News Januar 2003

48 Artikel aus dem Januar 2003

U2 Konzert bei "Dreamticket" zu hören

Morgen am 24. Januar soll es im Rahmen der BBC Show "Dreamticket" ab 22:00 Uhr auch Ausschnitte von einem älteren U2 Konzert geben. Laut einer Ankündigung soll es sich hierbei um die U2 Show vom 6. Dezember 1982 in London (Hammersmith Palais) handeln die damals fürs Radio aufgezeichnet wurde. Die Sendung kann auch über einen Realaudio Stream sowie über den Windows Media Player verfolgt werden. Danke an Godscountry für den Tipp!
Weiterlesen

Bono zieht mit Helena Christensen durch Dublin

Wie bereits berichtet (siehe News vom 09.01.2003), findet heute abend im Point Theatre in Dublin die Brown Thomas International Fashion Show statt. Zu der Veranstaltung werden zahlreiche Top-Models und andere Prominente erwartet, u.a. U2. The Edge soll sogar als Model über den Laufsteg schreiten. Die Show wird von Bonos Ehefrau Ali Hewson mitorganisiert, die Einnahmen kommen wohltätigen Organisationen zugute. Es gibt Gerüchte, dass im Anschluss eine VIP-Party im Clarence Hotel stattfinden soll. Helena Christensen ist bereits eingetroffen und zog gestern abend zusammen mit Bono durch Dublin. ShowBiz Ireland hat einige Fotos von dem Paar veröffentlicht
Weiterlesen

'48864' für Benefiz-Album geplant

Das irische Hot Press Magazine hat ein Interview mit Bono geführt, und ihn über den musikalischen Einfluss von The Clash und über seine Beziehung zu Joe Strummer gefragt. "The Junior Common Room, Trinity, 1977", erinnert sich Bono 26 Jahre zurück, an das Punk-Konzert in Dublin, welches die späteren U2 prägen sollte. "Wir waren 16/17...die Masse war bedrohlich und gefährlich, aber inmitten dieser Gefahr kam eine starke Sexualität von der Bühne, von Paul Simenon und von der Art wie sie sich kleideten...Dieser Moment war eine Erleuchtung für mich...Es war der Moment indem ich realisierte, dass Musik über die Bühne hinaus in die Realität und in dein Leben gelangen kann und dich auf einer Welle wegtragen kann..." Eine halbe Ewigkeit später, nämlich erst im Jahre 2003, sollte Bono die Möglichkeit bekommen mit seinem Idol Joe Strummer einen Song mit dem Titel 48864 zu schreiben. Aber eine Reihe unglücklicher Ereignisse, der Tod von Joe Strummer (News) und die Absage des 'Mandela SOS' (News) wofür der Song eigens komponiert wurde, hat dem einen Strich durch die Rechnung gezogen. "Er sollte diese Woche nach Dublin kommen. Ich nehme an ich werde es jetzt selbst beenden müssen...ich habe mich wirklich gefreut mit ihm zu singen." Weiterhin erwähnt Bono gegenüber 'Hot Press', dass seine Version des Song nun voraussichtlich auf einem AIDS-Benefiz Album erscheinen wird, für das er bereits einige Tracks mit Dr. Dre und Dave Stewart eingespielt hat. Und auf die abschließende Frage, welcher denn sein Lieblingssong von The Clash sei und ihn an Joe Strummer erinnert, antwortet Bono: "'Straight To Hell', das ist ein Ort wo er nicht hingeht." Zum kompletten Interview:
Weiterlesen

U2 gewinnen Golden Globe

Gestern in der Nacht fanden die 60. Golden Globes Awards statt. Wie schon berichtet waren U2 in der Kategorie 'Best Original Song in a Motion Picture' für den Song 'The Hands That Built America' aus dem Martin Scorses Film 'Gangs of New York' nominiert. Und sie haben den Golden Globe auch gewonnen, der ja bekanntlich ein Gradmesser für den Oscar darstellt. Yahoo!News liefert ein paar Bilder, natürlich auch bei uns zu sehen ! Bono, Edge und seine Frau Morleigh Steinberg, sowie Paul McGuiness ([popup=/newspics/2003/2003-01-19_gg_bono_edge.jpg&width=307&height=247]Edge und Bono[/popup], [popup=/newspics/2003/2003-01-19_edge_morleigh.jpg&width=262&height=307]Edge und Morleigh[/popup]) waren vor Ort, um den Preis in Empfang zu nehmen. Vor dem Hotel in L.A. schrieb Bono noch ein paar Autogramme, nach Glückwünschen eines Fans meinte er, dass sie wohl heute nicht gewinnen werden. Um so überraschter war er dann über den Gewinn des Golden Globes, bei der Übergabe des Preises benutzte er wieder das üble F-Wort und sagte: 'This is really fucking brilliant!' Auch Martin Scorses hat einen Golden Globe für den 'Best Director' gewonnen. Für weitere Bilder hier klicken sowie für ein Photo von Bono und Edge in high quality hier klicken! Auf der Seite U2exit.com gibt es zwei Videos zu der Golden Globe-Award-Verleihung.
Weiterlesen

100 Songs that changed the world

Weiterlesen

Bono bei DATA-Treffen in Florida

Am Wochenende fand in Indian Harbour Beach, Florida (USA) eine Vorstandssitzung der Organisation DATA (Debt, AIDS, Trade in Africa) statt. Bono, Mitbegründer von DATA, hat sich dort u. a. mit dem Unternehmer und Milliardär George Soros, Schauspieler Chris Tucker und Schupo Shriver (Enkel von Ted Kennedy) getroffen, um die Zukunft von DATA zu besprechen ([popup=/newspics/2003/2003-01-18-data_florida.jpg&width=375&height=173]Foto[/popup]). Das Treffen fand im Kiwi Tennis Club statt. Der Inhaber des Clubs Ed Scott, der von Bono sagt er sei ein "außerordentliches menschliches Wesen, sehr intelligent und extrem leidenschaftlich", war einer der ersten, der die DATA-Organisation finanziell unterstützt hat, ihm folgten George Soros und Bill Gates. Auch wenn er sich über den Ort des Treffens, Florida, gefreut hat, so Bono gegenüber Florida Today, hätte er es vorgezogen bei seiner Frau und Kindern in Irland zu sein. Bono:"This is not just a philanthropic issue for me, it's a justice issue."
Weiterlesen

Neues Audioslave Video von Meiert Avis

Audioslave zeigt sich von den alten U2 Videos so begeistert, dass sie nun für den Videodreh zu "Like A Stone" Meiert Avis engagierten. Meiert Avis produzierte im Zeitraum von 1980 bis 1989 zahlreiche U2 Videos. Wieso sich Audioslave ausgerechnet für Meiert Avis entschied erklärte nun Tom Morello: "He did all of the videos off Joshua Tree and The Unforgettable Fire. Those are really great videos that give portraits of the songs that are compelling and true and honest to both the band and to the music. So we gave him a call and shot a fabulous video with him." Die U2 Video Collection "The Best of 1980-1990" beinhaltet übrigens einige Videos von Meiert Avis. Auf dem Video finden sich folgende Werke von ihm: "New year's day", "With or without you", "Where the streets have no name", "The unforgettable fire" und "All i want is you"
Weiterlesen

U2 sind TOP

Wie U2.com mit Verweis auf das Magazin Music Week berichtet, waren U2 im Jahr 2002 äußerst erfolgreich. Sie haben (außerhalb des UK) im Vergleich zu allen anderen Bands, die bei einem UK Label unter Vertrag stehen, die meisten Platten verkauft. Allein das Best of 1990-2000 wurde schon über 5 Millionen mal verkauft. Dies kurbelte auch den Absatz des Best of 1980-1990 und von All That You Can’t Leave Behind (insgesamt 11 Millionen) an, die jeweils eine weitere Million mal verkauft wurden. Hierbei sind die Zahlen aus dem UK noch gar nicht berücksichtigt. U2 sind damit die erfolgreichste 'UK-signed' Band und übertrumpfen z.B. The Rolling Stones, Robbie Williams, Coldplay, Elton John und Kylie Minogue. Außerdem hat das Q Magazine U2 auf den 2. Platz der 'Best Live Acts In The World' gewählt. Sie müssen sich lediglich von 'The Hives' geschlagen geben.
Weiterlesen

Idee zu '48864' kam von Nelson Mandela

Auf seiner offiziellen Website liefert uns Dave Stewart weitere Infos zu seiner Zusammenarbeit mit Bono. Dave Stewart, der die musikalische Leitung des Mandela SOS Konzertes übernimmt, hat gemeinsam mit Bono und Joe Strummer den Song 48864 geschrieben (siehe News). Es handelt sich dabei um den Abschluss-Song des Konzertes, und Nelson Mandela höchstpersönlich hat Dave Stewart gefragt, ob er ein Lied schreiben könnte, welches auf seine Gefängnis-Nummer basiert. Joe Strummer hat abschliessende Arbeiten am Text getätigt, und sie zwei Tage vor seinem Tod an Dave Stewart gefaxt (siehe Text-Auszug). Dave und Bono haben auch den Song American Prayer, den Bono während der 'Heart Of America Tour' performt hat, gemeinsam geschrieben und bereits im Studio aufgenommen (siehe News).
Weiterlesen

We're A Happy Familiy - A Tribute To Ramones

Soeben ist die offizielle Pressemitteilung für das Ramones-Tribute-Album 'We're A Happy Familiy' rausgegangen. Hier wird nun als Release-Datum der 11.Feb.2002 angegeben, wir gehen mal davon aus, dass es diesmal stimmt :) Das Album wird in einer limitierten Version im Digipack erscheinen, auf welcher sich dann ein Bonus-Track befindet (für die gesamte Tracklist hier klicken), das 28-Seitige Booklet (gestaltet von Rob Zombie) enthält viele seltene Photos. Das Besondere an diesem Album ist sicherlich, dass sich namhafte Interpreten den Punk-Rock-Songs der Ramones angenommen haben. Neben dem Song 'Beat On The Brat', welcher von U2 interpretiert wird (siehe News vom 7.Jan. mit Real-Audio-Link), befinden sich Songs gecovert von den Red Hot Chili Peppers, Rob Zombie, Eddie Vedder/Zeke, Metallica, Kiss, Marilyn Manson, Garbage, Green Day, den Pretenders, Rancid, Pete Yorn, the Offspring, Rooney, und Tom Waits auf dem Album. Um die offiziellen Pressemitteilung zu lesen hier klicken.
Update 18.01.03:
Auf RobZombie.com wird noch ein weiterer 17. Track genannt, der auf dem Album erscheinen soll: 'Today Your Love, Tomorrow The World' - John Frusciante. Ob die Tracklist in dieser Form zu einer weiteren limitierten Auflage gehört ist derzeit nicht bekannt.
Weiterlesen
)}
Seite 2 von 4 - 48 News Artikel aus Januar 2003