13. Juli 2001
Kölnarena
Elevation Tour - Leg 2 (Europa)
Show Details vom 13. Juli 2001
Show Details
- Datum
- Venue
- Kölnarena
- Tour
- Elevation Tour
- Zuschauer
- 39.915 (bei insgesamt zwei Konzerten)
- Leg
- Leg 2 (Europa)
U2 Setlist
U2 SETLIST
Beautiful Day
Until The End Of The World / Two Tribes (Snippet)
Mysterious Ways / Sexual Healing (Snippet)
Kite
Gone
New York
Out Of Control
Sunday Bloody Sunday / Please (Snippet)
In My Life (Snippet) / Stuck In A Moment You Can't Get Out Of
Sweetest Thing
The Ground Beneath Her Feet
All I Want Is You
Where The Streets Have No Name
Pride (In The Name Of Love)
Zugabe(n):
Bullet The Blue Sky / Whole Lotta Love (Snippet)
With Or Without You
The Fly
One
Wake Up Dead Man
Walk On
Community
Fans beim Konzert
- zoonited
- U2tour.de Webmaster
- Didi
- Dino Velvet
- MofoDesign
- doris286
- Sumaterna
- U2tomorrow
- sun
- Monika
- tini
- edytheeagle
- Bipsi
- flipflop
- Nunan
- james bond
- FlamingRudy
- daniels80
- zoovation
- schlimm
- groundlift
- miami
- Phaser
- McPhisto
- Babylemon
- Rejoice_n
- McFly
- JOP
- mkbo22
- Sarge
- wolle01
- Eden
- big_kalle
- Slu
- j_swallow
- Torti
- Chrischi
- u2geier
- stay
- Faliraki
- Daniello
- hewson66
- miamore
- Yeti
- herr_schoen
- lowlander
- ultraviolet
- Chrisi
- bonowar71
- Jessy_80
- fuzzybär
- rantanplan
- roccotwo
- Maihkel
- lenkelli
- Oskar0025
- Marc
- Starfish
- omletsevla
- Jevergirl
- Larryjnr
- Mofo
- Schnitzolaus
- sharkattack
- Coach
- Tom_Tom
- U2Brandy73
- schreinersch
- caki
- VertiBO
- nj devil
- freibeuter
- mainweg13
- Kirsty
- spiritualcowboy
- Cyril74
- arneme
- edbe
- simonesstoepsel
- Bad76
- Stefan T
- djnotze
- Sister The Moon
- fabman
- Stadtfelder
- beppel
- acrobat263
- Guido29
- boy called trash can
- quickel
- Adam85
- kassiopeia1
- Juliacum
- Bac
- All_I_Want
- Fiddlers
- Aenne82
- khru2
- SuperFury
- james bond 007
Fans die dieses Konzert besuch(t)en, besuch(t)en auch:
- 80% der Fans: 12.06.2005: Gelsenkirchen, Arena Auf Schalke
- 59% der Fans: 12.07.2001: Köln, Kölnarena
- 57% der Fans: 27.07.1997: Köln, Butzweilerhof
- 46% der Fans: 07.07.2005: Berlin, Olympiastadion
- 46% der Fans: 12.06.1993: Köln, Müngersdorfer Stadion
Konzertberichte
(34) ▸
- Steffeno fan
KÖLN DIE 2. oder WER BEFREIT MICH VON MEINER DAUERGn?NSEHAUT??? Nur einen Abend nach einer grandiosen Show sind wir also wieder in der Arena. Diesmal ganz gediegen auf Sitzplsÿtzen, Reihe 4 also noch nah dran am Geschehen. Kein blU?dsinniges Gerangel um irgendwelche farbigen Armbsÿndchen. Wir kommen zum letzten Song der SÖHNE MANNHEIMS in die Halle - unsere F?R?e danken uns den Sitzplatz nach gestern. Doch lange kU?nnen sie sich nicht ausruhen, denn ab dem ELEVATION-Intro stehen, tanzen und springen wir nat?rlich die ganze Show ?ber. Und was f?r eine Show! Mit GONE, OUT OF CONTROL, GROUND BENEATH HER FEET, PRIDE, ALL I WANT IS YOU und WAKE UP DEAD MAN sind gleich sechs neue Songs im Vergleich zu gestern im Set!!! Was will man mehr. Stimmung fand ich noch ein kleines bischen besser als gestern - dass das noch zu toppen war - Wahnsinn !!! Jetzt muR? ich noch schnell ein paar Sachen zusammenpacken, denn morgen fr?h gehts Richtung M?nchen. SEE YOU ON SUNDAY !!! Steffen
- NewMax fan
Also zu der ersten Show am Donnerstag haben schon eine Menge Leute was gesagt und ich finde, daR? sie alle Recht haben. Diese Show war wieder mal einmalig. Leider war ich von der zweiten Show eher enttsÿuscht. Ich weiR? ja nicht, ob es euch sÿhnlich ging, aber die Akustik war diesmal noch schlechter, die Auswahl der Songs war am Do besser, die Band wirkte frischer und besser gelaunt am Do als heute. Das kurze Stelldichein von allen vier an der Herzspitze zu einem kurzen "Unplugged" fiel ganz aus. Bono stellte die Band nur kurz vor und er drehte genauso wie Edge nur wenig Runden. Also,wer nur die Show am Freitag gesehen hat, der hat die eindeutig bessere am Do verpasst, oder irre ich mich da ? Vielleicht kommt es mir auch nur so vor, aber die Band schien m?de, nur ihren Turn runterspielend...
- andreas fan
Ich habe noch kein Konzert gesehen, wo von der ersten bis zur letzten Sekunde 18000 Zuschauer so begeistert mitgegangen sind und sogar die Sitzplatzkarteninhaber stehend die Show ?berstanden haben!!! Danke U2, Danke Joe, Danke Mr. Paul McGuinness! Ich habe zwar einige St?cke vermisst (New Years Day, Desire...), aber man kann ja nicht alles haben! ...und ausserdem hsÿtte U2 auch gerne 2 oder 3 oder...Stunden weiterspielen kU?nnen! Bin gespannt auf neues Liedgut von Hewson, Evans, Clayton und Mullen! Good Night Andreas (Findus)
- argon fan
Hi zusammen! Also, ich bin gerade von dem wohl gigantischsten Konzertereignis des Jahres zur?ckgekehrt. Es war einfach der schiere Wahnsinn!!! Ankunft: ca. 18.00 in KU?ln-Deutz; einige Profi-Abzocker versuchen, einem noch Karten zu astronomischen Preisen anzudrehen; kein Bedarf! Als nsÿchstes ab in die Arena, um festzustellen, dass wir der Kuppel nsÿher waren als uns lieb war (vorletzte Reihe :( ) Um 20.00 Uhr: Auftritt der SU?hne Mannheims. Über Geschmack lsÿsst sich ja bekanntlich streiten, aber ich fand sie echt nicht schlecht, daf?r ?bten sich die Niederlsÿnder eine Reihe vor uns in Sachen Intoleranz f?r Fortgeschrittene. Anyway, nach ner 3/4 Stunde sind die SU?hne dann auch wieder zu ihren M?ttern und der Umbau wird vollzogen. Um 21.20 Uhr dann der lang ersehnte Beginn der Show. Elevation rockt msÿchtig ab und bestsÿtigt meine Meinung, dass dieses Lied Musik gewordener Sex ist. AnschlieR?end beautiful day, die Menge heizt ordentlich ein. So geht das dann auch Song f?r Song fleiR?ig weiter. Bono versucht sich in deutscher Konversation und meint, dass das Publikum "lauter sei als...(konnte leider nicht alles verstehen, war einfach zu laut!)) Leider kann ich mich nicht mehr an die gesamte Setlist erinnern, war aber auch nicht so wichtig, weil jeder Song so absolut GEIL war, dass es mich einfach von den Socken gerissen hat. Nach 2 Zugaben und insgesamt fast 2 Stunden Live-Performance der Extra-Klasse gings dann ins KU?lner Nightlife, im Kopf und im Herzen das Gef?hl: it was a beautiful day!!!
- Martin Lange (POPKIX.com) fan
"Never trust a Popstar". Das hat Bono zwar so nie gesagt, trotzdem kU?nnte der Spruch sehr gut von ihm stammen. "We will never forget these two nights in cologne", mit diesen Worten verabschiedet Bono sich am Freitag Abend von der KU?lnArena und 18.000 glaubten dem Ssÿnger, das er es ernst meint. Das Licht bleibt erst mal an, als U2 in der KU?lnArena mit "Elevation" in die coolsten Konzerte der letzten Jahre starten. Bevor die Band ?berhaupt die B?hne betritt, hsÿlt es niemanden mehr auf den Sitzen. Mitten im ersten St?ck geht dann plU?tzlich das Licht in der Arena aus, und die 18.000 Zuschauer rasten vU?llig aus. Wenn mal jemand in den nsÿchsten 100 Minuten sitzt, dann wegen ErschU?pfung. Wer nach der ersten Show davon sprach, er hsÿtte das beste Konzert seines Lebens gesehen, der hat das allerbeste verpasst. "Ihr seit viel lauter als Die in Amerika" und Bono hatte beschlossen das am zweiten Abend in vollen Z?gen zu genieR?en. Michael Stipe hatte vor seinem KU?lner Konzert vor dem Dom gesagt, er w?rde die Energie, die ihm sein Publikum gibt, nur zur?ck geben. Bono badete in der Energie seiner Fans. Er konnte sich zur?cklehnen und sich zur?cknehmen. Und so vergaR? er sogar bei "Sunday Bloody Sunday" am Ende "Get up stand up" zu zitieren, denn Bono war klar, seine Fans sind lsÿngst auf seiner Seite, vielleicht schon seit 20 Jahren. Statt "Stay" gibt es einen anderen Wenders Song: "The Ground Beneath her Feet". Statt wie am ersten Abend "the Fly" vor den Zugaben, gibt es endliche "Pride". "All I want is you" schafft einen weiteren von vielen Gsÿnsehautmomenten. U2 m?ssen sich f?r diese Konzerte nicht mehr neu erfinden: Bono bleibt ein Popstar der einen Popstar spielt, the Edge bleibt der coolste Gitarrist der Welt. Drummer Larry sieht immer noch aus, als wsÿre er 19 und Bassist Adam hat eine verdammt uncoole Hose an. Und f?r all das liebt das Publikum die Band abgU?ttisch. U2 spielen nicht nur ihre Hits, sie zitieren mit Licht und Optik auch ihre fr?heren Tourneen. Vom weiR?en Licht der 80er zum grellen bunt der PopMartTour Ende der 90er Jahre. Am ersten Abend gibt es an der Spitze des Herzens eine kurze Unplugged-Session, ein Fan hsÿlt Bono dabei Textblsÿtter vor die Nase. Die Band improvisiert und spielt nach Anzeige des Fans ein "Desire - Hawkmoon 269 - Running To Stand Still Medley". Politisch sind U2 immer noch. Vor "Bullet the Blue Sky" lsÿuft ein Anti-Waffen Video. Nat?rlich an jedem Abend ein anderes. Donnerstag: Guncontrol in den USA, am Freitag ein Video gegen die Waffenindustrie. Bono schieR?t mit einem Handscheinwerfer ins Publikum. In gedanken war Bono an beiden Abenden beim Selbstmord Hermann Broods am 11. Juli in Amsterdam, der in den letzten Jahren zu einem Freund Bono's geworden war. "Stuck In A Moment" wird Broods 16jsÿhriger Tochter gewidmet. Am Ende der zwei Shows dann der Satz "We will never forget these two nights in cologne". Wir vertrauen dir Bono!
- Thomas Timme fan
Super tolles 2. Konzert in KU?ln! Unglaublich, dass das bisherige noch getopt werden kU?nnte, aber es war so! 20 Songs, davon selten Gespieltes wie "Last night on earth" oder "Sweetest Thing" mit Bono am E-Piano. Bekannt schlechte Akustik, aber das tat der genialen Stimmung keinen Abbruch. Bono's Stimme war nicht in Top-Form, wurde aber mehr als kompensiert von The Edge und den schon angesprochenen "Fischer-ChU?ren". Bono widmete "Kite" der 16-jsÿhrigen Tochter des hollsÿndischen Rockmusikers und Malers Hermann Brood (war Ende der 70er ganz gross!), der sich vor 2 Tage das Leben genommen hatte. Viele hollsÿndische Fans waren begeistert. Ansonsten schonte Bono seine Stimme zwischen den Songs, sieht man von einigen deutschen Bon-Mots ab ("Kolle Alaaf" oder "Wir sind alle KU?lner"). "Ground beneath her feet" wurde Wim Wenders und allen Road Movies gewidmet. Sehr schU?ne Akustik-Version. Gsÿnsehaut-Momente (unvollstsÿndig): Nat?rlich der Beginn (das Dach der Arena hob ab, ganz nach dem Motto "Elevation"), "Where the streets..." und "Pride". 2 Std. purer Rock ohne Gimmicks, die beste Setlist der Tour bisher (subjektiv), was will man mehr.
- turbo fan
Hallo Leute Ich kann nur sagen das Konzert war absolut geil wie in alten zeiten.U2 macht weiter so.Nur als Vorgruppe die SOEHNE MANNHEIMS hat als einstimmung nicht dazu gepasst deswegen auch das Pfeifkonzert.
- MisterMacPhisto fan
Die 2.KU?lnshow war mal wieder eine Super-U2-Show! Eine umgestellte Setlist (mit Pride und Sweetest Thing, Ground beneath her feet usw.) und eine Wahnsinns-Atmosphsÿre beseelten die 18.000 in der KU?lnarena! Was f?r eine Stimmung! Schon vor dem Auftritt ging die La-Ola-Welle durch die komplette Arena! Seit dem ersten Riff von ELEVATION gab es dann auch kein Halten mehr! Die Menge bebte und keiner sass mehr auf den St?hlen. Der Innenraum war ein einziges Meer an klatschenden und begeisterten Fans und Hardcore-Fans! Bei Sunday Bloody Sunday nahm Bono dann ein "Please"-Schild aus dem Publikum, sang einige Zeilen aus dem Song. Er umgab sich dann mit der Irland - Flagge und versank in Traurigkeit ?ber die politische Situation in Irland am Ende des Herzens. Absolut ergreifend!! Auch die Show war super: Die herausfahrenden Leinwsÿnde sind der echte Hammer! Jeder, der noch eine U2-Show sehen darf: ES IST DER WAHNSINN!!!!
- muetzeby fan
War am 13.07 in der KU?lnarena und habe das in meinen Augen wohl beste aller von mir bisher gesehenen Konzerte von U2 besucht! Nils
- Silke&Fiete fan
Bono ist kein Mensch... jeden Falls nicht von dieser Welt.... Die Show war einfach nur unbeschreiblich!
- Richie Sambora fan
ich war am 12.7 da und es war der wahnsinn ich war zuvor schon auf dem bon jovi konzert im stadion und hätte nicht damit gerechnet das diese geniale Bon Jovi show hätte überboten werden können,doch das wurde sie ,aber nicht von der Bühne sondern einzig und allein von Bono,The Edge,Larry und Adam Danke Bono das war das beste was mir je passiert ist und Sundy bloody sunday wird wohl nie wieder so über troffen wie am 12.7.01 in Köln
- FlamingRudy fan
U2 sagten kürzlich in einem Interview, sie seien gekommen, um den Rock´n Roll zu retten. Seit gestern weiß ich, daß sie es damit ernst meinen. Purer Eigennutz, denn in Anbetracht der gestrigen Show glaube ich, daß sie vor allem den Rock´n Roll für sich selbst retten wollen - so dermaßen gerockt haben sie seit Zoo TV nicht mehr, und es scheint ihnen sichtbar Freude zu machen, mal wieder so richtig loszurocken! Ich war sowohl 92 bei Zoo TV als auch 97 bei Popmart begeistert, aber die Elevation-Show war eine Offenbarung! Selbst Lieder, denen ich zuvor skeptisch gegebüber stand (z.B. Sweetest Thing), rissen mich mit und wurden vom Publikum frenetisch gefeiert; ein Publikum, dessen Stimmung ich als einzigartig beschreiben würde. Bereits vor Showbeginn wurden Laola-Wellen gestartet und '40 angestimmt. Meine Befürchtungen, auf einem Sitzplatz weniger abfeiern zu können, waren unbegründet. Leider gab es am Anfang Probleme mit der Lautstärke, so daß ich bei Elevation sogar noch meine eigene Stimme hören konnte - und die meiner Sitznachbarn, die den Text aus mangelnden Englischkenntnissen wohl in Lautschrift auswendig gelernt haben . . . Nichtsdestotrotz ein großartiger Abend und das mit Abstand beste Konzert, das ich je gesehen habe! So bleibe ich zurück mit einem überteuertem Tour-Pullover, einer tollen Erinnerung und der Hoffnung, daß die Tour auf CD veröffentlicht wird - ich BRAUCHE die unglaubliche Live-Version von The Fly!!!
- Michael Schürpf fan
Das Köln-Konzert am 13.7. war mein 10. U2 Konzert seit der Joshua Tree Tour, und wohl auch das absolut beste! Absolut gigantisch schon die Stimmung beim Elevation-Intro, als die Band noch gar nicht auf der Bühne war.Was folgte waren 120 Minuten U2 pur.Man kann es gar nicht mit Worten beschreiben, man muß es einfach erlebt haben!! Die Höhepunkte für mich waren Out of Control, Sunday bloody Sunday, All I want is you und natürlich Where the Streets. Nach so einem Wahnsinnskonzert freue ich mich schon tierisch auf Sonntag, denn da werde ich in München dabei sein!!
- Michael Gutzeit fan
Das Konzert gestern in Koeln war einfach der Wahnsinn, Die Band spielte nach dem Intro als erstes Elevation, sofort brach ein Begeisterungssturm los. Ein Hit nach dem anderen folgte und Bono sprühte nur so vor Energie, die Bühne war nahezu minimalistisch gehalten: ein herzförmiger Laufsteg, an dessen oberen Ende die Hauptbühne lag. Ein ausfahrbarer Videobildschirm war am Anfang der Show im Boden versenkt, bei verschiedenen Songs fuhr er hoch und meistens wurden viele bunte Farben dargestellt. Bei "Bullet the Blue Sky" wurden viele schnell aufeinander folgende Bilder von Politikern und Kriegen gezeigt. Eingeleitet wurde der Song mit der Darstellung der Nationen im UN-Rat und der feststellung, das die gleichen Nationen auch am Meisten mit Waffen handeln. Bei "Sunday, Bloody Sunday" hatte Bono sich ein Schild mit der Aufschrift "Please" umgehängt, um auf die zur Zeit wieder anschwellende Gewalt in Nord-Irland hinzuweisen, dazu nahm er aus dem Publikum noch eine Irlandfahne und deutete das Tränen-Abwischen an. Besondere Gänsehaut verursachte bei mir der Song "Where the Streets have no Name" was vor allem von der genialen Beleuchtung unterstrichen wurde. Die Beleuchtung war sowieso sehr gut, alles genau an die Show angepasst. Bono überraschte besonders bei "The Fly" indem er 2x über den Herzlaufsteg rannte und dann dierekt an die ausgefahrene Videoleinwand klatschte, eben wie eine Fliege an der Windschutzscheibe. Ein echt unvergessliches Konzert.
- Stefan K. fan
Hallo! Ich wollte nur kurz anmerken, das diese beiden Konzerte absolut fantastisch waren und U2 sich weder am Donnerstag noch am Freitag haben Lumpen lassen. Die Konzerte waren beide spitze, wobei ich das von Freitag ganz klar noch besser fand. Die Stimmung war am Donnerstag zwar anfänglich besser aber wurde im Verlauf des Konzerts am Freitag noch ganz klar getopt. Also wer in der Arena von schlechtem Sound spricht, hat wohl noch nie wirklich schlechten Sound gehört. Wenn U2 in der Manier weiterspielen würde, müßte man tatsächlich alle Konzerte mitnehmen! Soviel Variation habe ich bisher bei keiner anderen Band erlebt! Einfach EINZIGARTIG!!! Grüße an alle U2 Fans!!! Stefan
- Felix fan
Grandios kann man nur sagen was einem dort geboten wurde. Die Songauswahl war top (Danke für GBHF, Pride und Sweetest Thing). Einzig der Sound ließ auf dem 2. Oberrang doch etwas (sehr) zu wünschen übrig, aber ich finde, dass Licht, Songs und die gesamte Stimmung alles entschuldigen. Grüße and meine Mitstreiter: Olli, Stocki, Steppppppoooo, Christine und Peter (ICH hab den Bus organisiert und ICH bin den ganzen weiten Weg gefahren). Herzlichste Grüße auch nach Gronau zu Maggie und Meckie, die es den gesamten Abend mit 4 rotzbesoffenen und einem nüchternen Hessen ausgehalten haben. U24EVER Felix
- olibra fan
Wahnsinn! Waren einige enttäuscht wegen der eher spartanischen Bühnenshow, waren andere begeistert von der "ehrlichen" Rockmusik, die U2 mit den Fans gefeiert hat. Was braucht U2 silberne Zitronen, wenn die Musik so stark ist, für sich selbst zu stehen? Nach dem Konzert weiß ich wieder genau, weswegen ich U2 liebe. Es ist nicht die (gewollte?) Übertreibung und Abgehobenheit der PopMart-Tour, sondern (vor allem) die grandiose Live-Performance, die die Iren immer noch wie keine zweite Band beherrschen. Und natürlich die wahnsinnig guten Songs. Danke, U2, für die Köln-Konzerte! Oliver
- The Playboy Mansion fan
Ein absolut geniales Konzert! Zum einen war das Publikum in Superlaune und ist von Anfang bis zum Schluß bei jedem Song mitgegangen. Außer bei "New York" von dem ich mich frage, wieso man diesen Song eigentlich spielen muß. Abgesehen davon war die Setlist gigantisch und sogar Live-Raritäten wie "The Sweetest Thing" wurden zu meiner Freude und Überraschung gespielt. Schade war, daß Bonos Stimme offensichtlich ein wenig angeschlagen war, was man gerade bei "One" gemerkt hat. Aber auch dieser kleine Schwachpunkt wurde von der Atmosphäre in der Kölnarena mehr als wettgemacht. Wer nach diesem Konzert nicht erschöpft und müde war, hat irgendwas falsch gemacht. Man möchte U2 fast glauben, daß sie diese 2 Gigs in Köln nie vergessen werden. Ich werde es auf keinen Fall tun...
- Frank Franke fan
Hallo Fans und Grüße an alle Leute, die das Konzert am Freitag in der Kölnarena miterleben und genießen durften.Es war ein super Abend, der eigent- lich schon mit der Vorband begann, trotz der Unkenrufe zum Auftritt der Söhne am 12.Juli. Mein Platz in der Arena ver- sprach eigentlich kein großes Erlebnis beim Betreten der Halle (Club Eingang 310-Box 2 ???), aber weit gefehlt. Mit den paar Leuten in der Box ging die Post trotzdem riesig ab, und vor allem war die Sicht riesig. Der Auftritt von U2 war einfach genial und es herrschte eine Superstimmung in der Halle, ein kleines Manko gab es aber, der Sound kam einige Male ziemlich übersteuert an. Aber dafür war die Setlist einfach super, Out of..., the Ground beneath..., und und und. Bei the Streets war die Halle und unsere Box am rasen, T-Shirt durch, Arme schwer und Füße am brennen. Schade, das nach Walk on die Show endgültig aus war, ich hätte noch Stunden weitermachen können.Grüße noch an die Boxbesatzung unbekannterweise und an alle Fans. Grüße noch an die Kieler Anna und Jörg. U2- macht weiter so und alles Gute. In diesem Sinne, Frank/PB.
- Gitarrero fan
HI ! Wer sagt, dass die Akkustik schlecht war, der scheint nur einen schlechten Platz gehabt zu haben. Wir saßen direkt neben der Bühne und der Klang war perfekt! Bonos Stimme war auch sehr gut, da habe ich nun wirklich schlimmeres gehört. Ein Vorgänger schrieb, dass der Gig etwas rhiger ablief, als am Vorabend. Wow, das kann ich kaum glauben, denn wie geht es noch besser, noch rockiger ? Ich habe noch nie eine Band erlebt, die es schaffte, die Leute von der ersten bis zur letzten Reihe über zwei Stunden auf 100 % zu halten. DAS war mit Abstand mein bestes U2 Konzert! Überhaupt mein Bestes. Ich bin gespannt auf Berlin und hoffe und wünsche mir, dass ich dann BAD hören darf. Ansonsten war die Setliste der absolute Traum, besser geht´s nicht. Beim 2 Gig jetzt noch BAD und dann bin ich wunschlos glücklich! Naja, vielleicht ein "40" als letzten Song, das wäre perfekt! Fazit: U2 brauchen die Technik und den Multimediakram aus den 90gern nicht, um das Publikum zu überzeugen. Sie schaffen es mit sich selbst und der unbeschreiblichen Musik ! God bless you, see you in Berlin !
- Frank Wolter fan
Ich kann es noch gar nicht glauben, dass die Kölner Konzerte schon vorbei sind und ich jetzt wohl wieder ca. 4 Jahre auf die beste Band der Welt warten muss. Aber mir bleibt die Gewissheit, dass ich diese zwei absolut einmaligen Konzerte niemals vergessen werde. Nach meinem Geschmack war das 2. Konzert nicht so gut wie das am Donnerstag, aber natürlich immer noch ergreifend. Wahnsinn, als Bono bei Sunday bloody sunday mit Please-Schild um den Hals und der irischen Flagge in der Hand seine gesamte Traurigkeit um Irland zum Ausdruck bringt, superlustig als er versucht (!) "Kolle allaaf" zu sagen und ganz natürlich als er seinen Sohn auf die Bühne holt. Neben (natürlich) "Where the streets..." war für mich der Höhepunkt des Konzertes "Out of control" und der Übergang zu "Sunday...". Die Setlist fand ich auf der einen Seite schwächer als am Donnerstag, auf der anderen Seite aber auch gut ein bisschen Abwechslung zu haben. Beide Konzerte zusammengenommen waren wohl das beste, was man je von U2 in Deutschland gesehen hat. Ich beneide alle, die noch nach München und Berlin fahren. Dann bis zur nächsten Tour in hoffentlich nicht 4 Jahren. FW
- udschdti fan
Ich kann leider heute erst etwas zu den zwei Kölnkonzerten schreiben , weil ich nach den zwei Auftritten sehr übermüdet zu Hause ankam und mir eigentlich immer noch die Worte fehlen. Deshalb nur soviel dazu .Ich war von dem ersten Konzert so überwältigt , das ich mich nach 400 km Heimreise (meine Freundin mußte am Freitag wieder arbeiten)entschloss wieder nach Köln zu fahren und das ohne Ticket für das Zweite Konzert. Ich habe schon viele Jahre von so einem U2 konzert geträumt.Nun endlich ist mein Traum in Erfüllung gegangen. Seit BAD 1985 zu Live Aid bin ich U2 Fan. Als dann auch noch BAD gespielt wurde war ich nicht mehr zu halten. Das zweite Konzert war zwar von der Song- auswahl etwas ruhiger, aber sechs neue Songs , was will man mehr. Ich habe es jedenfalls nicht bereut noch mal nach Köln zu fahren und 130 DM für ein Innenraumticket zu bezahlen. Wir sehen uns in Berlin . Karten dafür habe ich schon.
- Stephanie HEISIG fan
Nach dem Konzert am Freitag war ich nahezu sprachlos. Ich war einfach hin und weg. Man kann gar nicht beschreiben, wie irre dieses Konzert war. Ich j^hatte wahnsinniges Glück, denn obwohl dies mein aller erstes U2-Konzert war hatte ich das Vergnügen das Konzert im Herzen zu geniessen. Zwar stand ich nicht in der aller ersten Reihe, aber allein die Gewissheit in diesem Herzen gewesen zu sein, war einmalig. Was die Band an sich betrifft, so war diese meiner Meinung nach kaum zu überbieten. Das Ganze hat bich so berührt, dass auch mir bei manchen Songs die Tränen in den Augen standen (mein Gott wie kitschig). Aus diesem Grund muss ich wohl auch seit einigen Tagen den Spott meines Freundes über mich ergehen lassen. Wichtig ist dabei gewesen zu sein, denn keine Band dieser Welt kann U2 toppen und ich hatte das unbeschreiböliche Glück das GAnze aus dem Innern des Herzen mitzuerleben!!!!!!!!!!
- Noel30 fan
Na klar, auch ich war natürlich von dem Konzert begeistert. Nachdem ich seit unforgettable fire zu jedem Gig da war, war ich auch diesmal begeistert.Was mich mal wieder überzeugt hat, ist das die Entwicklung wieder dahin zurück geht wo sie hingehört. Nämlich das diese wahnsinns Supershows mit riesigen Bühnen und trallallas mal langsam ein Ende nehmen muss und sich so ein Konzert auf das Wesentliche konzentriert, nämlich auf den Künstler. U2 stand diesmal im Mittelpunkt und nicht irgend so eine gigantische Lightshow und mir ist es tausendmal lieber eine gutgelaunte Band zu sehen die spass am Konzert hat als irgendwelche rekordbrecherische Bühnen.Man hat gemerkt das u2 nach popmart daraus gelernt hat. Popmart war gut aber elevation war herz und das ist für mich viel wichtiger. Ich habe Bono verfolgt und gemerkt das er sehr viel gefühl in die Show gelegt hat und das zeichnet u2 ja aus. Obwohl ich finde das u2 auch hänschen klein hätte spielen können. Dann wären die immer noch besser gewesen als Westernhagen im Rheinstadion, sorry Marius. Also Bono, Edge, Adam und Larry macht bitte weiter so und sollte ein Zusatzkonzert stattfinden bin ich wieder in der ersten Reihe. Ich bleib euch treu auch wenn euch nach Pop viele den rücken zugedreht haben. So nah hab ich Bono noch nie gesehen. Bleibt so......
- Heiner fan
Die folgende Worte sind meine Meinung. Ich hoffe, dass ich damit keinen Fan beleidige. Am Freitag, dem 13.07.2001 war es endlich soweit: Um 18.30 konnten wir endlich in die KölnArena, um U2 zu sehen. Vorher hatte ich schon einen kleinen Schock bekommen, da die Preise für´s U2 - Merchandising wirklich so teuer waren, wie vorher angekündigt. So verzichtete ich dann aufs obligatorische T-Shirt, da ich ja auch noch nach Berlin zum Konzert fahre. In der Arena dann erstmal eine Enttäuschung, da die Bühne ja wirklich nur nach einem Clubgig aussieht, und wir nur Karten für den Oberrang bekommen hatten. Die Bühne also weit weg, keine Riesen-Leinwände wie bei den letzten beiden Tourneen, aber man muß ja abwarten. Bei der POPMart Tour hatte ich auch vorher gedacht, dass FANTA VIER dort nicht hineinpaßt, und war hinterher total begeistert. Doch diesmal wurde ich um 20.00 Uhr enttäuscht. Die Söhne Mannheims sind absolut nicht mein Fall, und deren Freunde aus Jamaika sollten lieber woanders musizieren, als auf einem U2 - ROCK-Konzert!!! Egal, um 20.40 Uhr war es dann vorbei, und wenigstens hatten sie „Geh davon aus“ gespielt. Dann, um 21.20 Uhr betraten U2 ganz unerwartet und unspektakulär die Bühne. Anders, aber klasse!!! Und schon ging es los mit Elevation, und die Halle tobte. Mitten im ersten Stück geht dann plätzlich das Licht in der Arena aus, und die 18.000 Zuschauer rasten völlig aus. Dies wurde aber noch getoppt durch den nachfogenden Song, da bei Beautiful Day die Leinwände eingeschaltet wurden. Und so bereute man seinen Sitzplatz auch nicht mehr. Die beiden folgenden Songs sind meine persönlichen Hass-Songs, so dass ich froh war, als Until The End Of The World & Mysterious Ways zuende waren. (Obwohl Mysterious ways in einer annehmbaren Originalversion okay war). Bei der anschließenden Ansprache vor Kite fiel mir auch auf, was man schon die ganze Teit gedacht hatte: SCHEISS Sound!!! Alles total dumpf, was aber auch damit zu tun habe könnte, dass wir soweit oben saßen(andererseits es gab genug Leute, die über uns saßen). Aber es ist ärgerlich, besonders wenn man von POPMart mit CD-like Sound verwöhnt worden ist. Und auch ärgerlich, wenn man nicht mal alles von der Ansprache versteht. Für wen ist Kite? Wir sind lauter als??? Egal, Kite war klasse, besonders das Akustikende. Gone war auch okay, und New York war wieder top, allein durch die Lichteffekte & die Leinwände. Out of Control war spitze, obwohl ich den Song erst nach dem ersten Refrain erkannt hatte, da der Sound bei diesem Song wirklich total zermantscht war. Die Stimme von Bono ging total unter Edge´s Gitarre unter. Sunday Bloody Sunday war wieder ROCK pur!!! Besonders auch durch das Highlight, das Bono aus dem Publikum ein Schild mit der Aufschrift "Please" entgegen nahm und es sich um den Hals hängte, so wie es im Video zu "Please" das kleine Mädchen tat. Und natürlich die eingeschobenen Textzeilen "Please get up off your knees" zu singen. Stuck in a moment war wieder top, aber das anschließende Sweetest Thing war wieder KLASSE!!! Allein die kurze Ansprache, dass der Song lange nicht gespielt worden war, zeigt mal wieder die Spontanität der Band. Den Song sollte die Band häufiger spielen, da das Publikum raste, und die entsprechenden Textzeilen mehr als mitsang.“ Spontan ging es weiter, da Bono & The Edge nicht nach zwei angespielten Takten "Stay" zuende spielten, sondern plötzlich The Ground beneath her feet akustisch spielten.Gänsehaut pur... Das folgende All I Want Is You wurde wieder mit mit Begeisterung von der Menge aufgenommen, genauso wie die Klassiker Where The Streets Have No Name und Pride. Das die Jazz-Version von Bullet the Blue Sky während der POP Mart Tour nicht beim Publikum ankam, hat die Band wohl gemerkt; so gab´s den Song wieder in ROCK pur.Und so paßte der Song als Anfang der ersten Zugabe ins Programm. Genauso abgespeckt, wie die ganze Tour, mußte der Song ohne Riesenleinwände auskommen, nur mit einem kleinen Videoband im Hintergrund. Auch ist aus dem Riesenstrahler in Bonos Hand eine Taschenlampe geworden. Aber insesamt klasse!!! With or Without You, der nächste Klassiker -> TOP Dann aber wieder eine Überraschung, da The Fly gespielt wurde. Erst an den Textzeilen konnte man erkennen, dass es der Song war, WAHNSINN!!! Besonders das Ende, wo Bono zweimal um die Bühne rennt, um wie eine Fliege an der Leinwnad kleben zu bleiben, war spitze!!! Die zweite Zugabe mit One, Wake Up Dead Man, war wieder Standardprogramm, während mit Walk On ein neuer Klassiker geboren worden ist. Den Song werden die Leute auch noch in Jahren hören wollen. Das eingeschobene Halleluja paßte auch als Credo hinein. Insgesamt ein TOLLES Konzert, bei dem die Akustik aber komplett versagt hatte. Wie gesagt, die Bühne gewöhnungsbedürftig, aber spitze. Schade, dass Larry, Adam nicht mal auf den Laufsteg gekommen sind, und The Edge nur so selten. Ich persönlich habe Bad/40 total vermißt, nachdem ich auch noch gehört hatte, dass am 12.07. die Songs gespielt wurden. Auch fehlte mir eine Unplugged Session, wie bei den letzten Tourneen immer eine dabei war. Aber das ist immer persönliche Ansichtssache. Allein ein paar Erinnerungsworte von Bono: „Kolle Alaaf" oder "Wir sind alle Kölner“ und am Ende dann aber der Satz "We will never forget these two nights in cologne" wird man im Gedächtnis behalten. Wahnsinn!!! Gruß, Heiner Koel PS: Unter www.popkix.com habe noch ein paar Zeilen gefunden, die super meine Meinung wiederspiegeln: U2 müssen sich für diese Konzerte nicht mehr neu erfinden: Bono bleibt ein Popstar der einen Popstar spielt, the Edge bleibt der coolste Gitarrist der Welt. Drummer Larry sieht immer noch aus, als wäre er 19 und Bassist Adam hat eine verdammt uncoole Hose an. Und für all das liebt das Publikum die Band abgöttisch. U2 spielen nicht nur ihre Hits, sie zitieren mit Licht und Optik auch ihre früheren Tourneen. Vom weißen Licht der 80er zum grellen bunt der PopMartTour Ende der 90er Jahre.
- Benni fan
Boh war das geil! Meine Freunde und ich gehörten zu den ersten 300 Leuten im Parkett und durften so ins Herz!! So entging uns kein Detail! Dort hatte man viel Platz um beim Konzert so richtig abzugehen! Es war nur ziemlich laut so nah, abba das war die kleinste Nebensache wenn man auf 5m ran kommt! Die Mischung war echt gut und es war von allem was dabei! Die Übergänge waren auch fast nahtlos, damit keine langeweile auftrat! Ein Freund von mir hat dann noch Bonos Trinkbecher ergattert, den er zuvor in die Menge warf, und war danach um so besser drauf! Nach 2 Tagen konnte ich auch wieder höhren wie zuvor! Die meisten Ordner in der Arena waren allerdings irgendwie komisch! Vor dem Konzert kam einer und befahl wie ein General: In zweier Reihen aufstellen!!!! Und andere schnautzen unwillkürlich irgendwen an wegen so pa Kleinigkeiten! Die waren anscheinend ziemlich genervt!
- Anja fan
Das war mit Abstand das brillianteste Konzert von U2, das ich je gesehen habe. Die Kölnarena tobte. Auf dem Rang blieben die Menschen stehen und tanzten statt ihre Plätze einzunehmen. So etwas hat es bestimmt noch nirgendwo gegeben. U2 sind einfach die Besten. Nach den Rolling Stones nehmen sie den zweiten Platz ein, obwohl ihnen eigentlich der erste zusteht. Aber die Stones haben einen Altersvorsprung, also sei es ihnen gegönnt. Keine andere Band kann eine Menschenmenge derart ausrasten lassen, das ist wirklich gekonnt...... Weiter so - wahnsinnig, man findet einfach kein passendes Wort zur Beschreibung dessen, was U2 geleistet haben....
- MofoDesign fan
Diesmal waren auch wir gezwungen uns der Warterei vor der Kölnarena anzuschließen, allerdings wollten wir keine Hektik machen. Gegen 14:30 erreichten wir gemütlich die Halle, stellten fest, das es gar nicht so voll war und reihten uns ein. Mit ausreichend Essen und Trinken ausgerüstet, sollte zumindest von der Seite aus, keine Probleme entstehen. „Lustig“ wurde es erst, als die Securities beschlossen, die Fans in Zweierreihen aufstellen zu lassen. Nervig war aber, als auch noch das Hinsetzen verboten wurde. Na, wir haben es, wie die meisten mit Humor genommen; wollten uns schließlich nicht von so ein paar halbwüchsigen Gelbjacken den Tag verderben lassen. Zwischendurch wurden rosa Bändchen verteilt, die für den Innenraum berechtigten. Gegen 18 Uhr wurde es dann spannend. Die Pforten öffneten sich und der Einlass wurde gestattet. So ziemlich ohne Gedränge ging das Ganze ab. Ärgerlich wurde lediglich zur Kenntnis genommen, dass es ein paar Idioten gab, die mit einem Sprung über die Absperrung einen besseren Platz ergatterten. Besonders ärgerlich, weil die bisher so übereifrigen Ordner, dieses zwar zur Kenntnis nahmen, es aber nicht für nötig hielten einzugreifen. Aber auch diese Tatsache kam in die Rubrik: „heute nicht aufregen“. Nach der kaum vorhandenen Leibesvisitation wurde ein etwas schnellerer Gang eingelegt, doch das Herz erreichten wir locker, da sich ein Großteil der lange wartenden Fans natürlich auf die Herzspitze konzentrierten. Wir ergatterten also sehr gute Plätze genau in der Mitte des Herzens, dritte Reihe. Nächster Teil der Warterei. Dieser wurde aber mit vielen neuen Bekanntschaften kurzweilig gehalten. Leider kann ich mir partout keine Namen merken, deshalb an dieser Stelle keine Grüße und Danksagungen an die netten Gespräche „im Herz“. Besonders schön waren die Gespräche mit einem „Leidensgenossen“ und seiner Freundin aus Kiel. Auch er hat sein erstes Konzert in Kiel 92 erlebt und für ihn war es auch das Beste, welches er bisher gesehen hat. Es war schön noch einmal in Erinnerungen zu diesem Highlight zu schwelgen, bevor das Konzert startete. Die beiden Kieler hatten sich Pappschilder gemacht, auf denen „Please“ stand, so wie in dem gleichnamigen Video. Sie hofften, das Bono zumindest ein Snippet von „Please“ singen würde. Mal sehen. Die Söhne Mannheims waren akzeptabel. Nach den „Fatima Mansions“ von 1992 ist man schlimmeres gewohnt und kann mit solchen Softpoppern leben. Um 21:22 stelle ich meine Stoppuhr mal wieder auf Start, die ersten Töne des „Influx Remixes“ erklingen. Auch nach diesem Konzert werde ich vergessen die Stoppuhr auszustellen. Adam, Larry, Edge und Bono kommen von links auf die Bühne. Die Menge flippt wie erwartetet völlig aus. Die Show kann beginnen. Mitten in der Menge stelle ich nach Kopenhagen zum zweiten Mal fest, dass „Elevation“ ein fulminanter Opener ist. Die Menge springt fast ununterbrochen und schon nach dem ersten Song scheinen alle heiser zu sein. Bei „Beautiful Day“ verlässt Bono zum ersten mal die Hauptbühne und ergründet den Herzlaufsteg. An diesem Abend „Beautiful Day“ schreien zu können ist perfekt. Bei „Until the end of the world“ sucht Bono wie üblich das Publikum an der Herzspitze. Heute kann ich zwar nicht so gut sehen, aber er scheint etwas länger drin zu bleiben und muss sich auch nicht gegen aufdringliche Grapscher wehren. Als anschließend „Mysterious ways“ erklingt ist klar, dass die Setlist völlig umgestellt ist. Auch die optische Gestaltung des Songs hat sich geändert. So fehlen zum Beispiel die Leinwandtänzerinnen, die uns am Vortag noch so beeindruckt haben. Trotzdem finde ich den Platz in der Setlist sehr gut, da die Stimmung bei dem Song hervorragend ist. „Kite“ wird das neue „One“. Nachdem es am Anfang der Tour gar nicht auftauchte, wird es nun fast jeden Abend gespielt. Besonders mit der akustischen Wiederholung der letzten Strophe wird der Song zum absoluten Höhepunkt der Show. „Gone“ ist solide ... besser als das anschließende „New York“, das zwar mit tollen Schatteneffekten hinterlegt ist, aber trotzdem in erster Linie zum Ausruhen taugt. So sieht es wohl ein Großteil der 19000 Fans. Die Stimmung macht mal Pause. Dafür kommt gleich anschließend der Kracher des Abends: „Out of control“. Zwar nicht immerhin mein Lieblingssong, aber dafür sind die anderen 18999 Rezipienten aus dem Häuschen. Von dieser Stimmung muss man sich einfach anstecken lassen. Bei „Sunday bloody Sunday” kommt es dann zur Gänsehaut-Szene: Die Kieler werfen ihr „Please“-Schild nach vorne, treffen zwar nur den Obersecurity, aber Bono nimmt das zur Kenntnis und lässt sich das Schild während des Songs aus dem Graben geben. Er betrachtet es und hängt es sich anschließend um. Während des ganzen Songs läuft er geknickt mit dem Schild rum und am Ende kommt dann das erlösende „Please“. Nachdem „Sunday bloody Sunday“ vorbei ist, singt er auch „Get up off your knees – Please” – die Kieler sind überglücklich und auch wir freuen uns wahnsinnig für die Beiden. Nach „Stuck“ kommt es gleich zum nächsten Highlight, von dem selbst Bono überrascht scheint. Es erklingen die ersten Töne von „Sweetest thing“. Bono, der weit entfernt von Klavier steht, macht sich auf dem Weg dorthin und erwähnt, dass es nun schwierig wird, da sie den Song lange nicht gespielt haben. So hören wir in Köln zum ersten mal „Sweetest thing“ und ich bin glücklich. Weiter geht es mit Überraschungen: Bono und Edge positionieren sich auf der Herzspitze um einen Song für Wim Wenders zu spielen. Edge beginnt mit „Stay“, doch Bono ist damit nicht einverstanden. Nach einer kurzen Rücksprache intonieren sie „the ground beneath her feet“. Auch wenn Bono’s Stimme nicht mehr so doll klingt, so gibt er doch alles und das Publikum ist überglücklich. Anschließend dann der Song mit dem ich gerechnet habe und auf den ich mich seit 1997 freue „All I want is you“ – herrlich. Bei kaum einem anderen Song fühle ich mich so wohl und so abgehoben bei dem Konzert. Bei „Streets“ ist es immer wieder schön zu sehen, wie die ganze Halle von der Bühne aus angestrahlt wird. Es sieht sehr nach „We are One“ aus. „Pride“ bildet den krönenden Abschluss, des recht kurzen Hauptsets. Mit einem neuen Intro beginnt „Bullet the blue sky“, dieses ist kürzer und nicht so prägnant wie das mit Charlton Heston vom Vortag. Dafür ist „Bullet“ so intensiv wie eh und je und Bono greift auch wieder zum Scheinwerfer, mit dem er eine tolle Show abzieht, die vom Innenraum aus noch besser wirkt, als vom Sitzplatz aus. Bei „With or without you“ gibt es wieder einen Sternenhimmel, der schon aus den vergangenen beiden Tourneen bekannt ist, aber auch eine tolle Atmosphäre vermittelt. „the Fly“ ist diesmal in die Zugaben gerutscht. Auch diesmal simuliert Bono wieder eine gehetzte Fliege, die ganz am Ende gegen die Leinwand klatscht. Nach dem besten Song von U2 „One“, kam es wieder zur Absprache zwischen Bono und Edge und das Ergebnis war eine Akustikversion von „Wake up dead man“ – ein Schauer lief mir über den Rücken, der bis zum Ende der Show anhielt, denn „Walk on“ als letzter Titel gibt einem einfach ein gutes Gefühl. Die Message die man mit auf dem Heimweg bekommt, ist einfach: „Leave it behind“ – geh’ ohne Sorgen in den nächsten Tag. Die einzigen Sorgen die man mitnimmt sind, dass nun zwei wunderschöne Tage zuende sind, es bleibt erst mal nur die Erinnerung und die Vorfreude auf die nächsten Höhepunkte Berlin und Slane Castle.
- tini fan
Ich weiss nicht, ob ich Köln1 oder 2 besser finde. Beide Shows waren gigantisch. Aber ich glaube, von Köln2 hab ich mehr mitbekommen, weil ich nicht mehr so überwältigt von meinen Gefühlen war. Diesmal ahtten arran und ich uns einen anderen Platz ergattert. An der Herzspitze. Bono war wieder klasse. Super Setlist, mein All I want is you wurde gespielt! Dann kam Bono ein paar Mal an die Spitze und stellte sich auf die kleine Plattform. Wir konnten ihn anfassen. Seine Lederklamotten fühlten sich so leicht und seidig an! Dann nahm er meine Hand, hielt sie fest, drückte zu und nahm arran´s Hand. Wieder ewig festgehalten, dann beugt er sich vor, beisst ihr in die Hand und schleckt einmal drüber. Arran flippt fast aus! Später kam er wieder und nahm aus der Menge geziehlt nur ihre Hand. Und lächelt. Leider war auch dieses Konzert irgendwann zu Ende. Doch es wird kein Abschied für lange. Gleich am nächsten Morgen auf nach München mit dem Vorsatz: Wir stellen uns wieder ans Herz! tini
- Frank Rumpf fan
U2 rocken das Haus. Anders lässt es sich wohl kaum beschreiben was die vier Herren mittleren Alters am 13.06.2001 in der Kölnarena abgezogen haben. Von ELEVATION bis WALK ON ein Feuerwerk von Songs, begleitet von 18.000, zumindest am Ende, heiseren Kehlen. Da macht es auch nichts das die Söhne Mannheims nicht gerade die Väter des Anheizens sind...Ok, GEH DAVON AUS ist ein guter Song und die 3 Raggamuffins die sie als „Special Guests“ dabei hatten waren janz witzisch...aber das war es auch schon. Im Prinzip könnten sie sich auch Xavier Naidoo und Band nennen, denn die anderen ca. 47 Mitstreiter auf der Bühne haben nicht viel zu melden. Egal. Ein Erlebnis war schon die Kölnarena an sich. Coolster Komfort, super Sicht von allen Plätzen, klasse Akkustik – wohl die Mutter aller Hallen. Vor dem Konzert noch schnell ein T-Shirt und ein Tourheft (zusammen so teuer wie das Ticket...nu ja...gehört dazu, muss sein) und dann, nachdem Xaver und seine Horde die Bühne geräumt haben geht es ab. E-le-vey-schen, uuuuuhu-uuuhuhu...vom ersten Song an bebt die Halle, natürlich hatte sich der klasse Gig vom Vortag bereits rumgesprochen, so das es ja nur genial werden konnte. Ein Abend voller Highlights, sei es OUT OF CONTROL; Bono mit PLEASE Pose bei SUNDAY BLOODY SUNDAY; Bono mit mehrmaligen Ausflügen bis an die äusserste Spitze des Herzens, quasi mitten in die Menge. Grandios bei GONE und KITE, und ebenso wie ich scheint auch die Band verdutzt ob dieser brodelnden Masse. Nach all den Jahren, all den Konzerten einen Bono zu sehen der sagt das er die letzten 2 Nächte nicht vergessen wird, einen Larry der zu jeder Bühnenseite läuft um sich zu bedanken (wann hat er das jemals vorher schon gemacht), einen Adam zu sehen der fast das gesamte Konzert über strahlt wie ein Honigkuchenpferd, und einen Edge der Bono überredet THE GROUND BENEATH HER FEET anstelle von Stay zu spielen, und der THE SWEETEST THING einfach anstimmt so das Bono gar nicht anders kann als sich an das Piano zu setzen....An diesem Abend war ich mir sicher eines der besten U2 Konzerte aller Zeiten gesehen zu haben. Nun ging mir das in den vergangenen Jahren schon öfter so...Dortmund`89; Kiel`92; Köln`93; Hannover`97...darum übe ich mich eher in Zurückhaltung und sage lediglich: Ich habe die besten U2 aller Zeiten gesehen...und zwar in Köln 2001. Frank Rumpf
- Pogi fan
Hallo U2-Fans!!! Das Konzert am 13.07.01 in Köln war der absolute Mega-Hammer!!! Alleine der Song "Where the streets have no name" war das Geld wert. Super auch noch mal so einen alten Song wie "Out of Control" zu hören. Fazit: Mist, daß ich keine Karte für Berlin, oder ein anderes Konzert habe. Ich wäre direkt wieder dabei!!!!!
- gloria fan
Zugegeben, mein Bericht kommt ziehmlich spät, aber immerhin. Köln war nun mein 4 U2 Konzert seit fast 17jährigem Fandasein und ich muß sagen es hat mich umgehauen. Die Stimmung war einfach grandios, obwohl wir Sitplätze hatten ( Oberrang 1 611 Reihe 7 ), war es überwältigend zu sehen wie die Leute mitgingen. Einziger kleiner Nachteil war, das es die Band manchmal schwer hatte, gegen die enorme Lautstärke anzuspielen,. Kurzum ein geiles Konzert, an das ich noch lange zurückdenken werde, und da in unserer Familie schon die zweite Generation von U2 Fans heranwächst, werde ich auf das nächste Konzert bestimmt mit meinem Sohn gehen. In diesem Sinne Grüße an alle und Don`t let the Bastards grind you down!
- nischky fan
ich hatte das glück,in der 2.reihe ganz nah an der bühne zu sitzen.sitzen eigendlich dann nachher wohl weniger.denn um mich herum war an stillhalten in irgend ner form natürlich gar nicht mehr zu denken und wenn ich gekonnt hätte wäre ich wohl die ganze zeit rumgesprungen.mit anderen worten äh um ehrlich zu sein fehlen mir eigendlich die worte weil großartig genial etc. triffts einfach nicht.bei weitem nicht. nur soviel: ich hab mich dann nach dem konzert doch mal auf meinen platz gesetzt um mal 10 min sinken zu lassen.plötzlich winkt mir einer der rowdis zu kommt ans gitter und drückt mir was in die hand. und ich gucks mir immer noch ungläubig mit einem unbeschreiblichen gefühl im bauch an:das plektron von bono. na ja eins von den vielen.aber er hat damit definitiv one gespielt...
- Tommi fan
Hi Folks, <BR> <BR>am 13.07.01 war es endlich soweit. Für mich ein unvergessliches Konzert, da ich zum ersten Mal mit so vielen Leute da war, die U2 noch nie Live gesehen haben. Doch auch sie wurden mitgerissen von der super Stimmung, der klasse Musik und der Ausstrahlung eines Bono Vox. Hier noch mal eine kleine Entschuldigung an alle die im Unterrang Bl. 214 in der 4. Reihe mein Gehopse, Gespringe und Diving ertragen mußten. Aber es war definitiv ein Top 3 Konzert was ich von den vier Iren gesehen habe. God bless them und unsere fucked up world 2!