Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen

Aktuelle Nachrichten und Updates

News

Bleibe auf dem Laufenden mit den neuesten U2 News und Updates

Live Version von "I'll Go Crazy If I Don't Go Crazy Tonight"

Nachdem vor einigen Tagen die offizielle Version des Videos von "I'll Go Crazy If I Don't Go Crazy Tonight" erschienen ist (News), ist nun auch die Live-Version von Alex Courtes erschienen. Sie beinhaltet Aufnahmen von den Konzerten in Barcelona. Leider wurde für diese Live-Version nicht der Live-Remix verwendet, das wir uns so sehr gewünscht hätten. So bleibt es also nicht aus nach Gelsenkirchen zu pilgern, um die fantastische Live-Remix-Version (Aufnahme aus Barcelona) zu hören: Zugegeben, auch ich fand kein Gefallen an dieser Remix-Version, aber beim zweiten Mal geht das nur mehr ab. Ein klassischer Grower und ein Tipp seinesgleichen. Das Video könnt ihr hier ansehen.
Weiterlesen

London-Tickets im Anflug / Verwirrung um Abbau in Dublin

Die erste Tourleg in Europa ist nun schon in seiner zweiten Hälfte und sehr viele Fans warten immer noch sehnsüchtig auf ihre Tickets für die London-Shows. Wir haben eine gute Nachricht: Ticketmaster hat nun mit dem Versand der Tickets begonnen und einige haben bereits diese Woche Post erhalten. Es sollte also nicht mehr lange dauern, bis dann jeder seine Ticket in den Händen halten wird. Achtung: Solltet ihr 5 Tage vor den Shows eure Tickets noch nicht erhalten haben, meldet euch bei ticketmaster. Im übrigen sind die London-Tickets wieder sehr schöne Motivtickets, so dass sich das Warten irgendwo auch gelohnt hat. Ihr könnt euch übrigens über ticketmaster.co.uk (klick) einloggen und seht den aktuellen Versandstatus eurer Aufträge.
Und noch eine gute Nachricht für alle, die Angst hatten, die Tour könnte durch Anwohnerproteste in Dublin in ihrem Ablauf gestört werden. In diversen Medien machte nämlich gestern und heute eine entsprechende Meldung die Runde. Rund 80 entnervte Bürger blockierten den Abtransport von Bühnenteilen Richtung Schweden. Allerdings ist das Problem mittlerweile gelöst: Nach einem Treffen mit dem Management des Crokes Parks wurden die Straßen wieder freigegeben, so dass einem regulären Weiterverlauf der Tour nichts mehr im Wege steht.
Weiterlesen

Aufbau der Bühne in Gelsenkirchen

Nach den beiden Shows in Schweden steht in fünf Tagen bereits das nächste Konzert in Deutschland an. Schon jetzt kann man auf der Webseite der Veltins Arena den Aufbau der Bühne verfolgen. Durch die in der Arena installierten Webcam ([popup=/newspics/2009/innenraumwebcam-nord.jpg&width=768&height=568]Bild[/popup]) kannst du jeden Augenblick live mitverfolgen. (Hier gehts zum aktuellen Bild) Zum Thema Bühnenaufbau möchten wir an dieser Stelle auch nochmals gerne auf unseren aktuellen Tourblog verweisen, welcher sich unter anderem mit diesem Thema beschäftigt. Wer nicht genug an "Claw" Bildern bekommt den legen wir unsere 360° Tour Photos ans Herz. Hier haben wir Dank eure Hilfe bereits über 1.000 Bilder von der Tour.
Weiterlesen

U2s Road Crew

Sam O’Sullivan, Stuart Morgan, Dallas Schoo, Terry Lawless, Rocko Reedy, Joe O’Herlihy. Alles Namen, die seit vielen Jahren mit U2 verbunden sind, weil sie im Studio und auf Tour zu den engsten Mitarbeitern gehören. Die 360° Tour macht da keinen Unterschied. Wie immer vertraut die Band auf ihre langjährige Crew. Sehr wohl aber gibt es im Vergleich zur Vertigo Tour einige Änderungen im ‚Tour Staff’.
Bemerkenswert ist, wie unglaublich groß U2s Road Crew ist! Ein Personal Trainer, zwei Masseure, zig Leute fürs Catering, vier Damen für die Garderobe, zwei Leute für gute "Atmosphäre" und Dressing Rooms. Noch Fragen? Dennoch frage ich mich, wie es die Roadies schaffen, dieses Monster von Bühne auf- bzw. abzubauen. Wie verstaut man das alles wieder in Kisten? Wie passt das wieder in die vielen LKWs? Keine Ahnung, wie die das schaffen. Gerne würde ich mir diese Meisterleistung einmal ansehen. U2 sind mit 3 Bühnen unterwegs, allerdings bezieht sich das auf die Stahlkonstruktion. Das Sound- und Beleuchtungssystem ist nur einmal vorhanden. Allein für die Beleuchtung benötigen die Roadies 12-14 Stunden. Für den Aufbau der ganzen Bühne benötigen die Roadies wohl bis zu vier Tage, der Abbau dauert erneut mindestens 2 Tage. Soweit ich es verstehe, wiegt allein die Stahlkonstruktion 190 Tonnen.
Erneut ist mir aufgefallen, wie gelangweilt oder teilnahmslos einige Roadies die Show verfolgen. Das überrascht, ist aber eigentlich völlig verständlich. In Amsterdam laß einer von den Roadies während der Show mit seiner Taschenlampe Zeitung. Zwei andere rauchten heimlich unter einer der Brücken, so dass sie einmal sogar den Einsatz zum Verschieben verpennten. Lustig auch, dass die Ordner sie –im Gegensatz zu den Zuschauern- nicht auf das Rauchverbot aufmerksam machten.
Beim Tour-Personal sind mir ein paar Veränderungen ins Auge gefallen. John Sampson, Bonos bulliger Bodyguard, ist nach Elevation und Vertigo nicht mehr mit dabei. Wer Bono in den letzten Jahren vor Hotels oder ‚Back Entrances’ aufgelauert hat, wird sich sicherlich gut an John erinnern. Vielleicht habt Ihr auch beobachtet, wie er während der Konzerte im Graben um die Bühne Bono "verfolgt" hat.
Mit Bruce Ramus (‚Turn the lights down, Bruce!’) ist der langjährige Beleuchtungs-Chef nicht mehr an Bord. Seinen Posten hat nun jemand mit dem Namen Ethan Webber inne.
In der Abteilung Video hat Tom Krueger das Ruder übernommen, Stefaan "Smasher" Desmedt fungiert nur noch als Vize. Mal sehen, ob Smasher das gleiche Schicksal wie Steve Iredale erleidet, der nach seiner Degradierung mit über 20 Dienstjahren aussortiert wurde.
U2s Management wird übrigens nicht mehr von Steve Matthews geleitet. Er hat Principle Management Dublin vor Kurzem verlassen.
Vielleicht erinnern sich einige noch an Rachel, die auf der Vertigo Tour für Bonos Mikro zuständig war. Sie drehte damals vor Beginn stets eine Runde mit dem Mikro über die Bühne und die Catwalks. Nach einer Tour ist sie schon nicht mehr dabei.
Wer sich mehr für U2s Techniker und Mitarbeiter interessiert, der sollte einen Blick in in unsere Rubrik
Who is Who? werfen.
Weiterlesen

Komplettreisen zu Nordamerika-Shows mit Rocktours

Nach den Reisepaketen für die Europa-Shows wird der renommierte Bonner Konzertreise-Veranstalter Rocktours wieder Reisepakete zu U2-Konzerten in Nordamerika anbieten. Unter anderem sind die Städte Chicago, New York, Los Angeles und Las Vegas im Programm. Für alle Städte gibt es Komplettpakete inklusive Ticket, Hotel, Flug und Leihwagen. Die Angebote sind nach eigenen Vorstellungen gestaltbar. Ihr findet die Angebote HIER (klick). Und für U2tour.de-Besucher dürfen wir euch auf diese Preise 5% Rabatt anbieten. Wenn ihr bucht, sagt Rocktours, dass ihr von U2tour.de kommt und schon wird der Reisepreis 5% niedriger. Bequem könnt ihr eure Anfrage hierzu über unser Kontaktformular stellen. Dies findet ihr HIER (klick). Übrigens bietet Rocktours auch Reisepakete zu Shows, die momentan nicht auf seiner Seite aufgeführt sind. Einfach anfragen und die Leute dort werden euch etwas zusammenstellen. Achtung: Die Preise sind natürlich etwas höher als die Summe der Einzelleistungen, dafür müsst ihr euch aber um nichts kümmern. Und nachdem 2006 sehr viele bereits den Hawaii-Trip mit Rocktours gebucht haben, können wir euch auch 2009 den Anbieter empfehlen.
Weiterlesen

Party-Spende für Viva Con Agua

Die U2tour.de Party am 17.7. in Berlin ist vorbei - aber sie wirkt noch nach. Wie angekündigt haben wir 50 Cent pro verkauftem Ticket an die Organisation Viva Con Agua gespendet. Somit konnten weitere 500 Euro für das Projekt 'Sauberes Wasser für die Endode Schule in Äthiopien' überwiesen werden. Insgesamt hat U2tour.de mit eurer Unterstützung schon 2650 Euro für dieses Projekt gesammelt - vielen Dank! Damit sind 50% des Projektes finanziert. Wir hoffen auch noch die nächsten 50% zu erreichen - wer uns dabei unterstützen will, kann dies über die U2tour.de Gruppe bei betterplace tun. Jeder Euro hilft!
Weiterlesen
Seite 158 von 439 (5263 Artikel insgesamt)