Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen
Zum Hauptinhalt springen

Show Details vom 12. August 2010

Show Details

Datum
Venue
AWD Arena
Zuschauer
56.494
Leg
Leg 3 (Europa)

U2 Setlist

Community

Fans beim Konzert

Noch keine Fans eingetragen.

Fans die dieses Konzert besuch(t)en, besuch(t)en auch:

Konzertberichte

(30)
  • Belgomofo fan

    Einfach nur der pure Wahnsinn. Das Konzert war der Hammer. Das beste jedoch, war folgendes. Ich und ca. weiter 50-60 Personen die ganz oben hinter der Bühne in Block N16 standen, waren erst einmal geschockt von der Aussicht. Von der Kracke konnten wir von da oben wegen der Anzeigetafel nur die Füße sehen. Katastrophe. Kurz vor Beginn von U2, kam dann eine Ordnerin und bot uns an, entweder in den Innenraum zu gehen oder in Block W5 einen Sitzplatz zu auszusuchen, da es in diesem sehr teuren Block noch etliche freie (nicht verkaufte) Plätze gab. Ich bin dann in Block W5 dritte Reihe von unten. Ich habe noch nie so gut optisch einen Gig erlebt. Perfekte Sicht und optimaler Sound auf diesen Plätzen. Nach dem zweiten Song, ließen die Ordner weiter hunderte Menschen von der Nordkurve in den Innnenraum. Danke U2 für diese tolle Show und danke für das Glück das ich hatte.

  • Marnie fan

    Hey, war ja nun gestern beim u2 KOnzert in Hannover.Hatte mir eine Karte für die Red Zone gegönnt.Wobei man nicht aussuchen konnte, ob Red Zone 1 oder 2. Ich war in Zone 1. Leider hat Band sich mehr auf der anderen Seite aufgehalten, was ich sehr schade fand.Man konnte leider daher nicht viel sehen.Die meisten anderen Konzertbesucher in der Red Zone 1, waren darüber auch sehr enttäuscht. Wollte das mal erwähnen. Sonst war das Konzert natürlich Mega mäßig.

  • Ute fan

    Ein Review zu Hannover... was soll ich sagen? Geil trifft es vielleicht ganz gut. Aber mal ehrlich: es war genau wie in Frankfurt einfach nur toll. Was ich allerdings noch hinzufügen kann, was offensichtlich ziemlich unbemerkt geblieben ist: als Kasabian gespielt haben, stand Edge in einer Unterführung und hat sich deren Auftritt angeschaut. Jetzt wissen wir auch, was Edge vor einem Konzert macht: er hört sich entspannt ein Konzert an... Das einzige, was ziemlich genervt hat, war der Nebel. Vielleicht kam es mir nur so vor, aber sie hben es dort sehr gut mit dem Nebel gemeint. Jetzt heißt es fast ein Jahr warten, bis es nach USA geht. Viel Spaß allen, die noch weitere Konzerte genießen dürfen!!!

  • Pio fan

    Echt Wahnsinn!! Nach Frankfurt möchte ich jetzt wirklich sagen: geht doch!! Der Sound war spitze, was vermutlich dem flacheren und offeneren Stadion geschuldet ist, die Stimmung phänomenal und die Band wieder sehr gut aufgelegt. Schade, dass die Setlist mit Frankfurt identisch war, hätte mich auch über den ein oder anderen Songtausch gefreut, aber das tut nix zur Sache. War ein wunderbarer Abend, den ich sehr genossen und gefeiert habe. Pio

  • Rattlehum fan

    Hallo! Hannover war gigantisch! Mein erstes Konzert der 360°-Tour und mein erstes seit Schalke 2005. Ein unerwartet geiler Song ist das neue Lied "Glastonbury", klingt wie eine Mischung aus Jimi Hendrix und The Prodigy. Ich glaube, The Edge wird immer besser als Gitarrist – liegt vielleicht an seinem Austausch mit Jimmy Page und Jack White. Aber auch alle anderen waren sehr gut drauf. Adam hat viel gegrinst, Bono wirkte glücklich und topfit. Beste Songs des Abends: "City of Blinding Lights", "Crazy", "Streets" und ein wie früher sehr kraftvolles "Sunday Bloody Sunday". Ich überlege ernsthaft, auch nach München zu fahren. Erst recht, weil dann im September das Licht der Bühne bei früherer Dunkelheit noch besser wirkt.

  • Michbeck fan

    Das Konzert war der Hammer! Die Show war wie immer klasse und der Sound Bärenstark.Es war erst meim drittes Konzert was ich erleben durfte.Ich war zuvor zweimal auf Schalke 2005 und im letzten Jahr. Von der Stimmung her war es meiner Meinung nach das beste.Die Jungs hatten richtig Lust und die Fans waren unglaublich. Gänehaut pur!!! Wünsche jeden der noch weitere Konzerte besucht auf der Tour ganz viel Spass.

  • andy_jever fan

    Hallo! Das war doch mal ein Konzert! Nach Berlin in 2009 war ich gespannt auf die Arena in Hannover. Aber von vorne ... Gegen 11:00 Uhr schon mal am Südeingang vorbeigeschaut, da war die Schlange noch sehr übersichtlich und es regnete. Zu allem Überfluss hatte ich meine Regenjacke zu Hause gelassen. So half nur der Weg in die City zum Einkauf, eine Tasse Kaffee und und ein saftiges Steak, kurz ins Hotel einchecken und dann in die Strassenbahn, um für 14 Uhr sich anzustellen. Hier kam der nächste Überfluss. Ich dachte, dass das Ticket den ganzen Tag für die Strassenbahn gelte, weit gefehlt, 40 Euro einkassiert (ich hoffe aber auf Milde der Üstra, wenn ich einen netten Brief schreibe). Das Warten, erste Kontakte und Soundproben aus dem Stadion waren kurzweilig, zumal die Schlange bis 16:20 Uhr (da war Einlass) nicht entscheidend länger wurde. Danach ein kollektiver Sprint ins Stadion, dann durchs Stadion (die Ordner waren super und hatten uns Fans gut im Griff) und endlich in den FOS-Bereich. Die Versorgung mit Bier, Bretzel und Eis klappte, das Beieinandersitzen und gemeinsame Warten auch, zumal der Himmel trocken blieb und es auch aufklarte. Was sicherlich anstrengend war, war der Weg zu den Toiletten. Im Innenraum im Gegensatz zu Berlin kein Klo. Ich nehme an, dass die AWD-Arena einfach recht klein war. Dafür war draussen die Schlange superlang, aber beim Warten auf ein DIXI plaudert es sich gut mit anderen Fans. Kasabian ging dann verspätet und wie ich fand nicht überzeugend ins Rennen, auch wenn der Frontmann sich ständig bedankt hat. Irgendwie stehe ich eher auf weichere Töne und zu lau war es, trotzdem es in Frankfurt wohl auch zu laut war, aber am Mischpult hatt man wohl nicht dazugelernt. Es war auch in dieser Zeit eher beschwerlich aus dem FOS-Bereich rauszukommen, da doch viele Fans lagen, andere Standen und die Spannung hoch war. Hier hätte ich mir einen extra Versorgungsbereich für den voderen Bereich des Innenraumes gewünscht. Das Konzert von U2 war dann der Knaller. Guter Sound, gutes Licht und die Band gut drauf. Bei einigen Titel mit viel Bass kam zwar der Wiederhall aus der gegenüberliegenden Stadionkurve. Das kann aber einen Fan nicht erschüttern. Die Liedzusammenstellung fand ich gut, insbesondere das zugunsten älterer Titel nicht vornehmlich das neueste Album gesungen wurde. Etwas dazwischengedrängt fand ich die Rede von Bischof Tutu, zumal hier vielleicht eine Überarbeitung die Performance verbessern würde. Ein SMS-Voting gab es auch nicht. U2 macht Lust und befriedigt alle, so dass alles friedlich lief, auch nach dem Konzert waren alle wie eine grosse Familie.

  • wishbono fan

    Nachdem ich im letzten Jahr bereits in Berlin und auf Schalke bei U2s 360° Show dabei war, muss ich jetzt trotz aller Euphorie auch mal etwas negative Kritik loswerden. Ich bin seit 1980 ein riesengroßer U2 Fan, nur um zu verdeutlichen, dass ich auch etwas subjektiv bei solchen Konzertberichten bin. Das Konzert gestern in Hannover allerdings hat mich so rein gar nicht berührt geschweige denn vom Hocker gehauen...doch wodran hat es gelegen ? Ein Erklärungsversuch: Ich hatte Tribünenkarten (W14, Reihe 6), also eigentlich recht nahe dran am Geschehen. Und die Stimmung rund um mich herum war eigentlich auch schon vor Konzertbeginn recht gut (Loala vom allerfeinsten ;) ). Der Moment, also U2 dann aus der Stadionecke langsam Ihren Arbeitsplatz betraten, war auch absolut bewegend und voller Erwartungshaltung, nur sprang der Funke bei mir das komplette Konzert überhaupt nicht über ? Weil ich nicht im Innenraum stand ? Das mag sein, nur vermisse ich folgendes: Warum muss so eine gigantische Bühnen- Light- und Soundshow immer nahezu perfekt sein und in dem Moment, wo sich selbst auf den Rängen die Stimmung während nur eines Songs (I still haven't found...) stetig steigert, plötzlich ein komplett neuer, dem Publikumm somit völlig unbekannten Song (Glastonbury) um die Ohren gehauen werden, nur um die Stimmung aprupt wieder zu bremsen ? Wo bleibt die Interaktion mit dem Publikum, durch die Bono einst weltberühmt geworden ist ? Wo bleibt eine Setlist, die sich nach oben steigert und dann ihren Höhepunkt in den Zugaben findet ? Ist das wirklich so gewollt ? Ich für meinen Fall möchte Bono bitte nicht wieder bei with or without you mehr an im Glitzerfummel einem flimmernden Steuerradmikro sehen, nur weil damit mal wieder etwas Neues gemacht wurde. Bei so einem Song wollen alle mit der Band vereint sein, oder geht nur mir allein das so ? Wer braucht einen derart durchinszenierten Zugabenblock mit einem Schlusssong, der mich trotz Erinnerung an Robert Enke leider gar nicht berührt hat ? Wo bleiben die Momente bei einem U2-Konzert, bei denen mal spontan etwas unvorhersehbares passiert ? Das Mädel, was immerhin eine viertel Runde mit Bono auf der Bühne herumlaufen durfte, dürfte sich zwar immer noch freuen, bei mir bleibt jedoch in Erinnerung, dass Bono sich nicht einmal mehr die Mühe gemacht hat, sie wieder zu ihrem Platz zurückzubegleiten. Man könnte auch "kurz abgefrühstückt" dazu sagen. Keine Frage, die Bühne ist gigantisch, der Sound war hervorragend (ich komme selbst auf der Veranstaltungstechnik und weiß, wie ein Open Air klingen muss) und die 4, selbst Bono mit seinem Rücken haben zu keiner Zeit nachgelassen, Imke (Bonos Physiotherapeuthin) sei Dank :D Ich selbst würde mir nur etwas mehr Nähe, deutlich mehr Interaktion und weniger "Flimmerkram" (auch als Mini-Pausenfüller)wünschen. Dann sollen sie doch meinetwegen nach Ende des ersten Konzertteils ganz verschwinden und sich vom Publikum wieder herausschreien lassen, aber man muss ja jede Möglichkeit des Publikums, sich selbst einzubringen, wegen "größer-bunter-lauter" streichen --> schade. Nicht das Ihr mich falsch versteht, ich bin zur nächsten Tour auf sicher auch wieder bei dem ein oder anderen Deutschlandkonzert dabei, als Fan kann man ja (trotz der unfassbaren Eintrittspreise) gar nicht anders ;) Ich hoffe, dass das mit dem "Funke überspringen" bei Euch anders rüberkam, an meiner Tagesform lag es zweifelsfrei nicht, denn die war hervorragend ! Grüße

  • Egooktamuck fan

    Nach meinem gestrigen kurz Eindruck nun noch einmal etwas ausgiebiger. Zuerst einmal hat die Kirche der U2-risten ein neues Gemeindemitglied gewinnen können. Meine Frau und ich, hatten unsere fast 15 jährige Nichte zum Konzert mitgenommen. Es war Ihr erstes Konzert überhaupt. Die kleine war hinterher doch ziemlich benommen, bzw. fast etwas verstört, aber total glücklich! Allerdings haben wir damit die Messlatte für Sie natürlich ganz nach oben gelegt. Wenn Sie dann demnächst auf Ihre ersten "eigenen" Konzerte geht, wird Sie wahrscheinlich doch etwas enttäuscht sein... Nun gut, zum Konzert an und für sich. Über die Setlist zu reden macht einfach nicht viel Sinn, denn da hätte wahrscheinlich jeder so seine ganz speziellen Wünsche. Allerdings, auch wenn mich jetzt am liebsten einige steinigen werden, "spielt PRIDE wieder"!!! Ich liebe den Song einfach und man kann dazu so schön mit brüllen. Der Sound wurde ja anscheinend völlig unterschiedlich wahrgenommen. Man kann aus den Beiträgen aber ziemlich klar herauslesen, dass die Leute nicht alle Kaputte Ohren haben, sondern dass es sich in erster Linie um eine Standort Angelegenheit handelt. Wir saßen im Block W15, mittig Breitseite der Bühne. Was dort ankam oder auch nicht, war einfach unakzeptabel. Teilweise hast Du wirklich überhaupt nichts verstanden. Es kam wirklich nur der sprichwörtliche Brei an. Von den drei 360 Konzerten, die ich bis jetzt gesehen habe (Berlin, Gelsenkirchen & Hannover), war dieses Tontechnisch wirklich das schlechteste. Berlin war völlig i.O., Gelsenkirchen fies wie eh und je, aber Hannover war einfach nur unterirdisch schlecht. Wie schon bei einigen anderen, tut sich mir der Verdacht auf, dass das Soundkonzept der Bühne nur in wirklich großen Stadien voll funktioniert. München wird diesbezüglich mit ziemlicher Sicherheit, deutlich besser werden. Die Einschätzungen vieler meiner Vorredner, über ein grandioses Konzert, kann ich so auch nicht unterschreiben. Das Konzert war gut, mehr aber auch nicht. Es gibt hier Leute, die schon unendlich mehr Auftritte von U2 gesehen haben als ich. Allerdings glaube ich, dass ich mir mit meinen 8 Shows in den letzten 9 Jahren auch schon eine ganz gute Meinung bilden kann. Man fängt halt automatisch an zu vergleiche und wenn dann von einem phantastischen Konzert oder sogar von einer der besten Shows seit beginn der Zeitrechnung geschrieben wird, überlege ich natürlich auch, was ich von den Jungs bis jetzt gesehen habe. Dabei komme ich dann halt zu einem ganz anderen Schluss. Es war OK, bzw. recht gut aber bestimmt nicht außergewöhnlich. Amsterdam III 2005, dass war z.B. eine unvergessliche Vorstellung. Ich glaube jeder der dieses Konzert erleben durfte, wird mir da zustimmen. An diesem Abend wäre das Konzert zur Not auch ohne Bono ausgekommen, da das Publikum eigentlich den Gesangspart übernommen hat. Alleine die Elevation Nummer damals - schwärm, schwärm, schwärm... Genug in der Vergangenheit gewesen! Letztendlich ist es eben Geschmacksache und eine völlig subjektive Wahrnehmung. Freut mich für diejenigen, denn es so außergewöhnlich gut gefallen hat! Über den Daumen, war es aber ein schöner Abend und ne recht Runde Sache. Ich freue mich auf jeden Fall schon wahnsinnig auf München. Ich denke das wird ne gute Geschichte da unten in Bayern. Besonders aus folgendem Grund. Da Frankfurt und Hannover zeitlich ja so eng beieinander lagen, gab es wahrscheinlich viele Fans wie mich, die sich für einen Gig entscheiden mussten. Wie man dann ja sehen konnte, hatten die Veranstalter ordentlich Mühe, Ihre Karten unter das Volk zu bringen. Die Karten wurden teileweise ja nur noch so verschleudert. - Hauptsache die Hütte wird voll -! Somit waren natürlich viele Besucher vor Ort, die sich dann doch mal ne Karte gekauft haben, aber nicht weil Sie unbedingt Fan der Iren sind, sondern einfach weil es sich angeboten hat. In München dürfte das ein wenig anders aussehen. Hier trifft sich der "Kern" aus Frankfurt und Hannover wieder und ich bin mir ziemlich sicher, dass man das auch merken wird. Zudem hat Bono dort zu 100% noch ein Schmankerl im Gepäck und bedankt sich ganz brav bei den Ärzten, Klink und der ganzen Stadt! CU in Bavaria

  • Manu66 fan

    Nach Gelsenkirchen das zweite 360°-Konzert und der absolute Wahnsinn. Bonos Stimme war super, seine Laune grandios. Es versprühte so viel Engergie wie schon lange nicht mehr. Selbst WOWY war aus unserer Sitz- bzw. Stehposition aus sehr gut. Magnificent kam 2009 in GE überhaupt nicht rüber, gestern aber um so mehr. Aufgefallen ist, das die 4 Herren sehr häufig zusammenstanden. Selbst Larry wurde wesentlich mehr mit einbezogen als vor einem Jahr. Das Publikum in Hannover war Spitze, die ganze Stimmung war viel besser als 2009. Für uns ein besonders gelungenes Konzert und sehr schöner Abend. Viel Spaß allen auf den noch folgenden Konzerten.

  • noch_ein_U2er fan

    Hi! Das Konzert in Hannover war mein 4. der aktuellen Tour. Zuvor habe ich im letzten Jahr die Gigs in Berlin und Amsterdam I besucht, in diesem Jahr dann Frankfurt und gestern eben Hannover. Wie aus den vorangegangenen Berichten deutlich geworden, liegt es wohl am jeweiligen Standort, wie die Muse rüberkommt. Ich sass im Block O ziemlich weit oben und muss sagen, daß ich soundmässig schon schlechtere Konzerte erlebt habe. Zumal ich nur 39,- Euronen für die Karte bezahlt habe :-) Mein eigentliches Anliegen jedoch, warum ich überhaupt einen Bericht schreibe ist die (leise) Kritik an der Perormance bzw. der Setliste. Wie schon jemand vor mir geschrieben hat, fehlt irgendwie die Spontanität und Bono's Gefühl für das Publikum, welches ihn in früheren Jahren so ausgezeichnet hat. Alles, aber auch wirklich alles wirkt hyperprofessionell einstudiert und die Tatsache, dass die Setliste zu 100% mit Frankfurt identisch war (abgesehen von einem Tausch in der Reihenfolge), verstärkt diesen Eindruck. Man muss sich gar nicht mehr die Mühe machen, zu mehreren Konzerten zu fahren. Hat man eins gesehen, kennt man alle. Positiv aus meiner Sicht muss ich sagen, dass Bono endlich das für die Ewigkeit geschriebene "with or without you" nicht mehr verhunzt sondern einigermaßen interpretationsfrei performt. In den vergangenen Konzerten hatte ich den Eindruck, dass er selbst keinen Bock mehr auf diesen Song hat und ihn deshalb dermassen verfremdet, dass nicht nur ich ihn SO nicht mehr hören wollte. Ansonsten muss ich wohl damit leben, dass nun, nachdem endlich das grauselige "bullet the blue sky" nicht mehr gespielt wird, die nächsten beiden für mich persönlich unterirdisch schlechten Songs "vertigo" und "get on your boots" Bestandteil eines jeden U2-Konzertes der nächsten 15 Jahre sein werden. Ich war z. B. auf insgesamt 13 U2-Konzerten und habe z. B. erst ein einziges Mal den wundervollen Song "Bad" gehört dafür das schauderhafte "Vertigo" bereits zum 6. Mal (in Berlin 2005 sogar zweimal bei ein und demselben Konzert *schauder*) Abschliessend noch folgendes an die gefühlten 100.000 Sicherheitsexperten im Publikum: Sicherlich sollte jeder nach den schrecklichen Vorfällen in Duisburg ein wachsames Auge haben. Man muss aber auch nicht hinter jedem Absperrgitter eine versteckte Massenpanik erkennen, klugscheisserisch zum Besten geben und somit vielleicht bei einigen Leuten Panik zu erzeugen, die vorher eigentlich gar keine hatten.

  • Hulle fan

    Für einen jahrelangen U2-Fan (erstes Livekonzert 1987 in Köln-Müngerdorf) gibt es in Zeiten von U2tour.de oder youtube.com eigentlich ja kaum noch Überraschungen bei einem Konzert, zumal ich im vergangenen Jahr schon die 360°-Show in Berlin gesehen habe. Also ging es in Hannover für mich darum, diese wunderbare und absolut authentische Band einfach nur zu genießen. Und es wurde - mal wieder - ein wirklich geniales Ereignis. Besonders gefallen haben mir diesmal die Rocknummern wie Elevation oder Vertigo, die U2 mit einer immensen Kraft rüberbrachten. Bonos Gesangsleistungen waren den ganzen Abend auf absolutem Top-Niveau (sensationell: Miss Sarajevo!). Die Bühnen-Technik und Licht-Show waren phantastisch, haben die Musik aber nie in den Hintergrund gedrängt. Auch kleinere Fehler der Band (Einsatz von Larry und Adam bei NYD oder die Verwirrung am Beginn der 1. Strophe bei Streets) haben überhaupt nicht gestört, sondern rundeten das Live-Erlebnis im Gegenteil ab. Nun freue ich mich auf neue tolle Alben von U2 und die nächste Tournee, auf die wir hoffentlich nicht allzulange waren müssen.

  • danke-63 fan

    Ich hatte im Jahr 2009 die Gelegenheit, U2 in Berlin (1A-Konzert) und in Gelsenkirchen (1-) zu sehen und war im letzten Jahr vor allem in Berlin total begeisteter Tribünenbesucher (!). Dieses Konzert war aber in Sachen "SOUND" das schlechteste U2-Konzert. Wir konnten BONO kaum verstehen, da die Musik die Stimme einfach übertönt hat (Schade! - und das bei teuren Tickets!). Zur Setliste gehören immer Überraschungen und es ist meine persönliche Meinung, dass die aus dem letzten Jahr die bessere war (vielleicht lag dieses aber auch nur am SOUND oder an den für den Sound besseren Arenen im letzten Jahr). Ich hoffe auf bessere U2 Konzerte in der Zukunft!

  • C o X s T gegen Kritiker fan

    Nach meinem Frankfurt-Konzert war ich schon echt begeistert, aber Hannover hats getoppt! In FFM war der Sound nicht überragend, im Vergleich dazu war Hannover nochmal 'ne Ecke besser. Ich kann die ganzen Nörgler nicht verstehen. Über die Playlist kann ich wieder nichts schlechtes sagen, hinzu kommt, dass auch Bono (und auch der Rest der Larry-Mullen-Band) nochmal besser drauf war und eine gute Show ablieferte. Geniesst die restlichen Gigs, ich fiebere fast jedes Mal vorm PC mit. Michael PS: Block N17 Reihe 10 Platz 2

  • snurbeni fan

    Nach dem Konzert auf Schalke im letzen Jahr, den ich im Innenraum sehr gennossen habe, nun das Hannover Konzert im Block S11. Immer wieder ein Genuss. U2 sind einfach die Besten, wenn es um Stadionrock geht. Da kann man(n) eigentlich nichts falsch machen. Soundmässig kann ich mich bei beiden Konzerten nicht beschweren. (mir klingeln immer noch die Ohren ;) Aber die Show lässt sich besser von der Tribüne aus verfolgen, im Innenraum ist man durch die Party einfach zu abgelenkt. So, dann euch allen noch viel Spass bei den folgenden Konzerten... Ich werde U2 erst wieder bei der nächsten Tour 2014(hoffentlich) besuchen. Und spare schon mal ein paar €.

  • achtungthorsten fan

    Hallo liebe U2-Fans, was für ein Wahnsinns-Konzert! Ich bin immer noch auf Wolke 360!!! Aber der Reihe nach: nach Berlin, Amsterdam I, Dublin I+II, Gelsenkirchen und Frankfurt, war Hannover nun mein 7. Konzert der 360°-Tour. Ich will hier nicht auch noch über Setlisten urteilen, jeder Fan könnte sich sicherlich seine eigene, ultimative Setlist zusammen stellen. Wie sollen die 4 es Millionen von Fans da recht machen? Ich finde die Veränderungen im Vergleich zu letztem Jahr schon echt o.k.! Sie trauen sich sogar neue, unveröffentlichte Songs einzustreuen - bei welcher renommierten Band gibt es so etwas schon? Glastonbury ist ein echter Kracher, freue mich schon auf neues, rockiges Material - geht doch!!! Nachdem ich von Frankfurt schon positiv überrascht war, hat mich Hannover förmlich weg gehauen!! Was für eine tolle Stimmung, sowohl bei der Band, als auch im Publikum. Die 4 haben sich auffallend oft grinsend angeschaut ob der grandiosen Stimmung. Nach mittlerweile 25 U2-Konzerten habe ich wohl auch einige Vergleiche (first time 1987 in Köln) und natürlich sind die Konzerte heute etwas durchgestylter als in den frühen 80ern, aber - another time, another place! So ist es nun mal, ich würde mich auch liebend gerne zurück nach Red Rocks oder an die Loreley beamen, um die ursprüngliche U2-Kraft und Energie noch mal zu spüren, ES GEHT HALT NICHT!! Sie sind für mich aber immer noch die geilste Band der Welt, sie wagen etwas Neues, sie erfinden sich immer noch neu und ich muß mir auf jedem Konzert die eine oder andere Träne verdrücken. U2 begleitet mich seit den frühen 80ern und dass ich mit fast 42 noch 2x front of stage dabei bin, hätte ich auch nicht gedacht! Ich freue mich immer noch riesig über jedes Konzert, dass ich besuchen kann und auch wenn es immer mal einige Kritikpunkte gibt, kann mir nichts, aber auch gar nichts einen U2-Konzert-Tag bzw. ein U2-Konzert vermiesen. An die Dauernörgler: bleibt doch einfach zu Hause, wenn die Sicht zu schlecht, die Musik zu laut, zu breimäßig, der Ordner zu doof, dar Parkplatz zu voll, die Show zu gigantisch und zu durchgestylt ist. Setzt euch auf's Sofa, legt ne DVD oder CD ein, genießt den kristallklaren Klang und den kurzen Weg zum Kühlschrank. Schaut euch mal die Preise der anderen Top-Acts an (Madonna etc.), es bleibt ja jedem überlassen es zu zahlen oder halt nicht. Mir würde ohne U2 und deren Musik definitiv etwas im Leben fehlen und ich freue mich umso mehr, dass ich noch Wien und München erleben darf. Allen U2-Fans noch viel Spaß und eine geile Tour-Zeit. Rock on!!

  • berlitour fan

    Hi, nun möchte ich auch noch meinen „Senf“ dazugeben. Hatte schon das Vergnügen die 360° Tour letztes Jahr in Berlin zu sehen. Einfach nur suuuuuper. Sound war bombastisch, das Publikum war außer sich und es lag irgendwie ein Kribbeln in der Luft .Ich war so froh dann Karten für dieses Konzert in Hannover bekommen zu haben. Fast ein dreiviertel Jahr Vorfreude und dann das. Enttäuschung pur. Nun mal von Vorn. Anreise und check in waren unproblematisch. Versorgung (Essen u. Trinken) vor dem Konzert auch nett, da vor allem mit der richtigen Musik gekrönt ;-). Vor dem Merchandicing- Stand keine Schlange. Wie eigentlich immer. Lag wohl daran, dass die T- Shirts nicht besonders gut aussahen. Naja Geschmackssache. Wir hatten Sitzplätze gekauft, was halt den Vorteil hat, dass man sich nicht unbedingt die Vorgruppe geben muss. Snowpatrol oder One Republic hätte ich persönlich auch lieber gemocht. In der Zeit des Bühnenumbaus suchten wir dann unsere Plätze. Leider die falschen d.h. wir saßen schon mehr als eine halbe Stunde bis sich rausstellte „DER FALSCHER BLOCK“. In verschieden Berichten konnte ich zum Glück lesen, dass wir nicht die Einzigen waren, die mit der Beschilderung nicht klar kamen. So endlich die richtigen Plätze, da wurde in unserem Block versucht eine Laola in Gang zu bringen. Aber die Leute neben uns sahen uns nur mit großen Augen an, naja. Dann ging es endlich los. Aber schon die ersten Töne wären ziemlich schräg. Wie kann ich den Sound beschreiben. Die Höhen zu schrill, alles so laut, dass sich die Gitarren überschlagen haben, die Bässe kamen nicht passend zum Song (zu spät, ein/zwei Sekunden danach). Bono war zeitweise gar nicht zu verstehen. Anfangs haben wir uns gesagt, egal, feiern wir trotzdem und singen(brüllen ;-)) können wir ja den Text. Das hat auch Spaß gemacht. Irgendwie hat dann aber die Stimmung bei uns nachgelassen. Die Leute um uns herum (ich muss aufpassen was ich schreibe) ECHTE SCHNARCHKÖPPE. Ich muss euch mal aufklären: Sitzplatz bei einem U2 Konzert heißt nicht, dass man zwei Stunden sitzen bleiben muss wie zu Hause auf´m Sofa. Es gab echt wenige Leute um uns herum, die so richtig mitgefeiert haben. Und wenn man dann auch noch (junge!) Leute neben sich sitzen!!!! hat, die fast einschlafen, kann die Stimmung schon leiden. Warum schauen sich die nicht die DVD zu Hause an! Zur Setlist haben sich ja alle mgl. Leute schon ausgelassen. Mir hat sie auch nicht gefallen, zu abgehackt, zu inszeniert. Man hat gemerkt, dass Bono mit Hannover nicht viel verbindet. Auch seine Sprüche kamen, wie man in seinem Gesicht sehen konnte, nicht an. Lag wohl daran, dass ihn keiner so richtig akustisch verstehen konnte. Abschließend kann ich nur noch sagen: Schade, dass dieses Konzert, im Vergleich zu Berlin, so in die Hosen ging. Wir werden auf keinen Fall noch einmal nach Hannover fahren. Die Akustik in diesem Stadion war/ist einfach zu schlecht. Und die Leute…..naja, wenn das Bierholen während des Konzerts wichtiger ist als die Show und die Band, dann weiß ich nicht was ich noch schreiben soll. P.S. Ihr könnt froh sein, dass ich diesen Bericht nicht gleich nach dem Konzert geschrieben habe. Ich war so richtig sauer auf diese Menschen, die einen Konzertbesuch mit einem DVD-Abend verwechselten. UND Die Sache mit den verbilligten Karten und den Platztausch nur damit die unteren Ränge voll werden, finde ich eine Oberfrechheit. Hätte man die gesamten Karten billiger verkauft, wäre das Stadion auch so voll geworden!

  • JoergaRi fan

    Hammer Konzert, gar keine Frage. Als Fan der frühen 80er habe ich auch schon viel von U2 gehört und gesehen. Aber auch als eingefleischter U2-Fan darf es wohl erlaubt sein, Kritik an der Band, der Performance, der Setlist oder dem Sound zu üben, ohne als Nörgler dargestellt zu werden. Die Band war super gut drauf, hat eine gute Performance gezeigt, die Setlist traf auch meinen Geschmack. Ich war in Konzerten von U2 wie viele andere auch schon FOS, Innenraum vorne, hinten ... Das erste mal traute ich mich nun auf die Tribüne und, ehrlich liebe hardcore-fans, bei aller Liebe zu dieser Band, der sound war hier schlicht scheiße. Das nächste mal gehe ich halt wieder in den Innenraum. Und das nächste mal kommt bestimmt - auch für mich.

  • hewtson fan

    Nachdem das Verkehrsleitsystem zum Shuttle der AWD-Arena bei mir vollkommen versagt hatte (was nicht ausschließlich am Verkehrsleitsystem lag) und ich anstelle südlich des Spielortes in dessen direkter nördlicher Nähe in einem Parkhaus "aufgeschlagen" war, stellte sich der anschließende Fußweg zum Stadion als erfreulich kurz heraus. Bewaffnet mit einem Achtel Pizza Margherita fand ich meinen Platz auf der Osttribüne und konnte nun erst einmal versuchen, meinen stockenden Atem beim Anblick der "Claw" in den Griff zu bekommen (erinnerte mich irgendwie an kindliche Gefühle bei Betrachtung eines viermastigen Zirkuszelts - nur eben "etwas" größer). Einige ergreifende Emotionen bezüglich meines ersten U2-Konzerts in den "alten" Ländern und der beruhigenden Selbstverständlichkeit, mit der man 20 Jahre nach Mauerfall als "Ostler" allein zwischen "Westlern" sitzt, mussten noch verdaut werden, und dann konnte es endlich losgehen. Den Rest kann ich nach diesem langen Prolog eigentlich recht kurz machen: Von den drei U2-Tourkonzerten (Berlin 2001, Berlin 2005 und eben Hannover 2010) die ich bisher besucht hatte, war dies das bisher in künstlerischer Hinsicht überzeugendste (im Angesicht der um fast 10 Jahre gereiften Iren-Herren und Bonos kurz zurückliegender Rücken-OP nahezu ein Wunder). Der Sound kam klar aus den hängenden Boxen-Installationen, praktisch alle Songs klangen druckvoll, aber nicht übersteuert (im Gegensatz zum 2005er Berlin Konzert). Der Oval-Video-Screen sorgte trotz einer im Blickfeld befindlichen "Claw"-Säule stets für gute Eindrücke vom Gesamtgeschehen (Die Video- und Lichtgestaltung habe ich als Entschädigung für die von mir "versäumten" Zoo-TV- und Popmart-Konzerte empfunden - besonders erwähnenswert z.B. Mysterious Ways und TUF.). Bono war so gut bei Stimme wie ich ihn selten zuvor (inklusive Medien) erlebt hatte - das sonst leidige WOWY konnte als echter Genuss bezeichnet werden. Großes Lob aber vor allem an das Hannoveraner Publikum, die Stimmung war vor und während des Konzertes schlicht unglaublich, voller Begeisterung über die Einmaligkeit des Ereignisses und Zuneigung für die irischen Helden. In der AWD-Arena konnte ich die Bedeutung der Trauer über Robert Enkes Tod durch Bonos Tribute-Ansprache vor MOS besser nachvollziehen, als mir dies zuvor aus der Ferne möglich war. Larrys Tragen eines Hannover-96-T-Shirts, wurde spürbar als ehrliches Zeichen der Anteilnahme wahrgenommen. Nach der Veranstaltung verließen die ca. 60000 Besucher in Ruhe und Geduld das Gelände, die Rücksichtnahme schien mir nach den noch jungen Erinnerungen an die Duisburg-Katastrophe besonders groß zu sein. Danke U2 und danke Hannover!

  • steffen fan

    U2 zum Zweiten bei dieser Tour. Gelsenkirchen im letzen Jahr und nun Hannover. Da ich aus Hannover komme, war die An- und Abreise kurz und schmerzlos. Schnell ins Stadion und einen aus meiner Sicht einen ordentlichen Platz gefunden. Ich frage mich aber - Wozu gab es eine Einlasskontrolle? Das bei solchen Konzerten etwas passiert ist relativ unwahrscheinlich. Aber was ist wenn? Drei oder vier mal musst du deine Karte zeigen, aber keiner fragt oder sagt (bei mir und meinem Bruder) "bitte mal zur Kontrolle". Das ist mir schon in Gelsenkirchen aufgefallen. Bis wirklich mal was schlimmes passiert. Dann ist das Gejammere groß und keiner will die Verantwortung übernehmen. Nun zum Stadion und zur Bühne. In der AWD - Arena zu stehen ist wie bei jedem anderen Stadion was ganz anderes. Die Bühne war der Hammer. Hier hat es auch gepasst. Hier kam alles voll zur Entfaltung. Vom Boden bis zur Weihnachtskugel auf der Spitze. Kasabian als Vorgruppe - kannte ich nicht. Hier musste ich mich erst einmal schlau machen, wer die sind. Okay, so richtig Schwung haben die nicht rein gebracht. Der Liedsänger kam mir so vor, als ob der schon ein oder zwei zu viel getrunken hatte. Von der Musik her ging es. In der Pause zu U2 versuchte man eine La-Ola-Welle zu erschaffen. Hat meiner Meinung nach nicht so richtig geklappt. Da habe ich schon besseres gesehen. Zu U2 selber. Es ist ein Konzert, was laut, schrill, bunt sein muss. Du willst danach sagen "ich war dabei". Vom Set her keine Überraschnung. Ist auch egal. Man will die Jungs sehen und hören. Ob nun altes oder neues Liedgut spielt meiner Meinung nach keine Rolle. Sie kommen in deine Stadt und du kannst dabei sein. Ich finde das zählt. Was auch Klasse ist, dass hier ganze Familien hingehen, alle Altergruppen. Macht tierischen Spass. Dort wo ich stand, war der Klang nicht optimal. Viel Bass und Gitarre und teilweise wenig Stimme. Platz war dafür genug vorhanden um ausgiebig zu tanzen und mit zu singen. Gelsenkirchen war teilweise schlechter. Nicht meckern. Zum Sound - Der Soundcheck wird gemacht, wenn die Bude leer ist. Und bei vollem Haus ist die Entfaltung halt anders. Ob nun bei Konzerten in der Halle oder im Stadion. Spass war trotzdem vorhanden. Außer, dass mit nach 5 Stunden stehen die Füße tierisch weh taten. Aber nun zu den Preisen. Die Zeitungen schreiben, dass es ausverkauft war. Haben die Jungs sich nicht umgesehen. Die haben ganze Blöcke abgedeckt, weil sie die Karten nicht verkauft bekommen haben. Das waren Bereiche mit Preisen von 180,00 €/Ticket. Aber! Es gehen noch genug Fans hin, sodass es sich immer noch lohnt für die Jungs. Das war für mich leider das letzte Konzert bei dieser Tour. Hier ist was geschaffen, worüber noch viel geschrieben wird, ob gut oder schlecht. Man sollte sich aber im Klaren sein, "Es ist nur ein Konzert". Es soll ein Erlebnis sein. Also sehe, höre und genieße.

  • HEY fan

    Sound war schlecht, einfach viel zu laut und alles überlastig. Bono hatte keinen Bock "Fix that speaker" und vermöbelt das arme Ding mit dem Fuß. Es gab kurze Stimmungsspitzen, die wurden aber durch die Songwahl schnell wieder runtergebrochen.

  • WideAwake fan

    Hannover war, nach Dublin und Gelsenkirchen, mein drittes Konzert der Tour. Obwohl mir die Setlist letztes Jahr etwas besser gefallen hat, (in Dublin habe ich "Bad" zu hören bekommen, wovon ich immer noch zehre und "Ultraviolet" ist einfach der bessere Song, da kann Batman nicht mithalten), war es, was die Spielfreude und den Enthusiasmus anbelangt, das Beste von den Dreien. Insbesondere Bono schien mir wie verwandelt. Da war einfach eine größere Leichtigkeit und seine Stimme war schlicht fantastisch, was er bei Miss Sarajevo auch voll ausleben konnte. Da ich den Song sehr mag, habe ich es genossen. Und dann WOWY. Die große Überraschung für viele, aber ich wusste irgendwie, dass er es noch kann, wenn er nur will. Und mit welcher Leidenschaft er die Songs rübergebracht hat, das kann einfach nicht gepielt gewesen sein. Auch äußerlich wirkte er wie in den Jungbrunnen gefallen. Als er am Anfang über den Catwalk tänzelte, kamen schon Erinnerungen an selige "The Fly"-Zeiten hoch. Im Ganzen war es für mich ein unheimlich energiegeladener Auftritt und die Stimmung im Stadion war großartig. Mehr geht nicht. Wenn ich an Dublin denke, war das dort eher mau, zumindest was die Stimmung auf den Sitzplätzen anbelangte. Ich hatte diesmal auch einen Sitzplatz im Unterrang und natürlich ist die Stimmung da nicht so wie im FOS oder außen am Catwalk, aber um mich herum haben eigentlich die meisten gestanden und sind mitgegangen. Der Vorteil war, dass ich das erste Mal die Claw so richtig in Aktion bewundern konnte. War beeindruckend, aber für meine beiden noch kommenden Konzerte ist wieder Innenraum angesagt. Dafür nehme ich auch gerne die diversen Unannehmlichkeiten wie stundenlanges Stehen, Durst und das leidige Kloproblem in Kauf. Den Sound fand ich akzeptabel, zum Ende hin wurde es etwas schlechter. In Dublin klang Bonos Stimme wie auf Helium und in Gelsenkirchen war es z.T unangenehm laut. Das war in Hannover eindeutig besser. Noch ein Wort zu Kasabian: Ich konnte echt nicht ausmachen, was das für eine Musik war, denn da kam bei mir wirklich nur ein Soundbrei an. Was U2 wieder rübergebracht haben und was ich echt liebe, ist, dass sie wirklich eine Gemeinschaft sind. Man hat einfach gesehen, dass sie zusammen großen Spaß haben. Da geht mir das Herz auf. Als es zu Ende war, musste ich daran denken, wie jemand im Forum seinen ersten Eindruck nach dem Turin-Konzert beschrieben hat. „Ich will kein Fan einer anderen Band sein“. Das trifft es auch für mich exakt. Jetzt brauche ich erst einmal ein paar Tage, um wieder runter zu kommen und dann freue ich mich auf Zürich und München. Viel Spaß Euch allen, bei dem, was Ihr noch vorhabt.

  • Dirk710 fan

    Hallo Fans, ich war auch dieses Jahr wieder bei der super Show von U2 dabei. Ich war gegen 12.00 Uhr bereits vor dem Stadion und muss sagen, dass die Organisation im Vergleich zu Berlin letzten Jahres einiges zu wünschen übrig lies. Danach sah ich wie schleppend sich die AWD Arena füllte - hatte schon bedenken. Aber eigentlich ist es mir egal gewesen, denn ich war dabei und wieder ganz vorn an der Bühne - einfach genial, geil ...! Am Ende hatte es sich doch noch wunderbar gefüllt und es war eine super Stimmung. Es gibt ebend keine bessere Live-Band als U2. Das Konzert war wieder super geil! Leider ist ist es mir vergönnt (terminlich) in München noch einmal dabei zu sein. Schade!!! Gruß Dirk

  • Micha fan

    Super Konzert wie Berlin 2009. Nur der Sound einfach schrecklich. Ich weis net ob es am Stadion lag oder an der Einstellung. Zu laut und die Töne überschallten sich gegenseitig. Bono's Stimme war teilweise gar nicht zu hören. Ansonsten einfach genial das Konzert. Nur wird mich dieses Stadion nicht wieder sehen. Mein Platz im Oberrang war gespert wodurch ich ich in W6 Reihe 5 unterkam. Super Blick. Nach dem Konzert ca. ne halbe Stunde wurden wir regelrecht aus dem Stadion getrieben. Und damit meine ich nicht nur den Innenraum. In Berlin gab man den Besuchern mehr Zeit. Ich freue mich schon auf das nächste Konzert. Nur bloß nicht wieder Hannover.

  • A Magnificent One fan

    "Great Show Guys" So,das war Hannover und ich bin immer noch ganz geflasht.Die Anfahrt gegen Mittag im strömenden Regen,aber danach war es einfach einmalig. Wetter gut,Fans euphorisch und die vier Jungs in absoluter Bestform. Alleine schon der Einmarsch mit dem folgenden neuen Intro hat mich auf meinem Stehplatz in N6 total abdrehen lassen. Die Setlist hat für meinen Geschmack absolut keine Wünsche offen gelassen. Mein Höhepunkt war der mittlere Teil mit "Vertigo" "TUF" "Crazy Tonight" und nach wie vor ist "Walk On" ein absoluter Live-Genuss. Und der große Abschluss mit "MOS" dedicated to Robert Enke war der Gipfel.Möchte gerne wissen,ob es Leute im Stadion gab die dabei nicht geheult haben.Also ich schäme mich dafür nicht und werde diesen wunderbaren Abend wohl auf Ewig nicht vergessen. THANKS HANNOVER , THANKS U2

  • Bonosnicoletta fan

    Es sind zwar schon einige Tage vergangen, aber ein so großartiges Konzert bringt dann auch mich mal zum Schreiben. Klar, ein Konzert ist immer ein sehr subjektives Ding. Aber das war jetzt mein 6. U2-Konzert seit 1992 und das mit Abstand beste! Ich hätte nicht mehr gedacht, Bono noch mal in so guter Form live zu sehen - und vor allem zu hören. Die ganze Band sehr entspannt und super drauf! Und an die ganzen Setlist-Nörgler: Schaut mal ins Archiv und zählt mal die Songs zusammen, die U2 seit ihrem Bestehen gemacht haben. Da werden nie 50.000 Menschen hinterher sagen: Oh ja, genau meine Lieder! Timing ist alles im Leben. Geht halt bei den Liedern, die ihr nicht mögt, Kaltgetränke besorgen oder auch wegbringen... dann ist die Zeit optimal genutzt!

  • ThePelema fan

    Um mal ehrlich zu sein, ich bin äußerst skeptisch nach Hannover gefahren. Ich kannte die 360° Tour schon aus dem Vorjahr in Berlin. Und wer schon mal U2 in der Hauptstadt gesehen hat kennt den „Achtung Baby Bonus“! Außerdem hatte ich Bedenken ob Bono schon wieder fit war nach seiner Rücken-OP. Auf dem Parkplatz vorm Stadion angekommen verflogen beim Soundcheck meine Zweifel. Nun musste man den Krach der Band Kasabian über einige Titel ertragen können. ( Hab später beim neuen Glastonbury–song gedacht ob Bono den von Kasabian geklaut hat ? ) Dann kamen Sie ins Stadion und beim Intro mit „Return Of The Stingray Guitar“ mit Bonos “DOOITSCHLÄND” –Rufen wurde schnell klar: Dieses Mal wird’s richtig gut. Hin und wieder gab Bono sein Deutsch zum Besten, und zahlte bei Magnificent deutsche Städte auf. ( What Time is it in the World ?... Hamburg….Bremen…Hannover…) Auch der Begin von „Elevation“ hatte eine Publikumsbeteiligung. Lustig: Beim Crazy Tonight remix hat Larry seinen Einsatz leicht verpasst obwohl er einen Endspurt eingelegt hatte. Nach 23 Stücken (es hätten gerne noch 2-3 mehr sein können) war der Abend dann unvergesslich geworden.Und für mich gabs die Erkenntnis das man U2 auch von günstigen Plätzen genießen kann. Bis zum nächsten Mal.

  • Darth Vader fan

    Umwerfend! Das war ganz groß... Der Hannover-Gig war nach Schalke mein zweites Konzert und ich bin noch immer völlig begeistert. Die Jungs haben wieder einmal bewiesen weshalb sie immernoch in der absoluten Königsklasse in Sachen Musik und Live-Musik mitspielen. An diesem Abend hat einfach alles gepasst. Im Vergleich zum Konzert auf Schalke (was nebenbei auch sehr gut war) war die Atmosphäre einfach nochmal um Längen besser. Die Band präsentierte sich in unglaublicher Spiellaune, was sofort auf das Publikum überging. Darüber hinaus war das Wetter gut und die Setlist schlicht genial. Gute Mischung aus neuen Songs, Klassikern, Live-Krachern und langsamen Stücken. Manche bemängeln die fehlende Flexibilität, was aber bei einer solch gigantischen Show nicht ausbleibt. Ansonsten war die Organisation gut ( besonders im Vergleich zu Schalke); zum Sound kann ich nur so viel sagen, dass er in unserem Block einwandfrei war. Vielleicht sollte man auch mal darüber nachdenken welche Erwartungen man hat. Stadionkonzert und DVD Abend oder Klubatmosphäre widersprechen sich nunmal. Wir standen im Block S18 aus welchem wir einen klasse Blick auf die Bühne und den kompletten Innenraum davor hatten. Das hatte wirklich was besonderes die Lightshow und die Menschenmengen im Gesamtbild sehen zu können. Wenn z.B. bei Streets die Spitze der Bühne die ganze Arena in helles Licht taucht und man den ganzen Innenraum wie ein wogendes Meer springen sieht, sind das echt Bilder für die Ewigkeit. Trotzdem oder gerade deswegen wird es mich das nächste Mal wohl in den Innenraum ziehen ;-) Danke

  • Micha fan

    Hallo noch einmal an alle U2 Fans. Wie ich nun lesen konnte waren viele vom Sound in Hannover überzeugt. Einige unter anderem mich einbezogen fanden ihn einfach nur unterirdisch. Ich war 2005 und 2009 u.a in Berlin. Dort saß ich sehr weit oben und weiter wech an der entfernteren Seite. Ich musste sagen einfach hammer Sound und Bild. Wo saßen denn alle begeisterten in Hannover. Auch in den Oberrängen. Wenn ja ärger ich mir nen Wolf. Musste ja gegen die anderen Tickets tauschen. Hätte aber auch welche oben bekommen können. Nur wenn man über doppelt so teure Ticket bekommen kann sagt man ja auch nicht nein. Na ja ich hoffe es lag nicht daran das ich dann ziemlich weit unten saß. habe echt lange überlegt welche ich nehmen soll. Habe mich hoffentlich nicht falsch entschieden. Aber auch wenn der Sound für meine mieß war, das Konzert und die band waren großartig. Freu mich schon auf das nächste. Lg an alle U2 Fans. PS: T-Shirt 30 Euro völlig Ok (gekauft) aber 15 für nen Schlüsselband ist nen Frechheit.

  • u_t_e_o_t_w fan

    Es war ein Hammer Konzert. Es war mein zweites Konzert der 360° Tour nach dem Welttourauftakt letztes Jahr in Barcelona. Die Setlist war gut, auch ein wenig anders als zu Barcelona, und mein Lieblingslied wurde diesmal gespielt ;-) Die Stimmung war richtig gut und hatte eine familiäre Atmosphäre schon im Vergleich zu Camp Nou, was auch dazu führte das der Sound in Hannover wesentlich besser war. Organisatorisch war das Konzert gut. Wir haben 15 Minuten benötigt für die gesamte Prozedur ins Stadion rein zukommen, Getränke zu kaufen und die Sitzplätze einzunehmen. Im vergleich zu Barcelona, wo dieses insgesamt 4 Stunden dauerte.... Insgesamt ein richtig geiler Abend , geile Show, geile Bühne, geile Lieder von der besten (Live)-Band der Welt..

Vorgruppe / Line-Up:

Shoot The Runner Underdog Where Did All The Love Go? Empire Julie & The Moth Man Fast Fuse Fire Club Foot

Fotos

Hannover, AWD Arena