Autor: Sabine Schieweck

Alle News von Sabine Schieweck

U2tour.de Scheck für Ärzte ohne Grenzen übergeben

ENGLISH VERSION BELOW (CLICK)
Seit Beginn der eXPERIENCE+iNNOCENCE Tour verkaufen wir Lanyards und Shirts, um unsere auch in diesem Jahr laufende Spendenkampagne für Ärzte ohne Grenzen in Kooperation mit Herbert Grönemeyer und der Musik Bewegt Stiftung (siehe unsere News hier) zu unterstützen. Wir haben versprochen, dass 100 Prozent der Gewinne an Ärzte ohne Grenzen gehen und uns - selbstverständlich - daran gehalten.
Weiterlesen

Verlosung/Raffle: Originale von/by Amp Visual

ENGLISH VERSION BELOW (CLICK)
>Die Verlosung ist beendet. Unser Zufallsgenerator hat folgende Gewinnlose gezogen:
0003 – Tobias G.
0032 – Christine B.
0128 – Jörg Sch.
Die Gewinner wurden soeben per Mail benachrichtigt. U2tour.de gratuliert herzlich und wünscht viel Spaß mit dem Gewinn. Nochmals herzlichen Dank an Amp Visual für die Unterstützung!

Unsere Spendenkampagne für Ärzte ohne Grenzen in Kooperation mit Herbert Grönemeyer und der Musik Bewegt Stiftung (siehe unsere News hier) geht in die nächste Runde - und zwar mit einem echten Knaller. Wir danken Amp Visual für die großzügige Unterstützung unserer Kampagne!
Weiterlesen

Road to Experience - Folge 9/9: Songs Of Innocence

Der Tag, an dem man ein neues U2-Album zum ersten Mal in der Hand hielt und es erstmals anhörte, war schon immer ein ganz besonderer. In der U2-Historie gab es ihn (bezogen auf Studio-Alben) bisher 13 Mal. Am Freitag ist es wieder einmal so weit und "Songs Of Experience" erblickt das Licht der Welt. Aus diesem Anlass erzählen unsere Mitarbeiter bis Freitag in neun Folgen ihre ganz persönliche Geschichte rund um den Release eines der Vorgängeralben. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Lesen und sind gespannt auf Eure Geschichten. Bitte erzählt sie uns im Forum oder auf Facebook.
Weiterlesen

Aprilscherz! Neues U2.com Mitglieder-Geschenk 2017 nun bekannt!

Vielen Dank an alle, die unseren kleinen Aprilscherz mitgemacht haben! Das echte Mitgliedsgeschenk ist natürlich noch nicht bekannt - sobald es Neuigkeiten gibt, wird U2tour.de diese natürlich an Euch melden (und dann ist sicher kein 1. April mehr)!
Lange hat das Warten gedauert, aber nun ist es endlich bekannt: das neue Geschenk für zahlende U2.com Mitglieder wird 2017 wie die Tour ebenfalls einen Bezug zum diesjährigen 30. Geburtstag von "The Joshua Tree" haben.
Weiterlesen

Neue Leitung bei U2tour.de - Jedes Ende ist auch ein Anfang!

Seit September 2000 gibt es U2tour.de und das dazugehörige Forum nun schon - eine echte Erfolgsgeschichte, die von Anfang an unter der gleichen Führungsspitze lief: 15 Jahre lang haben Björn (u2tomorrow), Daniel (zoonited), Didi, Hans und Flo (zoovation) viel Energie, Zeit und manchmal auch Nerven in die Leitung des immer größer werdenden Mitarbeiterteams gesetzt, um deutschsprachige U2 Fans immer auf dem Laufenden zu halten. Die Liste der Services ist lang: vom Tourarchiv, zum Newsletter bis hin zu immer aktuellen News, über legendäre Parties u.a. im berühmten Meistersaal in Berlin, hin zu Tipps und Tricks und Links zum Kartenkauf sowie Travelguides für die U2 Konzerte und natürlich das immer anwachsende Forum.
Weiterlesen

2015 - Ein Tourrückblick

76 Konzerte in 22 Städten in 13 Ländern in knapp 7 Monaten, alle offiziell ausverkauft - so die nüchternen Zahlen der iNNOCENCE+eXPERIENCE Tour 2015.
Aber nüchtern war an der Tour nichts - endlich wieder Hallenkonzerte in Europa (die ersten seit 2001), bei denen U2 die Fans passend zum Album-Konzept auf eine Zeitreise in die eigene Bandgeschichte mitnahmen und Fans und Kritiker größtenteils begeisterten. Nach dem Gigantismus der 360° Shows hatte die Band in zahlreichen Interviews angekündigt, dass man "intimere" Shows spielen wolle und hat dies auf eindrückliche Weise umgesetzt - das Bühnenkonzept mit dem begehbaren Screen, der ein wichtiger Bestandteil der Shows war, hat wieder einmal Maßstäbe gesetzt, die wir sicher bei anderen Künstlern in Zukunft "zitiert" sehen. Es gab (fast) keine schlechten Zuschauerplätze in den Hallen; es bot sich sogar unbedingt an, sofern man die Möglichkeit hatte, mehrere Shows zu sehen und diese von verschiedenen Stellen aus zu erleben, um wirklich alle Feinheiten der Show erfassen zu können, sei es direkt nah an der Band an der i- oder e-Bühne oder auch weiter weg, um den Screen mit den Animationen und der Band besser zu sehen.
Weiterlesen

U2 Kinderbuch Cedarwood Book: Englisch-Gälische Dublin Version erhältlich!

Tolle Neuigkeiten (und ein Kauftipp!) für alle Fans von U2 und Irland: das von U2 inspirierte Kinderbuch Cedarwood: Ein Märchen der Unschuld von Andre Thyret und Melanie Dohle, das U2tour.de Euch bereits vorgestellt hat ( Bücherecke), ist es nun auch in einer speziellen Dublin Version mit englisch/gälischer Sprache erhältlich. Für die Übersetzung ins Gälische haben die Autoren mit der Universität in Limerick zusammengearbeitet.
Mit einem neuen Cover gibt es die hochwertige Hardcover-Ausgabe ab sofort für 25 Euro auf der offiziellen Webseite und exklusiv im Buchhandel Little Museum of Dublin (St. Stephens Green, Dublin).
Noch ein dringender Tipp für alle, die sich gerade in Dublin aufhalten: Das Buch wird ebenfalls bei einer U2 Party von Dublin Differently am heutigen 25. November 2015 in Dublin erhältlich sein (ab 20 Uhr Ortszeit im Kennedy's Pub in der Westland Row, Eintritt EUR 10).
Die Erträge des Cedarwood Buchs fließen übrigens an die von Bono mitbegründete RED Campaign. Neben einem tollen Buch erhaltet Ihr also auch die Gewissheit, einem guten Zweck gespendet zu haben.
Weiterlesen

Auflösung unseres Christian Stellner Gewinnspiels

Wir haben eine glückliche Gewinnerin unseres Christian Stellner Gewinnspiels (Link): die Glücksfee hat Irene Z. aus Dreieich aus dem Lostopf gezogen. Sie kann sich über einen limitierten und signierten Druck von "The Band" freuen. Die richtige Lösung lautete übrigens: Creation of a new song (Lösung hier). Das U2tour.de Team gratuliert Irene herzlich zum Gewinn!
An den zahlreichen richtigen Einsendungen konnten wir erkennen, dass das Interesse an diesem Druck unter unseren Lesern sehr hoch ist. All diejenigen, die leider diesmal nicht gewonnen haben, können den Druck aber derzeit noch über Christian Stellner selbst für EUR 150,00 erwerben. Möglich ist dies über seine Homepage (Kontaktadressen) oder wenn Ihr ihn über Facebook kontaktiert (Link).
Wir danken an dieser Stelle Christian Stellner für die Bereitstellung des Gewinns!
Weiterlesen

Gewinnspiel: U2 Karikatur von Christian Stellner zu gewinnen

Christian Stellner, Karikaturist aus Österreich (Homepage Link), beschäftigt sich mit vielen Persönlichkeiten aus Musik, Film/Fernsehen und Politik, zu seinen Kunden zählen u.a. Rock ´n Pop Museum Gronau. Eclipsed Rock Magazin, Guitar Magazin, Kicker, Wiener Zeitung. Selbst seit Rattle and Hum Zeiten U2-Fan, zählt er jedoch die Band und Bandmitglieder zu seinen Lieblingsmotiven. Grund genug für uns, Euch darauf aufmerksam zu machen, dass er derzeit eine limitierte Druckserie der Karikatur [popup=http://www.u2tour.de/newspics/Allgemeines/Christian_Stellner_The_Band.jpg&width=960&height=680]The Band|C=Christian Stellner[/popup] auflegt (siehe News Bild). Der Druck wird nummeriert und signiert und ist 50 x 70 cm Hochglanz. Käuflich erwerben könnt Ihr die Drucke für EUR 150,00 pro Stück über seine Homepage (Kontaktadressen) oder wenn Ihr ihn über Facebook kontaktiert (Link).

U2tour.de hat nun die Möglichkeit in Kooperation mit Christian Stellner ein Gewinnspiel zu präsentieren: Wir verlosen einen dieser limitierten Drucke unter denjenigen, die die folgende Frage korrekt beantworten und die richtige Lösung an gewinnspiel@u2tour.de senden. Einsendeschluss: Sonntag, 2. August 2015, um 18 Uhr.

Gewinnspielfrage: Welchen Namen hat die U2 Karikatur, die U2tour.de vor fast genau zwei Jahren vorstellte und ebenfalls im Rahmen eines Gewinnspiels verloste?


Wir wünschen Euch viel Glück!

Weiterlesen

Heute vor 30 Jahren: U2 beim Live Aid Konzert in London

Legendär! Ein anderer Begriff fällt einem im Zusammenhang mit U2s Auftritt beim Live Aid Konzert am 13.07.1985 in London kaum ein (
siehe unser Tourarchiv) - ein Meilenstein in der Bandgeschichte und der finale Startschuss für die weltweite Karriere. Eigentlich war neben den tatsächlich gespielten Songs Sunday Bloody Sunday und Bad auch noch Pride (in the name of love) geplant, aber durch die vom Organisator Bob Geldof eigentlich verbotene Aktion von Bono von der Bühne zu springen und mit einer Frau zu tanzen, wurde die Version von Bad so lang, dass damit die erlaubte Zeit schon überschritten wurde.

Eine genaue Chronologie des Auftritts lest Ihr im Rolling Stone (LINK). Hier wird auch beschrieben, wie ärgerlich Larry, Adam und The Edge nach dem Auftritt waren, da sie dachten, dass man die Chance weltweit einen positiven Eindruck zu machen, vertan hätte. Weit gefehlt, nach dem Auftritt im Wembley Stadium, der weltweit äußerst positiv aufgenommen wurde, waren U2 bei vielen Musikfans plötzlich bekannt, all ihre Alben in den UK Charts und ihr Name auch in den USA gesetzt.

Wer noch ein bisschen über den Auftritt nachlesen möchte, dem seien der Artikel im Guardian (LINK) und für die Hintergründe der Hilfsaktion Live Aid die Webseite von Bob Geldof empfohlen (LINK). Das Video des gesamten Auftritts findet Ihr unter mehr lesen...

Weiterlesen

"Halbzeit" in Boston

Soeben endete das zweite Konzert in Boston. Das erste Konzert am Vorabend zeigte eine glänzend aufgelegte Band und eine großartige Stimmung in der Halle. Große Überraschungen gab es nicht bis - obwohl nicht auf der ausgedruckten Setlist aufgeführt - Publikumsliebling 40 den Auftritt beendete. Zur Erinnerung: während der 360° Tour wurde dieser Song nur ein einziges Mal zum Tourabschluss in Moncton gespielt, bei dieser Tour bereits zum 5. Mal (Link).

Das zweite Konzert wartete mit einigen Überraschungen auf: das eigentlich wegen der visuellen Effekte recht starre Setlist-Gerüst wurde ein wenig durcheinander gewürfelt (siehe Setlist Link unten), was bei Fans weltweit in den Streams Erstaunen auslöste und auch Hoffnungen weckte. Bad, das diesmal schon recht früh im Set direkt auf Every Breaking Wave folgte, wurde in Erinnerung an den vor 30 Jahren erfolgten legendären Live Aid Auftritt gespielt (Bono lag zwar um zwei Tage falsch mit dem Datum, dies mag aber der Tatsache geschuldet sein, dass am wirklichen Jubiläumsdatum kein aktuelles Konzert stattfindet). Für Angel of Harlem durfte wieder ein Fan auf die Bühne und den Gitarrenpart übernehmen - offensichtlich hat er seine Sache so gut gemacht, dass ihm Bono nach dem Song spontan die Gitarre schenkte. Abgesehen von der anderen Reihenfolge der Setlist mit einigen neuen visuellen Effekten für einige Songs gab es keine weiteren Überraschungs-Songs. Dies tat der hörbar grandiosen Stimmung in der Halle jedoch keinen Abbruch.

Die Tour macht nun eine 2tägige Pause und geht mit dem 3. von 4 Konzerten in Boston am Dienstagabend (Mittwochfrüh in Europa) weiter.

Setlist Boston 1

Setlist Boston 2

Weiterlesen

2 Kauftipps zu neuen Büchern: U2 Experience und Me&U2 Around The World

U2 sind gerade mitten in einer einwöchigen Tourpause und der (kalendarische) Sommer hat begonnen. Zeit sich wegen der passenden Urlaubslektüre Gedanken zu machen. Zwei Tipps für den Sommer und frühen Herbst hätten wir schon einmal:

Wie unsere Freunde von Atu2.com heute herausgefunden haben, wird der irische Journalist Brian Boyd im September 2015 ein umfangreiches Werk mit vielen Extras herausbringen. Laut der Beschreibung bei Amazon (KLICK) wird das Buch 20 herausnehmbare Teile beinhalten, z.B. Kopien von Tickets, Postern, Flyern und signierte Fotos. Die Abbildungen bei Amazon versprechen da Einiges. (HIER) könnt Ihr das Buch bereits jetzt in zwei verschiedenen Versionen vorbestellen.

Der zweite Tipp dreht sich um einen "alten Bekannten". Wie u2tour.de berichtete (Link) folgte
Cathal McCarron
(Me&U2 ) von 2009-2011 der 360° Show rund um die Welt. Ein Buch, das seine Erlebnisse schildert, hat er bereits veröffentlich, nun gibt es zwei weitere, die sich detailliert mit den 2009er Konzerten in Europa und den USA beschäftigen. Neben vielen U2 Details gibt es auch interessante Einblicke in die jeweiligen Länder aus Sicht eines in England lebenden Iren (und langjährigen U2 Fans). Wer seine ersten beiden Bücher kennt, weiß, dass einen eine vergnügliche Lektüre erwartet

ACHTUNG: Diese beiden Bücher gibt es bereits als e-books, nun wird es auch gedruckte Exemplare geben. Allerdings sind diese nur bis zum
28. Juni 2015
vorbestellbar und können über PayPal bezahlt werden - die Namen aller Besteller werden hinten im Buch mit aufgeführt. (Wer also schon immer seinen Namen in einem Buch über U2 sehen wollte...). Die Lieferung erfolgt voraussichtlich ab Ende Juli.

Den Link zum Bestellen findet Ihr hier: http://meandu2.me/me-u2-around-the-world/

Wir wünschen viel Vergnügen bei der Lektüre!
Weiterlesen

Eine "magische Nacht" in Montreal mit Weltpremiere

Gerade endete das zweite Konzert von U2 in Montreal. Schon früh im Konzert sagte Bono, dass die erste Nacht eine große Party gewesen sei, doch dass diese Nacht magisch werde. Und er hat nicht zuviel versprochen: völlig überraschend gab es später die Live-Weltpremiere von "Lucifer's Hands", das sich lediglich auf der Limited Deluxe Edition befindet. Damit war, nachdem der Song weder bei Proben noch bei Soundchecks von Fans zu hören war, nicht unbedingt zu rechnen. Auf die Frage eines Fans, ob auch "The Crystal Ballroom", der ebenfalls nur auf der Deluxe Edition verfügbar ist, gespielt werde, antwortete Bono, dass das zu einem späteren Zeitpunkt in der Tour komme ("We'll get to it").
Insgesamt spielten U2 24 Lieder (inklusive "Bad") - die genaue Setlist findet Ihr hier: Montreal 2
Ein Video von "Lucifer's Hands ist bereits auf YouTube verfügbar:
Weiterlesen

Ende des Countdowns: Tourstart in Vancouver!

Endlich geht es los: am heutigen Donnerstag (19:30 Uhr Ortszeit, d. h. Freitagmorgen um 04:30 Uhr MESZ) startet in Vancouver, Kanada, die von Fans heiß erwartete iNNOCENCE & eXPERIENCE Tour - knapp vier Jahre nach Ende der 360° Tour. Viel wurde in den letzten Wochen über den Bühnenaufbau und das Showkonzept spekuliert (u2tour.de berichtete: LINK) und U2 erlaubten mit einem kurzen Teaser schon einen kleinen Blick auf die Bühne (LINK), so dass wir mit größter Spannung den heutigen Tourauftakt erwarten.
In den letzten Tagen hat Euch u2tour.de bereits ausführlich von den Proben in Vancouver berichtet (via Twitter und über unsere Facebook-Seite) und die Berichterstattung geht heute live zum Konzert weiter. Anne A., Anne V., Katrin K. und Ximena als freie Mitarbeiterinnen und Dirk und Navid als u2tour.de Crew sind vor Ort und werden uns, sofern als die Technik und vor allem das Netz vor Ort, live mit Informationen versorgen. Vielen Dank im Voraus!


Für diejenigen, die von daheim aus "live" dabei sein möchten, werden wir wie bei der vergangenen Tour wieder einen Liveblog (LINK) und euch rund um das Konzert mit möglichst vielen Details versorgen. Mitlesen geht einfach so, falls Ihr auch kommentieren möchtet, registriert Euch bitte unter folgendem Link: Liveblog Registrierung. ACHTUNG: da U2 ohne Vorband spielen werden, ist davon auszugehen, dass das Konzert relativ früh, um 19:30 Uhr Ortszeit beginnen wird. Für unseren mitteleuropäischen Raum heißt das Freitag, 15.05.2015, 04:30 Uhr!



Wir freuen uns, mit möglichst vielen von Euch gemeinsam den Tourstart zu zelebrieren! Bis später!
Weiterlesen

Neue Details zum aktuellen u2.com Subscriber Geschenk

Îm Februar gab es als Teaser schon einmal das Cover zu sehen, nun bestätigt u2.com auch die Liste der Songs auf der Doppel-10-inch Vinylscheibe, die es in diesem Jahr als Geschenk für die zahlenden Abonnenten von u2.com gibt. Aufgenommen wurden die Songs im September 1980, als U2 an vier aufeinander folgenden Montagen im Londoner Marquee Club auftraten. Während sich die Songs auf den ersten drei Seiten finden, gibt es auf Seite 4 eine Überraschung: Bono schaut zurück auf die damalige Zeit und beschreibt, wie sich die Band innerhalb dieser vier Wochen eine Fanbasis aufbauten.
Ein bisschen müssen sich die Abonnenten jedoch noch gedulden: das Album befindet sich derzeit noch in der Produktion und u2.com wird sich erst in den kommenden Woche mit Details zum Versand und Terminen melden.
Die Songliste:
The Ocean
11 O'Clock Tick Tock
I Will Follow
An Cat Dubh - Into The Heart
A Day Without Me
The Electric Co.
Things To Make and Do
Stories For Boys
Boy Girl
Out of Control
Another Time, Another Place: U2 At The Marquee Club, September 1980 by Bono
Weiterlesen

Neues U2tour.de Special: Ray Cokes - My Most Wanted Life

Access all areas! Wie U2tour.de bereits berichtete (KLICK) hat MTV-Legende Ray Cokes kürzlich seine Autobiographie (mit auch U2-Inhalten) veröffentlicht. Wir haben uns die Zeit genommen, um das Buch für Euch genau zu lesen und sind begeistert. Uneingeschränkt empfehlenswert! Lest hier unser ausführliches Review dazu: http://www.u2tour.de/specials/Ray_Cokes_DE.php

Und wer Ray Cokes bei seiner ersten und einzigen öffentlichen Lesung seines Buches live erleben möchte, sollte sich sputen. Für seinen Auftritt am 7. Dezember 2014 im Hamburger Imperial Theater gibt es nicht mehr allzu viele Karten: TICKETS HIER

Weiterlesen

Buchtipp: Ray Cokes - My Most Wanted Life

Herbstzeit ist ja traditionell gern Lesezeit und wir haben einen aktuellen Buchtipp für Euch - natürlich mit U2-Bezug!

Ray Cokes - MTV Legende, damals als MTV tatsächlich noch ein Musiksender und gratis war, hat seine Autobiographie 'My Most Wanted Life' soeben veröffentlicht. Die, die damals dabei waren, erinnern sich sicher gern; schließlich hat er vielen den musikalischen Horizont erweitern und auch die englische Sprache näher bringen können. Unvergessen ist seine 'Most Wanted' Sendung, bei der eine U2 Show 1992 exklusiv in das Wohnzimmer eines glücklichen Gewinners übertragen wurde (siehe HIER) - Ray Cokes war dabei und hat die Sendung für die MTV Zuschauer moderiert. Beim 2011er Re-Release von 'Achtung Baby' ist genau diese Sendung auf den DVDs enthalten - damit haben dann auch die etwas jüngeren U2 Fans Ray Cokes kennenlernen dürfen.



In 'My Most Wanted Life' berichtet Ray Cokes über sein MTV Leben und viele Backstage Geschichten, über wilde Parties mit U2, über Robbie Williams und wie dieser sein nacktes Hinterteil Millionen von Zuschauern präsentierte, aber auch darüber, wie seine MTV Zeit abrupt 1996 mit einem Wutanfall auf der Reeperbahn in Hamburg endete, um Jahre später eben dort wieder zu beginnen. Und was passierte eigentlich in der Zwischenzeit? Wie erging es Ray und was macht er heute? Die Antworten liefert er mit dem für ihn typischen Humor selbst.


'My Most Wanted Life' ist ab sofort sowohl in deutscher als auch in englischer Version erhältlich. Die erste Auflage beider Sprachversionen ist sogar von Ray Cokes handsigniert!


Bestellmöglichkeiten:
Deutsche Version: bei Amazon bestellen
Englische Version: bei Amazon bestellen
Beide Sprachversionen (englisch/deutsch) sind auch direkt beim Verlag erhältlich: http://www.ray-cokes.de/
400 Seiten plus 32 Seiten separater Bildteil
gebunden mit Schutzumschlag
Originalausgabe | 19,95 EUR (D)
ISBN 978-3-86265-332-4
www.schwarzkopf-schwarzkopf.de
Alle Photos entnommen aus dem Buch ›Ray Cokes – My Most Wanted Life‹ mit freundlicher Genehmigung des Verlags Schwarzkopf & Schwarzkopf
Weiterlesen

U2 Talk & Unplugged - eine musikalische Nachlese

Nachdem u2tour.de bereits ausführlich über den Talk im Rahmen des Secret Gigs am 24.10.2014 in Oberhausen berichtete (HIER), ist es nun an der Zeit, sich näher mit der musikalischen Seite des Events zu beschäftigen. Radio NRW plant, den Auftritt am Montag, 27.10.2014 zwischen 19-22 Uhr auszustrahlen.
Zum Event: Schon eine etwas ungewöhnliche Location für eine Band, die sonst Stadien weltweit ausverkauft, so eine kleine Bühne im Treppenhaus eines Rundfunksenders. Auf der kniehohen Bühne, nicht durch Absperrgitter gesichert, so dass das Publikum bis an die Kante stehen kann, finden gerade mal ein Piano, die Drums, jeweils ein Stuhl für Adam und Edge und ein Mikro für Bono Platz. Die Streicher müssen neben der Bühne bleiben. Auffällig sind als Requisiten auf der Bühne übrigens zwei Notenständer mit allen Songtexten des neuen Albums, während der musikalischen Darbietung wird Bono immer wieder darin blättern, bzw. sich auch u.a. von Adam die richtige Seite suchen lassen. Weiter gehts mit einem Klick auf "mehr lesen".
Weiterlesen

Songs of Innocence "Hardware" ab 10.10.2014 in Deutschland erhältlich

Mit dem digitalen Release von "Songs of Innocence" bei iTunes am vergangenen Dienstag haben U2 definitiv ein Ausrufezeichen und neue Maßstäbe gesetzt, indem sie die neuen Medien (und deren Geschwindigkeit) genutzt haben.
Gleichzeitig mit dem gratis Online-Release wurde aber auch angekündigt, dass es das neue Album auch regulär im Handel geben wird - weltweit ab dem 13.10.2014 (
siehe u2.com), in Deutschland traditionell am Freitag, 10.10.2014 und dies in verschiedenen Formaten. Wer es also bevorzugt (wie wir) ein Exemplar in den Händen zu halten und im Booklet blättern zu können, wird sich diese Daten sicherlich dick im Kalender anstreichen.
Vorgesehen sind folgende Formate:

CD:
mit 24-seitigem Booklet
JPC: http://www.u2tour.de/link.php?id=SOICDJPC
Amazon.de: http://www.u2tour.de/link.php?id=SOICDAma

Doppel-CD (Limited Deluxe Edition):
mit u.a. 4 neuen Songs/Mixes (Lucifer's Hands, The Crystal Ballroom, The Troubles (Alternative version) und Sleep Like a Baby Tonight (Alternative Perspective Mix by Tchad Blake) und Songs aus einer Acoustic Session (Namen und Anzahl sind noch nicht bekannt)
JPC: http://www.u2tour.de/link.php?id=SOIdlxJPC
Amazon.de: http://www.u2tour.de/link.php?id=SOIdlxAMA

Doppel-LP: weißes Vinyl mit einem exklusiven Remix von "The Crystal Ballroom".
JPC: http://www.u2tour.de/link.php?id=SOILPJPC
Amazon.de: http://www.u2tour.de/link.php?id=SOILPAMA


Vorbestellbar sind diese Formate online derzeit nur bei jpc. Sobald weitere Bestellmöglichkeiten vorliegen, werden wir diese ebenfalls hier einpflegen.
UPDATE 14.09.2014: Die drei Versionen sind nun auch bei Amazon.de vorbestellbar (siehe Links oben).


TIPP für Bestellungen bei JPC: ADAC Mitglieder können für Bestellungen ab EUR 29,90 einmal pro Quartal einen Rabatt von EUR 6,00 beanspruchen. Infos dazu gibt es HIER.

Weiterlesen

U2 gewinnen Golden Globe für "Ordinary Love"

Das neue und hoffentlich U2-gefüllte Jahr geht gleich gut los! Für ihren Song "Ordinary Love" aus dem Film "Mandela: Long Walk to Freedom" hat die Band soeben bei der diesjährigen Preisverleihung den Golden Globe erhalten. Bei der Dankesrede kommen alle 4 Mitglieder zu Wort. Während Edge betonte, dass U2 seit den 70er Jahren seit ihrem ersten Anti-Apartheid-Konzert für Mandela "arbeiten" und sie nur 35 Jahre gebraucht hätten, um diesen Song zu schreiben, bedankte sich Larry Mullen Jr. bei Präsident Mandela dafür, dass dieser auch für Irland den Kurs der Geschichte geändert habe. Adam Clayton richtete seinen Dank u. a. an Danger Mouse (Brian Burton) und Chris Martin von Coldplay, der geholfen habe, den Song auszuarbeiten und begrüßte Guy Oseary als neuen Manager in der U2-Familie - er mache den Unterschied aus! Bono bedankte sich bei Nelson Mandela; er habe das Leben der 4 verändert und an die Liebe geglaubt, daher hätten sie diesen Song geschrieben - sie seien gut im Schreiben von Liebesliedern, dysfunktionalen Liebesliedern. Wir beglückwünschen U2 zum Gewinn und werden, sobald Videos, etc. zur Verfügung stehen, diese Meldung aktualisieren. U2tour.de hält Euch wie gewohnt auf dem Laufenden!

Update1: Der offizielle Golden Globe Twitter Account tweetete folgende interessante Nachricht: "In the pressroom: U2. The Edge says that they put their album on hold to work on 'Ordinary Love.'"
Update2: Showbiz Reporter Roger Friedman berichtet, Bono habe ihm auf der Aftershow Party erzählt, dass das neue Album im Juni erscheinen solle. Bono wird mit "We’re still working some things out" zitiert.

Weiterlesen

Management-Wechsel bei U2 nun offiziell bestätigt

Nachdem bereits Mitte November inoffiziell bekannt wurde, dass im Hause U2 ein Management-Wechsel ansteht (u2tour.de berichtete), bestätigt die Band das nun auch offiziell auf ihrer Webseite (KLICK).

In einem Statement, dass von allen 4 Bandmitgliedern unterzeichnet ist, gibt die Band bekannt, dass in dieser Woche ein Management-Vertrag mit Live Nation und Guy Oseary unterzeichnet wurde und bedankt sich bei Paul McGuinness für die Zusammenarbeit und Freundschaft während der vergangenen 35 Jahre. Die Band betont, dass er die Band unzählige Male vor sich selbst gerettet habe und man ohne ihn nicht U2 sei. Man habe aber Verständnis dafür, dass er, während die Band in Kürze ein "weiteres Abenteuer rund um die Welt" starte, nicht "wieder bei dem Zirkus dabei sein wolle". Als "Mentor-in-Chief" bleibe Paul McGuinness der Band jedoch glücklicherweise erhalten und er habe der Zusammenarbeit mit Guy Oseary, den die Band schon lange kennt, auch seinen Segen gegeben.

Während die genaue Rolle von Paul McGuinness als Chef-Mentor in Zukunft vermutlich bedeutet, dass die Band ihn in essentiellen Fragen um Rat bittet, scheinen die Vorbereitungen für das neue Album und eine Tour nun tatsächlich in eine entscheidende Phase zu treten. Die aktuellen Gerüchte weisen auf eine Veröffentlichung im März/April 2014 und eine darauf folgende Tour in - der Management-Wechsel zu diesem Zeitpunkt könnte ebenfalls ein Indiz dafür sein, dass wir hoffentlich bald weitere Neuigkeiten aus dem Hause U2 vermelden können. U2tour.de hält Euch wie immer auf dem Laufenden!
Weiterlesen

News von U2.com zum neuen Fanclub-Geschenk 2012/13

Bereits im August hatte u2.com Informationen zum neuen Fanclub-Geschenk angekündigt (u2tour.de berichtete *KLICK*) und heute ist es soweit. Ab sofort kann man zwischen zwei Möglichkeiten des Fanclub-Geschenks wählen!
Basis beider Pakete ist wie von u2.com angekündigt das Fotobuch von Ralph Larmann Um die Welt in 760 Tagen: U2 – die 360° Tour" in der englischen Version "From the Ground Up". Ein Buch, von dem wir sagen, dass sich der Kauf sowohl für U2 Fans als auch für Fotobegeisterte unbedingt lohnt! (Review *KLICK* / Interview mit dem Fotografen Ralph Larmann *KLICK*)
Option 1 (regulärer Preis $50, Verlängerungspreis $40)
  • 12 months membership to U2.com
  • From The Ground Up: U2.com Music Edition (deluxe U2360° Tour hardback photo book)
  • Edge's Picks, 15-track Live CD (und zwar Songs, die nicht(!!) auf U22 enthalten sind
  • Bonus U2360° Live Downloads (Starting with No Line On The Horizon and Spanish Eyes) Diese Songs sind sofort nach Verlängerung im Profil zum Download verfügbar
  • Set of 4 Lithographic Prints
  • Set of 4 bookmarks
  • 25% discount in U2.com Store
  • Join a ticket presale when the band goes on the road

Option 2 (regulärer Preis $85, Verlängerungspreis $75): Dieses Paket erweitert Option 1 um die folgenden früher erschienenen Fanclub-CDs:
  • U22 Double Live CD Set (22 tracks from U2360° in deluxe booklet with notes from Adam Clayton)
  • 11 Instant U22 Downloads plus Bonus track Unknown Caller
  • Zoo2Live Double Live CD Set (U2 Live in Sydney on 1993 ZOOTV Tour) - While Stocks Last

Bei Option 2 ist zu beachten, dass die Zoo2Live Doppel-CD nur begrenzt verfügbar ist und ggf. bei späteren Bestellungen nicht mehr Teil des Pakets sein wird.
Laut u2.com soll der Versand der ersten Bücher bereits im Dezember beginnen!
Weiterlesen

Anton Corbjin - "Private Passion" Ausstellung in Delmenhorst

Kaum ein Name ist so lange und so eng mit dem visuellen Stil von U2 verbunden wie Anton Corbijn. Der holländische Allround-Künstler arbeitet seit den 80er Jahren intensiv mit der Band zusammen und hat Videos, Fotos, Hintergrund-Videos für die Bühnenauftritte, Plattencover und Bücher (u.a. U2 & i) gestaltet. Jetzt zeigt die Städtische Galerie - Haus Coburg in Delmenhorst (Link) bis zum 28. Oktober 2012 eine Ausstellung von Corbijn, die etwa 30 seiner Fotos umfasst. U2tour.de war für Euch vor Ort und hat sich einen Eindruck verschafft. Für diejenigen, die Corbijns Karriere schon länger verfolgen, gibt es keine neuen oder unbekannten Fotos zu sehen (und auch nur eines von Bono) - dennoch ist es interessant, die Werke im Großformat zu erleben. Zudem lädt eine kleine Sitzecke, in der der Dokumentarfilm Inside Out (U2tour.de berichtete) in Dauerschleife läuft und eingie Fotobände von Corbijn zum Anschauen ausliegen, zum Verweilen ein. Zur Ausstellung wird eine Publikation erscheinen, die derzeit noch zum Sonderpreis von EUR 15,00 vorbestellbar ist. Unser Fazit: eine kleine, aber feine Ausstellung, für die sich ein kleiner Ausflug durchaus lohnt
Weiterlesen

Tag der offenen Tür bei Warwick - 8. September 2012 in Markneukirchen

Am Samstag, 8. September 2012, präsentiert Warwick seinen Tag der offenen Tür zum 30jährigen Bestehen (LINK). Neben vielen anderen Künstlern wurde auch U2 Bassist Adam Clayton zum Geburtstagsfest eingeladen - gar nicht ungewöhnlich, da er u.a. zur 360° Tour gemeinsam mit der Firma Warwick ein eigenes Modell (Adam Clayton Reverso Signature) entwickelt hat. Leider musste Adam aber nun wegen anderer Termine absagen - dennoch glauben wir, dass sich ein Besuch der Veranstaltung sehr lohnt. Neben der Möglichkeit, sich die Produktion (unter Voranmeldung unter openday@warwick.de wird gebeten) und das Museum anzusehen, präsentieren sich auch zahlreiche eingeladene Künstler mit kleinen Live-Einlagen und Meet&Greets. Gerade ein Besuch des Warwick & Framus Custom Shops mit über 200 außergewöhnlichen Instrumenten und der Möglichkeit, "selbst Hand anzulegen" wird sicherlich den einen oder anderen Musiker unter Euch sehr interessieren. Viel Spaß!
Weiterlesen

Happy Birthday, Edge

51 Lenze "jung" wird er heute, der Herr Dave Howell Evans und da möchten wir es uns doch nicht nehmen lassen, herzlich zu gratulieren. Vor allem aber wünschen wir eine ähnlich gute Party wie beim (bisher!) letzten Live-Auftritt von U2 an Edges Geburtstag am 08. August 2001 in Barcelona, Spanien (die Setlist von dem Auftritt findet Ihr in unserem Tourarchiv *KLICK*). Damals wurde bei Party Girl fröhlich angestoßen...Unter mehr lesen findet Ihr das entsprechende Video! Happy Birtday, Edge!
Weiterlesen

2 Jahre auf den Spuren von U2 - Ein Fanbuch

Ein Buch von einem Fan für Fans - 2 Jahre lang ist Cathal McCarron der U2 360° Tour rund um die Welt gefolgt und hat im Laufe der Zeit 88 Konzerte besucht - sicherlich haben einige von Euch ihn vor den Stadien weltweit getroffen. Nachdem er seine Erfahrungen über das U2-Fan-Werden bereits in seinem sehr lesenswerten ersten Buch festgehalten hat, das er während der Tour vor den Stadien verkaufte (Me&U2, online erhältlich HIER), erscheint nun in sehr limitierter Auflage (nur 86 sind verkäuflich) das Buch Me&U2 360°, das die Blogs umfasst, mit denen er während seiner Welt-Tour zahlreiche Fans unterhalten hat (http://meandu2.wordpress.com/). Die Bücher werden in Eigenregie gedruckt und etwa im November verfügbar sein - bestellen könnt Ihr das Buch HIER für eine Vorauszahlung für den Druck von 4 GBP, der Rest (voraussichtlich 5GBP) wird dann bei Versand fällig. Wer vor Freitag, dem 21. Oktober 2011 bestellt, wird sogar in der Dankessektion am Ende des Buches namentlich erwähnt!
Update 10 Uhr: Das Buch ist inzw. ausverkauft! Aber einen Großteil des Inhalts könnt Ihr in Cathals Blog nachlesen. Zudem sei nochmals sein erstes Buch "Me&U2" empfohlen, in dem er u.a. über sein Aufwachsen als werdender U2-Fan in Nordirland berichtet.

Update 22.11.2011: Da viele Interessenten leer ausgegangen sind, wird es nun doch eine zweite Auflage des Buches geben - hier (*KLICK*) könnt Ihr eine Bestellung aufgeben; der Druck wird in dieser Woche noch angestoßen, so dass eine schnelle Reaktion Euch eine Kopie sichert.


Update 23.11.2011: Hier (*KLICK*) könnt Ihr nun direkt bestellen und per Paypal, bzw. Kreditkarte zahlen. Wer beide Bücher kauft, erhält 1 GBP Rabatt. Viel Spaß beim Lesen!


Update 24.11.2011: Auch die zweite Auflage des Buches ist nun ausverkauft!

Weiterlesen

Eine "heiße" Show in St. Louis

30 Jahre nach ihrem ersten Konzert (am 07. April 1981) beendeten U2 soeben ihr 8. Konzert insgesamt in St. Louis, Missouri (Tourarchiv) - Bono erinnerte während der Bandvorstellung an das erste Konzert in der Graham Chapel der Washington University. Nach den verschiedenen Hitzewarnungen der letzten Tage wurde es in der Tat ein sehr "heißes" Konzert: nach tagsüber (gefühlten) 38° Celsius waren es am Ende des Konzerts immer noch 31°! Während es für die Fans beim Warten vor dem Stadion und im Stehplatzbereich gratis kalte Duschen und (im Stadion) Wasser gab, hat sich Adam (nach Fanangaben) bei der Zugabe beholfen, indem er das sonst übliche T-Shirt unter der Jacke einfach wegließ. Wir haben derzeit noch keine Informationen wie der Rest der Band mit der Hitze zurecht kam.

Die Setlist entsprach ungefähr derer vom vorherigen Konzert in Philadelphia (Setlist), allerdings rutschte The Fly wieder in die Setlist (Magnificent wurde dafür nicht gespielt) und die Show begann mit einem Viererblock von Achtung Baby. Moment of Surrender wurde der Kleinstadt Joplin in Missouri gewidmet, die Ende Mai diesen Jahres durch einen Tornado, der zahlreiche Todesopfer forderte, weitgehend zerstört wurde. Die Setlist findet Ihr hier - die CoverItLive Berichterstattung der Nacht unter "mehr lesen".

Weiter geht es mit dem nächsten Konzert in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in East Rutherford. Wir werden Euch wie gewohnt auf dem Laufenden halten.

Weiterlesen

US Auftakt in Denver (ohne Weltuntergang)

Um ziemlich genau 21 Uhr Ortszeit (05:00 Uhr MESZ) starteten U2 den US-(und Kanada)-Leg der 360° Tour in Denver, Colorado, vor einem begeisterten Publikum. Die Setlist entsprach der am Vorabend in einer öffentlichen Probe gespielten (u2tour.de berichtete), wurde aber um Moment of Surrender ergänzt. Der Song Until The End Of The World wurde Harold Camping gewidmet, der für den gestrigen Samstag den Weltuntergang vorhergesagt hatte - glücklicherweise ist dies ja nicht eingetreten...Das Konzert in Denver war ursprünglich für den 12. Juni 2010 terminiert, musste aber aufgrund Bonos schwerer Rücken-OP verschoben werden (u2tour.de berichtete). Bono bezog sich darauf, indem er seinen Ärzten dankte und sagte, dass er nun einen Stempel mit "Made in Germany" auf dem Allerwertesten trage; er sei nicht nur wiederhergerichtet sondern noch besser als zuvor. Adam wiederum sei nicht durch Wissenschaft wie er selbst sondern eher durch ein Naturphänomen Vater im letzten Jahr Vater geworden. Larry bezeichnete er als "fearful beast of rhythm, part terminator, part duracell bunny" während er Edge den "Mann, der von einer Spinne gebissen wurde" nannte - eine Anspielung auf das gemeinsame Projekt "Spiderman: Turn off the Dark" (oder auch "eine unendliche Geschichte") am New Yorker Broadway. Das normalerweise vor "One" gespielte Desmond Tutu Video (das viele Fans bereits mitsprechen können) wurde übrigens durch ein Video von Aung San Suu Kyi (der der Song "Walk On" gewidmet ist) ersetzt, in dem sie sich bedankt - weitere Details liegen derzeit noch nicht vor. Die Setlist des Konzerts findet Ihr HIER, unter "mehr lesen" könnt Ihr die CoverItLive Berichterstattung nachlesen. Weiter geht es am Dienstagabend (Ortszeit) in Salt Lake City, Utah. u2tour.de wird wie gewohnt berichten.
Weiterlesen

Beginn des Nordamerika-Legs in Mexiko

Der voraussichtlich letzte Teil der 360° Tour begann gestern Abend (MESZ: heute morgen gegen 5 Uhr) in Mexiko. Einen Tag nach Bonos Geburtstag (u2tour.de berichtete) feierte die Band gemeinsam mit den Fans und "bescherte" Bono ein vom gesamten Publikum gesungenes "Happy Birthday". Die Setlist des Abends hielt kleine Überraschungen bereits, die von der begeisterten Menge im Stadion bejubelt wurden. So gab es ein längeres Discotheque Snippet in der Mitte von I'll Go Crazy If I Don't Go Crazy Tonight (zum ersten Mal seit Perth im Dezember 2010) und am Ende des Songs auch noch eine längere Version von Please. Ausserdem widmete Bono den Song Moment of Surrender den Opfern und deren Angehörigen von Gewaltakten in Mexiko. Zudem spielten U2 eine komplett neue Version von Magnificent, die ihr hier ansehen könnt:

Die Setlist des Konzerts findet ihr hier (KLICK), die Live-Berichterstattung unter "mehr lesen". Das zweite von drei Konzerten in Mexiko findet am kommenden Samstag statt (MESZ voraussichtlich ca. 5 Uhr am Sonntagmorgen). Wie gewohnt wird u2tour.de dann wieder live berichten.

Weiterlesen

Die dritte Show in Sao Paulo: Bitte downloaden?

Vor wenigen Minuten endete das dritte Konzert in Sao Paulo und damit der Südamerika-Leg der 360° Tour. Das Konzert wurde für südamerikanische Hörer live im Radio, für u2.com Abonnenten weltweit per Stream live übertragen (u2tour.de berichtete). Die Band war blendend aufgelegt, trotz einiger stimmlicher Probleme bei Bono, der dies zwischendurch mit "Ihr müsst mir Eure Stimmen geben" kommentierte. Immer wieder betonte Bono die enge Verbundenheit mit dem südamerikanischen Kontinent und Brasilien insbesondere - "Ich bin Brasilianer und gebe nie auf", ein wohl üblicher Ausspruch vor Ort. In Bezug auf die Live-Übertragung und die Gründe, warum U2 so gern in Südamerika spielen beschrieb Bono, dass die Band normalerweise für das Publikum singe und dies in Südamerika umgekehrt sei - üblicherweise mache die Band eine Show für die Fans, hier sei es ebenfalls anders herum. Diese Show sei (durch die Live-Übertragung) ein Andenken für die Ewigkeit und daher "please download it...don't tell our manager I said that!" Mit Überraschungsgast Seu Jorge, einem brasilianischen Musiker und Schauspieler, spielten U2 das Kraftwerk-Cover "Das Model", Zooropa erhielt seinen erst 5. Live-Auftritt überhaupt und All I Want Is You wurde überraschend als Intro zu Where the Streets Have No Name gespielt. Einen Dank und Gruß sandte Bono an den langjährigen Weggefährten Steve Lillywhite, der im Stadion vor Ort war. Moment of Surrender wurde wie bei den zwei vorherigen Konzerten in Sao Paolo den Opfern und Angehörigen des Amoklaufs in einer Schule in Rio gewidmet. Die Berichterstattung der Nacht im CoverItLive könnt Ihr unter "mehr lesen" nachlesen, die Setlist findet Ihr HIER.

Die Band macht nun erstmal eine kurze Tourpause bevor es am 11. Mai mit dem ersten von drei Konzerten in Mexico City weiter geht. U2tour.de wird Euch wie gewohnt über alle zwischenzeitlichen Entwicklungen und Neuigkeiten auf dem Laufenden halten.

Weiterlesen

Sao Paulo II - Da ist das Ding!

Nach 18 Jahren Live-Pause wurde in der zweiten Sao Paulo Show Zooropa live gespielt - zum nur vierten Mal überhaupt (Link)! Dies hatte sich schon im Soundcheck vor der ersten Show angedeutet (u2tour.de berichtete). Komplett aus der Setlist fiel dafür zum ersten Mal seit Oktober 2009 In a little While. Gänzlich unerwartet (weil nicht beim Soundcheck mitzuhören) spielten U2 aber wieder Out of Control - erstmals seit Dezember 2006 in Tokio (Link). Die Stimmung im Stadion kochte während der gesamten Show und wurde gegen Ende der Show sehr emotional als Moment of Surrender wie am Vortag wieder den Opfern der Schießerei an einer brasilianischen Schule gewidmet wurde. Die komplette Setlist findet Ihr HIER, unter "mehr lesen" könnt Ihr die Berichterstattung der letzten Nacht nachlesen. Weiter mit dem nächsten Konzert (und weiteren Überraschungen??) geht es in der Nacht von Mittwoch zu Donnerstag gegen ca. 02.30 Uhr MEZ. Wir sind gespannt, ob sich die heute aufgetauchten Gerüchte einer Live-Radioübertragung der dritten Show in Brasilien bewahrheiten. U2tour.de hält Euch natürlich wie gewohnt auf dem Laufenden.
Weiterlesen

Erste Show in Brasilien ohne große Überraschungen

Soeben endete die erste von drei Shows in Sao Paulo, Brasilien, ohne große Überraschungen. Die Setlist glich der am 30.03.2011 in Buenos Aires gespielten Show - es wurde lediglich North Star durch Stuck in a Moment ersetzt und Happy Birthday Julian Lennon zu seinem 48. Geburtstag gewidmet - es ist offen, ob er selbst im Stadion war, allerdings spricht das Help-Snippet vor Streets durchaus dafür. Während es tagsüber zwischendurch regnete, scheint es während der Show selbst trocken geblieben zu sein - die Band präsentierte sich in bester Spiellaune. So hat Bono die einzelnen Bandmitglieder anscheinend bei der Vorstellung mit verschiedenen Pizzasorten verglichen; nähere Infos dazu liegen uns leider derzeit noch nicht vor. Moment of Surrender wurde den Opfern der Schießerei in einer Schule in Rio de Janeiro am letzten Donnerstag gewidmet - die Namen der Opfer wurden auf dem Screen eingeblendet. Unsere CoverItLive-Übertragung könnt Ihr unter "mehr lesen" nachverfolgen, Raum für Diskussionen gibt es in unserem Forum (Link). Ansonsten geht es in der kommenden Nacht weiter mit der zweiten Show aus Brasilien (und der Frage, ob das geprobte "Zooropa" nun dann in der Setlist erscheinen wird...).
Weiterlesen

U2tour.de Adventskalender 2010 - Die Gewinner (und die Lösungen)

Wir hoffen, dass Ihr alle gut in das neue Jahr "gerutscht" seid und wünschen Euch ein gutes 2011. Wir danken allen Teilnehmern des Adventskalender-Gewinnspiels und hoffen, dass es Euch Spaß gemacht hat. Sicher haben die Fragen die ein oder andere Erinnerung wieder aufleben lassen. Hier sind die Gewinner des U2tour.de Adventskalenders 2010:

1 U2 Live At Rose Bowl Super Deluxe Box:
Claudia H., Erfurt
Je 1 Buch "U2 by U2"
Roland S.C., Celle
Manueal M., Reken
1 UF Deluxe-Doppel-CD
Claudia R., Berlin
Alle die die Lösung ebenfalls richtig hatten, bekommen ein U2-Cap!


Die richtige Lösung lautete übrigens 1976 - die einzelnen Lösungen zu den Fragen seht Ihr unter mehr lesen...

Weiterlesen

360° Tour in Südamerika: 3. Konzert für Sao Paolo

Gemunkelt hatte man es schon eine Weile (HIER), nun bestätigt u2.com es offiziell: Aufgrund der überwältigenden Nachfrage wird es eine dritte Show im Estadio Morumbi in Sao Paulo geben am Mittwoch, 13. April 2011. Vorband wird wie bei den ersten beiden Shows wieder Muse sein.

Der Fan-Presale startet bereits am morgigen Donnerstag um 10 Uhr Ortszeit und endet am Freitag um 20 Uhr Ortszeit. Am Wochenende haben Citibank-Kunden ein Vorkaufsrecht bevor der offizielle und öffentliche Verkauf am Montag, 20. Dezember beginnt.

Weiterlesen

Zweite 360° Show in Melbourne

Soeben ging das zweite U2 360° Konzert im Etihad Stadium in Melbourne zuende. Neu für 2010 war Stuck In a Moment You Can't Get Out Of, das zuvor das letzte Mal beim Rock'n Roll Hall of Fame Konzert in New York am 30. Oktober 2009 gespielt worden war - Bono widmete den Song Michael Hutchence, dem 1997 verstorbenen Sänger der australischen Rockband INXS. New Year's Day und Pride (in the name of love) tauchten nach Auckland wieder in der Setlist auf. Den zweiten Teil der Show eröffnete heute Ultra Violet. Die komplette Setlist findet ihr wie immer in unserem Tourarchiv, wo ihr auch eure Fotos und Reviews hochladen könnt. Unter 'mehr lesen' findet ihr zudem die Cover-it-Live-Übertragung des Konzerts. Vielen Dank an U2GIGs, für die umfassenden Informationen aus Australien.
Weiterlesen

Tag 9: 10 Jahre U2tour.de - 10 Tage Überraschungen

Tag 9 der Gewinnspiele zum 10. Geburtstag von U2tour.de - - heute etwas später veröffentlicht aufgrund technischer Probleme, dafür aber mit verlängertem Einsendeschluss. Zwischen dem 1. und 10. November verlosen wir jeden Tag Preise rund um U2. Gleichzeitig haben wir für die 10 Feier-Tage den Preis des U2tour.de Fanshirts 2010 auf 10 Euro gesenkt: jetzt bestellen und sparen! (einige Größen sind mittlerweile ausverkauft. Wer sich noch nicht entschieden hat, sollte nicht mehr zu lange nachdenken)
Aber nun zum heutigen Gewinnspiel. Dieses Mal könnt Ihr ein U2tour.de-Fanset, bestehend aus T-Shirt, Cap und Lanyard gewinnen. Die heutige Preisfrage: "Welche Mitglieder von U2 waren bei 'Automatic Baby' beteiligt?"
Die Lösung bitte per Mail an 10Jahre@u2tour.de schicken. Einsendeschluss ist der 10.11.2010 um 15.00 Uhr. Bitte Name und Anschrift nicht vergessen (Teilnahmebedingungen).
Weiterlesen

If we work with each other as ONE....

Jeder, der 2009 oder 2010 ein U2 Konzert besucht hat, kennt die Rede von Bishop Tutu – einige Besucher können inzwischen den Text sogar mitsprechen...und die U2-Konzertbesucher kennen auch alle die ONE Organisation. Dachte ich wenigstens...
Aber ich fange mal besser von vorn an. Nachdem ich ONE schon seit Jahren online unterstütze, fand ich in diesem Sommer, dass es mal Zeit wird, aktiv zu werden und bei ONE im Rahmen eines U2-Konzertes mitzuwirken. Gedacht – getan; als das Mail mit der Einladung kam, habe ich mich fix beworben und hatte auch schon - zu meiner großen Freude - wenige Tage später die Bestätigung, dass ich mitmachen darf, im Posteingang. Die Freude steigerte sich noch als ich erfuhr, dass mit mamo, judbury und precious stone noch drei weitere Forumler dabei sein sollten.
Konzerttag – Treffen um 12 Uhr mittags am ONE-Stand vor dem Stadion. Wir werden sehr freundlich von Alicia (ONE Ansprechpartnerin in Deutschland) und Weldon (aus London) begrüßt und auf unsere Aufgabe vorbereitet. Jeder erhält ein ONE-Shirt, eine Tasche mit Armbändchen und Flyern und ein iPad für die Aufnahme der digitalen Unterschriften und natürlich die "Aufgabe": Unterschriften für eine Petition an die UN sammeln, um diese Millennium-Entwicklungsziele zu erinnern, speziell daran, dass sie bis 2015 dafür sorgt, dass kein Kind mit HIV geboren werden muss.
Es geht los – eine leichte Nervosität geht allerdings mit. Während ich auf der einen Seite der Meinung bin, dass man eine solche Forderung einfach nur unterstützen kann, bin ich allerdings auch etwas skeptisch, was da wohl so auf mich zukommen mag. Der Anfang ist aber recht einfach – die vor den Einlasstoren Wartenden kennen ONE eigentlich alle und sind gern bereit, diese Petition zu unterstützen. Dazu kommt, dass ich doch einige in der Warteschlange kenne – da ist die Stimmung recht nett und gelöst.
Dann wird es aber langsam schwieriger – immer wieder wird man, zum Teil auch recht schroff, abgeblockt. Mein Fast-Standardsatz wird: "Nein, es geht nicht um Euer Geld, es geht um Eure Stimme", häufig ergänzt durch "Nein, Ihr erhaltet keine Spam-Mails, es gibt keinen nervigen News-Letter und die Mail-Adressen werden auch nicht weiterverkauft" (und auch gern mal: "Nein, den iPad bekommt Ihr nicht für die Unterschrift"). Für die österreichischen Gäste ist auch häufig der Zusatz "Nein, bei ONE geht es nicht um die Telefongesellschaft" nötig. Was aber immer wieder aufbaut, sind die netten Gespräche zwischendurch. Gern spreche ich Gruppen an, oft ist auch einer dabei, der ONE schon kennt und dabei hilft, die anderen zu überzeugen, dass es eine gute Sache ist. Diejenigen, die sich die Zeit nehmen, zuzuhören, sind of auch gern bereit zu unterschreiben.
Sieben Stunden lang schwärmen wir aus und versuchen, den Besuchern ONE und die Ziele näher zu bringen. (Es ist übrigens äußerst schwer, nach über sechs Stunden Dauerreden dann noch gegen die Vorband anzuschreien...). Um viertel vor acht (oder manche sagen dreiviertel acht) treffen wir uns wieder am ONE-Stand, vergleichen unsere Ergebnisse und freuen uns über die vielen neuen Supporter. Per Losverfahren wird entschieden, wer während "Walk on" auf die Bühne darf und danach werden wir alle durch den Hintereingang ins Stadion geführt, um das Konzert mitzuerleben. Bei der Bishop Tutu Rede läuft es mir übrigens zum ersten Mal eiskalt den Rücken herunter – "I am ONE"!
Eine interessante Beobachtung: Je später der Nachmittag, desto höher wird übrigens der Anteil derjenigen, die noch nie von ONE gehört haben. Irgendwie hatte ich gedacht, dass, dadurch, dass U2 (insbesondere Bono) die Organisation schon seit Jahren unterstützen und auch bei den Konzerten einbauen, schon ein gewisser Bekanntheitsgrad da sein müsste, aber da habe ich mich doch scheinbar geirrt. Für mich ist dies allerdings ein Zeichen, dass da noch Luft nach oben ist, und dass gerade solche Aktionen wie bei den U2-Konzerten sehr wichtig sind. Mein persönliches Fazit ist, dass ONE noch viel bekannter werden muss und ich gern versuchen möchte, in Hamburg eine ONE-Supporter-Gruppe zu starten. Würde mich sehr freuen, wenn Ihr Lust hättet mitzumachen - oder in Euren Wohnorten ebenfalls aktiv zu werden.
Habt Ihr eventuell auch Erfahrungen als ONE-Supporter gemacht? Wie erging es Euch dabei?
Wer mehr über ONE lesen möchte und vor allem die aktuelle Petition unterschreiben will (jede Stimme zählt!!):
Weiterlesen

Efcharisto Athinai (Danke Athen) - Danke Lufthansa

So, gerade frisch aus Griechenland eingetrudelt ein Gast-Blogeintrag über das Konzert in Athen und den (verhinderten) Rückweg - Danke (und Grüße nach Griechenland) an Mamo (Ruth), loftarasa (Katja) und red rocks (Michael) und hoffentlich kommt Ihr bald und ohne weitere Umwege nach Hause!
"Dem tristen Deutschland entfliehend, empfingen uns die griechischen Farben blau und weiß... Je näher wir uns unserem neuen Domizil (Ep16) kamen, umso mehr empfing uns eine typisch griechische Note in der Luft: Knoblauch. Direkt unter unseren Wohnungen in Ep16 war nämlich der größte Knoblauchhändler Griechenlands zu Werke. Gleichzeitig wurde uns absolutes Kontrastprogramm geboten: Wohnungen, die eines U2-Fans würdig waren (Marmordusche und 120qm Dachterrasse mit Blick auf die Akropolis!) aber auch Blicke auf die Open Air-Behausung (Pappkarton) eines Viertel-Mitbewohners auf der Straße.
Nachdem insgesamt 13 Gleichgesinnte (Verrückte Vögel?) die Wohnungen unter ihre Kontrolle brachten (Danke nochmal an Red Rocks!), zog man los, die Stadt unsicher zu machen. Leider konnte man keine U2-Poster demontieren, da nicht vorhanden. Zu Beginn nahm man sich gleich die Koenigsdisziplin vor, nämlich die Besteigung der Akropolis bei 30 Grad im nicht vorhandenen Schatten. Die ganz Mutigen (oder Dummen ;)) gingen gar zu Fuss, Gerüchtehalber bog einer sogar mal falsch ab. Alle weiteren Handlungen, Misshandlungen und Fehlhandlungen ersparen wir dem geneigten Leser an dieser Stelle.
Erwähnen müssen wir allerdings die jetzt schon legendären Abende auf unserer Dachterrasse. Manche Voegel (immerhin 1 Forumsbeitrag) werden sich hier angesprochen fühlen ("Europapokaaaaal"). Auch lernten wir diverse Dialekte kennen ("S-C-H -Überschuss und Eichhörnchen = Oachkatzl) und wie man diese in einen gespielten Witz einbinden kann. Um wieder den Bogen zu Athen zu spannen: Die Griechen lernten wir als sehr liebenswerte und hilfsbereite Zeitgenossen kennen und lieben.
Das kulinarische Angebot ist verantwortlich für so manches Kilo mehr auf der Waage und dass ein Mythos auch trinkbar ist, wissen wir jetzt auch.
Achja....warum waren wir nochmal in Athen? Stimmt ja, die irische Kapelle wurde für einen Auftritt gebucht.
Unsere Götter im Land der Götter - das sahen anscheinend nicht nur wir so. Auch Bono passte sich der göttlichen Stimmung an und stellte vor: Larry aka Apollo, Adam (wie könnte es anders sein) als Göttervater Zeus, Edge als *bei Redaktionsschluss dieser Ausgabe nicht mehr nachvollziehbar - Ouzo hat die Gehirnzellen überflutet*, womit fuer Bono nur noch Alexander der "motherfucking" Grosse übrig blieb
Es war mal wieder Standardsetlist ;););););) - für uns aber eine der genialsten ever, Dank eines unwahrscheinlich enthusiastischen griechischen Publikums! Der Funke der Band sprang buchstäblich auch auf das Publikum über, was leider auch zu bengalischen Feuern führte. I Will Follow haben wir selten so mitreißend und mithüpfend erlebt, bei Vertigo wurden wir so oft angezählt wie noch nie :), bei Streets und Miss Sarajevo flossen zum Erstaunen der Betroffenen gar etliche Tränen und With Or Without You wurde sogar mal wieder gesungen. Dies sind aber nur einige Highlights von vielen.
Damit kommen wir zum Thema "Danke Lufthansa". Nachdem alle anderen Mitbewohner der Ep16 ihre Heim- bzw. Weiterflüge nach Istanbul antraten, durfte die kleine Elite, bestehend aus mamo, loftarasa und Red Rocks den Aufenthalt sogar noch um einen Tag verlängern! Ist es nicht ein schönes Gefuehl wenn man an den Flughafen kommt, die Flugliste sieht und genau EIN Flug, nämlich unserer, gecancelled ist???
Zum Glück waren wir das Anstehen mittlerweile gewohnt da es ein Fussballspiel lang dauerte bis wir am Lufthansaschalter endlich "bedient" wurden. Bedient waren wir auch... Nun dürfen wir einen Tag später auf dem kürzest möglichen Weg über Brüssel und München nach Stuttgart fliegen. Es kamen Gedanken auf, nicht doch lieber über Istanbul zu fliegen. Der nicht näher zu bezeichnenden Person wurde es durch die Gruppe allerdings strengstens untersagt, da befürchtet werden musste, dass diese Umbuchung zu noch längerem Anstehen führen koennte. Danke an dieser Stelle an Mofo71 für die moralische Unterstuetzung - sein Flug nach Istanbul hatte nur zwei Stunden Verspätung.
Und so sitzen wir nun in einem Holiday Inn, haben uns bitter am Lufthansa Buffet für die Unannehmlichkeiten gerächt und schreiben uns Frust und Freude von der Seele - wobei die Freude weiterhin bei weitem überwiegt.
Gruesse aus Athen (O-Ton mamo:"Ich habe doch geraucht!"),
mamo, lofti, Red Rocks (Michael)"
Weiterlesen

Bono aus dem Krankenhaus entlassen - Nordamerika-Leg verschoben

Wie u2.com soeben vermeldet, ist Bono nach erfolgreicher OP aus dem Ludwig Maximilians-Universitätsklinikum (LMU) in München entlassen worden, wo er sich am Freitag vergangener Woche einer Not-Rücken-OP unterziehen musste (u2tour.de berichtete). u2.com gibt nun weitere Einzelheiten und Hintergründe bekannt - der Wirbelsäuleneingriff wurde notwendig, weil bei Bono neben starken Schmerzen auch Lähmungserscheinungen in den unteren Extremitäten einsetzten, die eine sofortige OP unumgänglich werden ließen, um spätere Folgen zu vermeiden. Die OP ist erfolgreich verlaufen und lässt auf vollständige Genesung hoffen. Allerdings wird dazu eine mindestens 8wöchige Reha-Maßnahme notwendig. Wie Paul McGuinness in München vor der Presse bekannt gab, werden aus diesem Grund die 16 Konzerte des US-Legs verschoben. Für die Europa-Konzerte, die am 06. August 2010 in Turin, Italien, beginnen soll, gibt es selbstverständlich noch keine Prognosen. u2tour.de wird Euch wie gewohnt auf dem Laufenden halten.

Die kompletten News-Meldungen von u2.com findet Ihr auch unter MEHR LESEN....dort gibt Paul McGuinness auch einen Einblick in das Seelenleben von Bono, der das Gefühl hat, nun die Band und die Fans im Stich zu lassen, und Ihr erfahrt mehr Details über die medizinischen Hintergründe...HIER könnt Ihr Euch ein Video von Paul McGuinness' Erklärung angucken.
Update 25. Mai: Mittlerweile hat u2.com eine weitere News veröffentlicht. Danach wird der gesamte US-Leg in 2011 nachgeholt! HIER geht's zur Meldung von u2.com.
Update 25.Mai Natürlich muss auch U2s heißersehnter Auftritt beim Glastonbury Festival ausfallen. U2.com hat soeben eine weitere Meldung gepostet: Bono wird mit folgenden Worten zitiert: 'I'm heartbroken. We really wanted to be there to do something really special - we even wrote a song especially for the Festival.'
Update 25. Mai: Soeben sprach Edge mit dem Radiosender KRoq aus Los Angeles: "Die Ärzte sprechen von einem Minimum von 8 Wochen. Wir werden dafür sorgen, dass Bono nicht zu früh zurükkommt. Ich würde sagen Mitte August werden wir zurück sein." Dennoch seien sie "zu 95% sicher, dass Bono rechtzeitig zur Europa-Tour wieder zurück sein wird." Weiterhin soll Edge gesagt haben, dass sie viele neue Songs geschrieben haben... Vielen Dank an unsere Freunde von atu2.com, die über twitter darüber berichteten und mittlerweile auch eine Audio Datei des Interviews bereitgestellt haben: Link
Update 26. Mai: In einer Video-Botschaft auf u2.com hat sich The Edge mittlerweile zu Wort gemeldet. Er bekräft erneut, dass die Tour nicht abgesagt wurde, sondern nur verschoben. Er meint, man werde im August in Europa proben, um dann die Tour in Turin fortzusetzen. HIER könnt Ihr Euch das 5-minütige Video ansehen.

Weiterlesen

Snow Patrol und Razorlight als Vorbands in Dänemark und Finnland

Soeben bestätigt u2.com die noch fehlenden Vorbands für die Doppelkonzerte in Horsens und Helsinki. In Horsens werden am 15. und 16. August die vielen gut bekannten Snow Patrol spielen, während in Helsinki am 20. und 21. August Razorlight auftreten. Wer im u2tour.de Tourarchiv stöbert, wird sehen, dass Snow Patrol seit 2005 am Ende dieser Tour bei 33 U2-Konzerten in Europa und Nordamerika als Vorband gespielt haben werden, Razorlight war 2005 ebenfalls bei 3 Auftritten dabei.
Und hier findet Ihr unsere Specials zu den Vorgruppen, die 2010 in Europa im Vorprogramm von U2 auftreten: OneRepublic, Interpol, Snow Patrol, Razorlight und Kasabian.
Weiterlesen

U2 Glastonbury Gig - Resttickets gehen in den Verkauf

Wie Ende letzten Jahres berichtet (siehe News) werden U2 als Freitags-Headliner (25. Juni 2010) erstmals beim legendären Glastonbury Festival in England auftreten. Laut Paul McGuinness auf U2.com wird dies das einzige UK/Irland-Konzert im kommenden Sommer sein! Nachdem das Konzert schon seit Monaten als ausverkauft gilt, geht am Sonntag, 11. April 2010 ab 9:00 Uhr UK-Time (10:00 Uhr MEZ), ein begrenztes Kontingent von Restkarten aus Stornierungen in den Verkauf. Wer an Tickets interessiert ist, muss allerdings bis zum 31. März 2010 auf der offiziellen Seite des Festivals (LINK) registriert sein. u2tour.de wünscht Euch viel Erfolg!
Weiterlesen

Bono: Wir haben 3 neue Songs aufgenommen

Wie unsere Freunde von @U2 berichten, hat Bono dem brasilianischen TV-Sender Fantastico (Link) im Rahmen des (RED)/Nike Events in London in der letzten Woche (u2tour.de berichtete) ein Interview gegeben. Darin berichtet er, dass U2 nach einer der 'besten Shows ihres Lebens Ende Oktober in Los Angeles" (u2tour.de Tourarchiv) direkt ins Studio gegangen seien, um 3 neue Songs aufzunehmen. Laut verschiedener Gerüchte ist es allerdings wahrscheinlicher, dass diese Aufnahmen nach dem Gratis-Konzert am Brandenburger Tor in Berlin am 5. November 2009 stattgefunden haben. Inwieweit die Bestätigung neuer Aufnahmen eine baldige Veröffentlichung des 'Songs of Ascent'-Albums wahrscheinlicher machen, bleibt allerdings reine Spekulation. Wie gewohnt wird euch u2tour.de auf der "U2 Aktuell"-Seite auf dem Laufenden halten.
Weiterlesen

Neue Version von "Winter"

Wie u2tour.de bereits im Juli berichtete (hier), wird der Song 'Winter' in dem Film 'Brothers' von Jim Sheridan zu hören sein (offizielle Webseite). u2.com veröffentlicht nun einen 90-sekündigen Ausschnitt des Filmsongs (Link), der sich von der Version im Anton-Corbijn-Film 'Linear' aus der 'No Line On The Horizon'-Limited-Box-Edition (amazon.de / amazon.co.uk) unterscheidet. Leider ist diese Version nicht auf dem bisher bei amazon.com MP3 und itunes veröffentlichten Soundtrack enthalten. u2tour.de hält euch weiter auf dem Laufenden.
Weiterlesen

Spider-Man-Musical: Update

Das Broadway-Musical Spider-Man: Turn off the Dark, zu dem Bono und The Edge die Musik geschrieben haben (u2tour.de berichtet auf der U2 aktuell-Seite), scheint weiterhin in finanziellen Schwierigkeiten zu stecken.
Das Musical, das ursprünglich im Februar 2010 Premiere haben sollte (rollingstone.com), wird nun auf der offiziellen Homepage der Produktion mit Previews für den 25. Februar 2010 angekündigt. Für die auf der amerikanischen Ticketmaster-Seite aufgelisteten 213 Termine (HIER) sind derzeit keine Tickets zu erwerben. Mehr dazu durch einen Klick auf "mehr lesen".
Weiterlesen

Turin und Rom bestätigt!

Soeben bestätigt U2.com das gestern gemeldete Gerücht rund um die Italien-Konzerte: Das Konzert in Turin findet am 6. August 2010 im Stadio Olimpico (Tourguide) statt, das Konzert in Rom am 8. Oktober 2010 im Olympic Stadium (Tourguide). Der U2.com-Presale läuft bereits ab Mittwoch, 2. Dezember! Leider stiftet u2.com mit der Formulierung 'ab morgen, Mittwoch' Verwirrung - möglicherweise geht's also schon am Dienstag los. Normaler Vorverkaufsstart ist Freitag, 4. Dezember.
Update:
Tickets für beide Shows gibt's bereits ab Mitternacht (Freitag, 4. Dezember, 0.01 Uhr) über ticketone.it.
update: Wie von uns vermutet, hat u2.com einen falschen Tag als Presale-Start veröffentlicht (und tut es in den News noch). Tatsächlich beginnt der Presale (für Horizon-Mitglieder) bereits heute, am Dienstag, um 10.00 Uhr (Karten)! Ebenfalls heute startet der VVK für das Konzert in San Sebastian, Tickets hier.
Weiterlesen