Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen

Aktuelle Nachrichten und Updates

News

Bleibe auf dem Laufenden mit den neuesten U2 News und Updates

Liveberichterstattung Dublin 2

Samstag, 25. Juli 2009: U2 spielen das zweite von drei Konzerten in ihrer Heimatstadt Dublin. Wie üblich berichten wir wieder in gewohnter Qualität via CoverItLive live aus dem Croke Park. Viele Mitarbeiter von u2tour.de sind vor Ort und sorgen für Updates via Twitter und 1000Mikes (u2tour.de Live-Kanal), was wir direkt hier einbinden werden. Der Live-Chat findet auch heute wieder im Forum statt, wir versuchen bei CoverItLive aber konkrete Fragen zu beantworten, sofern wir das können. Über Links von Tweets, Twitpics, QIK-Videos u.ä. freuen wir uns natürlich.
Weiterlesen

Der erste Streich in Dublin

Der erste Streich in Dublin ist geschlagen: U2 haben gestern Nacht ihr erstes von drei Konzerten in Dublin abgehalten. Natürlich war das Konzert speziell auf das Dubliner Publikum ausgerichtet - auch wenn es manchmal den Anschein hat, dass mehr Leute von der ganzen Welt die Mehrheit stellen. Diverse Untertitel gab es in Gälisch, Bono hat den Song The Auld Triangle gesungen (geschrieben von Dominic Behan, gesungen u.a. von The Dubliners, The Pogues oder Ronnie Drew (Video) u.a.). Die Setliste war ähnlich Amsterdam II, jedoch fand auch The Unforgettable Fire seinen Platz in der Setliste. Damit waren vier (!) Songs vom Album The Unforgettable Fire in der Setliste. Heute Samstag geht es weiter mit Dublin II, wir werden natürlich wieder live berichten. Zur ganze Setliste von Dublin I geht es hier.
Weiterlesen

360° Tour: (M)ein Zwischenfazit

Der 360° Tourauftakt ist schon über drei Wochen her, sechs Städte wurden bereist und zehn Konzerte haben wir bereits hinter uns. Barcelona, Mailand, Paris, Nizza, Berlin und Amsterdam: Sie alle sind bereits Geschichte, nun haben die Iren beim Heimspiel in Dublin ihren Spaß mit Major Tom. Zeit, noch rechtzeitig vor den Dublin Konzerten ein kleines Zwischenfazit zu ziehen...

1. Die Bühne: "The Claw", "Spaceship", "Hässliches Riesending mit Noppen"...was hat die Bühne schon für Namen erhalten. So richtig warm konnten mit den Plänen Anfang des Jahres auf
u2.com nur die wenigsten werden, doch wer die Bühne bereits selbst erlebt hat, musste dann doch zumindest einmal groß gucken oder schmunzeln. U2's 360° Bühne ist imposant, wenn auch keine Augenweide wie ZooTV oder Popmart. Allerdings steckt hier zumindest eine Idee und etwas Innovation dahinter, was viele bei der Vertigo Tour vermisst haben. Kombiniert mit einer guten Lichtshow, wofür diesmal wieder gesorgt ist, erlebt man im Gesamtpaket ein grösseres Spektakel als noch auf den letzten beiden Tourneen. So muss eine Outdoor Show aussehen!
2. Das Konzept: Was hat U2 bisher nicht erlebt? Kleine intime Hallenkonzerte? Hatten wir schon! Große Stadionspektakel? Hatten wir doch auch! Es war Zeit, sich etwas neues auszudenken. Mit diesem Gedanken spielten auch schon die vier Iren seit längerer Zeit und waren auf der Suche nach der richtigen Mischung: Die Intimität eines "Club Gigs" kombiniert mit einem Riesenpublikum. Geht nicht? Gibts' nicht! Das 360° Konzept macht sich besser als gedacht: Natürlich ist es absurd bei +70,000 Zuschauern von "Intimität" zu sprechen, aber durch den "Rund-um" Effekt gewinnt das Ganze doch etwas an Nähe. Schon in Barcelona war der visuelle Aspekt gigantisch: Vier Iren auf der Bühne und dahinter eine +10,000 Menge rundherum als Hintergrund: Wer braucht da noch eine Popmart LED-Wand?
3. Die Setlist: Vergesst die Bühne und das Konzept, die meisten von uns wären auch froh wenn Bono und Co. auf einem Holztisch Konzerte geben würden...solange die Setlist stimmt! Hierzu ein paar Gedanken:
+ Neue Lieder: Werden die neuen Songs auch Live funktionieren? Erleben wir eine zweite Bombe (z.B. "Miracle Drug")? Nix da! Die neuen Songs hauen meiner Meinung nach richtig rein. "Breathe" und "Magnificent" kennt man schon von den Promo Auftritten, "Get On Your Boots" hat durch die Stadionatmosphäre auch etwas zugelegt. "No Line On The Horizon" ist ein Mix der Alternative und Album Version und klingt fantastisch, "Moment Of Surrender" kommt auch mehr als nur solide rüber. "Unknown Caller" ist ein weiterer Lichtblick in der Setliste, womit viele nicht gerechnet haben. Die neuen Lieder haben alle was zum mitgröhlen, sei es auch nur die vielen "ooohoooos". Im Stadion kommt sowas fantastisch! Mit "Ill Go Crazy If I Don't Go Crazy Tonight" haben U2 sich sogar getraut eine Remix Version einzubauen, wobei mir die Version nicht sonderlich schmeckt (hat sonst wer an die aktuelle Coldplay Tour und deren unerwarteter Remix Version von "God Put A Smile Upon Your Face" denken müssen?). Aber wer bin ich schon, die Zuschauer gehen ab und nur darauf kommt's an. Das neue Album ist Live tauglich, wir können alle beruhigt schlafen!
+ Klassiker: "Bullet The Blue Sky" und "New Year's Day" sind raus, "Where The Streets Have No Name" wird wieder rot und grell zelebriert! Die restlichen Hits sind wie erwartet drinnen, könnten aber allesamt eine Pause gebrauchen: "With or Without You" wird gespielt, weil es gespielt werden muss und die Zuschauer dabei gut abgehen. Die Version tut aber mittlerweile nur noch weh und wird von Tour zu Tour schlechter. "Pride", "Sunday Bloody Sunday", und "One" klingen wie immer in diesem Jahrzehnt und könnten, ginge es nach dem "harten Kern", auch mal eine Pause gebrauchen. Zuletzt noch ein Lob: "Vertigo" klingt bei dieser Tour einfach nur (ja, ich darf's' sagen) geil! Aber bitte nicht zweimal spielen!
+ Überraschungen: Mit "The Unforgettable Fire" und "Ultra Violet (Light My Way)" wurden zwei Lieder ausgepackt, welche die Fans ins schwärmen bringen und mit denen keiner mehr gerechnet hat. Ausserdem wird in fasst jeder Stadt mal was neues angestimmt (Mailand: "Stuck In A Moment You Can't Get Out of"; Paris: "Mysterious Ways"; Berlin: "Stay (Far Away, So Close)"; Amsterdam: "Until The End Of The World", "Bad", "Elevation"), so dass die Setlisten nie komplett 1:1 identisch sind, was bei den letzten Tourneen oft der Fall war. Natürlich hat auch die aktuelle Setliste ihren typischen Ablauf, aber der Mittelteil lässt einiges an Spielraum zum variieren, wovon Bono und Co. bisher auch gut Gebrauch gemacht haben.
4. Die Band: U2 haben sich bereits zwei Wochen vor Tourstart in Barcelona vorbereitet und relativ schnell ihre Ideen bezüglich der Setlist in den Proben durchgesetzt. Das "Auftaktfiasko", fasst schon eine kleine Tradition, blieb aus, stattdessen erlebt man ein solides Konzert nach dem anderen. Selten waren Bono und Co. am Anfang einer Tour bereits so eingespielt, was auch zur Lockerheit und Spielfreude der Band beiträgt auf der Bühne beiträgt. Aber wer hat sich schon wegen den Live-Auftritten Sorgen gemacht?
Mein Zwischenfazit in 7 Wörtern zusammengefasst? Die Tour macht mir heuer irre Spaß! Natürlich drängt hier und da die rosarote Brille durch, man kann und soll nicht immer sachlich bleiben. Schauen wir, wie sich das im Laufe der nächsten 18 Monate noch weiterentwickelt...
...und jetzt ist's höchste Zeit, ins Stadion zu gehen. Das nächste Konzert wartet: U2 Go Home!
Weiterlesen

Liveberichterstattung Dublin 1

Endlich ist es so weit - für viele das Ereignis des Jahres 2009: U2 spielen in ihrer Heimatstadt Dublin 3 Konzerte. Wie üblich berichten wir wieder in gewohnter Qualität via CoverItLive live aus dem Croke Park. Viele Mitarbeiter von u2tour.de sind vor Ort und sorgen für Updates via Twitter und 1000Mikes (u2tour.de Live-Kanal), was wir direkt hier einbinden werden. Der Live-Chat findet auch heute wieder im Forum stat,
wir versuchen bei CoverItLive aber konkrete Fragen zu beantworten,
sofern wir das können. Über Links von Tweets, Twitpics, QIK-Videos u.ä.
freuen wir uns natürlich.
Weiterlesen

U2 unterstützen Musikausbildung irischer Jugendlicher

Genau rechtzeitig zu den Auftritten in U2's Heimatstadt Dublin macht die Band in Irland positive Schlagzeilen: Sie stellt die Summe von 5 Mio Euro für ein Jugendprojekt zur Verfügung. Mit dem Geld soll die musikalische Grundausbildung der irischen Jugendlichen gefördert, und ihnen die Gelegenheit gegeben werden, ein Instrument zu erlernen oder eine Gesangsausbildung zu absolvieren. Das Projekt wird zusätzlich von einer namentlich nicht genannten Wohltätigkeitsorganisation mit zwei Millionen Euro gefördert. Die Umsetzung des auf 5 Jahre ausgelegten Projektes startet im Jahr 2010.
Weiterlesen

U2Tour.de T-Shirts wieder erhältlich

Es sind wieder fast alle Größen an u2tour.de-T-Shirts bei unserem Kooperations-Partner Irish-Shop.de erhältlich. Sowohl das Männer-Shirt, wie auch das Girlie-Shirt wurde von den Resten der u2tour.de-Party in Berlin nachgeliefert. Der Preis für das limitierte T-Shirt beträgt 15 Euro zzgl. Versandkosten. Der Reinerlös dieser Aktion unterstützt die Organisation Viva con Agua (vivaconagua.org), die sich aktiv für Trinkwasser in den ärmsten Ländern einsetzt und dort Brunnen aufbaut. Bestellen könnt Ihr das T-Shirt exklusiv bei Irish-Shop.de (Männer-Shirt) (Girlie-Shirt), wo Ihr auch sonst tolle Produkte rund um das Thema Irland bekommt. Bestellungen für weitere Shirts von außerhalb Deutschlands könnt ihr noch bis das Österreich-Warenlager leer ist hier aufgeben.
Weiterlesen

Neuigkeiten zu Tourplänen 2010

Es war ja eigentlich längst kein Geheimnis mehr: Die U2 360° Tour wird tatsächlich 18 Monate dauern und damit weit ins Jahr 2010 reichen! Diesen Zeitraum nannte U2s Tour Director, Craig Evans, in einem Interview, das er heute im Croke Park von Dublin gegeben hat. Das Interview könnt Ihr Euch bei uns ansehen, wenn Ihr auf 'mehr lesen' klickt. Wir wollen trotzdem anmerken, dass U2 ihre Pläne jederzeit ändern können. Darüber hinaus erfährt man in dem Interview ein paar allgemeine Details zur Tour und insbesondere den Dublin-Shows.
Weiterlesen

Dank u wel Amsterdam!

What a night, what a show! Eigentlich wollte ich den Blog-Eintrag hier leer lassen, denn es ist schwer die letzte Nacht in Worte zu fassen. Eins mal vorweg: Vom "besten Konzert der Tour" zu reden finde ich sinnlos, denn wer kann schon so etwas subjektives bewerten und dann auch noch vergleichen? Wie dem auch sei, es war meine 7. Show der laufenden Tournee und war der perfekte Appetitmacher für die drei kommenden Dublin Shows...


21. Juli, 14:30 Uhr, Hafenstadt Amsterdam, Tatort Amsterdam ArenA. Die Warteschlangen am Eingang G und J sind schon enorm lang, überall wird laut U2 gehört, es gibt sogar bei der U-Bahn Station eine U2 Wurst mit Extras um 5€. Die vier Iren sind bereits ein Tag davor schon samt Raumschiff in Holland gelandet und haben die ArenA beglückt. Allerdings war der erste Auftritt dann doch nicht das, was man von Bono und Co. in Holland gewohnt ist. Man erinnere sich doch nur an die vorherige Tour, wo "Miss Sarajevo" beim letzten Konzert überraschend ausgepackt wurde ("Original Of The Species" und "40" waren zwei weitere Raritäten in Europa). Sollte die zweite Amsterdam Show ähnliches bieten?


Kurzum: Ja! Vergessen wir, dass mit "Unknown Caller", "I Still Haven't Found What I'm Looking For" und insbesondere "The Unforgettable Fire" drei Lieder in Ungnade gefallen sind, die Live mehr als nur überzeugt haben. Für Fans, die nur eine Show besuchen, bestimmt ärgerlich. Aber wer hat schon mit einer normalen Setliste beim zweiten Konzert in Amsterdam gerechnet (somal Dublin die nächste Station ist und man sich ja auch schon mal "aufwärmen" muss)? :)


Bei "Elevation" zündete die Show erst richtig, als "One" so früh im Set angestimmt wurde haben die U2 Historiker bestimmt schon an ZooTV gedacht: Auf "One" muss "Until The End Of The World" folgen...und so kam es auch. Leider ging der große Baum vor mir an diesem Abend nicht ohne blaue Flecken nach Hause, denn bei solchen Überraschungen landete mein Ellbogen ungewollt ein paar mal auf den Vordermann. Aber was solls, es gab wichtigeres ...zum Beispiel: was kommt jetzt an Stelle von "One"? Die Gerüchte um "Bad" waren durchgedrungen, aber wahr haben will mans trotzdem nicht. An dieser Stelle entschuldige ich mich für den Blackout bis Konzertende, denn was nach "Bad" kam und wie es war weiss ich nicht mehr. War und ist mir auch komplett egal. Für mich hat das Konzert nach dem "40" Snippet geendet.


"Something in the air" hat Bono schon nach "Elevation" gemeint, was an diesem Abend 100% auf die Band zutrifft. Die Spielfreude und Überraschungen waren enorm, Bono war bei "Moment Of Surrender" stehend K.O. und hätte nicht eine Sekunde länger weitermachen können. Das Publikum war gegenüber dem Vorabend auch besser drauf, dennoch war die Zuschauerleistung keine Offenbarung, was speziell in Amsterdam verwunderlich ist. Aber auch an so einem Publikum geht der Monsunregen kurz vorm Einlass und die tropische Hitze im Kessel nicht spurlos vorbei (und da man nicht einfach überall Bar bezahlen kann in der ArenA, geht der eine oder andere auch mal leer aus).


War es "das beste Konzert" der Tour? Wie gesagt, sowas lässt sich schwer beantworten: Barcelona II war geprägt von einer Riesenstimmung und Spielfreude der Band, Berlin lieferte hingegen eine Top Setlist. Amsterdam II brachte einige Überraschungen und hatte definitiv die rockigste Songauswahl bisher. Die Antwort auf die oftgestellte Frage bleibt daher jedem selbst überlassen. Ich für meinen Teil kann nur sagen: Bin froh, mich fürs Amsterdam Kombo-Paket entschieden zu haben. Diese zwei Tage werde ich so schnell nicht vergessen...

Dublin kann kommen!
Weiterlesen

Drei Tourpremieren in der zweiten Amsterdam-Show

Das Dach war zu, die Stimmung der Hammer - die Halle eine Sauna. Und dann das: Drei (!) Tourpremieren in der zweiten Show in Amsterdam. Die Kommentare der Leute vor Ort überschlugen sich ("No doubt: U2 is the greatest rock band on the planet", "Everybody is euphoric right now, this is one for the books. What a band, what a show." "All the journos saying their best years are behind them can go SUCK it", "best show of my life, even few of the very best hours of my life. Can't believe it, what a night." Übersetzungen hier), die Setliste auch: Die Songs Elevation, Until The End Of The World und Bad an der Stelle, wo normalerweise One gespielt wird, feierten ihre vielumjubelte Premiere. Danke an U2, so wollen wir das sehen - man freut sich auf Dublin 3. Des weiten wurden die Visualisierungen beim Song Sunday Bloody Sunday erweitert. Das Gedicht in arabischen Lettern wird nun mit aktuellen Bildern (Popup LinkFoto) aus den Protesten gegen die Regierung im Iran unterstützt. Wie von jeder Show haben wir auch gestern wieder live aus Amsterdam berichtet. Der Verlauf des Abends kann hier nachgelesen werden. Und es gab auch wieder Live-Einstiege aus der Amsterdam Arena via 1000Mikes. Das Archiv der vergangenen Live-Broadcasts findet ihr hier . Die ganze Setliste mit allen Snippets gibt es wie immer im Tourarchiv.
Weiterlesen
Seite 159 von 439 (5263 Artikel insgesamt)