Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen
Zum Hauptinhalt springen

Show Details vom 10. August 2010

Show Details

Datum
Venue
Commerzbank Arena
Zuschauer
53.825
Leg
Leg 3 (Europa)

U2 Setlist

Community

Fans beim Konzert

Noch keine Fans eingetragen.

Fans die dieses Konzert besuch(t)en, besuch(t)en auch:

Konzertberichte

(29)
  • Uwe fan

    Mein 2. Besuch der 360 Grad Show (nach Berlin) war zunächst geprägt von einer chaotischen Verkehrssituation (1 Stunde vom Flughafen zur Arena) und ich habe auch gehört, dass es nach dem Konzert noch viel schlimmer gewesen sein muß. Ich werde nie verstehen, warum man so etwas nie in den Griff bekommt. Das alles tat der guten Stimmung aber keinen Abbruch zumal wir das große Glück hatten trotz der Verspätung noch in den FOS-Bereich zu kommen, wo überall große Vorfreude herrschte. Wenn es überhaupt etwas an diesem unglaublichen Abend zu kritisieren gibt, dann vielleicht, dass U2 bei dieser Tour nicht den richtigen Opener findet. "Breathe" war schon schwierig, aber "Return of the Stingray Guitar" ist es meines Erachtens auch. Die ersten Minuten waren nur laut und anstrengend. Warum nicht "Magnificient" ? Dann folgte allerdings ein perfektes Konzert, welches ich von der Stimmung der Band, der Stimmung im Publikum und den Lichteffekten noch besser als Berlin empfand. Bono hält die zwei Stunden beeindruckend seine Stimme, die Jungs wirken sehhr entspannt und bestens gelaunt. Wir hatten zwei U2 Neulinge dabei, die zwei Stunden lang nur entgeistert auf die Bühne schauten: "so ein grandioses Spektakel haben wir noch nie erlebt". Das trifft es.

  • Eichhorn fan

    Das war der absolute Hammer! Nach Gelsenkirchen war das hier mein zweites U2-Konzert und ich kann nur sagen, dass Gelsenkirchen im Vergleich zu dieser Mega-Show in Frankfurt nichts als Kindergarten war. Doch fangen wir mal einfach vorne an: Hab schon früh (gegen 09.00 Uhr) am Eingang E4 angestanden. Der Einlass verlief richtig gut. Die Ordner waren lustig drauf und machten Loalas mit den Fans kurz bevor die Gates geöffnet wurden. Dann der Sprint: ca.5 Leute waren vor mir, liefen aber den falschen Weg^^ nur ich lief rechts herum zum Tunnel und war somit der allererste Fan im Stadion & mein Kumpel der zweite…wie hart:) und dann rein in den FOS und genau mittig am Catwalk platziert… Dann ja erst mal minutenlange Staunerei, und dann Warterei auf Kasibian, die ich zwar ganz gut fand, die aber auch nicht unbedingt der Überflieger waren (aber der Schlagzeuger war spitzenklasse). Und dann gings ja eigentlich relativ schnell… kurz umgebaut und dann der Auftritt von Dallas und Co. Und schließlich brachte der Anfang von Major Tom das Stadion entgültig zum kochen, nachdem vorher bereits 10 Laoloas durch das weite Rund schwappten. Return oft he Stingray Guitar kam klasse, Beautiful Day sowieso und dann die dicke Überraschung mit New Years Day! Extrem fetzig gespielt und ohne Piano vor und während der ersten Strophe. Und so geil wie es anfing ging es dann auch weiter. Mit so einer Wucht wie gestern Abend hätte (nach Gelsenkirchen wo es zwar auch gut aber auch iwie ernüchternd war) nicht gerechnet! Absoluter Höhepunkt Until the end oft he world! Mein Liebligssong und dann das Finale mit den Brücken genau über uns! Auch sehr geil, dass Elevation nochmal mit mehr Dynamik und Coolness hingelegt wurde (ging von der Performance her nochmal in Richtung 2001). Unglaubliche Light-Show bei TUF und City of blinding lights. Die Setlist war meiner Meinung nach ein Traum. Auch wenn man als Hardcore Fan gerne Raritäten hören will, das war mir gestern vollkommen egal! Und dann das geniale Hold me trhill me kiss me kill me mit viel Nebel und dem Hanging-Mic war ein weiterer unbeschreiblicher Höhepunkt! Zudem mehrere Blicke von Adam und Edge geerntet und sogar ein Augenzwinkern von Edge währen dem Crazy tonight Remix. Bestes Konzert, das ich je gesehen hab!

  • Ute Mischnick fan

    Hallo liebe Leute, ich stehe noch ganz unter dem Eifluss des gestrigen Konzertes. Ich habe ja nun schon das ein oder andere miterleben dürfen, gut waren alle - mal mehr, mal weniger - aber das gestrige war wirklich großartig! Auch Bono fand es war eine "amazing night". Es ging schon sehr entsannt mit dem Enlass los. War gegen 16.30 da und bin gleich nach vorne zum Catwalk - kein Problem dort einen Platz zu bekommen. Wobei ich den Eindruck hatte, es wurden nicht ganz so viele Menschen dort hineingelassen (Love Parade?), es war auch nach der Vorband noch viel Platz im hinteren Bereich. Jetzt zum Konzert: Die Stimmung war - zumindest dort wo ich war und was ich sehen konnte - super. Leider gibt es sicher auch bei diesem Konzert wieder Menschen, die etwas zu meckern haben... Aber wie gesagt, ich fand die Stimmung super. Unsere Jungs waren auch super gut drauf und hatten mächtig Spaß. Die Setlist ist zum letzten Jahr etwas verändert - was ihr ja wisst - und sie gefällt mir sehr gut. Es hat gleich von Anfang an richtig gerockt. Vom ersten Moment an war Party angesagt. Bono ist definitiv wieder gesund und hat jetzt, o-Ton: einen Stempel "Made in Germany" auf seinem Hintern (leider hat er ihn nicht gezeigt ;o) ). Der neue Song "Glastenbury" kam meiner Meinung nach - zumindest bei mir - sehr gut an - er rock, wie Bono es versprochen hat. Zum Schluss hat er noch ein paar Worte zum Love Parade Unglück gesagt: Er hofft, dass es diesem Land nicht die Freude an der Musik und der Kultur nimmt. Er hat den Schlusssong "Moment of surrender" den Menschen gewidmet, die in dieses Unglück involviert waren. Er hat einen Moment inne gehalten und seinen Respekt gezeigt - sehr schöne Geste. Der Weg zum und vom Stadion weg hat auch super funktioniert. Also von meiner Seite her ein vollkommen gelungener Abend! Hannover kann kommen. Ich freue mich auf morgen!!!

  • arni fan

    hallo community, möchte mich nach meinen vorgängern, welche sich vor lob ja nur so überschlagen haben (wenn ich 100-300 euro pro karte bezahlt habe muß das konzert ja gut und super gewesen sein , oder ???) auch mal zum gestrigen frankfurt konzert äußern: seit über 30 jahren besuche ich schon regelmäßig rockkonzerte, hauptsächlich wegen der musik, nicht unbedingt wegen der show und der vielen schönen licheffekte.ja, die stimmung war gut, die band hat sich auch mühe gegeben, aber DER SOUND WAR UNTER ALLER SAU !, wirklich eine zumutung für die zuschauer im innenraum. habe von allen zugänglichen seiten versucht die lieder zu hören, teilweise war nicht zu erkennen welches lied gespielt wurde ! u2 sollten sich unbedingt mal einen weniger schwerhörigen tontechniker zulegen, an der geballten menge von computergesteuerter technik wird es ja wohl nicht gelegen haben !!. vom sound her eines der schlechtesten konzerte die ich je besucht habe, für diese eintrittspreise eine FRECHHEIT.

  • Anki fan

    Hey U2-Fans Gestern war mein erstes U2 Konzert, und mit meinen jungen Jahren (15) bin ich wohl auch weit in der unteren Altersgrenze gewesen.. Das machte aber überhaupt nichts,ich hab mich pudelwohl gefühlt. Ich muss erstmal sagen, ich war und bin immer noch überwältigt. Diese Menschenmasse, wie wir alle rocken, in die Luft springen, schreien, singen, jubeln - das schafft U2 immer wieder, glaub ich. Ich fand den Sound nicht so toll, manchmal hats so schrecklich gequietscht, aber über sowas kann man hinwegsehen. Bestes Lied war, fand ich, Until the End of the World, das haut einfach rein. Der Abend war so schrecklich schnell um, wirklich viel zu wenig Zeit :( Dafür geh ich eben nochmal hin. Trotz dass ich hinter der Bühne war - Bono & Co. sind immer wieder hintergegangen, und wir sind dann völlig ausgerastet vor Jubel, ein echtes Erlebnis! Danke Bono, thank You U2 for this beautiful Day!!!

  • Pio fan

    Über Setlist und die fantastische Bühne, die tolle Stimmung und eine richtig gut aufgelegte Band wird sicher genug geschrieben. Aber auch als großer Fan, der ein paar U2 Konzerte gesehen hat war ich vom Sound auch enttäuscht: während der ersten beiden Stücke war das ganze eher ein mordsmäßig lautes Rauschen. Danach wurde es deutlich besser, wenn auch nicht gerade sehr gut, später war Bono dann wieder kaum zu hören. Hoffe in Hannover wird das besser. Ätzend war auch wieder die Verkehrssituation an den Stadionparkplätzen, habe selten so lange gebraucht, um wieder weg zu kommen. Ich bin da schon geduldig und mir ist auch klar, dass viele Autos gleichzeitig in eine Richtung weg wollen. Aber das dafür keine Ordner/Anweiser zur Verfügung stehen, um etwas Ordnung in die Sache zu bringen ist immer wieder erstaunlich. Bei der Auffahrt auf den Parkplatz kümmerten sich gefühlte 48 Ordner darum, dass der Wagen perfekt ausgerichtet steht und bekamen dafür 5 Euro.... Wieso gibt es nach Konzertende keinen einzigen....? C U in Hannover, Pio

  • Eric fan

    Hatte gestern auch die Freude in Frankfurt dabei zu sein. Das Konzert hat schon Spaß gemacht, keine Frage... Aber es fehlte so ein bisschen was um das Konzert zum Überflieger zu machen. Die Setlist war sicher gestaltet: Kein Risiko eingehen und auf bewährtes setzen. Nun macht auch mir ein Sunday Bloody Sunday und Elevation Spaß, aber so richtige Überraschungen oder Raritäten gab's nicht (ein bisschen was wäre schon schön gewesen. Außerdem störte mich es schon, dass das letzte Album zum dem die Tour ja eigentlich gehört, vernachlässigt wurde. Der Sound Mix war ziemlich übel im unteren Rang. Am Anfang wummerte und hallte es nur und auch nach den ersten Korrekturen während New Year's Day war's nicht gerade toll. Es war auch meine erste und einzige 360 Tour Show und ich war schon etwas enttäuscht, dass der Name sich mehr auf das Bühnendesign als auf das Spielverhalten der Band bezieht. Die Mehrheit des Konzertes wird wie eh und jeh nach vorne gespielt. Wenn ich teure Karten im Rang hinter der Bühne gehabt hätte, wäre ich mir abgezockt vorgekommen. Wir waren an der Seite und haben die Band abgesehen von Stipvisiten meist nur von der Seite gesehen... Das ist für mich nicht wirklich 360 Grad. Alles in allem hatte ich meinen Spaß, aber an ein ZooTV oder selbst Popmart Konzert kam das nich ran.

  • DVAGone fan

    Hallo Leute, also ich bin seit der ZooTV Tour regelmäßig U2 Konzertbesucher. Was ich gestern erleben durfte fand ich einfach nur hammermäßig. Bin noch restlos begeistert. Tolles Stadion, tolle Atomsphäre. Eine Band, der man die Spielfreude vom Gesicht ablesen konnte...und und und. Bei Street's bekomm ich noch in 100 Jahren Gänsehaut...eigentlich nicht nur bei Street's, sondern fast das ganze Konzert über. Sogar die eine oder andere Träne musste ich verdrücken. Wenn meine Frau gesehen hätte dass ich anfange mit weinen, hätt Sie wohl gedacht, ich sei jetzt voll ganz übergeschnappt. Ich stand auf der linken Seite von der Bühne, direkt an der Absperrung an die Red Zone. Für mich mit meinen 38 Jahren ein super Platz. Weit vorn aber keine gedränge. Die Sicht zur Band ist da sehr gut. Sound war überraschend sauber, hab ich schon andere Erfahrungen gemacht. Boah... und "Moment of Surrender" einfach ganz, ganz große Klasse! Für mich persönlich eines der besten Konzerte die ich gesehen habe.

  • tori fan

    Ich war vor 15 Jahren auf einem U2 Konzert und habe mich sehr gefreut auch ältere lieder zu hören. Ich bin aber auch der meinung wenn ich auf ein konzert gehe, möchte ich auch die musik gut!!! hören. Ich war total happy kasabian in frankfurt hören zu können, wenn ich sie denn gehört hätte.Der sound war wirklich unter aller kanone und für diese geile band absolut unverdient.Schade. Trotzdem war die stimmung super was sicherlich an dieser einfach bombastischen visuellen show gelegen hat.

  • U2LS fan

    Seit 2001 besuche ich U2-Konzerte; das gestrige in Frankfurt war mein 6. und alle habe ich sehr genossen. Als Hardcore U2-Fan sieht man natürlich immer über einige Unzulänglichkeiten hinweg. So empfand ich z.B. auch, dass der Sound gestern Abend anfangs zu wünschen übrig ließ, sich aber dann bald besserte. Für mich ist aber die gesamte Atmosphäre (sozusagen das Gesamt-Kunstwerk)wichtig und die war wie immer hervorragend. Allerdings möchte ich auch wie bereits einige andere meinen Unmut über Teile der chaotischen Organisation (Ordnungskräfte bzw. Polizei) äußern. Zur Hinfahrt vom Hauptbahnhof wählten wir (leider) die Straßenbahn, die auf halbem Weg an der Station Triftstr. stoppte und wegen eines falsch geparkten Autos nicht weiterfahren konnte. Alle Fahrgäste mussten aussteigen und in einer großen Prozession die Rennbahnstr. (nomen est omen) hoch zur Arena wallen. Die sogenannten Ordnungskräfte brauchten wohl "Stunden", um einen Abschleppdienst zu organisieren. Dies konnten wir dann noch mit etwas Humor ertragen, denn wir waren zeitig angereist. Der Hit kam allerdings nach dem Konzert. Mit einem Freund, der mit dem eigenen Pkw angereist war, hatten wir uns verabredet, um mit ihm nach Hause zu fahren. Er hatte seinen Wagen sehr verkehrsgünstig auf dem Waldparkplatz abgestellt, von dem wir auch relativ zügig auf die Autobahn A3 kamen, aber in Richtung Flughafen - Köln. Nur blöd, dass wir in die andere Richtung (Würzburg) mussten. Weit und breit war kein Hinweisschild oder ein hilfsbereiter Gesetzeshüter zu sehen. Also sind wir an der Abfahrt Frankfurt-Süd wieder abgefahren, um zu drehen. Doch damit fing das Drama an, wir fanden uns plötzlich in Richtung Innenstadt wieder und damit mitten im Gewühl: Stop and Go soweit das Auge reicht. Für die Strecke Frankfurt-Süd, Drehen am Oberforsthaus und wieder zurück brauchten wir eine knappe Stunde. Diese schlampige Organisation zeigt mir doch auf, dass das schreckliche Unglück in Duisburg kein Zufall war, soll aber den positiven Gesamteindruck vom Konzert nicht schmälern.

  • bike-ice fan

    Nach entspannter Anreise waren wir gegen 11.oo Uhr am Einlass E5. Erstaunt waren wir, dass so wenig Leute da waren. Das war im letzten Jahr auf Schalke anders! Diesmal hätte es wohl ausgereicht sogar später anzureisen um noch einen Platz im Innenraum zu ergattern. Es war diesmal nicht so ein Gedränge... Im Innenraum hatten wir einen super Blick auf alles - genial. Auch hier alles entspannter als letztes Jahr. Wir standen nicht wie die Heringe. Kasabian als Vorgrupper fand ich echt spitze, viele haben zwar gemeckert - die wären nicht gut und so - aber deren Lieder haben etwas eigenes (halt nicht U2). Endlich ging die Show los. Wir konnten so wie U2 richtig abrocken! Sie Setlist war echt Klasse!!! U2 (Bono) waren gut drauf. Alles war besser als auf Schalke. Der Sound bis zu Song 4 war echt misserabel, danach hatte man es etwas besser im Griff. Was mir auffiel, dass es bei einigen Songs wohl Abstimmungsprobleme gab! Ich weiß nicht ob das anderen auch so aufgefallen ist? Besonders bei Song 3 gabs offensichtlich Irritationen bei Adam, dem Bono nochmal bis drei vorzählen mußte, wanns los geht... Aber als U2-Fan schaut man darüber weg - ist eben LIVE! Alles in allem ein gelungenes Konzert! Keine Frage... Hinterher auch eine entspannte Abreise. Waren dem Hinweis gefolgt mit der Tram von Messe aus anzureisen, was sich als Glücksgriff erwies! So gegen 03.30 Uhr endlich daheim im Bett. Leider brummen mir noch immer die Ohren vom lauten Sound. Habe morgen gar keinen Bock auf Arbeit nach so viel Glückshormonen.

  • Peter fan

    U2 nach 17 Jahren mal wieder in Frankfurt. Show, Bühne, Licht - hier gibt es eigentlich zu keiner Tour viel zu kritisieren. Bonos Stimme hat mich überrascht - unglaublich gut und Band in Top-Form. 1993 hab ich U2 zum ersten Mal noch im alten Waldstadion mit Zoo-TV gesehen. Wie damals, war der Klang unglaublich schlecht. Wie bei Konzerten in der Frankfurter Festhalle gilt, bekommt man es nicht richtig abgemischt, dreh auf bis es schmerzt und bis man nichts mehr differenzieren kann. Ich hab selten ein so lautes Konzert gehört, beim dem Edge bis zur Schmerzgrenze vorne war. Adam hab ich leider nie gehört und das ist z.B. bei "With or Without you" schon schwer vorstellbar. In Berlin durfte ich aus der Ferne beobachten und ein tollen Klang erleben. In Frankfurt durfte ich ein perfekte Show und die Jungs fast aus der Nähe sehen. Vielleicht kann die Bühne nur in einem wirklich großen Stadion den Klang entfalten.

  • Frank fan

    Hi Leute, ich bin begeisterter U2-Fan. Aber das gestern hat mir wg. dem Sound nicht gefallen. Alles Super außer dem Sound? Für mich war das alles nur lauter Brei und teilweise war es für mich nicht möglich die Songs zu geniessen. Schade eigentlich dass die Musik in Hintergrund tritt. Hauptsache Show.

  • rolfb fan

    Frankfurt war für mich das 6. U2 Konzert seit 1992- und leider auch das schlechteste. Die Band war gut drauf, die Zuschauer größtenteils auch, die Show war auch professionell (vielleicht zu professionell?)... ABER der Sound ging gar nicht (Block 30 B Gegentribüne). Wenn ich nicht U2 Fan wäre und alle Songs schon 100x gehört hätte, ich wäre bei einigen ins schwimmen gekommen oder hätte sie gar nicht erkannt. Der Gesang war viel zu leise im Verhältnis zur Musik, die Gitarre war ein reines Geschrammel, der Backroundgesang von The Edge ein Soundwirrwarr. Das, was Bono zwischendurch erzählt hat, konnten wir überhaupt nicht verstehen (gut, dass es der Text über den Videowürfel eingeblendet wurde...). Die Songauswahl war äußerst bescheiden- nur 4x NLOTH- viel zu wenig, dafür zum 1000x With or Without you, New Year's Day und Mysterious Ways. Endlich wurde Pride mal weggelassen. Beautiful Day als Opener war gut- HMTMKMKM als Zugabensong war schwach- da wäre UV, The Fly oder Discotheque sicherlich besser angekommen. Die Elevation Version war auch nicht mein Ding, da ich es mag, wenn erst die Crowd alleine singt. In a little While schläfert m. E. ein, da ist Original of the Species als langsamer Song, dafür aber zum Schluss schwungvoller, besser für ein Konzert geeignet. Fazit: 180 Euronen für eine sehr dürftige Soundleistung und eine mittelprächtige Songauswahl! Schade.

  • Dan fan

    Die Show gestern war einfach genial. Es war nach Berlin im letzten Jahr für mich das zweite U2 Konzert und ich habe mich sehr gefreut, dass sich die Songauswahl doch deutlich unterschieden hat. Dass der Sound gestern in Frankfurt oft zweifelhaft war liegt meiner Meinung nach an der Location, denn in Berlin haben die Soundtechniker von U2 eine Meisterleistung hingelegt (war der beste Live-Sound, den ich je erleben durfte), während die Commerzbank-Arena für Akkustikprobleme bekannt ist. So war letztes Jahr auch Springsteen in Frankfurt klanglich nicht so perfekt... Insgesamt bin ich aber von gestern begeistert und werde mich noch lange an den Abend erinnern...

  • ein Kritiker fan

    1992, Zoo TV, Frankfurt, 48 DM 1993, Zooropa, Frankfurt, 50 DM 1997, Popmart, Mannheim, 70 DM 2005, Vertigo, Berlin, 80 � 2010, 360�, Frankfurt, 100 � Noch Fragen? Es gibt und es gab kein besseres Konzert als das vom 29.5.1992 in der Frankfurt Festhalle! F�r sage und schreibe umgerechnet 24 �! Klar, die Einnahmen �ber CDs fallen mittlerweile komplett weg! Aber so abzuzocken wie jetzt in Frankfurt - bei solch einem Routinegig - ist unfassbar! Aus heiterem Himmel gab es eine Woche vor dem Konzert wieder Karten f�r 42 �. Auf dem Schwarzmarkt wurden sogar kurz vor Beginn Karten f�r 20-30 � verschenkt. Und dann zwar eine nette Zirkus-Show, aber den Charme und die Ausstrahlung wie ZOO oder POP sucht man bei 360� vergeblich. Zumal die Band ja trotzdem nur nach vorne spielt. Komisch. Und liebe Leute: �Amazing Gig� und �Great you came out to see us� sagt Bono seit 1988. Und zwar in jeder verdammten einzelnen Show. In Zagreb, in Boston, in San Diego, in Perth - �berall! Frankfurt war schon ok, aber es war nichts Besonderes. F�r die Band, die sich an ihren Fans eine goldene Nase verdient, schon gar nicht. Moskau und Istanbul d�rften hingegen tats�chlich besondere Shows werden! Aber eher aufgrund der Seltenheit und aufgrund der spannenden St�dte. So �berschw�nglich und �bertrieben wie hier einige schreiben�.nun ja�.nicht nachvollziehbar. Und man sollte bedenken, dass au�er der kleinen Elevation 2001 keine Tour sonderlich erfolgreich war. Bei Zoo spielte U2 gar in halbleeren Stadien (Berlin!), bei POP wurden Felder gebucht (Butzweiler Hof K�ln!), weil man nicht nochmal das gleiche wie 1993 erleben wollte. Dann kam die �auf sicher�-Elevation-Tour (in der K�lnarena spielt ja mittlerweile sogar sowas wie Lena � oh gott!). Dann Vertigo total entt�uschend mit mutlosen 2 konzerten in Deutschland nur! Und nun halt das 360�-B�hnenkonzept, aber bei weiten keine 360�-Show! Das sollte man mal Peter Gabriel, REM oder Phil Collins erz�hlen. Das waren wirkliche RUNDUM-Shows. Aber U2�s-Konzept scheint eher m�glichst viele K�he abmelken, sie aber dann nicht wirklich in der Show integrieren. Nun ja, ich liebe U2 � aber sie werden doch sehr �bersch�tzt. Aber es ist schlie�lich unsere Band. Nur sollte man doch einiges ein bissel kritischer sehen!

  • TheWolf fan

    Viel ist schon geschrieben worden � ich will noch ein paar pers�nliche Eindr�cke schildern. F�r mich war Frankfurt das 7. Konzert mit U2, mein erstes war K�ln 2001 auf der Elevation-Tour und f�r mich ist das immer noch das Beste was ich von ihnen kenne. Bei ZooTV oder Popmart kann ich nicht mitreden. 360 Grad in Frankfurt kommt f�r mich von der Musik und Performance aber gleich nach Elevation K�ln 2001 (Auch wenn man so unterschiedliche Konzerte letztlich kaum vergleichen kann und mein Standort im Publikum, meine Sicht, meine Tagesform und viele andere Rahmenbedingung auch eine wichtige Rolle spielen). Ich habe es so empfunden, dass die Band extrem gut drauf war, voll motiviert und guter Laune. Vielleicht sind sie ja einfach froh, die Probleme mit Bonos Gesundheit �berstanden zu haben. Sowas verschiebt ja manchmal die Priorit�ten � Die Setlist war sicherlich eher auf Sicherheit ausgerichtet, ich fand aber die diversen kleinen �updates� gegen�ber dem letzten Jahr gelungen, also zum Beispiel das neue Intro, Beautiful Day als neuer Opener, Glastonbury als neuer Song, Hold Me in rot statt Ultraviolet in violett mit Leuchtjacke und Spezial-Turner-Mikro, die �Kerzen� statt der Masken bei Walk On. Der Anfang war genau nach meinem Geschmack, es ging �voll auf die 12�, ich bin eben ein alter Rocker. Da passt Glastonbury nat�rlich auch bestes rein. �Like 70ties Rock� hat Bono gesagt und ich gebe zu � auch das ist meine Musik. Mit der Lautst�rke haben sie es dann auch eher rockig gehalten, es war definitiv das lauteste Konzert von U2 bei dem ich war. Mit dem Sound war ich recht zufrieden, weil ich von der Arena in Frankfurt einen sehr schlechten Klang erwartet habe und mich daher mit einem akzeptablen Sound ganz gut bedient gef�hlt habe. Ich glaube aber, dass es dort je nach Standort ganz unterschiedliche Erlebnisse gibt. Bei den Stones auf dem Rang konnte ich vor ein paar Jahren tats�chlich die Songs kaum erkennen. Das war hier deutlich besser. Auch wenn ich das REM-Snippet dann doch nicht mitbekommen habe ;) Wenn ich einen Wunsch frei h�tte f�r die kommenden Konzerte, w�rde ich gerne In A Little While rausschmeissen lassen. Der Song war f�r mich eine Vollbremsung in der Power-Setlist. Und er gef�llt mir halt nicht so besonders ;) Mit der �Logisitk� hatte ich zum Gl�ck gar keine Probleme: Ich bin gegen 17 Uhr angekommen, habe in Niederrad geparkt, 15min zur Arena, bin dann recht entspannt in den vorderen Innenraumbereich gekommen (also nicht FOS sondern direkt dahinter) und hatte dort einen super Platz mit guter Sicht. Nach dem Konzert habe ich vom Parkplatz zur Autobahn in Richtung S�den ganze 10 min gebraucht � es gab also auch g�nstige Stellpl�tze. Je n�her an der Arena, desto gr��er das Risiko, im Parkplatz festzustecken. Aber mal ehrlich � wenn der Gig gut war, dann warte ich auch mal ohne �rger (wie in Gelsenkirchen letztes Jahr). Die 360-Grad-Tour in ihrer Fortsetzung wird mehr zur Best-Of-Tour, was nicht das Schlechteste sein muss. Aber es kommen ja 4 Alben demn�chst � oder so �

  • Enchant fan

    Das muss man sich mal überlegen: Da gibt es eine Band, die einem mehr als 30 Jahre Spaß und gute Laune bringt, oder zu Tränen rührt. Dich sich für ihre Konzerte immer etwas neues einfallen lässt, für ihre ach so anspruchsvollen Fans. Dann bekommt man eine Show der Superlative geboten – 2 Stunden, die sich ins Gedächtnis fest brennen. Und was passiert? Rumgenörgel von allen Seiten: Sound mies, Setlist doof, schlechte Organisation u.s.w.! Da wird mir ganz übel! Außerdem lasse ich mir von keinem Kritiker vorschreiben, was das beste Konzert war! Und, wenn 60 000 Menschen auf einer geringen Fläche alle auf einmal nach Hause wollen, gibt es unweigerlich Stau. Das war schon immer so, mal mehr, mal weniger. Gut, wenn der Sound nicht so gut rüberkommt, ist es nicht angenehm. Wir saßen auf dem 2. Rang, Block 29, und die ersten Töne kamen noch schräg. Es wurde aber schnell besser. Der Jubel als U2 die Bühne betraten, die tolle Atmosphäre mit so vielen Fans, die geile Sicht auf diese unglaubliche Bühne, die geile Mucke – da kann ich noch sagen: danke U2, für diesen supertollen Tag!

  • Dennis the menace fan

    So jetzt muss ich auch mal etwas zu dem Konzert in Frankfurt am M. am 10. August 2010 schreiben. Da dies mein 2. U2 Konzert war, kann ich mir ein Urteil bilden. Ich war das erste mal bei U2 in Gelsenkirchen 3. August 2009. Dies war perfekt, wir sitzten hinter der Bühne. Wirklich super Raumklang man konnte alles wunderbar verstehen, und zu mal Oberrang. Auch die Lichttechnik, zu jedem Song war ein anderes Lichtspektrum vorhanden, aber was ich in Frankfurt gesehen habe, ist wirklich nicht untertrieben ein Skandal seinesgleichen. Mein Vater und ich fuhren früh von zu hause gegen 12.00 Uhr und waren so gegen 15,00 in Frankfurt. Endlich auf dem Waldparklplatz angekommen weisten uns Ordner in die Parkbucht ein und verlangten 5 Euro. Aber wo waren die Ordner am Ende des Konzertes, keine Menschenseele, alles Geldmacherei. Die Stadt wird garantiert, wenn da 15 bis 20000 Autos geparkt haben, so um die 100 000 Euro an Parkgeld eingestrichen haben oder noch mehr. In Frankfurt war die ganze Veranstaltung besser organisiert worden, jede Menge Securities, sehr höflich und zuvorkommend. Viele Eisverkäufer und Leute die mit Bier herumliefen um es an den Mann zu bekommen. Das war in Frankfurt sehr gut, aber dann hört es schon auf. Der nächste Schlag ins Gesicht folgte am Eingang. Da ich einen Rucksack mitgenommen hatte, ist klar muss alles kontrolliert werden. Ich hatte mich vorher erkundigt was man mit ins Stadion mitnehmen darf. Ich öffnete alle Taschen, zeigte Ihm mein Fernglas, alles was darin war und schon wieder ein Nackenschlag, der junge Security, wusste selbst nicht einmal ob man dies mit reinnehmen durfte. Er fragte sich bei anderen durch, zum Schluss, widerwillig durfte ich es dann doch mit reinnehmen. Ist klar, wenn ich im Stadion sehe das Ferngläser verkauft werden, ist mir alles klar, nur die Kohle oder der Zaster zählt. Alles dauerte eine Ewigkeit. In meinen Seitentaschen hatte ich dann auch noch etwas zu trinken 0,5 Liter Tetrapack mit, da sollte ich dann die Deckel aufschrauben und den Deckel in den Müll werfen. Was sollte das bitte sehr? Das Tetrapack habe ich dann ausgetrunken da ich es ja nicht mehr verschließen konnte. Das Stadion in Frankfurt ist schöner und im Stadion ist der Zuschauer besser oder Näher am Geschehen als in Gelsenkirchen. Wir saßen auf den der Hauptribüne Oberrang 3N eine sehr gute Sicht zur Bühne, aber das muss man auch erwarten, für eine Karte die 91 Euro gekostet hat, das sind immerhin 182 Deutsche Mark. Der nächste Reinfall bzw. Unverschämtheit bekamen wir zu spüren, als mir mein Vater ein T-Shirt von der Tour kaufen wollte. Es waren bestimmt 6 oder 7 Stände, überall das gleiche. Zuvor hatte ich mir das Tourposter mit der leuchtenden Discokugel gekauft für 5 Euro, guter Preis für so ein großes Poster. Und jetzt zum Tschirt nochmal. Da mein Vater ein „ Haptiker“ist, der wenn er sich etwas kauft alles anfassen und prüfen muss, folgte die nächste Enttäuschung. T-Shirt Nummer 7 war mein Favorit. Der Aufdruck sehr minderwertig viel zu dünn, wäre vermutlich beim ersten waschen alles abgegangen und dann der nächste Schock auf das Innenschild, Made in Tansania und der Preis 30 Mücken, so ein T-Shirt kostet vielleicht 3 bis 4 Euro im Einkauf oder noch viel weniger, eine Frechheit. Wenn U2 zum Ende der Tour einen Umsatz von ung 750 Mill.US Dollar Brutto einstreichen, dann kann man auch T-Shirt von ordentlicher Qualität auf den Markt bringen, und nicht solchen billigen Mist. Wir kauften es nicht und gingen zu unseren Plätzen. Das erst einmal zur Vorgeschichte. Das Beste kommt aber noch. Die Vorgruppe war Kasbian, war nicht so mein Fall, ist Geschmacksache. Snow Patrol in Gelsenkirchen dagegen Hammer, die hatten ja auch mehr Charterfolge. Bühne und die riesige LED Wand sind ohne Zweifel einmalig in der Musikgeschichte. Und dann kahm U2, erst mal sehr komisches Intro, hat mir überhaupt nicht gefallen, aber egal. Ich war weiter gespannt. Zum ersten war alles von Anfang an unverhältmässig sehr sehr sehr laut. Die Techniker in der AV Produktion in dem Zelt müssen wahrscheinlich alles auf Pegel Maximum Boost geregelt haben, unverständlich. Dann kommen die ersten Songs, bei mindestens 3 Liedern habe ich dann nur noch ein quietschen, pfeifen und plärren gehört, da es zu sehr unangenehmen Rückkopplungseffekten kam. Ein absoluter Horror für die Ohren. Im Audiobereich ist Rückkopplung eine in aller Regel unerwünschtes, als unangenehmes Pfeifen wahrgenommene Selbstregelung des Systems Schallaufnehmer – Verstärker – Lautsprecher. Hauptsächlich entsteht sie zwischen den vom Verstärker gespeisten Lautsprechern und den Mikrofonen. Eine Rückkopplung kann sich ausbilden, wenn ein Lautsprecher das Signal eines Mikrofons wiedergibt und gleichzeitig das Mikrofon dieses Signal erneut aufnimmt, wenn es zu nahe am Lautsprecher steht. Das Signal wird erneut verstärkt, über den Lautsprecher wiedergegeben und es entsteht eine elektroakustische Schleife, die sich bis zur Selbsterregung aufschaukelt. Aber dafür gibt es Rückkopplungsunterdrücker am Mischpult. Keine Ahnung wer da an den Mischpulten saß. Wahrscheinlich eingenickt oder keine Fachkompetenz dies zu unterdrücken. Von da an war das Konzert für mich gelaufen. Den Bass von Adam Clayten habe ich überhaupt nicht gehört. Aber nicht nur der Sound ist zu bemängeln, auch die Lichttechnik war unter ferner liefen. In Gelsenkirchen waren wirklich bei jedem Lied andere Lichter wahrzunehmen, Alles war in blau eingehüllt oder in grün oder in ganz rot. Aber hier in Frankfurt 2010 war alles irgendwie auf absolutes minimum heruntergeschraubt worden. Jetzt haben Sie gelbe Lichter an den Stützen, vorher waren da weiße. Auch vom Lichtdesign eine Katastrophe. Ich war schon bei einigen Großveranstaltungen Rolling Stones – Voodoo Lounge, 2 x BAP letzes Jahr Pandora Tour, Heros of Rock – Olsberg 2010 - TribU2 sehr gute U2 Cover Band aus Österreich und wie gesagt 3. August 2009 Gelsenkirchen. Aber das hier in Frankfurt 2010 war das schlechteste Konzert was ich bis dato gesehen habe. Teil 2 folgt

  • Dennis the menace fan

    Teil 2 Einigermaßen konnte nur noch With or without you mit der angestrahlten Discokugel den Abend retten. Wir sind danach gegangen um in einem Zeitraum von 10 Minuten, wo Moment of surrender lief, das Stadion zu verlassen. Und wo war die Hundertschaft von Ordnern, welche uns in die Parkbucht geleitet hat. Geisterstille, keine Menschenseele von Ordnern, Unverschämtheit. Parkgebühren verlangen und sich dann verpissen. Habe im Netz gelesen, auch danach muss dort gar nichts mehr gegangen sein, verkehrsmäßig, Katastrophe. Wer in Frankfurt das Konzert zum ersten mal gesehen hat, wird begeistert gewesen sein von der Show, aber man muss auch Vergleiche ziehen können, zum Beispiel Gelsenkirchen. Aber normaler weise für so viel Geld und das was da einem geboten wurde , ein einziges Debakel, man müsste eigentlich sein Eintrittsgeld, vom Konzertveranstalter zurück verlangen, für einen so miesen Sound. Nur für die Show gibt es einen halben Punkt. Tschüss, machst gut.

  • streetnoname fan

    Nach drei Konzerten in den vergangenen Jahren, wo ich immer nur Karten für die Tribüne hatte, war ich diesmal endlich wieder im Innenraum. Und ich muss sagen, obwohl U2 mit ihrem jeweiligen Bühnenbild immer einen bombastischen Gesamteindruck hinterlassen, hat mir die Stimmung und Party im Innenraum wesentlich besser gefallen. Da kann man wesentlich besser abfeiern, als auf den Rängen. Ich fand die Gesamtshow super genial und Glastanbury hat mich voll überzeugt, das ging richtig ab. Einziges Manko aus meiner Sicht: Obwohl ich auch gerne laut höre, aber dieses Mal war es doch ziemlich extrem. Der Sound insgesamt war gut, auf alle Fälle besser als auf den Rängen, aber ein paar Dezibel weniger könnten es durchaus sein. Manchmal wünsche ich mir, dass das Publikum am Ende der Show zumindest versucht, z.B. mit Gesang, die Band nochmal rauszuholen. Aber die meisten gehen dann doch einfach aus dem Stadion, wenn das Program abgespielt ist. Ein Versuch wäre es immer wert: "How long must we sing this song...."

  • dirk fan

    Ich war auch in Frankfurt am Dienstag und ich fand´s einfach nur geil!Die Band wächst mit den Jahren mit uns - wir begleiten sie und sie uns! Mein erstes Konzert war Rock Am Ring 1985, bei dem ich dachte, Bono möchte einfach nur die Aussicht in der Eifel genießen; er kletterte einfach auf die Bühnenbespannung ganz oben! Tja, mittlerweile hat sich viel verändert, U2 und auch das Publikum! Am Dienstag sah ich in Frankfurt eine ganz heiße U2-Maus, die im Fan-Shirt und mit "Flip-Flops" im Innenraum rumlief - wer´s braucht? Ich möchte nicht wie die anderen urteilen, welche Tour jetzt besser war - jede Tour hatte seine Zeit und seine Fans und ebenso die Band! In diesem Sinne - nehmt die Zeit, wie sie ist und genießt das/Euer Leben!!!

  • Si fan

    Hi FAN-Gemeinde! Sensationelles Konzert. Bin noch immer ganz begeistert und verfolge gerade auch 1000Mikes on Air. Nach Berlin in Höhe des Technikturms waren wir dieses Mal im FOS. Da ich nur 1,60 (nach oben gerundet) bin, war das mal wieder U2 zum Anfassen. Schade nur, dass Bono oder einem der anderen nicht ein Schweißtröpfchen von der Brücke über uns runter gekommen ist. Hätte es gerne in Kauf genommen :-) Sound im FOS war bestens, wir konnten alles von seinen Lippen lesen :-) Wünsch euch noch viele schöne Konzerte mit den 4 Helden! Walk on & cheers, Simone

  • Thomas fan

    Ich weiß nicht, warum ein Großteil am Sound rummäkelt. Wenn ich zu einem Open-Air Konzert gehe, bei dem 55000 Menschen singen und feiern und sich an dem gesamten Großereignis U2 erfreuen, dann erwarte ich in einem Stadion keinen Supersound. Dafür habe ich ne CD oder gehe wegen eines perfekten Klangerlebnis in die Oper. U2 waren super, besser als Gelsenkirchen, eine durchaus ausgewogene Setlist, die Spaß gemacht hat. Im Vergleich zu letztem Jahr hat mir besonders gefallen, dass die Band (Bono) es vermieden hat, eine "Charity-Spenden-One-together-Show" zu veranstalten. Die gigantische Bühne passte leider nicht zum Stadion und dessen Videowürfel.

  • DVAGone @ alle Kritiker fan

    ...also langsam bekomm ich sooooo einen Hals. Dauernd diese nögerlei geht mir langsam der maßen auf den Senkel. Die Setlist ist doof, die Musik ist zu laut, der Sound ist mies, das Bier war abgestanden, das Ticket zu teuer, abzocker überall, der Ordner war unfreundlich, der Parkplatz war verstopft (dass hat man doch schon vorher gewußt, in Niederrad war die Parksituation völlig entspannt. Achso ja, man muß dann hat 30-40 min zum Stadion zu Fuß laufen, auch blöde was :-( und und und...Sagt mal in was für einer Welt leben den manche Menschen. Anstatt sich zu freuen das U2 da ist, Sie mal wieder live zu hören, das Leben mal ein paar Stunden genießen, raus aus der Maloche, meinen Idolen nah zu sein, gemeinsam zu feiern, einfach Spaß und Freude zu haben...Leute an so einem Tag lass ich mir nichts versauen, denn ich weiß, dass ganz ganz viele Menschen, Millionen sogar, so einen gigantischen Abend nie in Ihrem Leben verwirklichen können. Ich habe das Glück im hier und jetzt zu sein, und das soll mir immer bewußt sein. U2 und alle echten Fan's ...Ihr seid die Besten!!! :-)

  • C o X s T gegen Kritiker fan

    Man, man, man: mir reichts jetzt. Ich kann diese ganze Schlechtrederei hier nicht mehr lesen. Klar, es gibt immer ein paar Punkte die bei einem Konzert nicht 100%ig sind, aber was hier teilweise vom Stapel gelassen wird, ist nicht mehr normal. In FFM war wenn der Sound nicht überragend, aber was solls: es ist U2 LIVE!!! Über die Playlist kann ich nichts schlechtes sagen, und der neue Song 'Glastonbury' ist ein Wahnsinns-Kracher. Mir hat es insgesamt gefallen, ich hab das Beste raus gemacht, mitgesungen (oder besser gegröhlt), gejubelt und mich mitreissen lassen. Schönes Leben noch Michael PS: Block 40A Reihe 23 Platz 6

  • Edge73 fan

    Ich kann mich DVAGone absolut anschließen, auch ich hatte ein tolles Konzert, mein zweitbestes nach 2001 in der Berliner Waldbühne. Bin seit Zoo-TV dabei und nun bei meinem 8. U2 Konzert gewesen. Aber ich kann auch die Kritiken nachvollziehen, meine beiden letztjährigen Konzerte waren auch nicht gerade perfekt. In Mailand im 3. Oberrang, wo man schon auf die Bühne draufschauen kann, kam fast gar kein Ton mehr an. Das war gemütliche Zimmerlautstärke. Das Positive daran, man konnte den 80.000 Italiener wunderbar beim Singen zuhören, da war sogar Pride ein Genuss. Und das Ticket kostete ja auch nur 40 EUR. Und eins ist klar, es kann nicht auf allen Plätzen gleichlaut sein und ausgewogen klingen. In Frankfurt am Laufsteg hat es mir wieder mal fast die Ohren weggefegt, ein klarer Klang war das nicht mehr - trotzdem geil, weil man einfach nicht der Power entfliehen kann, man zappelt einfach die 2 Stunden durch. In Berlin 2009 und München 2005 stand ich jeweils in der Kurve gegenüber der Bühne, also ca. 150 m Luftlinie von der Bühne entfernt. Klang war bei beiden Konzerten perfekt. In Berlin 2005 standen wir an der Seite im Oberrang. Auch dort flog der Klang vor unseren Ohren vorbei, es war kläglich. Aber wenn ich dann trotzdem vor mir 60.000 Leute toben sehe, ist alles fast wieder gut. Bei der Klangausrichtung der 360-Bühne wird überhaupt nicht auf die unterschiedlichen Stadien Rücksicht genommen, die Lautsprecher hängen immmer gleich da oben drin, da wäre wirklich mehr Potential drin gewesen. Auch wenn die aktuelle Bühne wirklich beeindruckend ist, am coolsten fand ich immer noch die Popmart-Bühne. Und der Klang war auch nicht übel. Aber an der Setlist kann man diesmal kaum meckern, insgesamt sehr rockig ausgelegt, Glastonbury ist ein tolles Stück, nur Walk on kann von mir aus gerne entfallen und schade ist es um UV. Und die 4 Jungs habe ich wirklich auf keiner Tour vorher so gut gelaunt gesehen. Mir gefällt das viel besser als U2 in den 80ern (obwohl ich die ersten Alben auch über alles liebe). Manchmal höre ich fast heraus, das die Fans der ersten Stunde die Jungs am liebsten noch mit ihren zerfetzten Hosen und speckigen Westen rumspringen sehen wollten. Aber es sind auch nur Menschen, und jeder Mensch verändert sich nun mal. Da kann Bono ruhig im Glitzergewand auf der Bühne erscheinen. Ich werde die Jungs immer lieben und von mir aus können Sie noch viel, viel reicher werden. Niemand (außer meiner Familie) gibt mir so viel, um glücklich zu sein. Sie sind - für mich persönlich - mit die wichtigsten Menschen. Da lasse ich mich doch von einem blöden 30 Euro-T-Shirt (Nr 7 hab ich auch gekauft :-)), was nicht so optimal bedruckt ist, oder von einem 5 EUR-Parkplatz ohne Parkwächter doch nicht runter ziehen. Es war für mich wirklich ein toller Abend, ich werde ihn nie vergessen. Nie.

  • Andy Mullan Junior Jr fan

    Obwohl ich seit 15 Jahren U2 höre ist die 360' Tour die Erste, auf der ich Konzerte besucht habe. Letztes Jahr Berlin und Zagreb, dieses Jahr nun auch in meinem Wohnort. Deswegen fuhr ich extra am Vortag ans Stadion um die besten Möglichkeiten für den großen Tag auszuloten, was die Warteschlangen betrifft. Am Dienstag kamen wir um 15 Uhr am Stadion an und wurden an den Eingängen von den Ordnern an alle möglichen anderen Eingänge geschickt, mit der Begründung, dass hier kein Einlass für Stehplatzkarteninhaber sei, nur um genau denselben Satz dann an dem Eingang zu hören, an den man hingeschickt wurde. Einfach unglaublich! WIE KANN SOWAS SEIN? Am 3. Eingang schienen wir dann richtig zu sein. Dieser öffnete dann allerdings 20min nach der offiziellen Einlasszeit und man wurde von dort erstmal bis fast zur gegenüberliegenden Seite des Stadions geleitet. Als wir dann endlich im Inneren Ring angelangt waren bekamen wir zwar noch einen guten Platz, stellten jedoch fest, daß schon sehr viele Besucher im Stadion waren. Vermutlich haben andere Eingänge früher geöffnet als unserer. Die Tatsache, daß sich in der folgenden Wartezeit ständig irgendwelche Eis- und Bierverkäufer durch die Enge der wartenden Besucher drängte hat mich fast wahnsinnig gemacht. Ich war echt genervt! Als die Vorband loslegte war ich ein bisschen abgelenkt, obwohl ich die Tatsache, daß ich mir vor U2 noch ne Band antun musste nach einem lied auch schon wieder doof fand. Als Einzelkonzert wären die Jungs vermutlich gar nicht mal schlecht gewesen, aber vor U2 fand ich sogar letztes Jahr Snow Patrol überflüssig. Im Anschluss haben wieder die Bierverkäufer genervt, sowie die Tatsache, dass man nochmal über eine Stunde warten musste, bevor es richtig losging. Dann endlich war es soweit, U2 legten los und der ganze Ärger war in nullkommanichts vergessen. Wenn man im inneren Ring steht fühlt man sich wirklich wie ein Teil des ganzen. Larry Mullan vorne, The Edge hinter einem, Bono läuft über die Brücke, genau über deinem Kopf und hin und wieder kommt ganz gechillt Adam Clayton vorbeigeschlendert. 2 Stunden Party pur mit der Band, deren Lieder die letzten 15 Jahre meines Lebens begleitet haben. HAMMER! Der Sound im inneren Ring während U2 gab für mich keinen grund zur Beanstandung ab. Das Konzi ist nun fast ne Woche her und ich bin immer noch völlig breit, wenn ich daran zurückdenke. Ich höre seit Dienstag nur noch U2 Mucke und erwisch mich des öfteren dabei, wie ich moment of surrender oder new years day vor mich hin pfeiffe. Nach dem Konzi sperrten die Ordner den hinteren Stadionteil recht schnell ab, so dass man wieder einmal ums Stadion rum musste, was wieder total nervig war. Als Einheimischer wusste ich natürlich, wie ich mit dem Auto vom Waldparkplatz direkt am Stadion ohne Stau nach Hause fahren kann, so daß der allgemeine Abreiseverkehr kein Problem darstellte. Fazit: Himmel und Hölle können so dicht beieinander liegen. Orga: Hölle, Hölle,Hölle. U2: Fäähhttt!!!

  • diano marina fan

    Ein U2-Konzert ist für mich immer der TOP-Event. Vieles hat sich über die Jahre verändert, aber die Begeisterung für U2 ist immer geblieben. Musik auch sonst immer, aber U2 immer allen voran. Alles, was es zu kaufen gab und gibt von U2, Konzerte an verschiedenen Orten. Aber in jedem Konzert lag ein Zauber in diesen jeweils rd. 2 Stunden. Besser oder schlechter war immer situationsbezogen und daher relativ. Dies sieht man ja an den Berichten. Jetzt endlich auch mal Commerzbank-Arena direkt vor der Tür. Platz Kat. 1. Das Programm in Zeiten von U2tour.de, DVD etc. natürlich keine echte Überraschung. Eine Menge Kohle und diesmal zugegeben auch von meinem Platz nicht wirklich der beste Sound, dafür aber die perfekte Show mit perfekten visual effects. Wieder der TOP-Event. Zwei Stunden lang ein Streifzug durch alle möglichen Erinnerungen des Lebens. Unforgetable Fire - eine Perle. Still haven´t found wie in Vegas. Magnificent und Mysterious Ways wie Mosaik in Marokko. Vertigo ohne Worte. Echte Tränen in den Augen bei Miss Sarajevo. Rührung. Bonos Stimme in diesem Song messerscharf. Einmalig. Is there a time ... for whatever. Moments of Surrender, One, WOWY, ..., was für Songs! Nahezug jeder Song mit einer persönlichen Geschichte belegt. 2 Stunden rum wie im Flug. Schon Ende? Ich hätte gerne noch mehr Songs gehört und gesehen. Nach dem Konzert plötzlich wieder im normalen Leben aber neue Erinnerungen im Hirn. Bis zum 15.09., dort zum ersten Mal in München. Entspannt. Mit tausenden anderen unbekannten Leuten, aber dabei. 2 Stunden U2 live. Fantastisch, dass ich hingehen kann. See the world in green and blue ... See you, folks!

Vorgruppe / Line-Up:

Shoot The Runner Underdog Where Did All The Love Go? Empire Julie & The Moth Man Vlad The Impaler Fast Fuse Fire Club Foot

Fotos

Frankfurt, Commerzbank Arena