Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen
Zum Hauptinhalt springen

Show Details vom 18. Oktober 2015

Show Details

Datum
Zuschauer
17.662
Leg
Leg 2 (Europa)

U2 Setlist

Community

Konzertberichte

(6)
  • Onetreehill269 fan

    Köln II - ein Jubiläum, zumindest für mich: mein 20. U2-Konzert. Und um es vorwegzunehmen: WAS für ein Jubiläum! Das lag natürlich, aber nicht nur, an der Setlist, insbesondere an Party Girl, sowie den Closern Bad und "40". Es war mein drittes Konzert auf dieser Tour nach Amsterdam III und Berlin II, von der Stimmung im Publikum war es aber mit Abstand des beste. Wir saßen in Block 205, Unterrang, beste Sicht. Gesessen haben wir nur bis zu den ersten Klängen von "People have the power", und das galt zum Glück für fast alle um uns herum. In Amsterdam hatten wir GA-Tickets, von der Stimmung im Innenraum war ich doch ein wenig enttäuscht, wobei man natürlich immer berücksichtigen muss, dass halt auch die Fans mit der Band altern... Sie es wie es sei: In Köln machte mehrmals die La Olá - Welle erfolgreich die Runde und im Innenraum schien mir auch beinahe durchgängig "Alarm" zu sein. Leider war der Sound, zumindest auf dem Rang, nicht durchgängig begeisternd, insbesondere der Bass war nicht nur wuchtig, sondern passte nicht immer zum Gesamtsound, er kam manchmal etwas verschleppt rüber. Ansonsten war es wirklich großartig, der spontane Einschub von AOH, Party Girl, der holländische Gitarrist, der Blonde mit dem Raised by wolves Shirt, der jetzt eine Sonnenbrille von Bono hat usw. Und das Gefühl, das mich überkam, als am Schluß die ersten Klänge von Bad ertönten und nicht der erwartete Closer ISHFWILF....Unfassbar! Meine Stimme ist immer noch weg, geschlafen habe ich vor lauter Adrenalin auch kaum... In meinem persönlichen Konzertranking auf einer Stufe mit Köln 2001 II (wo sich Herr Hewson mit meiner Irland-Flagge bei SBS buchstäblich den Schweiß aus den Augen wischte) und Berlin 2001 bzw. Dortmund 1992!

  • D. Langen fan

    http://meinzuhausemeinblog.blogspot.de/2015/10/u2-lanxess-arena-17-18102015.html

  • Bonoman fan

    Das nenn ich mal Zufall...:) Genauso wie mein Vorredner onetreehill durfte nämlich auch ich mein 20. Konzert in Köln erleben. Und ich kann ihm in allen Punkten zustimmen - dieser Gig war eines Jubiläums mehr als würdig. Ich weiß nicht, welchen Narren die Jungs an Köln gefressen haben, aber sie scheinen regelmäßig zur Hochform aufzulaufen. 150 Minuten - 27 songs, darunter Party Girl...das war schon der Wahnsinn. Dazu eine richtig gute Stimmung, der Innenraum sang noch 30 Minuten nach Konzertende 40, ein Super-Sound und eines Band, der man mehr als ansah, wieviel Spaß es ihr macht. Allein schon Bonos Gesten Richtung Band haben Bände gesprochen. Ich weiß nicht ob das alles mitbekommen haben, aber immer wieder ging so eine "Yes, läuft"-Geste an die anderen, das war toll anzusehen. Als ich dachte, besser geht es nicht, passierte dann das womit ich meine Frau und meinen Bruder zuvor stundenlang genervt hatte - Bad und 40 in der Komplettversion mit Auslauf der Band und minutenlangen Chören...ich glaube es hat ungefähr eine Hundertstel-Sekunde gedauert, bis ich Bad erkannt und zu jubeln begonnen habe, um mich rum konnten die meisten jedenfalls erstmal nicht verstehen, was da gerade mit mir passiert :) Ich hatte mir diesen Abschlus immer gewünscht, und dass ich dem Konzert schon ohne diese Closer zehn von zehn Punkten gegeben hätte sagt ja alles. Durch Bad und 40 war ich dann so gerührt, dass ich in den letzten zehn Minuten wohl tatsächlich so etwas wie das vollkommene Glück erfahren habe. DANKE U2....DAS WAR EINZIGARTIG!!!

  • U2Cologne fan

    Den beiden Vorrednern Glückwunsch zum Silberjubiläum. Bei mir war's zwar "erst" der 8. U2-Gig, dafür hat sich ein Kreis geschlossen, da ich vor nunmher 28 Jahren im altehrwürdigen Müngersdofer Stadion zu Köln mein erstes U2-Konzert erleben durfte, mit 16 Jahren... Während die Band damals (unverständlicherweise) jedoch mit Songs und Spielzeit mehr als geizig war (war trotzdem geil damals, keine Frage...), war Köln 2 Anno 2015 genau das, was man laut Bono zurecht "Deal with the Audience" nennen darf, sprich: Value (Songs) for Money. Im Unterrang, Block 205, hatte ich beste Sicht auf das Geschehen und war trotzdem mittendrin, was Party machen angeht. Jammern auf hohem Niveau sei gestattet: With or Without you darf getrost rausfliegen, stattdessen gibt's genug würdigen Ersatz. "The Fly" stellt für mich übrigens keine Pause, sondern eher ein absolut gelungener "Link" zwischen den beiden Sets dar; da wird wieder Spannung aufgebaut, kurz Zeit zum Durchatmen, sehr gelungen aus meiner Sicht. Bei der Gelegenheit: Danke an U2Tour und alle sonstigen Fanpages, toller Job!

  • rolfb fan

    Bei mir war es das 7. U2 Konzert und auf jeden Fall ein richtiges Highlight (mit Dortmund II 1992 und Pop 1997 in Hannover). Nachdem wir von der 360° Tour recht enttäuscht waren (insbesondere der schlechten Akustik in GE 2009 und FFM 2010 geschuldet), waren meine Frau und ich diesmal ohne besondere Erwartungen angereist, wenngleich die Videos von anderen Konzerten auf Youtube schon einen guten Vorgeschmack gegeben haben. Wir sind aber nach dem Konzert so zufrieden und glücklich nach Hause gefahren, wie lange nicht nach einem Konzert ;-) Ich muss ja sagen, dass ein Hallenkonzert dieser Güte mir noch deutlich mehr gibt, als die großen Stadiontouren: die Atmosphäre ist viel intimer, es sind weniger Modefans da, man ist näher an der Band (auch noch im Unterrang, Block 206, Reihe 11). U2 hatten jedenfalls sichtbar riesigen Spaß. Die Songauswahl war bis auf Kleinigkeiten sehr gut (uns haben insbesondere California, sowie Elevation und Ordinary Love gefehlt), eine gute Mischung zw. alten und neuen Songs. Sehr gut hat mir die "neue" Version von "Even better than the real Thing" und "The Fly" aus der Konserve gefallen. Was richtig gut war, die Band hat diesmal die Bühne optimal ausgenutzt und so alle Zuschauer stärker in den Bann gezogen (bei der 360° Tour wurde das Potenzial der Bühne leider nur sehr wenig ausgeschöpft, trotz 180 Euro Karten direkt neben der Bühne, hat man die Band kaum vor der Nase gehabt...). Die Mischung zwischen Ausnutzung der hammergeilen Technik und dann auch wieder Konzentration auf die Musik war optimal! Damit hat die Band sich definitiv neue Standards gesetzt. Das einzige, was mich manchmal etwas gestört hat war, dass viele Zuschauer nur ihr Smartphone in der Hand hatten und sich überhaupt nicht richtig auf das Konzert eingelassen haben. Wenn ich an Dortmund 1992 denke, wie dort die Post im Innenraum abging... vielleicht ist es auch dem höheren Alter der meisten Fans geschuldet?! Ich freue mich jedenfalls, wenn die Tour fortgesetzt werden sollte, gerne weiter in Hallen, GE und FFM werde ich mir jedenfalls nicht mehr geben.

  • johncoffey fan

    hallo alle ! köln 18.10.2015 - nachdem das album ja laut aussage der band ihr persönlichstes geworden ist, dass die ohren der fans je gehört haben konnte man vermuten, dass auch der konzertbesuch in diese richtung gehen würde. und genau das war es dann auch. nachdem bono den fans versprach sie mitzunehmen auf eine reise zu den ursprüngen der band in den strassen von dublin, zu den wurzeln ihrer jugend, ja, auf den weg zum anfang dieser musik, der texte und melodien, der inneren haltung, all dessen, was diese band ausmacht. ich möchte anmerken dass ich bereits am beginn von "iris" feuchte augen hatte und im laufe der weiteren songs selten so berührt von einem vortrag dieser lieder war, und wie ihr sehen könnt, habe ich auch schon ein paar konzerte erlebt. diese iren sind mit abstand das beste, was man auf diesem planeten "live" erleben kann. niemand sonst ist so authentisch, so gegenwertig und so gewillt, seinen fans alles zu geben, was in ihren kräften steckt. ein grosses danke schön dafür ... und bis zum nächsten konzert.

Fotos

Köln, Lanxess Arena