jahre warten. Schade. Beste Gruesse Ralph PS: Wer weis, wer dieser Juergen war?

  • Dinko fan

    Ich hatte leider nur Karten für die Haupttribüne, was allerdings aufgrund des teilweise strömenden Regens ganz praktisch war. Hätte ich jedoch sehr gerne gegen Innenraumtickets getauscht. Denn ich muss sagen, dass die Stimmung auf der Haupttribüne ziemlich dünn war. Die Mehrzahl der Leute war sehr lahm und ist nur bei wenigen Songs richtig mitgegangen. Ich war auch beim Konzert in Mailand, da ging es selbst auf den oberen Rängen richtig ab! Das Konzert war aber alles in allem sehenswert. Lediglich der Sound war im Olympiastadion nicht ganz so toll. Die politischen Äußerungen nimmt man Bono entweder direkt ab, oder man nimmt sie ihm nicht übel, weil er sie eben so gekonnt rüberbringt. Das U2 "All I want is you" nicht gespielt hat, finde ich nicht so schlimm. Allerdings hätten sie dann stattdessen vielleicht mal was Anderes spielen können, z.B. "Desire" oder "Crumbs from your table". Fazit: 1) Für alle drei Konzerte in Deutschland wurde so ein übertriebener Hype um die Tickets betrieben. Ich hab mir zusammen mit einem Kumpel den Hintern aufgerissen um Tickets am Tag des Vorverkaufbeginns zu bekommen. Dann hieß es, das alles ausverkauft ist und dann gab es plötzlich zwei, drei Wochen später wieder Tickets. Aber so ist das nunmal bei solchen Veranstaltungen...jeder will seinen Euro verdienen. 2) Bei der nächsten Gelegenheit gehe ich (natürlich!) wieder hin, dann aber bevorzugt Innenraum!

  • Ein Kritiker fan

    U2 in München - welch Enttäuschung. Ich kann diese ganze sinnfreie Lob-Pudelei - und erst recht nach diesem Münchner Konzert - nicht wirklich verstehen. Ach, wie toll doch alles war, wie toll Bono auf die Leute eingegangen wäre, wie toll der Sound war, wie toll die Setlist war, wie toll die Lichteffekte waren. Leute, Leute, es war ein schlichter, völlig hemmungslos überteuerter Routine-Gig. U2 touren damit um die Welt, sogar 7mal in New York. Wo ist da z.B. beim 5mal was Besonderes? Und dann dieses ganze politische Bono-Gefasel, dieses Pathetische, was ja in den letzten Jahren nun wirklich nicht mehr zum aushalten ist, furchtbar. Die Leute, die sich die Vertigo-Tour gar zwei-/dreimal angeguckt haben, kann ich nur bedingt verstehen. Die Sättigung muss doch nach einem Mal spätestens einsetzen! Ich bin echt großer U2-Fan, war in all den Jahren immer dabei, habe mir Zooropa auch dreimal reingezogen (weil das war wirklich groß!), aber wie kann man bei diesen heutigen unglaublichen Preisen einer Band auch noch durchs ganze Land reisen, so dermaßen nacheifern? Zooropa (50 DM !!!), Popmart (70 DM !!!) waren vom Aufwand her wesentlich größer, aber im Vergleich zu Vertigo (80 Euro !!!) wesentlich billiger. Ja, ja, ich weiß, die Zeiten ändern sich. Aber irgendwann sollte auch beim kleinen "Fan" die Vernunft einkehren. Das Münchner U2-Konzert war nur eine einzige Enttäuschung: gelangweilte Band, auch noch einen Song gestrichen, den sie sonst immer spielen, Sound nur mies (sogar im Innenraum), ein Gig unter vielen. München ist abgehakt, Kohle eingesackt, Flughafen, nächstes Stadion, gleicher Gig, anderes Publikum, wieder Kohle einsacken. U2 ist satt, U2 ist langweilig, weil berechenbar, geworden. Aber die Fans jubeln ihnen dumb zu, egal was sie machen, weil alle von der guten alten Zeit zehren (wollen). Da freust Du Dich über ein halbes Jahr auf diesen Tag, und dann so was. Die Amis habens´s vielleicht besser: Da spielt U2 nur in Hallen von der Größe der Kölnarena. Ich denke, dass ist angesichts der momentanen Verfassung und des aktuellen Programms besser. U2 können kein Stadion mehr mitreißen. Berlin soll ja auch sehr verhalten gewesen sein. Weil immer mehr das sog. "Event"-Publikum Einzug erhält, die halt mal hingehen. Das sind aber alles keine Fans. Aber ob Halle oder Stadion: U2 im Jahre 2005 sind(leider) nur noch ein Abklatsch ihrer selbst, mit einem Hauch Achziger-Sehnsucht. Die Zeiten ändern sich...

  • Dany fan

    Das war mit Abstand das beste Konzert das ich je miterlebt hab! Bin immer noch überglücklich dass ich mir die Karten damals geleistet habe! Stimmung und Musik waren einfach unvergleichlich, dazu die einmalige Kulisse im Stadion. Sobald U2 auf der Bühne standen war der Regen und alles um einen herum völlig egal. Eine Band die eine solche Spielfreude und Stimmung über zwei Stunden lang auf die Bühne und ins Publikum bringt gibts leider nur noch selten, aber gestern abend hat U2 genau das geschafft. Endlich einmal "Where the Streets have no name" live zu hören war den ganzen Aufwand schon wert. Die restlichen Songs dazugenommen gabs nicht mehr viele die mir gefehlt haben. Hoffe dass sie sich mit weiteren Tourneen nicht zuviel Zeit lassen und dann bin ich auf jeden Fall wieder mit dabei. Und hoffentlich dann ganz vorne!

  • Tina fan

    Das Konzert war der absolute Mega-Hammer!!! U2 Haben einen den Rehen total vergessen lassen. Bono und seine Jungs haben den Fans das gegeben, was sie gebraucht haben: 100% U2 Thanks a lot

  • dirk25 fan

    so, jetzt hab ich alle drei deutschland konzerte hinter mir, und muß sagen, das es in münchen am besten war,trotz des schlechten wetters. gelsenkirchen war gut, aber im vergleich mit den anderen beiden konzerten das schlechteste. man kann einfach sagen: sau geil die band!!und das immer noch nach über 20 jahren. hoffentlich war es nicht die letzte tournee,und es wird zeit das die dvd fertig wird. schade das nirgens 40 und BAD gespielt wurde, ansonsten waren die stlists super, vor allem in münchen mit Miss Sarajevo( super version von bono alleine). grüße an alle die es miterlebt haben, und an alle die sich jetzt ärgern nicht dabei gewesen zu sein dirk

  • Harald fan

    U2 rocken München Mit dem Zug aus Linz kommend bin ich erst sehr spät, so gegen 15 Uhr im Olympiapark angekommen. Wer den Olympiapark noch nicht kennt sollte sich einmal etwas Zeit für einen längeren Spaziergang nehmen. Die Sportstätten und Hallen mit ihren gigantischen Zeltdachkonstruktionen sind schon ein längeren Augenblick wert. Dazu wurde alles sehr schön in die hügelige Parklandschaft eingebettet. In der Südkurve, dem Eingang zum Innenraum, hatte sich bereits eine wirklich große Menschentraube gebildet, was mich im ersten Moment doch sehr verblüffte. Im Vergleich dazu war in Wien vor den Stadion Toren lediglich ein Häufchen anzufinden. Letztendlich spiegelte der große Andrang aber auch nur die große Kartennachfrage wieder. Meine Frontstage Pläne hatte ich gleich mal zur Seite geschoben. Zum Einlass, Frontstage Bereich und den Securitys könnte ich einen langen Aufsatz schreiben der aber doch nur wieder Ärger hervorruft. Daher nur ganz kurz. Warum man im großen Gedränge und dem Frust unter den Leuten aufgeblasene Securitys hinstellen muss die völlig unnötig den Leuten Beschimpfungen zuwerfen, und ein gesperrter Frontstage Bereich der wirklich noch massig Platz bot, bleibt mir ein Rätsel, und reiht sich nahtlos zu den vielen verärgerten Fan Kommentaren ein. Positiv hervorzuheben waren die besonnenen Leute beim Einlass die im größten Gedränge dann doch mehrere Tore öffneten und im sachlichen, sogar freundlichen Ton die Menschen herein ließen. Für mich hatte sich letztendlich doch noch ein toller Platz mit super Sicht zur Bühne gefunden. Der wie sich später herausstellte, dank großer PVC Folie und der Mithilfe vieler ausgestreckter Hände, ein trockener Platz während der Warterei war. Als Vorbands spielten zuerst The Zutones und als persönlicher Highlight Keane. Die Musik von The Zutones ging völlig unbemerkt an mir vorüber. Nur unmelodiöser Lärm. Keane aber waren einfach Klasse. Drei Musiker die auf der Bühne alles gaben und live mindestens genauso herzergreifend klingen wie auf ihrem sensationellen Album. Stadion taugliche Rockmusik die als Vorband der Menge einheizen können, noch dazu bei leichten Regen, gab es aber an diesem Abend nicht. Immerhin konnte sich das Publikum bei Keane zu mehr als Höflichkeitsapplaus zwischen den Liedern hinreißen lassen. Das Wetter und Publikum lieferten sich an diesem Abend zwei Extreme. War es den ganzen Tag zwar dunkel, aber trocken, so begann es genau während der Vorbands leicht zu regnen, und während der Umbauphase bis in den ersten Set hinein schüttete es aus Kübeln. Also so ein richtiger „Hard Rain“, der dann aber ab Mitte des ersten Sets abrupt aufhörte. Zum anderen war diesmal das riesige weite Oval des Olympiastadions bis zum letzten Platz rappelvoll. Sogar seitlich neben der Bühne und oberhalb der Sitzränge standen die Leute. Eine höchst beeindruckende Kulisse, die dem ganzen Konzert eine wunderbare Atmosphäre verschaffte. Gab es im Vergleich dazu beim letzten U2 Konzert 1993 auf den Rängen noch viele freie Plätze, so war diesmal die Schüssel mit etwa 70.000 Leuten wirklich „sold out“. Es gießt in Strömen, durch die PA ertönen die letzten Klänge von Arcade Fire’s Wake Up und bei tosenden Applaus und voller Beleuchtung stehen auf einmal U2 auf der Bühne. Während Adam und Larry den Rhythmus für Vertigo spielen singt Bono Hello, Hello , zählt schließlich mit der tobenden Menge eins, zwei, drei, vierzehn - und spätestens jetzt ist der Regen komplett vergessen. Das einzige was noch zählt ist kollektives Gehüpfe und der Mitgesang aus tausenden von Kehlen. Die Setlist ist zu Beginn sehr druckvoll und stimmig, was das Publikum angesichts des Wetters auch schnell auf Touren bringt. Von der Zusammenstellung der Songs bin ich generell sehr positiv angetan. Ein sehr guter Mix aus vielen Hits zum mitsingen und abrocken um gerade in einem großen Stadion Stimmung zu verbreiten. Auch die langsameren Songs sind sehr stark und emotionsgeladen rübergekommen. One etwa hat mich seit langem wieder mal überzeugt und wirkte nicht mehr so abgenutzt. Auf das Akustik Geklampfe vergangener Tourneen und das höchst peinliche 40 (ja ich weiß, der Song hat viele Fans) hat man zum Glück auch verzichtet. Highlights gab es an diesem Abend einige. Elevation etwa rockte das Haus gewaltig. Zuerst Bono’s Spiel mit dem Publikum, und schließlich der fulminante Beginn zu Edge’s geiler Gitarre. Eine Super Stimmung verbreitete mein Favorit City Of Blinding Lights. Perfekte Lichtshow, und nach dem Intro wurde auch erstmals der riesige Led Bilschirm eingeschaltet. Vor jedem Refrain erstrahlte das Stadion in voller Beleuchtung und das Publikum sang All You Look Sooo Beautiful. Atemberaubend und sooo geil. Bono’s bewegender stimmlicher Ausflug während Miss Sarajevo dürfte für ihn wohl auch eine Hommage an seinen Vater „my father was a tenor“ sein. Bono erntete dafür auch tosenden Applaus. Ein voller Erfolg war die Fanaktion. Es war ein sensationeller Anblick als während Pride vom Innenraum bis hoch hinauf auf den Rängen tausende von Leuten weiße Luftballons in die Höhe hielten, bzw. durch die Luft schubsten. So etwas sieht, und erlebt man nicht alle Tage. Das Publikum war aus dem Häuschen. Sozusagen als Draufgabe gab’s dann von U2 als Dankeschön Streets. Wie immer ein Traum. Der Song ist live nicht zu toppen. Begeisterung unter den Leuten wohin man auch sieht. Edge hatte zuvor noch wegen Probleme mit der Gitarre, die er auch zweimal wechselte, fast das Intro verschlafen. Der Zugabenblock wurde dann mit Zoo Station und The Fly noch so richtig genial. Eigentlich hätte ich mir hier noch Even Better gewünscht und Zootv wäre auferstanden. Das München Konzert war wunderschön mit vielen tollen Momenten. Einzig die ganz große Stimmung hat mir teilweise etwas gefehlt. Aber in anbetracht der kühlen und feuchten Witterung ist das verständlich. In Wien war z.B. das Publikum durch den angenehmen sonnigen Abend auch viel lockerer drauf. Somit ist für mich, und für die meisten von uns, Vertigo Geschichte. Ich kann nur hoffen dass es nicht wieder vier Jahre bis zur nächsten Tournee dauern wird. Walk on!!!

  • Keygerry fan

    Extra aus der Schweiz angereist, dann stundenlanges Anstehen im absolut unorganisierten Gedränge vor dem Eingang. Weshalb schaffen wir auf dem europäischen Kontinent nicht, was in London oder Dublin kein Problem ist: Gesittetes Anstehen, wer zuerst da ist, darf zuerst rein, kein Geschubse und Herumgedrücke! In Zürich ging's ja noch eingermassen, da hatten die Securityleute einen anständigen, ja fast schon netten Ton drauf und die Sache stets im Griff. Aber die Münchner Security ist ja wohl so ziemlich das Hinterletzte... und von einem kahlrasierten, hyper-aggressiven Typ, der sich in der Rolle als vermeintlicher Massenbändiger auch noch gefällt, muss ich mich nun wirklich nicht blöd anschreien lassen. Schade, aber der erste Teil des Mega-Event ist mächtig in die Hose gegangen, denn für einen ziemlich hohen Frustfaktor beigetragen hat die Tatsache, dass direkt vor unserer Nase der FOS geschlossen wurde. Absolut unverständlich, war da doch noch massenhaft Platz drin! Dank dem tollen Sound von Keane haben sich unsere Nerven dann aber wieder beruhigt und wir genossen das Konzert von U2 von der ersten Sekunde an. Soundmässig war Zürich zwar besser bestückt, Bonos Stimme hat in München aber eindeutig mehr überzeugt. Und geregnet hat's ja an beiden Konzerten ungefähr gleich lang...

  • Peter fan

    Nachdem wir "nur" zwei Stunden Anfahrt hinter uns gebracht haben, sind wir gegen 16 Uhr im Stadion angekommen. Ein Rundgang an den Ständen hat uns dann allerdings die Sprache verschlagen. Gerne hätten wir uns ein T-Shirt gekauft, aber der Preis von 30 Euro war dann doch ein bisschen happig. Wenn ein Teil des Preises wenigstens einem guten Zweck zugekommen wäre, hätten wir es vielleicht noch verstanden. Die Getränke- und Essenspreise waren unter aller Kanone ... da braucht man eigentlich gar nichts mehr dazu sagen. Das Konzert war super. Eigentlich unbeschreiblich. Man muss es einfach miterlebt haben. Auf dem Nachhauseweg wurden wir von U2 "begleitet", nachdem Bayern3 einen Mitschnitt des Konzerts nachgeschoben hat. Wir hoffen, dass U2 bald wieder nach Deutschland kommen und dann wollen wir auf alle Fälle wieder dabei sein!!!

  • Bonoholic fan

    Hi, auch auf die Gefahr hin andere zu wiederholen sind hier meine persönlichen Eindrücke von 3.8.05. Dieser Tag wird mir in sehr guter Erinnerung bleiben. Der Tag hatte um 4:30 Uhr angefangen, bis 16 ½ Stunden später unsere 4 Helden den Regen vertreiben konnten, blieb reichlich Zeit! Ich werde auch versuche die nächsten Zeilen direkt an die Adresse des Olympiastadions zu schicken. Den was sich dieser andere Sicherheitsdienst geleistet hat war eine Katastrophe. Zunächst mal dieser Typ mit den langen Haaren der die FOS-Bändchen verteilen wollte. Gott möge Ihn nicht zu hart strafen, aber was hat den nur geritten hier den König spielen zu wollen. Einfach mal hier und da ein paar zu verteilen ist das aller letzte gewesen. Die Fans, die seit 8 Uhr morgens da waren konnten gar keine bekommen, schade das ihn das Bier nicht getroffen hat. Ich war zwar nur noch 2 Hände vom Glück weg, als das Bier ihn verfehlte, trotzdem bin ich nicht sauer gewesen! Viele Grüße an den Bierwerfer nach Bonn :-). Diese Aktion hat alleine schon alles für einige vermiest. Bändchen, Stempel in vielen Formen und Farben und keiner der wirklich wusste wie es gehen soll. Das muß das erste mal für diese Security gewesen sein, ein so großes Event zu Organisieren. Ich hoffe es war das letzte, sorry wenn es hart klingt, aber schlechter ging es wirklich nicht. So viele wurden ungerecht behandelt, ich hatte mit Glück, Geschick und Betrug es doch ganz noch vorne geschafft. Deshalb kann ich auch sagen: sau geiles Konzert, nach 2001 Waldbühne Berlin mein bestes von U2. Der Sound direkt an den Platformen der Laufstege war super, die Band war gut drauf, Bono hat sehr viel erzählt, ich denke wirklich es hat Ihnen auch Spaß gemacht. Die Luftballonaktion! Danke an alle die das inszeniert und organisiert haben. Dieser Anblick im weiten Rund war pures Gänsehautgefühl. Mein Setlist Highlight war natürlich Miss Sarajevo, danach kann man nicht böse sein wenn Bonos Stimme bei den letzten paar Songs immer mehr zum ursprüglichen Party Girl passte. Man kann der singen, siehe auch Sometimes you.... Immer wieder Setlistdebatten, ich mag es nicht ganz verstehen. Jetzt haben die 4 über 130 Songs geschrieben, 22 werden gespielt, was soll man da machen! Auch wenn ich Crumbs so gerne hören würde. Dieses Konzert hatte alles was man zum Glücklich sein braucht. OK, den Regen kann man weglassen. So, und jetzt wieder 4 Jahre warten? Oder doch ein USA Ticket besorgen und ein Plakat machen: 7000km to hear „Crumbs“ ! Grüße auch an Andrea und Silke WALK ON

  • Frank M. fan

    Zugegeben,über 10 h warten auf konzertbeginn bei Regen und Nässe zehren an den Kräften. Aber alle paar Jahre sollte das mal drin sein.Vorne an der B-stage war die Stimmung vom 1 Song an geil - trotz fettem Regen.Sound und Setlist waren auch ok. Und wenn mal ein Song fehlte -na und ? - hören wir beim nächsten Gig wieder ! Die Stimmung, super Fans, die tolle Luftballon-Aktion (!!!) und Jürgens Party Girl haben das wieder ausgeglichen ! Jürgen hat sich bei Party Girl im übrigen tapfer geschlagen. Trotz Problemen mit dem Sound ( den hört man ohne Knopf im Ohr auf der Bühne nämlich beschissen und zeitversetzt - die Musiker unter Euch wissen das!!?)und "etwas" Nervosität die der normale,gemeine Fan bei so etwas verspürt, hat er sich einen Traum erfüllt und Jürgen :"Wir sind mächtig stolz (und neidisch) auf Dich" !! Sollen es diverse Kritiker erstmal besser machen... (Und am WE trinken wir nochmal drauf,gelle?!) Great Show ! Walk On ! Deine Freunde aus Salzgitter und Braunschweig ! co/Frank Mecke

  • Caruso fan

    Ich war bis jetzt in Wien und in München und muss sagen beide waren einfach TRAUMHAFT in Wien war es lauter und wie ich finde die Stimmung im Publikum besser (bis auf die Luftballon Aktion natürlich), und in München war die Band besonders gut drauf...ich hab sehr oft gesehen wie sich Bono über ein "Mitsingendes" Publikum gefreut hat, bin auf der "Edge-Seite" (vorne beim Ausläufer) direkt an der Absperrung gestanden und konnte es wirklich sehen! ...und da sagt noch wer die wären nicht mehr zu beeindrucken...er hat es mit geschlossenen Augen und seinem Ohrstöpsel heraußen richtig genossen!! Die Aktion mit Jürgen war oberextra geil...welche Band bitteschön mach denn das...und Bono hat ihn nicht vergessen, da er das Schild schon laaange vor der wirklichen Aktion gesehen hat!!! (ich kenn Jürgen zwar nicht bin aber nur ca. 10 Personen links von ihm gestanden und so hab ich das mit Freude beobachten können)!! Also ich kann nur sagen U2 sind keinesfalls zum Standart übergelaufen sondern wie immer auf HOCHTOUREN!!!! Ich hoffe es gibt noch einige weitere Touren von "unseren" 4 irischen Jungs!!!!! MFG Caruso P.S.: Super Sache mit den Ballons an alle von U2tour.de und macht weiter so mit eurer tollen Seite!!!!!!

  • Flasher fan

    Hallo erstmal!Alsi Ich bin doch sehr erstaunt wie Unterschiedlich die meinungen zur Soundquallität sind!Abgesehen vom Regen dachte Ich mit Block N2 hätte Ich nen guten Platz erwischt.Doch mit Beginn von Vertigo war das schnell anders!Absolut Grausam der Sound.War in Schalke und kann nur sagen das man den damit nicht vergleichen konnte!Denke mal das U2 evtl. auch Technische Probleme hatten wegen des vielen Lieben Wassers vom Herrn Petrus(Mit dem Ich nun auf Kriegsfuss bin...)!Bin dann ganz nach oben an den Rand des Stadions gegangen und dort war es dann Echt super vom Sound her!Aber so U2 beklooppt wie U2-Bekloppt wie Ich bin könnten Sie auch auf Töpfen spielen,Ich wär dabei:-)!!! Nein mal im Ernst:Wer Noch nie U2 Live gesehen hatt verpasst das 8. Weltwunder!!!Hoffe Ich bekomme nochmal die gelegenheit sie zu sehen!Lob noch an U2Tour.de,Tolle Seite,Tolle Idee mit den Ballons,weiter so!Mfg Flasher7677

  • Sascha B fan

    also erstmal großes lob an u2tour.de, klasse eure berichterstattung über die vertigo tour, und auch so, tolle seite, macht weiter so!!! so, nun zum konzert in münchen, also ich war bei allen drei konzerten in deutschland und muß sagen in muc war es mit abstand das beste. sound (gegenüber berlin), fans und auftritt der band (trotz sch... wetter)!!! bono war wirklich in höchstform, vor allem bei miss sarajevo..!!! und zum schluß noch diese tolle fanaktion, wirklich saustarkes konzert!!! ich bin auf alle fälle bei der nächsten tour in vier???!!! jahren bei allen deutschland konzerten dabei!!!!

  • Dagmar fan

    Booaaah, war das geil! Wir waren schon in Gelsenkirchen( ganz vorne!) war das schon gut. Aber München, war trotz Sauwetter (und unüberdachten Rangplatz) noch besser!!!! Naja, mit Bono ist das halt genauso, wie mit Wein, "je älter desto besser". Mehr braucht man auch gar nicht zum Konzert sagen. Wer dort war, weiß wovon ich rede. Einfach geil, geil, geil!

  • maxalex fan

    Also, ich war auch in Wien und muss sagen, war beides super toll. Wenig Verständnis habe ich für das ersatzlose Streichen von "AIWIY", weil sie spielen ja wirklich die gleiche Setlist fast überall, maximal 1 -2 Songs different. Zu "Ein Kritiker" noch ein Wort: du hast ja teilweise schon recht, was die Geldfrage betrifft. Mir sind Hallenkonzerte auch bei weitem lieber, da intimer. Bin seit 1987 auf U2 Konzerte, will aber nich gegenrechnen, was besser oder schlechter war; sie sind eben so wie sie derzeit sind und dass Bono nicht müde wird seine Botschaften unters Volk zu bringen , ist ja glaube ich, ein sympathischer Wesenszug, weil man ihm das ja wirklich abnimmt, was er da sagt. Und er belegt das ja auch durch seine Taten.... All in all, bin froh nach München gekommen zu sein, mir hat es gut gefallen, vor allem schön "Party Girl" zu hören, nach 18 Jahren wieder zum ersten Mal (jeden Falls für mich, übrigens mein 1. U2 Konzert war..... 22-07-1987 MÜNCHEN !!!!)

  • an den kritiker fan

    du willst u2-fan sein? so wie du über die band herziehst, bist du mit sicherheit KEIN FAN! vielleicht irgendein insider, oder einer der denkt zumindest einer zu sein! ausserdem: auch wenn einige "echte fans" sagen, dass konzert in berlin war sehr verhalten, immerhin waren fast 80000 menschen da, die gerockt haben unde da wo ich stand/saß,war der sound auch nicht schlecht! für mich wird dieser hammerabend in berlin immer in erinnerung bleiben und da kann irgendeiner ezählen was er will, der abend WAR hammer!!!!!!

  • djmartintoller fan

    hallo so, war nun nach 13 jahren (nach zoo-tv) wieder bei u2 in münchen und muss sagen: hut ab vor dieser band, die habens immer noch so wie damals drauf, nur ein minus an den tontechniker, nach vertigo war plötzlich nur noch bassgetröne zu hören und bono nur noch im hintergrund! die ersten 30 minuten waren leider ein grosses minus vom sound! aber als bullet the blue sky begann war auch der sound wieder im spitzenfeld und das konzert begann einfache spitze zu werden - schon alleine von den songs, die es nach 20 jahren noch immer in sich haben! zur politischen kundgebung von bono: alles gut und recht, aber bitte nicht bei einem konzert dieser grösse (für mich ist das künstlich und wenn ich die hören möchte schalte ich auf n-tv) zur u2tour.de seite! gute info zur band und drumherum! schöne grüsse aus innsbruck

  • U2.com Presse

    ‘For 99,000 white balloons SING!’ ‘Thanks for coming out, standing in the rain, dancing in the rain, singing in the rain.’ (And thanks for the balloons!) Maybe it’s the rain we’ve had at the last few shows but as the European leg of the tour wends to a close, Munich proved another memorable evening regardless of the moist conditions. Vertigo seems to recognise this, even more of an explosive show opener through a hammering downpour. If the patient Germans had looked a little downcast earlier, suddenly they were rocking ­ no-one was going to pass up the last chance to celebrate U2 in Germany on Vertigo 05. And as the rain persisted, so Bono kept interjecting lyrical references to the weather, turning the moment to everyone’s advantage. ‘Thank you,’ he said in German. ‘Thanks for coming out, standing in the rain, dancing in the rain, singing in the rain .’ Anton Corbijn got a shouted greeting from the stage during Elevation, a nod to the fact that the great Dutch lensman was prowling the stage tonight. (Anton was in town for the launch of his photo-documentary, ‘U2&I’ covering 20 years of U2 through a lense. Earlier in the afternoon, the photographer got a bit of the pop star treatment himself, as he wandered the stage sussing out vantage points to shoot from for the show.) There was blanket lighter-coverage for I Still Haven’t Found What I’m Looking For, a dazzling sight through the speckled raindrops. ‘Let me see them Bruce!’ says Bono to Lighting Director Bruce Ramus. For City of Blinding Lights, the rain seemed to be exhausted and have gone for a short lie down and suddenly the singer was up on the speaker system, writhing and twisting in ways he hasn’t yet done on this tour. A special tribute at the opening of Miracle Drug went out to the ‘people who will get us to the future ,’ tonight with a nod to some of the team who ‘keep our band well’. And walking down the b-stage at the start of Sometimes, Bono did what he does without comment every night ­ but this time making a note of it. He takes off his Fly shades, laughing with some of the fans along the way. ‘This next one I must take my glasses off for,’ he explains, perhaps a slightly wistful look in his eye. ‘Because my dad used to say to me , ‘What are you wearing those glasses for? You look stupid in them.’ And now this is a show that has left the ground, as Bono remarks that the simple idea behind the graffiti CoeXisT ‘is going to get harder over the next few years.’ For Sunday Bloody Sunday the stadium is a massive carpet of red, reflecting beautifully off the stage umbrellas which protect the equipment from the weather. But there’s not a cloud in the heavens for Bullet the Blue Sky, Adam moving around the stage, home from home. Miss Sarajevo was dedicated once more to the victims of terrorism and now the German fans show their creative nous with the dramatic appearance of dancing white balloons, all over the venue. ‘For 99,000 white balloons SING!’ leads Bono, with a deft reference to some eighties balloon-featuring europop. ‘This is our moment, I want to feel white balloons in my face, I want to take shelter from the hurricane…’ The balloons, at one point, appeared to have taken life with plans on taking over the show ­ they were everywhere. ‘This might be a good good moment to take out your cell phones , ; Be a light in the world , This is the moment,’ says Bono in German. ‘In a tiny country called Niger hundreds of thousands of people who look like your sister, mother, father, brother are dying because of poverty….’ The German crowd know what to do and they hit the phones, applying their political pressure through the wonder of technology. No surprises that the place goes ballistic with the opening notes of Zoo Station. ‘Are you ready for the laughing gas ?’ Yes, we are ready, bring it on! And they are also ready and willing and loud and high for The Fly, With or Without You, and All Because of You. There’s a cool twist at the end of the show when a young man holding up a sign labelled ‘I Can Play Guitar’ is obviously eager for a walk on part in Party Girl. Instead, Bono having said 'You better not be kidding' pulled him up and a star is born playing Party Girl instead of Yahweh. And the show closes as it should with another fiercely joyful rendition of Vertigo. And it was finally dry.‘What a wonderful night !’ remarked the singer and, not for the first time, he was right.

  • Bernd fan

    Man muß schon "richtiger" Fan sein, um an diesem Tag so viele tolle Dinge erlebt zu haben. U2 schafft es nicht, ein Open Air Konzert mit gutem Sound zu versehen. Leider waren von der Haupttribühne weder das Schlagzeug noch der Bass richtig zu hören. Für 85 Euro könnte man mehr erwarten. Auch war die Auswahl der Lieder na ja - und für eine politische Verantstaltung habe ich auch nicht unbedingt bezahlt. Toll nur, wie die Massen ihre SMS eingetippt haben. Da rutscht Bono in eine Rolle, die er bei den lieben Politikern doch so sehr kritisiert - Massenmanipulation. U2 sollte doch auch in Deutschland wieder in die Halle gehen, so wie das auch in New York funktioniert. Da ist zumindestens die Soundfrage besser anzugehen.

  • Jacques fan

    München rock´s !!! Auch ich nahm teil an diesem wunderbaren Ereignis im Münchener Olympiastadion und ich muss sagen es war der Oberhammer !!! Ok sie ließen All I want is you weg und auch Yahweh, aber mein Gott muss es denn immer alles gleich ablaufen ? Ich denke nein und das ist auch gut so denn bei U2 ist eh schon eine gewisse Routine zu erkennen was die Setlist und die Ansprachen betrifft-aber das ist bei anderen Künstlern auch nicht anders... also nicht meckern es war doch obergeil oder nicht ? Ich genoss den Regen und die gute Stimmung absolut und auch die Band war meines Erachtens um einiges besser drauf als in Schalke, Berlin oder gar Brüssel ! Miss Sarajevo... da fehlen mir immer noch die Worte und auch sonst war die Show der Wahnsinn, besonders die Snippets wie z.B. "She loves you" "Rain" "Singing in the rain" "Pinnball Wizard" usw... das macht sonst auch keine Band die ich kenne in dieser perfekten Symbiose-also es war grandios !!!! Nun eines muss ich noch loswerden, ich bin selber ein Megafan und das seit 1987 !!! Aber dieses elitäre Getue einiger vermeintlicher "Hardcorefans" geht nir mittlerweile richtig auf die Eier !!!! Die tun gerade so, als ob sie U2 wären mit Ihrem überzogenen Gehabe nur weil sie mittlerweile auf dem 20. oder 30. Konzert dieser Tour sind und meinen sich profilieren zu müssen. Dabei sind viele von diesen Pupsern gerade mal 18, 19 oder so was. Was denken die eigentlich wer die sind ? U2 sind in, gar keine Frage, aber sonst wissen diese Milchgesichter doch wirklich nichts von dieser Band und auch nicht von der guten Musik andere guter Bands z.B. Pearl Jam, Coldplay, Radiohead usw... Natürlich ist alles Geschmackssache aber die vergessen das es um Musik geht um die Wärme und Befriedigung die Musik einem geben kann. Hört auf euch geil zu finden nur weil Ihr Bono vieleicht schon mal getroffen habt oder berührt habt-was natürlich sehr geil ist (da schleiße ich mich nicht aus) aber einen Wirbel darum zu machen... ich bitte Euch !!! Ihr seid doch nicht anders als die Bettnässenden Teenies die zu irgendeiner Show z.B. von Sarah Connor oder B3 sich die Höschen nass machen. Darum geht es überhaupt nicht !!! Nehmt mal den Kopf aus euren Ärsch... und benehmt euch wie Leute die einfach nur Musik hören wollen, nämlich Ihre Musik ok ? So das reicht jetzt auch. Lang lebe U2 und das werden sie... Gruß aus Bremen

  • Christine fan

    Bin mit einer Freundin aus Wien angereist, mit schlimmen Vorahnungen, was das Wetter betraf. Die Ankunft in München ist noch bei Trockenheit erfolgt. Waren gegen 16.30 h im Stadion und hatten dann die Wahl zwischen möglichweise FOS (Riesengedränge davor) oder an der großen Absperrung in der zweiten Reihe zu stehen. Entschieden uns dann gegen den FOS-Bereich, denn das war mir zu ungewiss, hatte ja meinen Lebenstraum in Wien erfüllt bekommen: 1. Reihe! An der großen Absperrung war es ok, nur 1 Kopf vor einem und eine gute Sicht! Im Nachhinein betrachtet meine ich auch, daß noch einige mehr im FOS Platz gehabt hätten, sah ziemlich licht aus. Schade, wär sicher für uns auch noch ein Platzerl gewesen... Die Show hat keine großen Überraschungen gebracht, wenn man schon einige Shows gesehen hat, aber das ist ja nicht der Punkt: ich will U2 live sehen und mich ihrer Musik hingeben, ich will dieses Gefühl der Gänsehaut spüren, die mich bei einigen Liedern überkommt. Einfach Geil! Und den Regen vergißt man, sobald die Jungs auf der Bühne stehen. "City Of Blinding Lights" finde ich mittlerweile fast schon so gut wie "Where the Streets", das für mich einfach die beste Nummer Live überhaupt ist. "Miss Sarajevo" ist wunderbar berührend und "Sometimes" ist einfach nur schön. Auf dem Rasen ist das Publikum toll mitgegangen. Eine Freundin war auf der Tribühne und bemerkte kritisch, daß etliche Leute eher lahmarschig unterwegs waren und sich zwischendurch immer wieder hingesetzt haben. Wozu geh ich dann auf ein Konzert? Ist mir unverständlich, bin immer außer Rand und Band. Die Aktion mit den weißen Ballons hat den Jungs sichtlich gefallen. Gut gemacht! Leider war's das wahrscheinlich für mich. Hoffentlich in 4 Jahren wieder - nur gut, daß auch die Jungs mit uns altern... Stay safe!

  • Jürgen fan

    Als Musiker hat man so seine Träume. Ein U2 Fan und Musiker träumt wahrscheinlich davon, mal mit U2 im Übungsraum zu stehen und eine Session mit ihnen zu machen. Das ist schon Traum genug. Ein völlig abgehobener Traum ist es, sich zu wünschen, mit ihnen auf der Bühne zu stehen und zu musizieren. Ok, etwas lieber wäre mir die intimere Version im Übungsraum gewesen (dann hätte das mit der Akustik vielleicht auch besser geklappt), aber die Version mit 70.000 Menschen ist auch nicht gerade die Schlechteste! ;-D Wenn mir Freundinnen vor Berlin oder München immer sagten: "Heute tanze ich mit Bono!", dann scherzte ich immer: "Klar, Du tanzt zu Party Girl, wenn ich es spiele!". Mit dem Gedanken, dass es eh nicht klappt, malte ich mir also ein Schild: "Bono, Let's Play Party Girl!" In Berlin las er es zwar, reagierte aber weiter nicht drauf. Für München hatte ich es schon fast vergessen, malte es noch schnell beim Runterschütten des heißen Kaffees. Dieses Mal hielt ich das Schild schon von Anfang an hoch, Ich weiß nicht mehr, wann er es gelesen hatte. Erst las er das Plakat, wo der Wunsch nach '40' drauf stand, dann schaute er auf mich, ich schrie "Bono!", er las mein Schild, zeigte auf mich, zwinkerte, nickte und lachte! Alle um mich rum riefen: "Er holt Dich, er holt Dich!" Genau in diesem Moment fing ich erst an, darüber nachzudenken. Ich schaute mir die Bühne an und hatte auf einmal wacklige Knie! Ne, dachte ich mir, das ist mir doch eine Nummer zu groß! Die Zugaben vergingen, ich dachte schon, das wird nichts mehr, als Edge sich die Akustikklampfe umschnallte und Bono ohne zu singen den Steg herunterkam. Alle schrieen wieder: "Er holt Dich!!!" Keine Ahnung, was in mir vorging. Ich sah Bono vor mir stehen und er fragte, wo ich sei. Alle zeigten auf mich, da dachte ich mir, jetzt zurückziehen ist uncool und das Schild wurde wieder hochgehalten. Oben auf dem Steg angekommen, nahm Bono mich kumpelhaft in den Arm und wir gingen zusammen hoch. Er fragte nach meinem Namen und wie es mir geht. Er konnte meinen Namen recht gut aussprechen. Er hielt mir das Mikro unter die Nase. Ich dachte mir, hier ist ja alles möglich! Unglaublich einfach. Oben angekommen begrüßte mich Edge mit einem Lächeln, Bono fragte mich, was ich spielen wolle und da ich ja schon auf dem Schild Party Girl stehen hatte und es live ja selten kommt, blieb ich dabei. (Im Nachhinein hätte ich lieber Desire nehmen sollen, was die Spielbarkeit angeht.) Kaum hatte ich es ausgesprochen bekam ich auch schon die Gitarre um den Hals, ein cooles U2 Plec in die Hand und Edge fing an. So genau weiß ich alles nicht mehr. Habe wirklich Lücken, denn da war plötzlich zuviel Chemie in meinem Körper. Dennoch war ich doch irgendwie gar nicht mehr aufgeregt. Bono und Edge waren so, als ob wir schon öfter zusammen spielten, total locker und total nett. Edge lächelte mich immer wieder an und zwinkerte mir zu. Vielleicht war es auch gut, dass ich sie schon mehrmals allein getroffen habe und es nicht das erste Mal war. So war es doch ein klitzekleines bisschen "vertrauter". Aber einen großen Anteil an meiner plötzlichen "Ruhe" hatte Bono. Als wir den Steg hochgingen, schaute er mich mit einer Ausstrahlung an, die unglaublich war. Er strahlte so eine Ruhe aus, sprach auch recht ruhig zu mir und schaffte es so, dass ich mit einem Mal total locker wurde. Wirklich faszinierend dieser Blick! Man schaut ihm in die Augen und plötzlich ist man ganz easy. Wie bei dieser Schlange vom Jungelbuch. ;-D Wie hieß sie doch noch? Er hat eine ganz besondere Aura. Also, Edge fing an zu spielen und nun begannen meine Probleme, wie sicher viele hörten ;-) U2 haben auf der Stage keine Monitore mehr stehen, sondern haben nur noch ihre Earpieces. Dummerweise sind keine Earpieces für spontan auf die Bühne geholte Fans vorgesehen. Ich konnte den Sound nur sehr leise aus der von mir rechten vorderen Box hören und das auch noch zeitversetzt. Das heißt, es kommt nicht gerade das aus der Box, was gespielt wird. Nun, ich spiele auch in einer Band und da wird nicht dem anderen auf die Hände geschaut, wie er denn gerade anschlägt, sondern nach Gehör gespielt. Ich hörte also das, was Edge spielte und setzte ein. Nur kam das, was ich spielte auch wiederum zeitversetzt und sehr leise aus der Box. Plötzlich wollte ich nur noch sterben und dachte mir: "So'n Mist, was mache ich hier bloß für einen Krempel!" Ich zeigte Edge, dass ich schlecht höre und er zwinkerte. Ich versuchte dann, auf den Anschlag seiner Streichhand zu schauen, um die selbe Anschlagsdynamik hinzubekommen. Sehr schwierig, wenn man eigentlich etwas anderes hört. Irgendwann ging es dann und es kam wieder das oberwitzige und nette Zwinkern von Edge. Zum Solo kam Bono zu mir und meinte: "Play it!", was ich aber dankend ablehnte, da es von der Akustik her schon schwer war, plus doch leichte Aufregung und die viel zu hoch hängende Gitarre ... Ich zog es vor, Edge mit den Akkorden zu begleiten, würdigte aber Bonos Angebot! ;-D Wesentlich einfacher wurde es, als Larry einsetzte, da ich seine Drums in Original, also nicht aus den Lautsprechern und somit den eigentlich richtigen Takt und nicht das Zeitversetzte, hörte. Ab diesem Zeitpunkt war ich richtig erleichtert, ich schaute in die Menge und sah zwar nicht viel (sehr dunkel), aber ich sah Umrisse und andeutungsweise Euch, das Publikum! Es war ein unbeschreiblicher Anblick! Es machte tierischen Spaß nun richtig neben Bono und Edge und in einer Full-Band-Version von Party Girl abzurocken!!! Bonos Versinger war auch sehr witzig! Eigentlich sollte ja etwas anderes kommen und er schaute ganz verlegen Edge an, was denn nun kommt. Edge und ich warteten kurz, grinsten und setzten wieder ein. Schwups, war's auch schon wieder zu Ende. Da habe ich echt Lücken und hoffe, dass ich die mit einem hoffentlich gedrehtem Video auffrischen kann! Bono sagte irgendwas mit "... Rock Star ..." zu mir, ich hab's echt vergessen! Vor lauter Glückshormone... Ich hatte zwar mitbekommen, dass er den Schampus aufmachte, aber ich hatte es doch glatt verpeilt mit ihm zu trinken! Darüber kann ich nur den Kopf schütteln! Wie kann ich nur? Ich wollte irgendwie Bono meinen Dank und Respekt erweisen und ich hatte nichts anderes als mein "One" Armband. Ich dachte mir, dieses Armband ist von seiner Kampagne und hat tiefe Bedeutung und ich wollte ihm meinen Dank und Respekt zeigen, indem ich ihm meines schenke. Er bedankte sich mit einem herzlichen "Oh! Thank you very much!" bei mir. Ich wüsste zu gern, wo es jetzt ist. Natürlich ließ ich es mir nicht nehmen, mich auch von Adam und Larry zu verabschieden! Irgendetwas sagte Adam zu mir. So ähnlich wie "coole Show" oder "ich war cool". Auch vergessen vor lauter Glück... Das waren einfach zu viele Eindrücke: Auf der Bühne von U2, mit U2, mit Gitarre, vor absolut geilen 70.000 Fans!!! So, und nun zu Euch, dem absoluten Hammer von Publikum! Ich danke Euch, dass Ihr so oberhammermäßig abgegagen seid! Ihr seid es erst gewesen, die es zum absoluten Höhepunkt dieser Aktion gemacht haben!!!! Ich danke Euch für diese wahnsinnige Unterstützung, denn Ihr hättet ja auch buhen oder ganz still sein können! ;-D Nein, also da oben kam es direkt ins Gesicht: Eine Party, die einen umhaute!!! Es war so genial, ich habe Euch zugewunken und ihr seid abgegangen! Und aus riesigem Dank verbeugte ich mich vor Euch und Ihr geht noch mehr ab! Mir fehlen die Worte, wie unbeschreiblich diese Momente waren, wenn 70.000 U2 Fans einfach nur abgehen!! DANKE AN EUCH !!!! Ihr habt einen Großteil daran, dass es unvergesslich bleibt! Diese 24h waren der Hammer. Was ich da erlebte, muss ein Fehler in der Matrix sein! ;-D Unzählige Unbekannte nahmen mich in den Arm und fotografierten mich! Ich konnte das alles noch gar nicht fassen und bekam von Vertigo#2 nichts mehr mit. Gegen 2 Uhr kamen wir im Hard Rock Café an. Es schienen mich gleich welche erkannt zu haben. Der Laden war relativ voll mit U2 Fans. Ich bekam Bier ausgegeben und ein paar Iren und Rumänen fragten mich, ob ich wirklich Jürgen wäre. Sie wollten dann Fotos von mir und beklatschten mich. Irgendwann riefen welche von der anderen Seite des Ladens: "Ist das wirklich Jürgen???" Und alle: "Das ist Jürgeeeen!" Wahnsinn, die standen auf und ich bekam Standing Ovations und alle riefen immer wieder "Jürgeeeeen!!!" Heftig. Ich wäre am liebsten im Erdboden versunken. Wir waren etwas über eine Stunde dort und es ging die ganze Zeit so! Einfach der helle Wahnsinn. Anschließend standen die Leute Schlange, ich musste Rede und Antwort stehen, Foto-Sessions machen und Autogramme geben! En Franzose sagte mir, ich hätte einen französischen Traum wahr gemacht! Ein Fehler in der Matrix... Auf der Autobahn am nächsten Tag klingelt mein Telefon und Bayern3 ist dran: "Bist Du der Jürgen, der auf der Bühne von U2 stand? Wir möchten gern ein Interview mit Dir!" Das bin ich ja nicht gewohnt, weiche Knie waren das Resultat. Nach fast 7 Stunden Fahrt klingelte wieder das Telefon: dieses Mal Radio Energy - Interview. Ich bin die Glücklichkeit in Person, muss mal wieder runterkommen und das Ganze realisieren. ICH DANKE EUCH ALLEN FÜR DIE GLÜCKWÜNSCHE UND KANN NUR SAGEN: IHR WARD DAS GEILSTE PUBLIKUM!!! OHNE EUCH UND OHNE DIESE WAHNSINNS STIMMUNG, WÄRE ES NICHT SO GENIAL GEWESEN!!! DANKE EUCH!!!!!! EINE GROSSE BITTE: Wenn Ihr Fotos habt, oder Leute kennt, die Fotos oder Videos haben, darf ich sie bitte bekommen? Vielleicht in Originalgröße? Ich veröffentliche sie auch nicht oder frage vorher um Erlaubnis!!! Bitte denkt an mich und ich würde mich über alles, was Ihr habt, tierisch freuen!!! Meine e-Mail-Adresse: juergen-von-der-buehne@justmail.de DANKESCHÖN!!! So, hab ich was vergessen??? ;-D Gitarrero (Jürgen)

  • Ingo fan

    Hallo U2 Fans, erst mal DANKE an die Macher von U2Tour.de. Ihr ermöglicht es uns, davor und danach dabei zu sein !!! Ich bin seit Jahren ein stiller Leser von Euch, beteilige mich normal nicht an Fan-aktionen und dergleichen, weil sich viele Leute schwer unter einen Hut bringen lassen. Bei den weissen Ballons machte ich skeptisch mit und verteilte 100St.in Block Z3. WOW, ich war überwältigt, hat ja megageil funktioniert und da schreibt einer, es waren kaum eingefleischte U2-Fans da ??? An der Setlist kann man unendlich diskutieren, ich beneide alle,die mehr Konzerte besuchen können und die Freuen sich bestimmt, wenn die Lieder wechseln! Für mich war es das 4.U2 Konzert und ich war begeistert, jedes Lied so wie es kam. Zum Sound nur soviel, ob der jetzt in der Arena besser war als im Block A oder Z, mir scheißegal, wenn ich perfekten Sound möchte, dann lege ich mir eine CD/DVD in meinen CD Player - besser gehts nicht! Aber da habe ich keine Stadionstimmung, keine 70000 Fans die WOW blind mitsingen, keine tausende Luftballons, die sogar U2 beindrucken, keinen Bono der Miss S. nur Live so fantastisch singt, das alles kann mir keiner mehr nehmen ! Ich freue mich 2009 (oder hoffentlich eher!?!) und werde wieder Sitzplatzkarten kaufen, meine Frau hat mehr davon (freie Sicht) und das Feeling auf der Tribüne war nicht schlechter als in der Arena, ohne Drängeln und schubsen. PS. Riesenkompliment an Jürgen, der hat seine Sache Super gemacht.Vor so vielen Leuten, mit einer legendären Band auf der Bühne zu spielen, alle Achtung !!

  • Claudia fan

    Obwohl ich schon seit 87 U2 Fan bin, war es mein erstes U2 Konzert. Und es war das beste Konzert meines Lebens! Unglaubliche Atmosphäre, Gänsehautfeeling pur, die 2 Stunden vergingen wie 5 Minuten. Und der Regen störte auch nicht! Ich werde niemals vergessen, wie Edge die Augen bei One geschlossen hatte. Und Jürgen war natürlich der Held des Abends. Unvergesslich!

  • badsound fan

    kann gar nicht glauben, dass hier so viele von einem tollen sound berichten. wenn man vorne an der bühne direkt vor den lautsprechern gestanden ist, mag das vielleicht schon stimmen. wir standen ca. in der mitte des innenraums und hier war der sound ziemlich miserabel und viel zu leise (die vorbands waren mindestens doppelt so laut). so haben wir kaum mitbekommen, dass vertigo überhaupt schon begonnen hatte. man konnte von der stimme so gut wie nichts hören. beim 5. lied wurde dann der sound etwas besser, aber für meinen geschmack immer noch viel zu leise. schade, dass die soundtechniker nichts besseres zustande brachten...

  • Kai fan

    Hey Jürgen Three Chords and Y/OUR Truth... Herzlichen Glückwunsch zu diesem Moment und auch vielen Dank. Ich glaub jeder U2-Fan ist unendlich dankbar für jede "außerplanmäßige Aktion" in so einem Konzert. (also thanx to the rain) Man rückt der Band noch ein Stück näher weil es spontan ist, weil es lebendig ist und keiner weiss was als nächstes passiert - gefangen im Moment macht die Band noch eine Stück mehr auf als sonst und wir dürfen staunen. Du hast uns genau so einen Moment beschert, dafür vielen Dank Jürgen. Bin gespannt auf die nächste Tour und Deine Plakate...vielleicht spricht man sich auch ab ;) ONE LOVE, Kai

  • Kathrin fan

    Allen Kritikern und meckernden "U2 Fans" zum Trotz könnte ich dieses Konzert noch nicht einmal in Worte fassen, so absolut fantastisch war es!!! U2 waren (im Vergleich zu Berlin) super locker drauf und spielten wie die Weltmeister. Die Show war der Hammer und einzig und allein der Sound ließ ein wenig zu Wünschen übrig. Alles in allem das allerbeste Konzert, dass ich je erlebt habe. Trotz weggelassenem "Yahweh" und "AIWIY", dafür aber mit einem außerordertlichen "Miss Sarajevo" und einem schön spontan wirkenden "Party Girl". Mit diesem Konzert konnten U2 allemal ihren Platz auf dem Thron der besten Rock- und Liveband der Welt behaupten.

  • Durchschnitts Gig fan

    Mal wieder den Set runtergespult und alle machen sich vor freude ins Höschen. Gähn....wenn ich mir Gigs wie Arizona oder Chicago, Boston, New York anschaue bzw. bei jedem 2ten US Gig 40 standard ist dann frag ich mich wie man bei der Europa Tour da in extase verfallen kann. Allein die Leute in Mailand wurden ja wohl voll veräppelt, bekommen an beiden abenden 2 mal den exakt gleichen set und das beim doppel abend. Und Rom dann noch mal gleich nen Song weniger als Mailand. Das ganze zog sich dann gleichmal wie ein roter faden durch bis Nizza jetzt und trotzdem jubeln alle "oh wie schön oh wie toll".... Für 68 Euro sprich mal locker 130 DM hab ich füher 3 Gigs gemacht und was man da um die Ohren bekam naja nicht der rede wert. Mittlerweile verkommen U2 zur Greatest Hits Band in Europa. Denn in den USA haben sie ja noch so unkomerzielle Songs wie THE OCEAN oder AN CAT DUBH oder INTO THE HEART oder GLORIA gespielt davon blieb in Europa gleichmal nix übrig (Dublin ausgenommen weil Hometown Gig). Verständlich bei dem Publikum, dessen anspruch darin besteht viele bunte Luftballons steigen zu lassen anstatt mal geschlossen "How long" anzustimmmen. Für 80% der Fans scheint es auch wichtiger zu sein was die vier Heinzen anhaben oder welche bunten Bildchen auf dem Bildschirm flackern anstatt was die Jungs da so zupfen. Wenn hier einige schreiben zb. München wäre besser zb. als Schalke dann möchte ich mal kurz daran erinnern das Schalke folgenden encore hatte: Zoo Fly Mysterious Ways incl. My sweet Lord With or without you All because of you Yahweh Party Girl Vertigo Wenn ich jetzt mal München dagegen halte: Zoo Fly With or without All because of you Party Girl Vertigo wie man sieht die Band kann auch mal entspannt weniger spielen und nicht nur immer mehr. Aber so einige Schnarchnasen hier wollen oder können das anscheind nicht erkennen. Wenn ich mal Brüssel nehme, dort noch Until the end of the world, der flog dann auch gleichmal entspannt raus. Dann das hammergeile neue Intro zu New Years Day (1min Klavier intro) das passierte auch gleichmal nur dort. Und noch im fallen ein STORIES FOR BOYS mitgenommen, kann ich nur sagen...super Gig, in München war davon mal entspannt nichts mehr da, obwohl die gleiche Band auf der Bühne stand die vor wochen noch "STORIES FOR BOYS" gesungen hat. Aber für München reicht auch ein schnödes "Hello hello..." bei Vertigo 2. Nach 20 Jahren U2 kann ich nur sagen das die Europa Tourneen von Tour zu Tour schwächer werden. Hingegen die Jungs in den USA voll abrocken. Aber wie man hier auf dieser einschlägigen seite lesen kann spielen die sich ja nur in den USA warm für good old Germany....genau und deshalb spielen wir auch gleichmal nur 3 Gigs dort und die dann auch entspannt über 3 Monate verteilt. Von den Sets in Germany im vergleich zu den USA brauch man ja nichts mehr hinzufügen. Weil zb. In Gods Country (auch wenn bis jetzt nur als Snippet in Arizona) kommt dann mal auch entspannt nur dort, weil in Europa will den bestimmt keiner hören. Die sind auch mit 2x Vertigo zufrieden zu stellen. An BAD incl. IN THE GARDEN in Chicago darf ich dabei garnicht denken ansonsten wird mir spei übel. Nach einer wirklich guten Abwechslungsreichen USA Indoor Tour sind U2 in Europa in einen statischen Set verfallen den sie noch bis Lissabon durchziehen und dann wird im Sept. mal entspannt in Toronto der Roof weggerockt. soviel mal zum ach so tollen Auftritt von U2 in Germany/Europa

  • Sweetheart fan

    Hi U2 Verrückte! Ey das war mein erstes mal! Also mein erstes Konzert. Ich finde kaum Worte, kann nur sagen: Ich bin verzaubert und hochgradig beglückt. Das war wie ein tausendfacher Vitamincocktail. Und Jürgen: Ich habe mich soooo sehr für Dich gefreut!!!Heul!!! Danke an alle Fans, die für diese Energiewoge gesorgt haben, coole überaus nette Menschen. Was für ein Lichtblick. Danke.

  • JanaU2Fan fan

    Hallo! Kann erst heute meine Eindrücke und Gefühle von diesem tollen Konzert berichten. Wir waren bereits am 07.07. in Berlin gewesen.Hier hatten wir leider nur Tribünenplätze, für München nun Ticktes für den Innenraum und so wollten wir natürlich auch in den FOS Bereich. Kamen leider erst 14.00 Uhr in München an und mit viel Kampf und Ellenbogeneinsatz haben wir es auch tatsächlich in den FOS Bereich geschafft - grandios !! Nach einer guten Vorband Keane und mit wolkenbruchartigem Regen kamen U2 endlich auf die Bühne! Wir standen genau zwischen den beiden Stages. Die Stimmung vom ersten Song an toll - konnte mein Glück kaum fassen, Bono und Co. zum anfassen nah!!! So nah dran an U2 zwischen all den Fans war wirklich ein Erlebnis wie ich es noch nicht erlebt habe ! Kein vergleich zum Konzert in Berlin das ja schon gut war aber die Show in München hat mich wirklich umgehauen! Die Aktion mit den Ballons zu PRIDE fand ich sehr schön.Als ich von vorn die Massen gesehen habe und diese Stimmung haben ich Gänsehaut bekommen. Werde mich noch lange an diesen Abend in München erinnern. All die Strapazen mit Anfahrt, Anstehen etc haben sich gelohnt. Warte nun auf die DVD von dieser Tour um in Erinnerungen schwelgen zu können. Grüße aus dem Vogtland v.JANA

  • margit fan

    Zuerst das Wichtigste: Das Konzert war wirklich super,da konnte selbst das miese Wetter nichts dran ändern.Doch eine Riesensauerei waren die Sicherheitsmaßnahmen vor dem Konzert. Wir standen stundenlang auf ängstem Raum vor dem Einlass wobei der Druck der nachrückenden Fans immer größer wurde. Einige Leute schrien um Hilfe , da sie fast keine Luft mehr bekamen.Da schrammten die Veranstalter nur knapp an einer Katastrophe vorbei.....!!!! Unverschämt war auch das Verhalten einiger Security-Leute die wahllos und ausgesprochen aufreizend arrogant die Bändchen für den Innenraum verteilten. Die Leute, die am längsten angestanden hatten, gingen leer aus. Wie die Stimmung in dieser aufgeheizten Menschenmenge war, kann man sich vorstellen.... Es bleibt zu hoffen, dass beim nächsten Konzert eine andere Security Firma mit der Organisation betraut wird. Stümpern sollte man keine zweite Chance geben, insbesondere dann, wenn dabei Menschen zu Schaden kommen könnten.

  • Langsam wirds öde... fan

    Im Rückblick bleibt festzuhalten, dass der Münchner Gig bestenfalls durchschnittlich war. Die Vor-Rezensenten Karl, Durchschnittsgig und Kritiker haben vollkommen recht, wenn sie behaupten dass a) das Wien-Konzert wesentlich besser war, b) die Band gelangweilt, wenn nicht völlig müde und überspielt wirkt und c) Bonos Politische Engagement zurecht zu würdigen ist, aber auf Konzerten einfach nur zum kotzen ist. Ich zahle nicht umgerechnet 140 Mark um mir die politischen Ansichten eines gepflgten End-Vierzigers mit Weltverbesserungsträumen anzuhören. Alleine die Tatsache, dass er sich am Tag des Konzertes noch mit Joschka Fischer trifft und diesem ein Versprechen für die Afrika-Hilfe abnimmt, ist schon bodenlos lächerlich, da Fischer in 1 Monat der Regierungs- und somit Entscheidungsverantwortung enthoben ist. Es ist mir rätselhaft, wie eine Band mit SO einer Latte Songs im Kreuz seit Wien ( minus ALL I WANT IS YOU ) jeden Abend den selben Stiefel runternudeln kann! Eines ist klar: Der Auftritt von Bon Jovi vor 2 Jahren mit einer Spieldauer von 3 Stunden und 10 Minuten war um Welten besser, als das, was U2 vergangenen Mittwoch in München abgeliefert haben, was vielleicht auch daran liegt, dass Bon Jovi einfach in den Städten übernachten in denen Sie spielen und nicht nach jedem Konzert quer durch Europa gondeln müssen und somit wertvolle Spielzeit im Sinne der Fans vergeuden! Das war nichts besonderes, liebe Iren!

  • zwirnie fan

    Hallöchen ... Also eigentlich wollte ich ja nicht auch noch nen Kommentar ablassen, aber nachdem ich nun wieder das gelesen habe, was "DurchschnittsGig" geschrieben hat, muss ich nun doch was schreiben. Zunächst einmal muss ich sagen, dass ich das Konzert richtig klasse fand. Die Songauswahl war okay (sicher hätte das ein oder andere liedlein noch in die setlist eingepasst), aber ich fand es war mehr als passend für den Abend. Und zum Thema Stimmung muss man nichts mehr sagen, die war überwältigend. Die Aktoin mit den Luftballons war klasse, und wenn man es schafft die Band damit zu beeindrucken, dann kann es so falsch nicht sein. Ich war in diesem Jahr in München schon auf sehr vielen Konzerten (egal ob Olympiahalle, Zenith oder Tonhalle oder wo auch immer) - nirgends hat es mir so gut gefallen wie an diesem Abend. Also anstatt sich zu beschweren, sollte man vielleicht einfach mal die Leistung der Band anerkennen, immerhin sind sie bereit auf das Publikum einzu gehen und versuchen, den Leuten eine gute Show zu liefern. Und ob da nun ein Song mehr oder weniger gespielt wird sollte nicht wirklich den Ausschlag dazu geben. Ich war restlos begeistert von dem U2-Konzert (es mein erstes der Band), und ich weiß, dass es nicht mein letztes gewesen sein wird.

  • @Durchschnitts Gig fan

    Dann geh doch bitte in Zukunft nur noch zu Konzerten in USA! Ein anderer freut sich bestimmt über deine Karte. Oh ihr Großmäuler die schon so oft dabei waren und jeden Furz vergleichen müssen......... Ich fands jedenfalls toll. Und wem der Sound nicht paßt, wie gesagt, eine CD hilft Wunder. Jemand der von Soundtechnik nur ein Fünkchen versteht weiß, das es kaum möglich ist, in einem solchen Stadion Topsound auf ALLEN Plätzen zu bieten. just my 2Cent

  • kein Kritiker fan

    Ich hatte das große Glück beim 2. Konzert im Croke Park dabei zu sein. In München dachte ich, könnte es nur schlechter werden. Aber das Konzert war aus meiner Sicht fast genauso gut wie das in Irland. Die Stimmung war anders, aber nicht unbedingt schlechter. Das Wetter leider schon. Der Sound war beide Male gut (ich stand allerdings auch ganz günstig). Allen selbsternannten Kennern und erfahrenen Soundkritikern wünsche ich, dass sie mal verantworlich für die Beschallung eines Stadions sind. Wer nur Sound will soll sich ne DVD kaufen und sich zuhause alleine vor die Dolbysourround-Anlage setzen und nicht willenlos "ganz entspannt" rumnerven. Den anderen Kritikern, die stundenlang Setlists durchstöbern, um vielleicht noch Lied zu finden, was unbedingt gefehlt haben soll, wünsche ich dabei noch viel Spaß. Ich würde jederzeit wieder zum Konzert gehen. Über die Preise kann man aber tatsächlich streiten...

  • Fosco fan

    Hallo. Also ich war auch beim Konzert, hab da aber gearbeitet. Das Wetter hat uns ziemlich zu schaffen gemacht, gerade bei den Umbauten von den Supports. Das war kein Regen, das hat nur so geschüttet. Zum Sound muss ich sagen das ich ihn gut fand in den Bereichen wo ich ihn hören konnte. Leider ist das gute alte Olympiastadion akustisch einfach super schwer zu beschallen, gerade unter dem Dach. Da ist ein Platz in der Arena oder dann wieder ganz oben am besten. Es kämpfen aber auch andere Acts damit. Einen richtigen Fan stört das aber nicht, denn der Einsatz der Band machte das wieder weg. Die Stimmung im Publikum fand ich vom ersten Song an sehr gut. Da hab ich bei anderen schon schlechteres gesehen. Von Keane war ich sehr positiv überrascht. Echt Klasse was die Jungs da gezeigt haben. Etwas enttäuscht war ich von den Videoanimationen. Da hatte ich aufgrund der Größe wesentlich mehr erwartet. Zum Thema FOS kann ich nur eins sagen. Hab gesehen was da mit der Security abging. Meiner Meinung nach hätten sie noch 200-300 leute rein lassen könne, aber Safty first. Es gibt überall Sicherheitsbestimmungen, und die macht nicht die Band sondern der örtliche Veranstalter mit den Behörden ab. Ich denke es ist wesentlich einfacher zu handhaben in einer neuen Arena wie in Gelsenkirchen. Das Oly ist ja immerhin schon 33 Jahre alt. Also ein bisschen Verständnis für die Arbeit der Security. Die machen auch nur ihren Job und unvernünftige Konzertbesucher gab es auch zur Genüge. Das alles soll jetzt nicht irgendwie schlau klingen, möchte das Ganze nur mal von der anderen Seite schildern. Auf alle Fälle werd ich auch beim nächsten Konzert von U2 dabei sein.

  • Joschka Fischer fan

    Liebe Mit-Spontis, meine Lieblingsband, U2, und ich haben, befuerchte ich eine aehnliche Entwicklung genommen. Ich kann mich noch gut erinnern, als ich weiland vor dem Hess. Ministerpraesidenten Boerner stand, in meinen versifften Turnschuhen, und der mich aus der Frankfurter Sponti-WG in den Landesminister-Sitz befoerdert hat. Ein Klasse-Gefuehl, wenn Dir alle zujubeln... Und dann irgendwann, war das Sponti-Feeling weg und -- puff -- war ich der Big-Boss im Aussenamt. Meister Bono scheint es genauso zu gehen. Gestern noch mit der Mullet als Underground auf der Live8 Buehne (was ja wirklich ein Highlight der 80er Live-Performances war) und heute schon auf Du und Du mit dem Pope, im Weissen Haus bei den Clintons und Buschs auf'm Sofa (moegen sich irgendwie nicht, aber egal) und heute halt bei mir im Werderschen Markt. Eigentlich dachte ich immer, Rockstar's stehen auf der Buehne und geben alles fuer ihren Auftritt. Na ja, vom Saenger von Oasis hat man schon gehoert, dass der ein wenig indisponiert und unaufgeraumt auf der Buehne erscheint. That's Rock'n Roll, Baby. Aber, dass der U2-Bono so lange bei mir zum Kaffee rumhaengt, haette ich nicht gedacht. Nicht dass ich keine Termine gehabt haette, aber als Bono so angefangen hat zu erzaehlen, da hab ich den einen oder anderen Termin sausen lassen. War ja schon interessant, was der so erzaehlt hat. Kann ich bestimmt was in meinem Walkampf einbauen. Nur, dass der Bono so die Zeit vergisst und einfach so unpuenktlich zu seinem Gig kommt fand ich echt 'n bisschen unprofessionell. Und der Schlachzeucher, der Larry, war am Anfang auch eher genervt das der Band-Leader wieder nicht rechtzeitig auflaeuft, um die Songs noch zu proben, die man spontan einwerfen koennte, falls die Stimmung ganz gut waere. Na ja, nachdem's nix mit den Proben war, haben mir die Jungs nach dem Gig gesteckt, dass sie wieder nur den 'Standard-Set' haben spielen koennen, den sie schon seit Wochen runterspulen. Eigentlich wuerde es sie selbst langweilen, aber wie's aussieht ist fuer Nizza und Barcelona auch nicht mehr drin. Bono muss mit Chirac und Zapatero quatschen und hat keine Zeit fuer Proben. Also wird zum 769. mal New Year's Day gespielt, weil An Cat Dubh nicht mehr so leicht von der Hand geht ... Aber die Fans in Europa sind da eh nicht so kompliziert. In US muss man schon mal die alten Sachen rausholen, damit die Fraktion der alten Fans Emotionen zeigt. In Europa kann man schon mal mit Pride die Fans zum kochen bringen ... Egal, Hauptsache, der Privat-Jet ist noch in der Kalkulation drin, falls mal wieder spontan ein Meeting reinplatzt. Und da meinte Bono, fuer ueber 80 Euronen pro Sitzplatz koennte er mit etwas Glueck und abbezahlter Flugzeut-Charter-Gebuehr noch eine Woche Kreta dranhaengen. Da hab ich gesagt: Na dann schoenen Urlaub, Hr. Hewson. Da hat Bono gesagt: Danke, noch ein paar Europa-Gigs, dann erstmal Urlaub. Und fuer die Ami's im Herbst wird uns schon wieder was einfallen. Vielleicht spielen wir No Man's Land... Judas, can't you hear me, can't you see me, dadada dadada

  • wieser christine fan

    Hallo,das Konzert war voll super!!!!!! ich habe nur eine Frage: was bedeuten die Symbole auf dem weißen Tuch welches Bono um die Stirn gebunden hatte? Danke für Antwort liebe Grüße und schöne Zeit wünscht Christine

  • One Man fan

    Irgendwie denke ich täglich an diese unvergessenen zwei Konzertstunden vom letzten Mittwoch. Es war und tat unglaublich gut. Die Tage, die ich seit Monaten darauf wartete, haben sich gelohnt. Es elektrisiert mich jetzt, eine knappe Woche danach, wenn ich die Musik höre und in den U2-Erinnerungen schwelge. Jedes Konzert ist ja anders. Und man soll auch nicht ständig vergleichen - Köln 87 war schon super [Bono reichte mir in der zweiten Reihe stehend mal einen Plastikbecher Wasser an] und auch die zwei Frankfurter 92 u. 93 [Festhalle und Waldstadion] - aber: Das vom letzten Mittwoch war megamäßig - auch musikalisch unter diesen wettermäßig nicht ganz einfachen Voraussetzungen. Besonders gefallen hat mir die phänomenale Ausstrahlung von Bono. Von der ersten Sekunde an hat er es geschafft, das Stadion zum Kochen zu bringen. Immer wieder schaute ich auf die Ränge, da ich befürchtete, dass der Funke in diesem Stadion dahin nicht überspringt. Aber: Viele Leute tobten auch auf der Tribüne vor Begeisterung. Vor allem gefiel mir das würdevolle, respektvolle und achtungsvolle Verhalten Bonos gegenüber Menschen („Danke, dass Ihr mit mir diesen Abend verbringt!“ ggü. 75’ Fans; seine Gesten und Gespräch ggü. Jürgen, der Band; Verbeugungen, Dankesgesten etc.). Bono ist für mich keine Rockgröße, die die Bodenhaftung verloren hat oder sich selbst gerne feiern lässt. Ich erlebte Bono überhaupt nicht als Star, sondern als ganz normaler Mensch, der ganz, ganz wichtige innere Werte und Anliegen hat, die er der Welt mitteilen will und für die er sie gewinnen will. Konzerte/Lieder dienen ihm da „nur“ als Kommunikationsweg. Irgendeine Kraft treibt ihn. Meines Erachtens ist es der in Jesus Christuns menschgewordene biblische Gott. Ausserdem hat er selbst Freude – bei aller Ernsthaftigkeit – an dem Ganzen. Die traurige Wahrheit ist leider, dass solche Leute in der Geschichte oft viel zu früh starben/sterben (Gandhi, Jesus, Martin Luther King, Bonhoeffer etc.). Die Ansage vor „Miracle Drug“ deutete zwischen den Zeilen auf gesundheitliche Probleme hin. Ein Fan (Apothekerin) erzählte mir vor dem Konzert glaubwürdig, dass Bono z.Zt. arge gesundheitliche Probleme hat und täglich Spritzen braucht. So wünsche ich mir persönlich für 2006 keine neue Platte oder Tour, sondern ein Sabbatjahr für Bono, das ihn an Leib, Seele und Geist genesen lässt. Die Ballonaktion war natürlich einmalig. Wahrscheinlich so jemals nie mehr wiederholbar. Machte auch wirklich einen Eindruck auf die Band. Es müssen nicht immer komplizierte Ideen sein, die erfolgreich sind. Mir hat übrigens auch das Wetter so wie es war gut gefallen (die doch etwas heftigen Regengüsse mal ausgenommen, obwohl das auch eine „eigene Atmosphäre“ geschaffen hat [Köpfe zusammenstecken, Folien überwerfen, Erinnerung an das Video „Under A Blood Red Sky“ am Anfang]). Bei 35° wären wohl viele Fans eingegangen wie Primeln… Nachts haben wir drei (Andi, Henner und ich) übrigens nur 3 ½ Stunden geschlafen. Wir waren zu aufgewühlt von dem Abend. Außerdem fanden wir in dieser fremden Stadt nicht so schnell einen McDoof für unser Nachtmahl, nachdem wir nach Puchheim mit U-, S-Bahn und Taxi zum Quartier u. Auto fuhren. Natürlich bleibt da noch der sehr "bittere Beigeschmack" durch die Securitys. Keine Angst: Ich möchte nicht in Wunden rühren und erspare Dir und mir einen ausführlichen Kommentar. Das Netz ist ja voll von fassungslos hasserfüllten, wütenden aber auch tragischen Berichten. Siehe z.B. unter www.u2-forum.com. Letztlich kann wohl nur der Security-Oberboss (es gibt neben einem noch drei, hab ich herausgefunden) dafür verantwortlich gemacht werden, der meiner Meinung nach absolut versagt hat: 1. In der Organisation und Einschätzung 2. dafür, dass er Leute eingestellt hat, die scheinbar teilweise sadistische Vorlieben auf Kosten von gespannten und erwartungsvollen U2-Fans ausleben wollten. Hab schon überlegt, ob ich Bono schreib, dass er sich für die Fan-Rechte einsetzt. Ernsthaft! Selten bis noch nie in meinem Leben bin ich Menschen über Stunden so schutz- u. schonungslos ausgeliefert gewesen um dann auch von ihnen so verletzt zu werden (seelisch - Gott sei Dank nicht körperlich). Das war Machtmissbrauch in intensiver Stufe. Noch immer bin ich vor Schock gedanklich wie gelähmt über so ein Verhalten von Menschen an Menschen. Manchmal hab ich mich allerdings in den letzten Tagen auch „innerlich neben mich gestellt“ und an die Länder denken müssen, wo ein solches Verhalten von Seiten des Regimes an der Tagesordnung ist. Und da sind wir dann wieder bei den „Human Rights“ wo wirklich ich dafür dankbar sein kann - und das ist keine Floskel -, dass ich in einem Land leben darf, wo die Menschenrechte normalerweise nicht mit den Füßen getreten werden. Natürlich stellt sich die Frage: Wie kann man so etwas verarbeiten? Denn es ging für uns drei Freunde ja im Stadion dann noch extrem weiter: Wir sind nicht in den vordersten Innenbereich gelangt, obwohl genügend Platz gewesen wäre. Ich stand übrigens direkt vor dem Durchlass. Alle anderen vor mir wurden durchgelassen. „Zufällig“ bei mir schreien die Schwarz-Jacken-Träger dann wie verrückt, dass keiner mehr rein käme. Seit 16.30 Uhr hoffte ich bis kurz vor dem Konzert um 20.55 Uhr, dass es vielleicht doch noch klappen würde… Ich hatte drei, vier ernstzunehmende u. glaubwürdige Argumente, so dass ich mir Chancen ausrechnete. Vergebens. Meinen Platz verließ ich aus Angst nicht, damit meine Chancen zu minimieren. Einen Klogang - obwohl eigentlich nötig - leistete ich mir nicht. Ich selbst habe diesen Menschen vom Kopf her vergeben. Das musste ich in meinem Leben immer wieder mal tun. Und es wird wohl leider auch in Zukunft so sein werden. Das Herz braucht allerdings noch etwas Zeit, da eben auch die Negativ-Erinnerungen an den Mittwoch noch zu frisch sind. Aber es ist ja Gott sei Dank vom Schöpfer so eingerichtet, dass mit der Zeit eher die guten und angenehmen Erinnerungen bleiben als die schlimmeren. (One Man, 09. August 2005)

  • @ durchschnitts Gig2 fan

    Ich kann mich meinem Vorredner nur anschliessen,wenn Du schon weisst,dass die Konzerte in Europa nix taugen,dann zieh doch in die USA da passte mit Deiner Grosskotzigen Art auch viel besser hin!Ich finde es beachtlich dass eine Band fast alle 2 Tage 2,5 Stunden eine hammer Show abliefert!Und lieber "durchschnitts Gig" wenn es Dir zu teuer ist,warum kaufst Du dann die Karten??? Meinst Du in den USA sind die Karten wesentlich günstiger?Ich sag nur gigantische Show von U2,Mega Stimmung schade,dass ich mir nicht noch mehr Konzerte anschauen kann!

  • Markus fan

    Ich dachte immer, es kann keine Steigerung zu meinem ersten U2- Konzert am 04.06.1992 in Dortmund geben. Dies galt jedoch nur bis zum Konzert in München. Obwohl ich eigentlich Hallenkonzerte bevorzuge, muß ich sagen, daß dieses Konzert für mich das absolut Beste war. U2 war TOP, die Fans waren TOP und die Aktion mit den Luftballons war ebenfalls ein voller Erfolg. Nicht so gut fand ich nur die sichtlich überforderte Security- Firma. Noch etwas in eigener Sache. Du (w) standst in der 1. Reihe an der Absperrung zum inneren Bereich. Dunkelbl. mittellange Haare, schwarzes T- Shirt, graue Regenjacke. Ich war der Typ mit dem schwarzen ZOO-TV-Tour T- Shirt. Bitte melde Dich mal. Servus

  • entspann Dich mal fan

    Ich dachte immer Fan sein ist was schönes, vielleicht verwechsle ich da ja auch etwas aber die Ausmaße die das bei Dir annimmt machen mir mal ganz entspannt Angst. Reg Dich ab - Wir sind alles bloß Menschen!

  • happy@claudia fan

    nicht nur edge hatte die augen bei one gechlossen...die musik, die mich seit 87 begleitet, im jahr 2005 an nem wendepunkt (busy intersection) im leben zu erleben...bei one augen schließen, bei sometimes..den regen aufs gesicht prasseln lassen...einfach wegfliegen...von der stimmung im stadion und der show elektrisiert...geil!

  • Jürgen Horch fan

    Hallo, habe auch sehnsüchtig auf dieses Konzert hingfiebert. War um 15.30 da, und hatte eherlich gesagt kein Gedränge am Eingang, noch im Stadion. Weiss nicht wo ihr rein gegangen seid. Wollte zuerst ganz nach vorne, aber als ich da Gedränge sah, hab ich mich für die 2te Absperrung entschieden, da ich so dort genau in der Mitte, und ganz vorne stehen konnte. Die Vorbands waren net so mein Geschmack, hab schon bessere gehört. Aber als U2 dann gekommen sind, wars echt richtig geil. Von der Party her sicher eines meiner besten Konzerte . Der sound hat mich zum teil ein wenig enttäuscht. Viel zu schrille und zu laute Gitarre, der Gesamtsound war für mein Empfinden net so harmonisch. Fand es sehr sehr Laut. Aber ansonsten natürlich geil, die fanz, die atmosphäre,die Bühne, Show, etc, da hat sich der saftige Eintritt gelohnt

  • Michi fan

    Also ich versteh euch Krtiker überhaupt nicht, ich war das erste mal bei U2 und hätt sterben können dafür, des einfach hammer, ich hab noch nie so einen atemberaubendenen Moment erlebt, wie U2 auf der Bühne war, es war einfach der helle Wahnsinn.

  • straycat05 fan

    ich gehörte tats.zur der minderheit, die 12(!)tage vor dem gig die tix weit unter dem preis bei ebay(!)ersteigerte. auch dieser aspekt liess mich zufrieden die 600km lange zugfahrt entspannt angehn.leute, mault nicht über den sound, wir waren nicht beim highendertreffen!dann bleibt zu hause, hört `ne silberne u. schweigt.ganz hinten jedenfalls klang es toll.neidet nicht nach deutscher tradition jürgen das partygirl! machts besser.im hrc traf man ihn zufällig,junge, hut ab vor der leistung.ob er es schon verkraftet hat?der gig? danke bono ein geiler abend nicht mit 1992/93 vergleichbar, obwohl vergleiche hinken.thanx for 2,15H rnr!

  • austria26 fan

    Vor 4 Jahren spielten U2 wie bekannt in Wien zwei "kleine" Gigs in der Wiener Stadthalle, da passen so 11.000 Leute rein, schätze ich mal... Eines der beiden Konzerte habe ich miterlebt, Stehplatz. Ich bin ziemlich klein, hab null gesehen und mich nur auf die Monitore konzentriert, die U2 immer netterweise für mich aufbauen ;-) - ABER es war so eine höllengeile Stimmung, das werd ich nie vergessen! Es wurde so hoch gehüpft, dass ich teilweise die Monitore nicht mal mehr gesehen habe, es wurde so laut geschrien und mitgesungen, dass wir uns danach mindestens eine halbe Stunde alle nur mehr angeschrien haben, weil keiner mehr ein Wort des anderen verstanden hat :-) Wenn man links und rechts auf die Sitzplatzränge hochgeschaut hat, hat man gemerkt, dass es KEINE Sitzplätze mehr GAB - ALLE sind gestanden und gehüpft, bis rauf unters Hallendach - ausnahmslos, ohne Scheiss! UND dann jetzt München: TOTALE Ernüchterung!!! Also wenn ich bei diesem Konzert einen Sitzplatz gehabt hätte, dann wär ich wahrscheinlich total ausgezuckt!!! Sowas von lahm und fad - mässiges Mitgeklatsche, geschweige denn Ränge voller tanzender Menschen - schön brav gesessen sind sie alle (hatten die zuviel Angst, dass sie stehend noch mehr nass werden als sitzend?) - nein also wirklich - sowas von doof , da muss einem doch alles einschlafen, als Musiker, wenn man alle paar Jahre mal herkommt und dann kriegen die ihren A. nicht hoch?!? Sollen die bei so einer Kulisse anfangen Party zu machen auf der Bühne? LOB an die Stehplätzler : EINE RIESEN FETTE PARTY war das am Boden! Suuupertoll! Alles in allem, war ich das letzte Mal in Wien hin und weg von den Jungs - damals gefiel mir aber auch einfach die aktuelle CD besser und damals war auch z.B. Elevation sowas von ein Kracher, das konnte diesmal von Vertigo als Opener garnicht mehr getoppt werden - leider ;-( Diesmal in München weiss ich nicht, was ich zusammenfassend über dieses Konzert sagen soll, weil einfach der Pepp gefehlt hat, meiner Meinung nach! Es haben ein paar Wahnsinnsscheiben einfach gefehlt und dieses "Sometimes u can´t make it on your own" zu spielen, nur weil es eine CD-Single-Auskoppelung war (kam überhaupt nicht rüber die Scheibe wenn ihr mich fragt) - find ich z.B. schon einen grossen Fehler - da gäbs von der letzten CD her so super-Scheiben, die hätten das viel mehr gebracht echt! Zu Bono: Supergeile Stimme und einfach eine Ausstrahlung zum Niedeknien - ABER: Bono - wir zahlen EUR 70 dafür dass Du uns klasse unterhältst mit der Musik für die wir dich lieben und nicht dafür dass du uns minutenlang mit deinen Polittexten einlullst und volllaberst - habe mit anderen Fans gesprochen, fand dieses Mal wirklich jeder zuviel des Guten und einfach zu aufdringlich. Das war einfach ein Riesen-Werbetrommel-Gerühre für den Friedens-Nobel-Preis und nix anderes. An so einem Abend will man Spass. An andere Menschen denen es nicht so gut geht zu denken ist wichtig, klar, aber es gibt so viele Möglichkeiten übers Fernsehen diese ganzen Messages loszuwerden, da muss er doch nicht, wenn sie eh nicht mal 2 Stunden spielen, etliche wertvolle Minuten mit der Politkacke vergeuden oder??? UND: WARUM ist es nicht möglich dass ein Stadion nach 3 Mal Zugabe ein gemeinsames HOLD ON anstimmt, damit das von jedem eingefleischten U2-Fan so herbeigesehnte 40 ENDLICH MAL GESPIELT WÜRDE???????? Seid ihr taub??? I Bono hat es miniminiminimalst angesungen aber KEIN MENSCH ist drauf eingestiegen????????????? Ich hab geglaubt ich bin im falschen Film echt, sowas wär in Amsterdam oder in Wien nicht passiert, da checken die Leute sowas noch. Statt dessen gebt ihr euch mit so einem einfallslosen 2. VERTIGO zufrieden. Na toll! Nie wieder in München - U2 gibts für mich nur mehr in Wien - wo nämlich auf Konzerte nur Leute hingehen, die was von der Band verstehen und CD´s zu Hause haben von denen und nicht nur zwei drei Songs vom Radio halbwegs mitsummen können. In Wien gehen noch Leute auf das Konzert, die wegen der Live-Stimmung mit dabeisein und mitsingen wollen und nicht solche, die grad keine andere Planung für den Abend haben. Ja, dann gemma halt U2, da gehn heut alle anderen ja auch hin - ihr nehmts nämlich so manch eingefleischtem Fan - Karten weg! Und sitzen könnts daheim vorm DVD-Player eh viel bequemer, gell Sitzplatzler? Boah, ich hab so einen Hals, könnt hier noch ewig abkotzen, aber was bringts ... wer wirklich mal super Stimmung bei Konzerten erleben will, der muss nach Wien kommen, die Reise ists auf jeden Fall Wert, verspreche ich Euch - sogar bei Robbie Williams im Wiener Ernst Happel Stadion vor zwei Jahren, wo ca. 50.000 Menschen auf einem Sitzplatz sind, ist KEIN Mensch sitzen geblieben, sondern alle haben stehend mitgerockt!!!!! Vor ein paar Jahren war ich mit einer Freundin ein Westlife-Konzert in der OlympiaHALLE und auch hier hatten wir leider nur mehr Sitzplatzkarten bekommen - und was soll ich sagen: Da ham die Leute auf den Sitzplätzen sich nicht mal zum MITKLATSCHEN anregen lassen, trotz tollem Konzert - ich versteh das Volk da draussen echt nicht, für was kauft ihr euch eine KARTE??? Kauf euch eine DVD wenn die Konzerte rum sind!! ACH JA UND JÜRGEN, lass dir nicht die Laune von ein paar so Meckerern hier drin vermiesen - Du hast Dein bestes gegeben und Dein Strahlen wird mir noch lang in Erinnerung bleiben - supergeile Show - ich gönn das jedem Fan von Herzen!!!

  • Boniro fan

    Ich habe das U2-Konzert für eine Woche München-Urlaub genutzt und kam also entspannt ins Stadion. Pünktlich um 18.00 Uhr fing es dann auch an zu regnen, nachdem der Wetterbericht von abklingendem Regen gegen Nachmittag sprach ;-) Das Wetter führte aber dazu, daß das riesige Olympiastadion zu einer verschworenen Einheit zusammenwuchs, zu der sich die Band auch sofort mit Betreten der Bühne anschloss. Daß der Sound im Gegensatz zum Wetter gut war, kann ich gar nicht behaupten. Ich saß im Block L2 auf der Gegengerade und der Sound war Müll. Viel zu mittig, röhrend, Bonos Stimme fast verzerrt, was gerade in den ruhigen Passagen echt nervte. Zur Setlist: Eins vorweg: Warum eine Band mit einer 28-jährigen Geschichte das Konzert mit dem Opener beenden muß, erschließt sich mir nicht, und finde ich mega-peinlich. Ich hätte so gerne mal wieder "40" gehört! Der Einstieg war noch rasanter als auf Schalke - das totale Brett! "Still haven't found" habe ich ewig nicht mehr live gesehen. Da bekam ich die erste Gänsehaut. Die bekomme ich seit Erscheinen der aktuellen Platte beim Ende von "Sometimes you..." eh immer. So auch dieses mal. Was mir fehlte, war "Running to stand still". Der gehört einfach zu "Bullet" dazu und bildet spätestens seit Zoo TV-Zeiten eine Einheit. "Miss Sarajewo" war der emotionale Höhepunkt des Konzertes, finde ich. Was Bono da aus sich herausgeholt hat, war der Hammer! Als absoluter Liebhaber der Zoo TV-Tour freue ich mich natürlich tierisch über den ersten Zugabenblock. Leider habe ich nur das Gefühl, daß das Publikum diesen Part nicht verstanden hat. Die Reaktion nach den Songs ist doch immer sehr zurückhaltend gewesen. Alles in allem war das Konzert trotz, oder gerade wegen des Regens ein absoluter Hammer (ach was!). Leider hat man von Tour zu Tour mehr das Gefühl, die Arenen sind überwiegend mit "Hobby-Fans" gefüllt. "Sehen und gesehen werden" wie bei den Stones oder Robbie Williams ist mittlerweile das Motto. Alte Songs (vor 1987) werden kaum noch erkannt und gefeiert, dafür die aktuellen Songs um so schlechter mitgebrüllt. Ätzend! Ich bereite mich jetzt auf das Kartenchaos 2009 vor, und hoffe, daß die Jungs dann endlich in Düsseldorf in der schmucken LTU Arena auftreten.

  • Philipp fan

    Nach dem ich freundlicherweise in letzter Sekunde von ´nem Freund mitgenommen worden war, blieb mir eine besch... Anreise mit der Bahn erspart. (Dafür kann U2 jedoch so gut wie gar nichts). Da er ein Innenraumplatz hatte mussten wir auch schon um spätestens drei Uhr da sein. Da ja um die Zeit eigentlich Einlass hätte sein sollen. Wir wurden jedoch von den überaus freundlichen (wie hab ich schon gelesen? Ach ja Aushilfs-Rambos) Scuritymenschen daraufhingewiesen das sich die Einlasszeit verschieben würde. Mir war das sowieso egal, hatte leider leider nur einen Sitzplatz. Aber Hauptsache dabei. Ich verbrachte die Wartezeit bis zur ersten Vorgruppe (knapp drei Stunden) damit viel Geld bei einem Imbissstand zu lassen. Als jedoch dann nach den Zutons und Keane (beide nicht schlecht) endlich U2 auf der Bühne war vergaß ich meinen Ärger darüber nur einen Sitzplatz zu haben. Die Show war sensationell, auch wenn wohl viele Zuschauer "nur mal so dabei sein wollten". Dies machte sich u.a. bemerkbar als Bono "Partygirl" anstimmte und viele nicht wussten wie sie mitsingen sollten. (Heißer Tipp: Hört euch mal "Partygirl" auf "Under a blood red sky an"). Trotz der nicht ganz so tollen Akustik (Bauartbedingt beim Wunderschönen Olympiastadion) und dem schlechten Wetter (zeitweise Regen) war dies wohl mein bestes Konzert auf dem ich bis jetzt war. U2 EBEN!

  • sweetheart fan

    Hallo Ihr netten Menschen! Also ich war auf meinem ersten U2 Konzert. Ich war alleine in München weil ich leider keine Begleitung finden konnte die ähnlich extrem von U2 gegeißtert ist wie ich. Von daher wollte ich lieber alleine sein als Jemandem zu erklären warum ich so schrein muß!!! Dann war es aber so dass ich mich null allein gefühlt habe im Stadion- ganz im Gegenteil - ich hatte das Gefühl von Tausenden von Freunden umzingelt zu sein. Dazu eine seltene Freundlichkeit und Rücksichtnahme überall. Tolles Feeling! Die drei Stunden Spannung vor dem Beginn des Konzertes waren schier nicht auszuhalten - hatte das Gefühl ich bekomme einen Herzanfall vor Freunde und Aufregung. Um mich herum schien es allen genauso zu gehen und ich habe mich sauwohl gefühlt. Dann kamen diese wahnsinnigen Jungs auf die Bühne und ich war fasziniert von der Lässigkeit, der Freundlichkeit, der Leichtigkeit und auch von der Tiefe der Aussagen von Freund Bono. Wie macht er das, zur gleichen Zeit ist er wie ein himmlisches Wesen dass man beinahe anbeten will - und dennoch ist er dann so normal und einfach locker, daß ich das Gefühl hatte, ich kenne ihn und er ist wie ein Freund, dem ich auf der Stelle mein Leben erzählen würde. Ein toller Mensch, ein toller Mann, tolle Musiker, tolle Band, geiles Licht, geiles Publikum....Alles in allem war das wie eine Mega Multivitamin Spritze. Fühlte mich wie mit 1000 Volt aufgeladen. Es war sooooooo schön! Am Ende muß ich gestehen war es wie Abschied nehmen und Stiche durchs Herz. Schwer, U2 von der Bühne gehen zu sehen. Das Gefühl zu schrein, bleibt noch ein bißchen. Aber natürlich viel zu viel Respekt um das wirklich ernst zu meinen. Super super super. Wer noch zögert, oder denkt "das wird alles zu teuer" - der Abend war mit keinem Gold der Welt zu bezahlen. Ein Stern an meinem Lebenshimmel. Mancher mag darüber lachen, aber ich habe abends im Bettchen gebetet dass Gott diese phantastischen Vier beschützt.

  • Petros fan

    Hallo U2-Fans !! Es ist sehr interessant zu sehen wieviele unterschiedliche Meinungen es zu den Konzerten gibt. Also meiner Meinung nach war das Konzert in München absolut klasse, ich habe U2 nun bereits sechs Mal gesehen und muß sagen die Band war sehr gut drauf. Der Sound war auf der Tribüne sehr gut, allerdings gibt es natürlich auch Plätze in so einem so großen Stadion wo die Schwingungen/Akustik nicht so einfach zu regeln sind. Das hatte ich nämlich in der Arena auf Schalke erlebt. Was die von einigen Kritikern angemerkte "Routine"-Show anbelangt, so kann ich nur eines sagen: Wenn ein Band soviele Jahre Musik macht, und einige Hunderte Konzerte gegeben hat, so ist es doch völlig normal daß sich eine gewisse Routine einschleicht. Wer was anderes glaubt, soll auf den Weihnachtsmann warten.... Die Setlist ist bei der Anzahl der vielen U2-Songs logischerweise auch nicht für 70 000 Fans einfach zu gestalten. Was mich persönlich betrifft so könnte ich auf "Love and Peace" bzw. "Bullet the ..." oder "Zoo Station" eher verzichten und würde dafür Songs wie "Kite", "Who`s gonna..", "When I look..", "Electrical" oder noch lieber "The Ground beneath.." hören. Diese Liste ließe sich beliebig fortsetzen. Aber auf irgend etwas muß sich die Band festlegen, es sei denn bei der nächsten Tour regelt man die Geschichte über Votings! Was die Bühne anbelangt so muß ich sagen ist diese im Vergleich "Zooropa" und vor allem zu "Popmart" natürlich absolut im Hintertreffen. Aber auch hier kann man geteilter Meinung sein, die einen vollen nur Musik (für mich auch vordergründig)und die anderen mehr Show-Elemente! Doch auch wenn ich eine U2-Brille auf der Nase habe, weil "Withor..." während meiner Hochzeit in der Kirche lief, gibt es doch etwas Negatives: Die ständigen politischen Statements von Bono. Denn es gibt Fans die müssen sich ein solches Konzert sehr, sehr hart erarbeiten und möchten dann ein solches Ereignis geniesen und vom Alltag und den damit verbundenen Problemen abschalten. Wenn es der Band so wichtig ist, so könnte man von von jedem Ticket ja einen kleinen Betrag spenden. Die waren ja schließlich teuer genug!!! Und nicht noch zusätzlich über SMS-Aktionen die Besucher belangen. Doch auch hier kann man geteilter Meinung sein, als Fazit kann ich nur sagen: Es war ein toller Abend, mit tollem Sound, viel Gefühl und wenn ich die Chance haben ein siebtes Konzert der Band zu sehen, werde ich dies tun. Und denen den es zu routinert, langweilig, o.ä. war, die können ja beim nächsten Mal zu Hause bleiben, das Ganze ist ja schließlich keine Pflichtveranstaltung für jedermann. See you soon as possible U2 !!!

  • Der Bruder fan

    Also vorweg muss ich mal sagen dass das Konzert ein Geburtstagsgeschenk von meinem Bruder war! Möchte mich nur hiermit bei ihm nochmals bedanken. Dieses Konzert War das beste das ich jemals in meinem Ganzem Leben gesehen und gehört habe. Alleine nur das Gefühl ist unbeschreiblich als die 4 auf die Bühne kamen und 70.000Leute zu schreien beginnen und total ausflippen.Als U2 dann zu spielen anfängt habe ich es nicht mehr gepackt.das Gefühl dass man in dem Moment hat kann man nicht beschreiben,das geht nicht! Als dann "Love and Peace or Else"(Das Lieblingslied meines Bruders!!!) zu spielen beginnt dreht sich mein Bruder zu mir und sagt WOWOWOWOWOW ich pack es nicht jetzt haben wir sie genau da wo wir sie haben wollten!!!!(Weil ich mir ehlich nicht gedacht hätte das sie das spielen!!!)Und dann haben wir durchgerockt.Keine Ahnung wie lange das Konzert gedauert hat ich habe in der Zeit total das Zeitgefühl verloren!!! Wir kamen extra aus wien nach München aber es war mir egal wie weit das weg ist ich wäre für dieses Konzert sogar auf den Mond geflogen. Kann mich garnicht genug bei meinem Bruder bedanken für dieses Ereignis.Das ist unmöglich......... Thanks Bro!

  • bibbi+ralf fan

    hello hello ist zwar jetzt bereits zwei wochen her, aber trotzdem: auch münchen war ein erlebnis. mittags ab ddorf per flieger, dann mit s- und u-bahn zum stadion. noch freunde aus kroatien getroffen (gruss an denis + anhang) und dann so ca. 18.00 h ins stadion. leider nicht mehr nach vorne gekommen (gruss an die beiden linzer von berlin) aber auch von weiter hinten echten spass gehabt. das mit dem regen bei open air im olympiastadion kennen wir bereits und so machte uns das gar nichts. anscheinend machte es auch den vier jungs nichts. egal was so mancher nun in seinem bericht an frust ablässt: wir haben da so unsere eigene u2-philosophie und jedes konzert in diesem jahr hatte seine eigenheiten. wir sind weiss gott keine supermusiker mit dem absoluten gehör und so kratzt es uns wenig wenn mal der sound nicht hundertprozentig ist. und wenn die jungs sich dann mal verspielen oder versingen macht es diese rockstars doch sympathischer = eben auch nur menschen. und wenn nun wieder einige sagen: für das gute geld das wir zahlen mussten wollen wir aber eben hundert prozent, dann bitte kauft beim nächsten mal keine karten für ein u2-konzert. wir haben es dann vielleicht etwas leichter mit den tics. an dieser stelle riesigen DANK an stefan + guido die uns da mit karten echt geholfen haben. also bis denne, so ca. in vier jahren ;-)

  • Jens fan

    Hallo zusammen ! Auch mein Bericht erst nach 2 Wochen, aber die Bilder und natürlich der Sound sind immer noch da. Der Tag in München war genial. Mit meiner Lady, meinem Cousin und dessen Frau (die sahen U2 zum ersten Mal) besuchte ich mein bisher 8es Konzert der Band. Es war sicher nicht das Beste. ZOO-TV in Frankfurt, PopMart in Köln, WAR auf der Loreley waren emotionsmässig besser...hat aber auch mit meinem Alter zu tun. Was mir in München negativ auffiel: Viele Leute waren da...aber auch nur da, sonst nix. Vor mir eine Gruppe von Geschäftsleuten (?) die sich während Keane über Handys unterhielten. Zum Reiern. Hauptsache man kann am nächsten Tag erzählen "Ich war dabei" ? Der Ordnungsdienst - naja. Als U2 kamen bewegten wir uns weiter nach hinten und konnten unter "normalen" Konzertbesuchern" den Auftritt geniessen. Noch eine Bemerkung zum Ticketverkauf: Das Internet, besonders die Anbieter bei eBay geben der Sache einen sehr kotigen Beigeschmack. Abzocke. Dann lieber mit Schlafsack an die VVK-Stelle. Und Kritiker die der Band Abnutzung oder Moralapostel-Image vorwerfen sollten daheim bleiben. Alles freiwillig. Abschliessend Danke für ein tolles Konzert, man sieht sich in ein paar Jahren. 1983 - 2005 ...still here, Walk on !

  • happy@austria26 fan

    ...du hast recht...die verdutzten gesichter um mich rum im block s als ich bei zoo station "den bono" geben wollte...musste der reihe hinterdran erklären, dass das ein ROCK´N`ROLL konzert iss!!

  • sonnfrie fan

    Für mich war München, nach Berlin, das zweite U2 Konzert während der Vertigo Tour und ich war mindestens genauso begeistert wie beim ersten. Stimmlich fand ich Bono sogar noch besser! Mit der Technik klappte diesmal auch alles. Super! U2 sind live einfach unschlagbar - ich hatte natürlich auch einen Traumstehplatz, 10 m vor der Bühne, genau in der Mitte - super Stimmung, coole Leute, geiler Sound und super Blick! Nach meinen Konzerten bei U2 (Berlin 01) den Stones (Hamburg Sommer 03), R.E.M. (Stuttgart Feb. 05), White Stripes (Prag Jun 05)waren die beiden U2 Konzert der absolute musikalische Höhepunkt in meiner Musikgeschichte! Es ist einfach nur geil, dass man das mit erleben durfte. Das schöne an U2 ist doch, dass man nach dem Konzert (oder auch wenn man es nur von CD hört) das Gefühl hat, es kann doch noch was werden! Der Optimismus den die Musik erzeugt ist grandios. Wie sagte es die FAZ: "Nach einem U2 konzert gehen 70000 kleine Weltverbesserer nach Hause!" Ich find das toll! Auch die politischen Botschaften sind so ichtig in unserer Zeit. Man mag darüber denken, wie man will. Aber U2 ist die einzige Band der Welt, die die "Declaration of the human rights" auf die Leinwand werfen kann und das wird gefeiert, als wäre es einer iher größten Hits (s. FAZ). Ist das nicht großartig! Auch wenn man die Personen durchaus kritisch betrachten sollte, die Wirkung von U2 nach außen ist trotzdem gut und wichtig! Wo gibt es sowas heute noch in der Musik? Danke an alle, die den Abend so unvergesslich gemacht haben! Danke auch an U2tour.de - die Fanaktion sah echt gut aus, auch wenn ein wenig kindisch. Eure Seite ist Spitze! MfG Friedemann Sonntag p.s. bis zum nächsten mal!

  • Katrin fan

    So und jetzt muss ich mal einiges loswerden... Wer zu einem U2 Konzert geht,sollte auch damit rechnen,dass Bono zu seinen politischen Aktivitäten Stellung nimmt. Diese Dinge sind ihm anscheinend sehr wichtig und ich finde es bewundernswert,dass er soviel Energie dafür aufbringt!!! Wenn es Menschen wie ihn,die ihre Popularität geziehlt für "gute Dinge" einsetzen,nicht geben würde;dann wäre diese Welt noch ärmer als sie eh schon ist! Nun zum Konzert:Super,genial,fantastisch....das Warten hat sich gelohnt und auch die nassen Klamotten waren um punkt 21.00h vergessen!!! Der Sound war absolut in Ordnung und wie schon erwähnt...ES WAR EIN LIVE KONZERT UND KEINE CD,DIE DORT ABDUDELTE!!! Freue mich schon auf die nächsten Konzerte und hoffe,dass die 4 genauso weitermachen!

  • cati fan

    hallo ihr alle!ich wollte mal loswerden, dass ich total fasziniert bin von u2!dazu muss man sagen, dass ich diese band durch meinen großen bruder "kennengelernt" habe....:-))).in münchen dabei zu sein war für mich großartig und ich finde, dass u2 wirklich mehr auf die beine stellt, als "nur" ein konzert.ihr seid die besten...bono rockt!!!!!kussi cati

  • The Rock Radio Presse

    U2 rock 70,000 in Munich Written by The Rock Radio staff, July 2005 © The Rock Radio "Singin' in the Rain" (Gene Kelly), 'I Can't Stand The Rain' (Tina Turner) or simply 'Rain' (The Beatles) . It was pouring cats and dogs for hours in Munich but Bono being the number one showman in the biz did not cry for shelter but stepped right into the open. Emptying a bottle of water over his head whilst entering the stage to the driving rhythm of The Arcade Fires 'Walk On', Bono demonstrated to the 70.000 soaking wet fans just one thing: I might be the frontman of U2, but tonight I am one of you, too. A simple trick that made all the difference. Despite the weather circumstances, August 3, 2005 was a night to remember. Beating the heavy rain with his very own weapons, Bono used almost every rain song ever written to cheer up the crowd. "Vertigo" lines were changed from "And no one gets hurt" to "And no one gets...WET", the Beatles were not only featured with "Rain" but also with "Here Comes The Sun" as a message for hope. And even one of the most influential bands in pop and dance history had to give their share: With "Brown Girl in the Rain, Brown Girl in the Rain" Bono did a cheerful rendition of the Boney M classic. From the raw power of "I Will Follow" and "The Electric Co." to the more sophisticated lyrics of "Miracle Drug" or "Sometimes You Can't Make It On Your Own" U2 delivered the best of the last 2 decades within 125 minutes. U2 even played "Miss Sarajevo" - a song hardly played on the Vertigo World Tour - and dedicated the song to the recent victims of the bombings in London and Egypt. Following that, the German Fan Club u2-news.de had planned a nice audience participation for "Pride". Thousands of white balloons made their way into the Munich sky, taking Bono, The Edge, Larry Mullen J.r and Adam Clayton completely by surprise and prompting Bono to sign a few lines of the old Nena Classic "99 Luftballons". For the encore Bono took a guy named Jurgen on stage, gave him a guitar and changed that part of the setlist from "Yaweh" to "Party Girl". Musically this was nothing to write home about but still Jurgen got his 15 minutes of fame and was even given a glass of champagne on stage! But how do you end up a show in front of 70.000 people? A simple sing saying: "Bono, let's play Party Girl" did the trick! And closing the show again with 'Vertigo' Bono once more made a reference to the bad weather: "... thank you for waiting in the rain, thank you for singing in the rain, thank you for dancing in the rain ...". It was pouring in Munich, but for U2 and the 70.000 strong crowd it was a mere "Beautiful Day". The setlist was as follows: Vertigo I Will Follow The Electric Co. incl. Singin' In The Rain & Here Comes The Sun Elevation New Year's Day Beautiful Day incl. I Can?t Stand The Rain I Still Haven't Found What I'm Looking For City Of Blinding Lights Miracle Drug Sometimes You Can't Make It On Your Own Love And Peace Or Else Sunday Bloody Sunday Bullet The Blue Sky incl. Brown Girl in The Ring Miss Sarajevo Pride (In The Name Of Love) Where The Streets Have No Name One / Rain Encore 1: Zoo Station The Fly With Or Without You Encore 2: All Because Of You Party Girl Vertigo

  • audiofux fan

    Hallo zusammen, kaum sind zwei Monate vergangen, schreibe ich auch mal ´was... Ich hab mir die Kapelle zweimal ´reingezogen, Berlin und München. Bei beiden Gigs bin ich etwas enttäuscht worden: klar, es war gigantisch, jeweils gut 70000 Leute und die gut d´rauf! Gute Show außenrum mit Licht und Riesenbühne usw. Was ich aber überhaupt nicht verstehen kann, dass der Sound jeweils ziemlich besch...eiden war. Berlin war grauenhaft, "The Edge featering U2"! Gitarre absolut beissend, Bass mulmig, Drums - hat Larry manchmal Pause gehabt? - Bono braucht man nicht, das Publikum kennt ja die Texte. Für alle U2-Fans: ich bin auch Fan der Band, weiß aber auch wovon ich rede, ich mache selbst Sound bei nicht zu kleinen Acts. Und dass es gerade in Berlin anders ging, bewies der Soundmann von Snowpatrol. Der Sound war gut, druckvoll, nicht zu laut, alles klar da. Warum konnte das also nicht der U2-Mann an den Reglern? Trotzdem, gerade in München mit dem Regen fand ich´s eine gute Show und werde mir das Ganze wahrscheinlich irgendwann wieder antun.

  • verdammte kritiker fan

    also zunächst dachte ich es wäre nicht nötig zu dem hammer konzert hier noch was hinzuzufügen.aber diese fu.... (tschuldigung) personen, die meinen sie könnten über schlechten sound reden sollten mal zu rock am ring gehn.ich war 3 mal da und dann weiß man was schlechter sound bedeutet ( c.a bei jedem 2.Konzert).bei u2 münchen war der sound perfekt und ich stand im u2 block (50 Euro), also ganz hinten.ich fand die stimmung, den sound,die setlist,die show und die band genial (über 2 stunden konzert).niemand macht u2 was vor in sachen live konzerte.wem ein konzert zu teuer ist, von mir aus kann schon sein, nur es relativiert sich wenn ich für slipknot,limp bizkit,oasis( allle ca.40EURO ) oder bruce springsteen 70 euro bezahle, und alle (ausser springsteen oder u2) spielen niemals so lange.schon scheiße,dass es menschen gibt, die zu konzerten gehn, um irgendwas schlechtes zu finden.ECHT LÄCHERLICH!!!!!!!!!wenn man nichts besseres zu tun hat.BLEIBT DOCH MIT EURER ACH SO WICHTIGEN ODER AUSSAGEKRÄFTIGEN KRITIK ZU HAUSE.zumal sie hier wirklich nicht berechtigt ist.FAZIT:ein wunderbares konzert mit gänsehautmomenten (z.B. miss sarajevo)und allem was dazugehört, ausser der regen vielleicht, danke für die aufmerksamkeit...

  • taurus fan

    hallo! das war mein drittes u2 konzert und ich muss leider sagen auch das schlechteste sind hinten auf der stiege gestanden wo mann aufs feld runter konnte (also weit hinten aber so sah man was auf der bühne abgeht)und die stimmung war nie besonders gut!kaum wer der mitgesungen hätte und die sitzer links und rechts sind sowieso das ganze konzert über gesessen! am besten gefiel mir an dem abend one und i still hevan t found! lg taurus

  • mik0909 fan

    Griaß Eich! Im Vergleich zum Wien-Konzert war München fast ein "billiger" Abklatsch. Die Stimmung in Wien war einfach grandios und kein Vergleich zu München. Trotz allem war auch das München eine Reise wert, denn das After-Show-Programm (dauerte 3 Tage) hatte es in sich. Vielleicht gibts ja noch eine U2-Tour in den nächsten Jahren!

  • Frank fan

    Hallo U2 Fans, der Sound war super, das Wetter aber nicht. Leider jedoch muss ich sagen, München ist vom Feeling der Leute her gesehen, kein gutes"Konzert-pflaster" gewesen und Bonos Ansagen kamen bei den Münchener wohl überhaupt nicht an ( Schröder betreffend etc.). Bayern und U2 passen nicht in eine Kiste!!! Ich glaube, U2 haben hier überhaupt nichts verändert, in den Köpfen der Leute. Zum Glück aber waren ja noch Fans aus anderen (Bundes)- Ländern da, die haben dann alles etwas entspannter gemacht. Sorry, aber hoffentlich kommen U2 nie wieder ins Bayernland!!! Frank

  • Andreas fan

    Hallo Leute! Will Euch nicht lange aufhalten mit der Schilderung eines Konzertes, daß wir alle doch gesehen und gefühlt haben. Genial war´s, gell!!? Nur eins noch: Ich stimme "zwirnie" völlig zu. Der "Durchschnitts Gig" sollte sich selbst mal so entspannt zeigen wie er das Wort auch in seiner Kritik verwendet. Bleibt mal locker und produziert Euch nicht über eine selbstüberhebliche Kritik!! Genießt...oder bleibt Daheim. Walk on, Andreas

Vorgruppe / Line-Up:

Keane: Can't Stop Now Everybody's Changing Sunshine Bend And Break Nothing In My Way Your Eyes Open We Might As Well Be Strangers Somewhere Only We Know This Is The Last Time Bedshaped

Fotos

München, Olympiastadion