Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen
Zum Hauptinhalt springen

Show Details vom 15. Juli 2001

Show Details

Datum
Zuschauer
13.543
Leg
Leg 2 (Europa)

U2 Setlist

Community

Konzertberichte

(32)
  • arran fan

    Ich kann nicht mehr. Habe gerade eine komplette Review geschrieben und sie vor lauter Aufregung aus Versehen gelöscht. Aber das Konzert in München war das geilste U2 Konzert meines Lebens, überhaupt das geilste Konzert! Zuerst habe ich gedacht, das erste Konzert in Köln könnte nicht übertroffen werden, weil die Setlist so genial war. Aber dann hat Bono plötzlich bei dem zweiten Konzert meine Hand genommen und geküßt, gebissen und vollgesabbert. Tini und ich haben daraufhin beschlossen, dieselben Plätze heute in München zu nehmen, in der Hoffnung, er würde uns sehen. Das hat er auch, und er hat mich sogar wiedererkannt und meine Hand abgeschlagen. Und dann bei WITH OR WITHOUT YOU hat er plötzlich wieder meine Hand genommen. Zuerst habe ich gedacht, er wollte sie nur wieder fest drücken, aber dann hat er sofort dran gezogen, und da kam auch schon ein Security MÄN und hat mir auf die Bühne geholfen. Von da an weiß ich so gut wie nichts mehr. Ich weiß nur noch, daß ich meine rote Sonnenbrille angezogen habe und er sie mir wieder ausgezogen hat, sich auf den Boden gelegt hat, und wir dann beide auf der Bühne gelegen haben, währnend er weitergesungen hat. Und die ganze zeit hatte ich den Geruch von seiner Lederjacke in der Nase. Und jetzt bin ich total fertig und muß das erst mal verarbeiten. Vielleicht kann Funghi mehr dazu sagen als ich, denn er ist total ausgeflippt und hat sich warhscheinlich noch mehr gefreut als ich. Jetzt muß ich erst einmal schlafen und morgen nach Paris fahren, zum nächsten Konzert, und mal sehen, ob er mich wieder sieht. In diesem Sinne wünsche ich Euch genau das Gleiche, macht's gut, und vielleicht sehen wir uns ja noch auf einem Konzert! Arran I'll see you again when the stars fall from the sky.........................................

  • Alex fan

    U N G L A U B L I C H !!!

  • numb fan

    Ein furioser Start. In gewohnter U2-Manier. Elevation und Beautiful Day. Die Halle rockte. Ich habe geweint vor Glück. Trotzdem, auch wenn das Feuer entflammte. Man merkt, dass die Tour bei unseren Jungs langsam auf die Knochen geht. Bono hat zum Schluss hinaus ein paar Hänger an den Stimmbändern. Aber das kann man ihm nicht verübeln. Und dann setzte auch noch seine Harmonika bei Desire aus. Aber unsere Freunde sind Profis. Larry Mullen rührte was das Zeug hielt. Edge schrubbte sich die Finger wund und Bono schaffte auch noch den Sprint auf dem Catwalk. Jeden Pfennig und alle Mühen wert. Die Tränen werden lange noch trocknen müssen. Und ich bin ein Mann ...

  • Matthias fan

    Jesas Gestern war es endlich so weit. Der U2 Expreß hat in München Station gemacht. Besser gesagt, sie haben die Stadt überrollt . Die Show war gigantisch. Nicht so überladen wie die vorhergehenden. Kleiner aber feiner. Bein Songs wie Sunday bloody Sunday, Follow und Where the Street have no name war die Masse dem kollektiven Herzinfakt nahe. Ich habe selten so eine Stimmung erlebt. Auch die vielen neuen Songs waren schon ins Blut übergegangen. Keine Stophe wurde ausgelassen. Was mir zum Schluß ein bißchen gefehlt hat war Pride. Für mich wäre es der Abschluß eines genialen Abends gewesen. Aber auch so war es eines bzw. das beste Konzert meines Lebens. "How long must we wait for the next songs?"

  • Atzmüller Markus fan

    München, 15.07.2001 Kurz nach 20 Uhr kamen die SÖHNE MANNHEIMS auf die Bühne und spielten ein hervorragendes 45-Minuten-Set. Und liebe U2-Fans: Wer sich hier demonstrativ wegdrehte, die Eintrittskarte zeigte oder die Vorband ausbuhte der sollte sich 1. selber einmal als Opener auf der Bühne versuchen und hat 2. nichts von den Werten, die U2 seit mehr als 20 Jahren verbreiten (wollen) verstanden! Zur Show: ELEVATION als Opener ist genial und gefällt mir viel besser als auf der Platte. BEAUTIFUL DAY, UNTIL THE END OF THE WORLD und NEW YEARS DAY kommen wie aus einem Guß. KITE (das auch auf der CD mein Favorit ist) stellt für mich den ersten Höhepunkt der Show dar. Auch GONE gefällt mir und dem Pulblikum sehr gut, was mich ein wenig erstaunt, da es ja nicht unbedingt das bekannteste Stück von POP war und ist. NEW YORK finde ich gar nicht so übel, wie es einige U2TOUR.DE Rezessoren vor mir beschrieben haben. I WILL FOLLOW und SUNDAY BLOODY SUNDAY höre ich zu Hause eigentlich seit Jahren nicht mehr, kommen aber Live erstaunlich frisch daher. STUCK IN A MOMENT ist meines Erachtens der absolute Schwachpunkt des Konzertes (ich verstehe eigentlich auch nicht, warum im Vorfeld von ALL THAT YOU CAN'T LEAVE BEHIND sovile Aufhebens um diesen Song gemacht wurde). IN A LITTLE WHILE hat mir sehr gut gefallen, obwohl hier Bonos Stimme bedenklich auf der Kippe stand. DESIRE unplugged ist in Ordnung aber die Original-Version gefällt mir immer noch besser. STAY, das U2 dem anwesenden Wim Wenders widmete, war ganz okay aber ehrlich gesagt hätte ich lieber THE GROUND BENEATH HER FEET gehört. BAD war schlichtweg umwerfend. Mein zweiter absoluter Höhepunkt war jedoch WHERE THE STREETS HAVE NO NAME, das, obwohl schon tausendmal gehört, absolut unentbehrlich ist. MYSTERIOUS WAYS und THE FLY gehören zu den Nummern, die mir Live wesentlich besser gefallen als auf dem Album. Nebenbei fand ich bei THE FLY Bonos Rolle als gehetzte Fliege, die am Ende des Songs an der Leinwand aufklatscht, sehr witzig. Der 4-Song-Zugabenteil war wie bei nahezu allen Konzerten. Dabei fand ich BULLET THE BLUE SKY mit dem anfangs eingespielten Charles Heston (Schauspieler und Vorsitzender der AMERICAN RIFFLE ASSOCIATION) Interview sehr gut und aufrüttelnd gemacht. Heston wurde dabei deutlich Waffen-Lobby-A...loch vorgeführt. WALK ON war ein würdiger und auch mutiger Abgang (die allermeisten Bands müssen ja immer ihren Greates Hit, den die Hardcore-Fans zumeist eh nicht mehr hören können, als unvermeidlichen Abschluss bringen!). Alles in allem ein hervorragendes Konzert und eine angenehme Neuausrichtung (weg von den Mega-Arenen hin zu intimeren Hallen-Events) der Band.

  • Alexander Sihler fan

    wow, kann ich nur sagen. u2 waren und sind immer noch die größten. auch mit "weniger technik" gelang es ihnen die olympiahalle von anfang bis ende in extase zu versetzen. das eine laola-welle vor konzertbeginn die runde machte, habe ich wirklich noch nie bei einem konzert erlebt. toll fand ich auch, daß sie wirklich super lang gespielt haben, weit über zwei stunden, was bei bands solchen kalibers wohl eher eine seltenheit darstellt. in diesem sinne: "Everything you know is wrong, watch more TV !!!!"

  • Tobias fan

    Das Beste, was ich von U2 in den letzten 10 Jahren gesehen habe. Eine fast perfekte Setlist, und daß Hallenkonzerte einfach eine Klasse besser sind als Open Air Konzerte hat sich auch wieder gezeigt ;-)

  • stevie2001 fan

    W A A H N S I N N ... Ich war schon oft in der Olympiahalle und hatte vorher einige Bedenken, wie das Münchner Publikum reagieren würde, da sonst doch eher "zurückhaltend". Was allerdings gestern abend in der Halle geschah, ist mit Worten nicht zu beschreiben. Ich habe sowas bisher, und ich war auf vielen Konzerten, noch nie erlebt. Als eine fast 10 minütige La Ola welle durch die Halle ging, nachdem die Söhne Mannheims endlich weg waren, wußte ich schon, daß es ein unvergesslicher Abend werden würde. Bin auch jetzt noch nicht in dieser Welt, sondern habe im Kopf immer noch die Bilder, wie Bono vor uns (wir standen direkt vor der Herzspitze) war. Meiner Meinung nach, übrigens der beste Platz in der Halle, direkt vor dem Herz. Zur Setlist mag ich mich gar nicht äußern, wie und warum, welcher, und warum welcher nicht, Titel gespielt wurde, denn es war einfach nur geil. Ich kann auch langsam die ganze Diskussion um Setlist hin und her, nicht mehr hören, freut Euch doch, daß ihr dabei sein könnt, und letztendlich ist es doch immer geil bei U2, oder ? Anscheinend gefällt es U2 in Deutschland ganz gut, zumindest äußerte das Bono in München. Wir scheinen doch ganz gute Fans zu sein. ;-) Vielleicht legen U2 doch noch ein paar Gigs in Deutschland irgendwann nach ? Aber erstmal kommt noch Berlin, und da freue ich mich chon riesig drauf ... Cu in Berlin Stevie

  • Christoph Appelrath fan

    Ich kann dieses ganze Hurra geschreie auf diesen Seiten bald nicht mehr hören! U2 war/ist eine der besten Live-Bands der Welt. Mit diesem Maßstab gemessen war die Show von München durchschnitt. Dei Jungs waren müde und platt, Bonos stimme war deutlich angegriffen. Das Sie daraus trotzdem eine gute Show gemacht haben, zeigt nur ihr großes Potential. Außerdem sind es Profis! Routiniert war die Show aber auch nicht viel mehr. Bitte versteht mich nicht falsch, ich sage das so deutlich, weil ich die fast schon maßlose Euphorie ziemlich überzogen finde. U2 hatten schon gewonnen bevor sie den ersten Ton gespielt haben. Diese unglaublich Erwartung in der Halle, wir haben uns doch auch ein Stück weit an uns selbst hochgezogen. Das nennt man dann Gruppendynamik. Das hat mir gut gefallen: Das U2 wieder zu seinen Uhrsprüngen findet. Die Einfachheit der Bühne, gestern stand wirklich Musik im Mittelpunkt.

  • Funghi fan

    Whiep, whiep, whieeppp!!!!!!!!!* (*Übersetzt heisst das ungefähr "Wow, was für eine Show!" - jedenfalls wenn mein Delfinisch gut genug ist!) Another night to remember... Nach Köln eine weitere dermassen gute Show hinzulegen ist eine Meisterleistung. Die Band zeigte sich ein weiteres Mal in bester Spiellaune und scheint von den Reaktionen auf ihre Konzerte in Deutschland komplett überrollt worden zu sein. Arran Bühnenauftritt gab dem Konzert natürlich noch eine ganz persönliche Note. Nachdem Bono Arran bereits am Anfang des Konzertes entdeckt hatte und ihr die Hand gegeben hatte, war es dann bei With or Without you soweit... Bono lehnte sich gen Publikum, deutete sofort und eindeutig auf Arran und schwupps, sprang der Security Man heran und hob sie aus der Menge. Bono legte sie sogleich zu Boden und sich oben drauf. So verhartte er fast den ganzen Song, bis er sich wieder etwas erhob - Arran musste aber liegen bleiben. Gen Ende stand sie auf, winkte ihm zu, Bono verbeugte sich artig vor ihr.... und dann wars schon vorbei. Funghi wäre währenddessen beinahe am Herzinfarkt gestorben und recovert gerade in meiner Badewanne:)!

  • Radiostar fan

    Das beste,was ich je gesehen habe.Besser als Popmart und sogar besser als Depeche Mode(meine absolute Lieblingsband)! Und das heißt was. Gruß,Radiostar!

  • matze fan

    Tja was soll ich sagen ? Das es eine geile Show war hat schon fast jeder hier festgestellt, und es war auch wirklich so. Das beste Konzert seit der Joshua Tree Tour (subjektiv). Ich kann nur jeden bedauern der kein Ticket mehr für eine Show ergattern konnte,und beneide wirklich jeden der die Jungs noch in Berlin sehen darf. thanks for a fantastic, incredible,amazing concert in munich

  • AJ fan

    ULTRA FETT !!! EINFACH DER HAMMER !!! BEST SHOW ON EARTH !!! LOVE AJ

  • Oliver Dauphin fan

    @ Christoph Appelrath und an alle anderen. Nachdem ich gerade Eure Kritiken und speziell die von Christoph Appelrath gelesen habe muß ich mich jetzt doch auch einmal zu dem Konzert in München äußern. Ich finde die Euphorie, die Ihr hier verbreitet, auch ein wenig überzogen. Das Konzert war mit Sicherheit ziemlich gut und die Stimmung in der Halle auch, trotzdem übertreibt Ihr einfach. Die Songsauswahl war exzellent getroffen, ein schöner Mix aus alten und neuen Sachen. Die Show war stimmig, mit sorgsam ausgewählten Effekten, die zu den jeweiligen Songs passten. Der Sound allerdings ließ im vorderen Bereich mehr als zu wünschen übrig. Wenig Bässe mit völlig übersteuerten Höhen ließen mein Taschentuch - umfunktioniert zu Ohrenstöpseln - zum begehrten Objekt der um mich stehenden Personen werden. In der Nähe der Bühne war es so laut, daß man selbst wenn man seinem Nachbarn ins Ohr gebrüllt hat nichts verstanden hat. Die Sache mit dem Herz wurde ja schon vielfach diskutiert, aber auch dazu hätte ich etwas anzumerken. Es ist ja schön und gut einen - ich nenne es mal 'VIP' Bereich - vor der Bühne einzurichten, aber muß der denn so groß sein und vor allem mit einer - fast möchte man es Mauer nennen - umgeben sein? An der Spitze des Herzens ist die Höhe des Laufsteges angemessen, aber je näher man der Bühne kommt erreicht dieser eine Höhe, die den Leuten, die dort stehen fast die Sicht versperrt. Es ist sicherlich toll ein U2 Konzert da drinnen zu erleben, doch solltet Ihr und auch U2 bedenken, daß wir alle etwas sehen möchten und dazu auch das Recht haben, denn schließlich haben wir dafür auch genug bezahlt. Es kann einfach nicht angehen, daß einige wenige auf Kosten tausender so bevorzugt werden. Es haben auch nicht alle Konzertbesucher die Zeit sich schon Stunden vor Konzertbeginn vor der Halle einzufinden und dort auf eines der heißbegehrten Bändchen zu warten. Viele von uns sind schon so lange U2 Fans und erwarten deshalb auch etwas mehr Respekt. Wir sind die, die U2 zu dem gemacht haben was sie jetzt sind (soweit man das als Fan beeinflussen kann). Hätten wir früher nicht ihre Platten gekauft (das sind die schwarzen, großen, runden Dinger aus Vinyl), dann gäbe es jetzt keine Elevation Tournee und Bono würde in Dublin Obst, oder so verkaufen. Versteht mich nicht falsch ich finde es toll, wenn auch junge Menschen (so alt bin ich zwar auch noch nicht) Zugang zu U2's Musik finden und auch die Idee mit dem Herz finde ich gut, aber man könnte das alles etwas geschickter lösen. Was mich auch ziemlich stört ist der übertrieben Pathos. Es sollte doch hauptsächlich um die Musik gehen (und die ist definitiv gut - soweit sind wir uns ja wenigsten einig) und nicht darum wer wen wann und wo vollsabbert und die Hand abschleckt. Warum holt er nicht einfach jemanden auf die Bühne und singt mit ihm. Auf einem Billy Joel Konzert hat einmal ein Fan gefragt, ob er zu einem Lied das Klavier spielen darf - und was hat Mr. Joel gesagt? " - Warum singst du nicht und ich spiele Klavier dazu"? Gesagt, getan. Das nenne ich Spontanität und nicht diesen geplanten pseudo Pathos, der sich täglich wiederholt. Bono ist verheiratet und hat vier Kinder das solltet Ihr einmal bedenken - "THERE IS NO BUSINESS LIKE SHOWBUSINESS" - "DENK DA LIEBER NOCHMAL 'DRÜBER NACH (Stefan Stoppok). Nix für ungut, Oliver Dauphin

  • Thorsten L. fan

    What a night, what a show !! Nachdem ich am 12.07. bereits in Köln war (und die Emotionen, die durch dieses gigantische Konzert hervorgerufen wurden eigentlich für die nächsten 4 Jahre gereicht hätten) habe ich dann auch noch voller Vorfreude und U2-Mania die 600 km nach München auf mich genommen. Bonos Stimme in München wieder wie geölt und im Gegensatz zu Köln stellten ihn die hohen Passagen vor keine Schwierigkeiten. Zur Setlist ist, so denke ich, ist alles gesagt. Es waren meine U2-Konzerte 11 und 12 (it all started with "The Joshua Tree tour `87" in Köln) und es waren mit Abstand die besten! Für mich höchstens vergleichbar mit Zoo TV Hallenshow in Dortmund 92. Wie verrückt muss man eigentlich sein, wenn einem mit fast 33 Jahren abwechselnd eine Gänsehaut und Tränen in die Augen schiessen ? Ausserdem grüsse ich alle Hardcorefans (wieviele von euch gibt es eigentlich ? Wahnsinn!!!) und freue mich schon auf den 29. in Berlin. Und wie sieht es eigentlich ohne Karte in Arnheim aus ? Ich glaube, das ist einen Versuch wert. Also dann, elevate the U2 fans and see you around.

  • Martin O. fan

    Hallo, Hallo Thorsten !!!! Ich bin auch 33. Auch ich bekam in München Gänsehaut (OK Tränen flossen nicht). Und das obwohl ich auf der Tribüne sass. (Hab leider keine anderen Tickets bekommen). Zu der Show ist zu den Komentaren der anderen nichts hinzuzufügen. Zweitbestes Konzert in meinem Leben. Und ich habe viele Konzerte gesehn. Von U2 alleine 12 (eins in USA) Stück. Und das beste was ich erlebte war 1992 ZOO-TV in der Halle in Frankfurt. Aber lag wahrscheinlich daran, dass ich dort gestanden bin (Im Eck an der kleinen Bühne !!!) Leider habe ich keine Zeit auf andere Konzerte zu gehn. Allen anderen wünsche ich noch viel Spass bei U2.

  • Steffeno fan

    MÜNCHEN WAR EINE REISE WERT! Nach den beiden Shows in Köln dachte ich: Wass soll da noch groß kommen?!? Es kam eine U2-Standard-Show. Nichts besonderes in der Set-Liste, keine Spontan-Aktionen, einfach nichts besonderes...und trotzdem war es wieder eine absolut gigantische Show. Bei U2 ist selbst "normal" absoluter Wahnsinn!!! Ich freu mich auf Berlin!!! Steffen

  • Adéla fan

    Hi! I´m sorry but I´dont speak deutsch. I´m from CZECH REPUBLIC and I speak englisch very little. I´m 15 years old and my the best time in my life was U2 concert in Munich. I was sad because U2 will not come to Prague in CZ. I was craying long time but my beautiful father bought tickot to Munich. I´m the most happy person in the world now. When I saw Bono, The Edge, Larry and Adam I have to craying and I have to on the all concert. This concert broke my heart. I want then all U2fans will be able to see this show. I never will not forgot it. Thank you Bono, The Edge, Larry, Adam and all U2 fans over the world. Adéla

  • Shelly fan

    hi, wahnsinn kann ich da nur sagen. ich dachte immer, 97 war ein geiles konzert. aber was die jungs in münchen zeigten war genial. die halle bebte 2 stunden lang. es war unglaublich, bono war in einer stimmung, die hatte er noch nie. wir werden auch in irland sein, aber ich denke dieses feeling wird es da nicht geben, das kann man nicht überbieten. liebe grüße an alle shelly

  • Manuel fan

    Tja, was soll ich sagen? Ich weiß nur, das ich dieses Wochenende in München und diesen Sonntag Abend niemals vergessen werde. Ich kann diese ganzen Emotionen, die sich an dem Abend bei mir gebildet haben, eigentlich kaum verarbeiten... bisher ist es mir zumindest noch nicht gelungen. Mir kommen - selbst als männlichem Wesen - immer noch die Tränen, wenn ich nur von dem Konzert rede! So starke Gefühle hat bisher noch nichts in den wenigen 17 Jahren, die ich nun schon das Licht der Welt erblicke, in mir hervorgerufen. Ich kann dieses Konzert eigentlich nicht genug loben und preisen... aber es gibt eben einfach keine passenden Worte dazu! Ich mir übrigens sehr bewusst, dass ich mit solchen Lobeshymnen wieder die missbilligenden Kommentare einiger "alter" (ich will das aber jetzt nicht verallgemeinern!) U2-Fans auf mich ziehe, aber denkt bitte mal dran, wie das bei Euch mit 17 war. Und ich glaube es gibt keinen Grund, nicht die Wahrheit darüber zu sagen, wie sehr mir das Konzert gefallen hat. Für mich ist meine persönliche Empfindung immer noch die Referenz - das gestehe ich allen anderen gleichermaßen zu. Und deswegen lasst doch die euphorischen euphorisch sein... freut Euch doch für sie. Schade genug, wenn Ihr es nicht sein könnt! In diesem Sinne, macht's am besten und viel Spaß beim nächsten U2-Konzert! Walk on! Manuel

  • Wolfi fan

    Ich muss sagen es war schon eine ziemlich gute Show. Nicht das Beste, dass ich bishererlebt habe, aber ziemlich klasse. Für mich gab es an der Show 3 große Kritikpunkte: 1.Ich finde Elevation als Opener nicht schlecht, aber am Ende ( so irgendwann im letzten Drittel ) hätte es mir wesentlich besser gefallen. 2. Der Sound war nicht ganz ideal. Die Gitarren fand ich zu stark im Vordergrund. Man hat Bono manchmal nicht verstanden. 3. Dieser Punkt ärgert mich wirklich und war ne ziemliche Euphoriebremse: Ich hatt einen Sitzplatz mittig hinter der Bühne. Die Sicht war gut, bis bei manchen Songs diese Reihe schwarzer Boxen (?) aus dem Boden hochgefahren wurde und von oben die Lichtmasten runterkamen. Man hat fast nichts mehr gesehen. Die Fans, die weiter unten saßen haben wohl gar nichts mehr gesehen. Was das sollte weiß ich beim besten Willen nicht. Waren da Bilder auf der Vorderseite drauf? Haben die einen besseren Sound erzeugt? Vielleicht kann mich mal jemand, der vor der Bühne war aufklären, was das sollte. Naja, obwohl das die Stimmung ein bißchen gedämpft hat war es dennoch ein wirklich gutes Konzert.

  • Matz fan

    Hy, das war echt der Hammer in Munich. So langsam haben sich meine Ohren auch etwas erholt, das war schon die volle Dröhnung!!! U2 in Bestform. Ich freue mich schon auf Wien, ob U2 nochmals eins draufsetzen kann??? Ich weiß nicht, ob ich es mir einbilde, aber Edge hat mich mit erhobenen Daumen zurückgegrüßt. Der war in Topform!!!!!! Ach, ich brauche noch ein paar Tage, um das alles zu verdauen!! Es war geil !!! U2 Germany loves you Grüße matz

  • tini fan

    Wow, ich weiss gar nicht wie und wo ich anfangen soll! Musste mich auch erst etwas beruhigen, um überhauptklare Gedanken fassen zu können. Also: Köln war ja schon der Hammer. Dann die Fahrt im lustigen U2-Mobil nach München, wieder Anstehen, mit noch grösserer Vorfreude als in Köln, weil ich ja nun wusste, was mich ungefähr erwartet. Dann endlich super Platz ergattert. An die Söhne hatte ich mich ja schon fast gewöhnt. Endlich ging´s los! Bono erkannte arran und mich direkt wieder und lächelte uns an. Klatschte ihre Hand zur Begrüssung ab. Ich war da ja schon fast bedient. Bei Desire stand er gleich vor uns mit seiner Mundharmonika. Als das Lied zuende war hatte ich plötzlich die Mundharmonika in der Hand. Ich war vielleicht platt! Bono´s Mundharmonika! Dann das unglaubliche: bei With or without you kommt er auf arran zu, nimmt wieder ihre Hand, wie er es schon in Köln2 getan hatte, und zieht dran. Sofort hebt der Security sie auf die Bühne. Ich war völlig platt. Wahnsinn, meine little Sizta mit Bono auf der Bühne. Ein Traum! Vor lauter Aufregung hab ich ewig den Sucher der Kamera nicht gefunden. Hab den Moment auch irgendwie nicht so recht geniessen können, weil ich so mit dem fotografieren beschäftigt war. Dennoch habe ich mitbekommen, was um mich rum gejubelt wurde. Die ganzen Forumler sind fast ausgeflippt! Haben sich so riesig für arran gefreut! Bono und sie liegen auf der Bühne, er singt weiter, schaut ihr tief in die Augen, beide stehen auf, sie verbeugt sich wie im Theater, er auch, und schon steht sie wieder neben mir. Völlig durch den Wind. Hat ewig nicht gerafft, was da gerade geschehen ist. Cool! Von dem Moment an, hatte ich nicht mehr den Drang, Bono zu treffen, um Fotos zu machen und Autogramme zu bekommen, sondern einfach nur, weil ich ihm danken möchte. Er hat arran so wahnsinnig glücklich gemacht und sie wird ewig an den Abend denken müssen. Ein besseres Geburtstagsgeschenk kann man seiner Schwester wohl nicht machen, oder? tini

  • Sigi fan

    Sensationell! Eine der besten Shows in Deutschland (wenn nicht sogar die Beste)- seit der Love Town Tour 1989 in Dortmund. Als "Support Act" wäre wohl B.B. King an diesem Abend besser angekommen... Lustig auch, dass sich Bono wieder an deren ersten Auftritt in München im Shugar Shake vor 20 Jahren erinnert hat (bei "I will follow" "...twenty years ago in Shugar Shake..."), das hatte er auch schon beim Konzert 1987 erwähnt. Ich hatte auch den Eindruck, dass die vier Jungs selber von der wahnsinnigen Stimmung in München überrascht waren (Bono hat kurz vor Ende der Show - beim Rausnehmen seiner "Ohrstöpsel" - nur noch "Wow" gesagt...) Ganz zum Schluß, nach "Walk On" hatte ich ganz kurz die Hoffnung, sie würden noch eine Zugabe geben, Pride? Aber dann wäre wohl die Halle explodiert... Ich freue mich schon auf Wien. Sigi

  • cj fan

    Es war einfach der Wahnsinn! Ich hab sowas echt noch nie erlebt. Das beste Konzert meines Lebens und ich hab schon viele Gigs von "Superstars" gesehen, aber nichts läßt sich vergleichen mit dem, was ich letzten Sonntag gesehen habe. Ich bin jetzt noch, 4 Tage später, total aus dem Häuschen und kann an nichts anderes mehr denken. Ich beneide alle so, die noch Karten für andere Konzerte der Elevation Tour haben. Es war der Hammer - München hat gerockt - von der 1. bis zur letzten Minute - ach eigentlich auch schon vorher als die Söhne Mannheims endlich die Bühne verlassen haben! Ich sag nur 10-minuten-lange La-Ola-Wellen! Auch als die Band schon längst nach der letzten Zugabe die Bühne verlassen hat, ist noch jeder gestanden, hat gebrüllt, geklatscht und geschrieen - keiner wollte das es vorbei ist! Ich krieg jetzt noch Gänsehaut wenn ich an "Where the streets have no name" oder "Desire" denke! Ein absolutes Highlight meines Lebens!!! Wow!!! Best concert EVER!!!!

  • E.T. fan

    Nun, ich kann nur hunzufügen zu all den Lobeshymnen, daß mir Köln 1 auch unglaunblich gut gefallen hat. Und doch muß ich mich wundern, daß einer von uns U2 Fans doch wirklich die Frage aufführt, ob es richtig ist Die Söhne Manheims auszubuhen. Wie sagt er so richtig falsch?: Jeder der gebuht hat, hat die die "Werte", die U2 vertritt, nicht verstanden. Dann soll er mir doch mal genau erklären, was eine Gruppe, wie die "Söhne" mir U2 im allgemeinen oder Ihren vermeindlichen Werten zu tun hat! Dei Band ansich und deren Auftritt (zumindestens in Köln 1) hat nicht smit U2 zu tun. Weder deren Musik oder deren "Werte"! Ich hatte das Glück jemanen mitgebracht zu haben, die noch nie ein U2 Fan war (es aber nach dem Konzert geworden ist!) und sie sagte so richtig: Wie kann jemand, der U2 mag, die Musik von den Söhnen nur ansatzweise gut finden? Sie hat Recht!

  • Petra Bonomania fan

    Hey Folks I love U2, habt Ihr seit dem 15.07.01 auch so Entzugserscheinungen wie ich??? Was soll ich noch sagen - es ist ja alles bereits schon erwähnt von Euch, ES WAR EIN SUPER KONZERT UND U2 IST UND BLEIBT DIE BESTE GRUPPE DER WELT FÜR MICH, yeah, das wollte ich einfach nur mal loswerden! Etwas, das nicht so prickelt war, war der umständliche "Security Check" am Eingang, mein Begleiter hatte einen Sitzplatz und ich Arena-Karte und deshalb durften wir nicht denselben Eingang benutzen, wie ätzend!! Auch noch nie erlebt habe ich, das die Halle während des Konzerts voll abgedunkelt war, sodass die ca. 200 Leute draussen zwar etwas hören, aber auf keinen Fall etwas sehen konnten - warum dieser ganze Aufwand???? Anyway, ansonsten war die Gruppe supergut, hat jemand von Euch etwa gehört, dass ich dauernd "Bono I Love You" rief???? Egal, ich hab's in dem Moment genau so gemeint und bereue nichts!!! Ich hätte U2 in München gern öfters gesehen, da sie vor 4 Jahren nur in Nürnberg aufgetreten sind!!! Seit Ihr auch so U2 verrückt wie ich??? Can't wait to see Bono & Co. again MISS THEM A LOT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  • tomtom fan

    Nach dem ganzen Hickhack um die Karten bei Getgo und Co. hatte ich schliesslich eine Platz hinter der Buehne. Ich kann nicht wirklich nachvollziehen, wie man zu der Idee kommt dort die Plaetze fuer ueber hundert Mark zu verkaufen! Und das aergerlichste daran ist zu realisieren, bei was fuer einem ueberragenden Konzert man dabei ist und spaetestens als bei Streets die Videowaende hochgehen dann doch nicht wirklich! Bei aller Euphorie: manchmal sind mir die vier Herren aus Dublin ein wenig zu professionell (will heissen profitorientiert) und wie man fuer ein T-Shirt mit Bono's Kopf drauf 85 Mark verlangen kann, kann ich auch nicht nachvollziehen (und dabei liest es sich nicht gut, dass diese Tour die profitabelste der Rockgeschichte sein soll!). Und wofuer eine Rockband einen eigenen Flieger braucht...? (siehe Link) Wie auch immer, die Karte fuer Berlin :-) zwei Wochen spaeter war jedenfalls jeden Pfennig wert und wenn ich dieses Konzert als Massstab nehme, beneide ich jeden der in Muenchen die Show von einem vernuenftigen Platz aus gesehen hat! Denn eins steht ausser Frage: U2 ist eine Band, die mit ihrer Musik viele Leute emotional beruehrt und sehr viel gibt, Geld hin oder her!

  • Thomas M. fan

    The goal is Elevation! <BR>Auch Monate nach dem 15.07.01 bin ich immer noch fasziniert. Es war mein erstes U2 Konzert und ich bin extra 500 km von ABG/Thüringen gekommen! Diese komischen Bänder waren meiner Meinung nach überflüssig,da sie eh nur mit Karte galten. Das Konzert an sich war der absolute Hammer, obwohl die &quot;Söhne&quot; denkbar ungeeignet für den Support waren. Garbage (N.Y.) oder JJ72 (Slane) wären besser gewesen. Bonos Stimme klang ein wenig angegriffen, doch die Band wirkte absolut routiniert und bestens aufgelegt. Der Sound war anfangs etwas schwammig, was sich bei &quot;Until the End of the World&quot; jedoch besserte.Zur Setlist: Es fehlte eigentlich nur &quot;Pride&quot;,ansonsten absolut gelungen, vor allem &quot;The Fly&quot; war genial! Schade dass die Videowall nur sporadisch eingesetzt wurde und dass die Monitore nur s/w zeigten, was jedoch bei &quot;Bad&quot; und &quot;Bullet...&quot; (Wahnsinnsstatement gegen Waffenbesitz) für intensive Atmossphäre sorgte. Aufgefallen ist mir ausserdem ein Typ, der sich Macphisto auf den Arm tätowiert hatte! Ich hoffe U2 kommen nächstes Jahr nochmal, dann vielleicht mal wieder ins Stadion. <BR> <BR>Walk On!

  • Stefan Zaruba / Oberpfalznetz Presse

    Erstmals seit 1997 singt Bono in Bayern - U2 verwandeln Olympiahalle in ein Iren-Haus. "Bono ist heiser." Eine Schreckensmeldung macht am Sonntagnachmittag die Runde. Wissen tut's keiner der Fans, die seit Stunden den Eingang der Olympiahalle belagern. Und die Bässe vom Soundcheck, die nach draußen dringen, verraten noch nichts über Bonos "Vox". So harren die Anhänger von U2 im Gewitterregen dem Abschluss eines "Beautiful day" entgegen - und hoffen. Nass kommen die meisten Fans an. Über München entlädt sich ein Wolkenbruch, dem der von U2 besungene "Summer rain" nicht das Wasser reichen kann. Mit weiße Fahnen, rote Teufelchen-Hörner, Plastikzitronen rücken die Fans an. Symbole für Songs, Alben und Epochen der letzten zwei Jahrzehnte. Was haben treue Fans nicht alles erlebt seit Anfang der 80er Jahre: Rebellen-Rock, Soul, Experimental-Pop und auf dem neuen Album wieder solide Handarbeit. An diesem Sonntag, vor dem ersten Konzert in Bayern nach vier Jahren, kommt der alte Nippes wieder zum Vorschein, ebenso wie T-Shirts von so ziemlich jeder Tour, als sollten sie den Iren sagen: "Hey, spielt doch einfach Eure guten alten Lieder." Helfen würden die Fingerzeige kaum was, die Setlist steht lange fest. Dafür ist sie nach dem Geschmack der Fans, aufgestellt nach dem Motto: vom Neuen das Beste - und vom Alten auch. Die Show beginnt so unspektakulär wie eine Band sie in der ausverkauften Halle nur anfangen kann: Bei brennendem Hallenlicht schlendern die vier auf die Bühne. Larry Mullen jr. klemmt sich seelenruhig hinter die Drums, Bassist Adam Clayton zieht seine Gitarre wie ein Sakko über, nickt der ersten Reihe zu. Star-Gitarrist "Edge" nestelt an seinem Instrument herum, während aus dem Nichts heraus das Publikum den "Tomb raider"-Hit "Elevation" anheult. Treffer! Bono steigt ein und kickt wie Kinostar Lara Croft mit seiner Stimme alle Diskussionen über Heiserkeit hinweg. Der "Beautiful day"-Hit kommt als zweiter neuer Song, aber dann setzen die Iren einen ersten Klassiker: "Until the end of the world". Und spielen erstmals die neue Hallenbühne aus. Bono und Edge gehen ins Publikum: Ein Catwalk verläuft ringförmig durch die Arena. Die Iren mischen sich bis auf Griffweite unter die Fans, rocken mit "Desire" später gemeinsam auf einer Insel in der wogenden Menge ab. Sonst ist die Show schlicht gehalten und wie die Songauswahl eine Zeitreise durch U2. Starke Schwarz-Weiß-Bilder auf Projektionsschirmen vergrößern das Bühnengeschehen, erinnern an den "Rattle and hum"-Film, grellbunte Hintergründe in geringen Dosen stimmen die Songs der 90er farblich ab. In "The fly" klatscht Bono nach einer Runde auf dem Laufsteg wie eine Fliege an die Wand, im Feuerzeug-Zünder "With or without" bettet er sich mit einem weiblichen Fan nieder. Das Publikum versteht die Gesten, so mancher junge Fan nicht jedes Lied. Das mag entschuldigen, warum einen rasenden Bono vor Augen Mädchen mit verzücktem Grinsen in "Sunday, bloody sunday" einstimmen als wäre der "Not-a-rebel-song" auf "Kuschelrock III" statt dem "War"-Album erschienen. Selbst die Politik, ein altes Steckenpferd Bonos, das schon mal beim Alben-Produzieren bremst, kommt nicht zu kurz: Über einer irischen Fahne fordert Bono (alias Paul Hewson) "Get up, stand up", ins Programm kommt das Anti-Waffen-Feuerwerk "Bullet the blue sky", und beim deutschen Publikum bedankt sich Bono für Unterstützung seiner Kampagne zur Entschuldung der Dritten Welt. Da ist die Band bereits im Block der vier Zugaben. Auf den alten Gänsehaut-Kribbler "One" packt U2 noch die Hymne "Walk on". Bono ist jetzt so nass wie die Fans nach dem Regenguss, dafür sind diese heiser. Nach einem "Beautiful day" eben.

  • Udo Eberl / Südwest Presse Presse

    Es gibt sie also noch, die Superbands, die alle Erwartungen übertreffen. "U2'' zelebrierten bei ihrem Konzert in der Münchner Olympiahalle voller Lust alte Songs und neue Hits, trafen ihre Fans mitten ins Herz. Ein Konzerterlebnis, von dem man noch seinen Enkeln erzählen wird. Zehn Jahre ist es her, da verwandelte sich "U2-Sänger'' Bono in 'The Fly' Die Fliege), flog als Kunstfigur durch Zooropa, um Jahre später im Pop-Rausch moderner Elektronik ein wahres, fast schon größenwahnsinniges Ungetüm an Bühne hinzustellen. Die irischen Rocker, unterstützt von Soundmagier Brian Eno, in intellektueller Schräglage fern der Rock-Vergangenheit. Und jetzt das. Mit ihrer CD "That you Can't Leave Behind'' und ganz besonders mit "Beautiful Day'', ihrer Hymne an die Lebensfreude, meldeten sich die Iren mit pulsierenden Beats und verzerrten Rockgitarren zurück. Live in der Münchner Olympiahalle war das eine Rock-Offenbarung. Zu den Klängen des Beatles-Klassikers "Sergeant Pepper's Lonely Hearts Club Band'' gingen in der Halle die Lichter nicht aus sondern an. Die Fans tanzten zu den Sounds der aktuellen Single "Elevation'' auf den Stühlen, jubelten und sangen vom ersten bis zum letzten Song mit. "U2'' wollten ihre Fans sehen, ihnen ganz nahe sein, und das waren sie 130 Minuten lang. Bono war fast nur noch auf einem herzförmigen Laufsteg vor der Bühne zu finden, in dessen Mitte 350 Fans, die bereits mittags vor der Halle campiert hatten, die Stars hautnah erleben konnten. Mehrfach wagte sich der Sänger, der mit langen Haaren aussah wie in den frühen "U2''-Tagen, in die Menge, schüttelte zahllose Hände oder raste wie ein Sprinter über den Laufsteg, um wirklich für jeden Fan da sein zu können. Club-Atmosphäre in einer Sportarena? Diese Band machte es möglich, und in der Show, die erst gegen Ende mit fantastischen Licht- und Videoeffekten überraschte, ging es nur um Musik. Ein Song für Wim Wenders Gitarrist The Edge glänzte an der Gitarre mit raffinierten Riffs und Echo-Schleifen oder als glänzender zweiter Sänger, während hinten Schlagzeuger Larry Mullen und Bassist Adam Clayton mit viel Druck, aber völlig unaufgeregt für den kompletten Sound sorgten. Nichts da mit Samplings und Klangspuren aus dem Off. Vier irische Freunde rockten da ohne doppelten Boden mit Spaß ohne Ende. "U2'' pur und so gut wie nie, die Songs auf das ideale Maß abgespeckt. "Desire'' spielten die Vier im Stehen vorne an der Rampe. Ein Rhythm'n'Blues für das Bad in der Menge. "Stay'', dem in der Halle weilenden Regisseur Wim Wenders gewidmet, gab es gar als hinreißende Akustik-Version. Mit dem aus allen Kehlen gesungenen Protestsong "Sunday Bloody Sunday''- in München mit Bob Marleys "Get up, Stand up'' versetzt - hatten die Band und der fünfte Mann, das Publikum, das Glasdach der Olympiahalle erzittern lassen wie nie zuvor, und als "Mysterious Ways'' mit groovenden Funk-Beats serviert wurde, da war längst kollektiver Freudentaumel angesagt. Auch als "The Fly'' noch einmal in paranoider Hektik über die psychedelisch flimmernde Bühne hetzte. Im Zugabenteil wurde vor "Bullet the Blue Sky'' zunächst der überzeugte Waffenlobbyist Charlton Heston angeprangert, dann gab es mit "With or Without You'' und "One'' noch einmal den ultimativen Hit-Kick. Die Fans außer Rand und Band, der charismatische Frontmann Bono, für viele Anhänger der Rock-Messias, sichtlich gerührt. Nur einmal erntete er ein Pfeifkonzert. Als er sagte, er kenne nur zwei deutsche Worte: "Bayern München''. Nach diesem fantastischen Konzert sei ihm auch das verziehen.

  • Franz Kotteder / Süddeutsche Zeitung Presse

    In der Form ihres Lebens U2 begeistern 13.000 Zuschauer in der ausverkauften Olympiahalle. Verkehrte Welt: Die meisten in der ausverkauften Olympiahalle haben 140 Mark für einen Sitzplatz bezahlt, aber kein einziger setzt sich hin. Vom ersten Ton an hüpft, springt, singt ein jeder mit; U2 sind auf die Bühne gekommen, als noch das Saallicht brannte, und haben einfach angefangen, mit "Elevation“, jenem Song aus der neuen CD, der der gesamten Tour auch den Namen gab. So geht es weiter, zwei schöne Stunden lang. Die vier Iren geben ein Clubkonzert für 13.000, nicht nur für die vielleicht 150, die inmitten des herzförmigen Catwalks vor der Bühne Platz haben. Und sie sind offenbar in der Form ihres Lebens, besser waren sie noch nie. Was auf CD manchmal etwas langatmig, fast wehleidig klingt, hier in der Halle rockt und rollt es; die neuen Nummern wie "Beautiful Day“ kommen grad so gut wie die alten, von "Sunday Bloody Sunday“ bis hin zu "I Will Follow“, einem simplen, aber energischen Kracher von der ersten, 20 Jahre alten Platte "Boy“. Ein Herz aus Rock’n’Roll Und mit einem Mal wird klar, wo das Herz (!) dieser Band ist: letztlich doch beim Rock’n’Roll – etwas, das man über den opulenten, manchmal fast kalten Stadionrock-Inszenierungen und den vielen nicht immer sehr geglückten Sound-Experimenten der vergangenen zehn Jahre oft nicht sehen konnte. Nun aber sind sie wieder angekommen bei dem, was Rockmusik ist: so ein schillerndes Mittelding zwischen Gaudi und Rebellion für die Gemeinde. Zu der gehört an diesem Abend übrigens auch Wim Wenders, und Bono begrüßt ihn ausdrücklich. Vielleicht hat der Regisseur beim Nachhausegehen darüber nachgedacht, wie wohl ein Kinofilm aussehen müsste, der so perfekt ist wie dieses Konzert. Auf seinen Action-Thriller sind wir schon gespannt.

Vorgruppe / Line-Up:

Fotos

München, Oympiahalle