Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen
Zum Hauptinhalt springen

Show Details vom 24. März 2001

Show Details

Datum
Zuschauer
37.969 (bei insgesamt zwei Konzerten)
Leg
Leg 1 (Nordamerika)

U2 Setlist

Community

Kommentare

Die erste Show der Elevation Tour 2001

Konzertberichte

(3)
  • Sascha Kremer fan

    Von den anwesenden Fans wurde das Konzert ausnahmslos als das beste oder eines der besten, das sie je gesehen hatten, beschrieben. Die Show (insgesamt knapp zwei Stunden lang) wirkte zu keinem Zeitpunkt in die Länge gezogen, die Band präsentierte ihre Mischung aus neuen Songs und alten Klassikern wie ein Feuerwerk, bei dem eine Rakete nach der anderen ohne Pausen und Verzögerungen abgeschossen wurde. An der Hallendecke wurden mehrere Leinwände angebracht. In Richtung des Publikums selbst hingen vier schwarz/weiß Leinwände, die jeweils das Bild eines der vier in hervorragender Qualität zeigten. Zusätzlich gab es zwei Leinwände für die Leute hinter der Bühne und je eine seitliche Leinwand. Hinter Larry sind 13 weitere Leinwände angebracht, die unabhängig von einander bewegt werden können und während der Show für verschiedene Effekte genutzt werden. Auf der Bühne selbst stehen weitere Farbmonitore, die bei einzelnen Songs als Effekte eingesetzt werden. Rund um die herzförmige Bühne sind Beleuchtungselemente angebracht, so dass das Herz in der dunklen Halle komplett leuchtet. Die Bühne selbst ist nicht annähernd so gigantisch, wie sie von verschiedenen Seiten vorher beschrieben wurde. Die Catwalks ins Publikum ergeben an ihrem Mittelpunkt die Spitze des Herzens, in dessen Inneren sich etwa 300 Fans befinden und am Ende des Herzens befindet sich dann die relativ kleine Hauptbühne. Der Catwalk wird ins Publikum immer niedriger (bis auf eine Höhe von etwa 1,40 bis 1,60 Meter), die Bühne selbst hat eine Höhe von etwa zwei Metern. Auf der Bühne selbst stehen nur Instrumente, Effektgeräte und einige Beleuchtungselemente, sonst gar nichts, der Rest der Beleuchtung und die PA befinden sich an der Decke der Halle. Die Band (insbesondere Bono) nutzten diese Bewegungsmöglichkeiten sehr intensiv, so dass wirklich die gesamte Halle in die Show mit einbezogen wurde. Um in das Herz direkt vor der Hauptbühne zu gelangen, musste man in Miami zu den ersten gehören, die mit "General Admission" (Innenraum) Karten Einlaß fanden. Die ersten 300 Fans bekamen direkt am Eingang Wristbands (kleine Armbändchen aus Plastik) die den begehrten Zugang zum Herz gewährten. Sowohl auf der linken als auch auf der rechten Seite der Bühne gibt es einen kleinen Eingang zum Inneren der herzförmigen Bühne. Elevation: Während U2 die Bühne betraten, war noch die gesamte Halle erleuchtet, erst mit dem Einsetzen der Band ging die Hallenbeleuchtung dann aus und U2's eigene Effektmaschine an. Until The End Of The World: Beim altbekannten Gitarren-Duell zwischen Bono und Edge gab es eine kurze Schrecksekunde: Beim Rückwärtsgehen verlor Bono die Übersicht und trat auf die Kante des Catwalks, so daß er rückwärts vom Catwalk fiel. Unglücklicherweise landete er auf dem Absperrgitter. Nach wenigen Sekunden (die wie eine halbe Ewigkeit erschienen) kam er dann wieder auf die Bühne, schien unverletzt zu sein und setzte die Show fort. Zunächst allerdings sehr über sich selbst verärgert. Als ihn dann noch ein Fan mit Wasser bespritzte, schoss Bono ein paar bissige Bemerkungen in dessen Richtung ab, womit sich die Angelegenheit dann aber auch erledigt hatte. Discotheque: Vor "Discotheque" wendete sich Bono erstmals an das Publikum: "We've been here before. We recorded a lot of POP music here". New York: Bono änderte den Text ein wenig ab: "In New York you can get hot ... not as hot as in Miami !". Während des Songs senkten sich durchsichtige Stoffbahnen von der Decke herab rund um das Herz, so daß es im Inneren des Herzens wie in einem kleinen Club war. Auf den Stoffbahnen wurden Schattenspiele projiziert. Sunday Bloody Sunday: Nach dem Song stellte Bono (mit einer aus dem Publikum geklauten irischen Flagge) die Band vor: Adam sei der "Jazz Guru" der Band, Larry hätte immer noch denselben Haarschnitt wie vor zwanzig Jahren, Edge hätte mehr Kinder als Abraham, außerdem sei sein Gehirn so groß, dass er ständig einen Hut tragen müsse. The Sweetest Thing: Eine Live-Premiere: Bono setzte sich an das auf der Bühne stehende Klavier und spielte diesen Part erstmalig live. Der Song wurde von Bono seiner Frau Ali gewidmet, für die er den Song geschrieben hatte, nachdem er während der Arbeiten an "The Joshua Tree" ihren Geburtstag vergessen hatte. The Ground Beneath Her Feet: Kurze Akustikversion Where The Streets Have No Name: Wurde wieder im Stil von "The Joshua Tree" und den früheren Live-Performances gespielt. Zu Beginn des Songs kamen die Leinwände hinter Larry zum Einsatz, die (wieder einmal) in gleissendes Rotlicht getaucht wurden. Bono rannte ohne Unterbrechung mehrfach den gesamten Catwalk rund um die Bühne entlang. Mysterious Ways: Zum Ende von "Where The Streets Have No Name" legte sich Bono auf eines der Leinwand-Elemente hinter Larry, das dann mit ihm zum Start von "Mysterious Ways" in die Höhe fuhr. The Fly: Von vielen als der Höhepunkt der Show empfunden, mit anderen Worten: "It freakin' rocked !" Vom ursprünglichen Song sollen nur die Melodie und der Text übrig geblieben sein, ansonsten soll es eine komplette Neufassung sein. Aus dem Publikum nahm Bono von einem deutschen Fan eine Sonnenblume entgegen, die er zwischen die Zähne steckte - The Flower Children Are Back ! Gegen Ende des Songs ließ Bono sich von der Spitze des Herzens herunter auf die Security fallen, die ihn dann quer durchs Publikum zu einem der Hinterausgänge brachte, bevor der Übergang zu den Zugaben folgte. Bullet The Blue Sky:Bono hat seinen Scheinwerfer wieder ausgegraben, mit dem er während des Songs auf der Bühne herumlief und alles anleuchtete, was ihm in den Weg kam. Gegen Ende des Songs richtete er dann den Schweinwerfer wie eine Waffe auf sich und richtete sich quasi selbst hin. Ebenfalls unter den Gästen waren zahlreiche Promis aus der ganzen Welt, unter anderem Lenny Kravitz, Naomi Campbell, Dave Fanning und Jerry Mele (der bei dieser Tour erstmalig nicht Chef der Security ist). © Sascha Kremer (www.U2news.de)

  • Michael Stange & Ingo Gernandt fan

    Nach ca. 40 Min. von den Corrs ( recht nett anzuhören, haben ihre "Hits " gespielt), ging es nach einer 45 minütigen "Umbaupause"endlich los. "Elevation": wurde gespielt in der komplett erleuchteten riesigen, allerdings nicht ausverkauften Halle. "Beautiful Day": gespeilt wie bereits auf der Promo Tour! "Until The End Of The World": Bei diesem Song wanderte Bono das erste mal auf dem Laufsteg ( Herz ) und nahm Körperkontakt zum Publikum auf. Dann der SCHOCK, Bono fällt von dem Laufsteg in den Graben ( event. auf die dort anwesenden Fotographen )! Alle hielten den Atem an, aber es ist anscheinend nichts passiert, denn kurze Zeit später stand er wieder auf den Beinen und führte die Show fort. Allerdings zunächst merklich wütend ( 'Fuck you' ) und sogar in die Menge spuckend, nachdem er auch noch eine Ladung Wasser abbekommen hatte! Zum Glück bekam er sich dann wieder in den Griff und es folgte : "New Year's Day": Klassisch gut.. "Stuck In A Moment": Bono wird zu Anfang des Songs eine Gitarre gereicht, welche er jedoch ablehnt.?! "Gone" : nach diesem Song begrüßte Bono das Publikum in Miami! "Discotheque": Gespielt mit einem längerem Intro. Der Song ging dann in "Staring At The Sun" über... "New York": bei diesem Song senken sich durchsichtige Stoffbahnen um die Bühne herab um Schattenspiele zu produzieren. "I Will Follow": Wird mit den Worten "this is our first single " angekündigt... "Sunday Bloody Sunday" : wurde mit Teilen von Get up stand up for your rights gespielt. Danach "schnappte" sich Bono aus dem Publikum eine irische Flagge und stellte die Band vor. Jedes Bandmitglied kam dann auch brav auf den Laufsteg... "The Sweetest Thing" : Bono am Piano ( his first time ) - klang recht interessant... "In A Little While": wunderbar, gegenüber der CD ein echter Livesong! "Bad": ( einer der Höhepunkte ) mit Lichteffekten auf der Bühne und gemixt mit Walk on the wild side... "Where The Streets Have No Name": wie immer in hell erleuchteter Halle und Bono rannte wie vom Affen gebissen, mehrmals über den gesamten Laufsteg, so daß die Security nicht mehr mitkam... "Mysterious Ways": Bono legte sich auf eine versenkbare Videoscreen von der er dann "hochgefahren "wurde. Dann hatte er ein lustiges 'Hütchen' auf! "The Fly": Nicht mehr wiederzuerkenen...super Intro und dann sehr hart gespielt! Zunächst nahm er dann noch eine Sonnenblume mit dem Mund aus dem Publikum auf und ist zur Überaschung aller in das Publikum gesprungen und hat unter einem riesigem Aufgebot von Security die Halle durchquert!! (Pause) "Bullet The Blue Sky": mit ein paar zeilen Wholla lotta love....bei diesem Song leuchtet Bono mit einem Handscheinwerfer sich, The Edge und das Publikum an....was sehr gespenstisch aussah! "With Or Without You": klassisch gut! "One" : eine wunderbare Version! (Thank You Speech) "Walk On" beendete das Konzert nach 2 Stunden! Festzuhalten wäre, das es ein sehr gutes Konzert mit einem tollem Set war. Man sah nur zufriedene Fans aus der ganzen Welt! Was die Bühne betrifft, sind die Fotos ja sehr aussagekräftig. Das Herz ist der Laufsteg und über der gesamten Bühne hängen die Lautsprecher und mehrere Videoleinwände (black& white), so daß man von allen Seiten sehr gut sieht.....allerdings auf dem Rang je tiefer desto besser und im Inneren des Herzens only ca. 500 Fans..... Nach der Show hatten wir noch kurz die Möglichkeit Joe O.H. sowei Adam C. zu treffen. Beide machten einen entspannten Eindruck und schienen ebenfalls sehr zufrieden gewesen zu sein!! Wir denken es werden noch viele tolle Shows folgen und die Zeit bis U2 endlich in Europa sind wird noch verdammt lang werden.... Leider gibt es noch eine traurige Nachricht zu vermelden: Für alle die Jerry M. ( Head of Security der letzten Tourneen ) kennen. Er begleitet aufgrund eines tragischen Unfalls bei der U2 Show in Mexico nicht mehr die Band und läßt auf diesem Weg allen seinen Freunden und Fans die herzlichsten Grüße übermitteln (siehe photo unten)! © Michael Stange & Ingo Gernandt, www.u2collectors.net

  • Jörg Grote fan

    The Tour Is Running Now. Unglaublich, Wahnsinn, nicht in Worte zu fassen, überirdisch, gigantisch, umwerfend, atemberaubend. Einlaß war ab 18 Uhr, Support Act begann um 19.30 Uhr und U2 kamen um zwei Minuten nach 21.00 Uhr. Deutsche Zeit heißt das 2 Minuten nach 4.00 Uhr morgens. Ausverkaufte Halle mit 19.000 "Fans" ! U2 starteten wie von mir erwartet mit einem Elevation Remix als Intro die Show. Aber eher unspektakulär kamen alle vier von hinten auf die Buehne, um als ersten Song Elevation folgen zu lassen. Beim ersten Teil des Songs war das Licht in der Halle noch an (!), bevor Edge seinen Einsatz hatte wurde es dunkel und die Scheinwerfer gingen an. Dann folgte Beautiful Day. Jetzt setzten die acht Videoscreens ein. Vier zur Halle hin (auf jedem war ein Bandmitglied zu sehen), zwei für die Leute hinter der Bühne und je einer an der Seite für die Leute mit Blick von der Seite. Diese Screens waren nur schwarz-weiß. Als Drittes kam Until The End Of The World. Hier kam es zum Unglück. Als Bono und Edge sich auf dem Catwalk "duellierten", fiel Bono rücklings ins Herz zu den Zuschauern. Er ist an der Kante abgerutscht. Da dann erst eine Absperrung nach innen folgte, fiel er auf die Absperrung. Eine Bekannte hat dort direkt Fotos gemacht und ihm mit wieder aufgeholfen. Es dauerte ca. 10 bis 15 Sekunden, bis Bono wieder auftauchte. Er hatte sich aber offensichtlich nicht verletzt, denn die Show ging anschließend normal weiter. Ihm war auch im Verlauf der zwei Stunden nichts anzumerken. Vierter Song war New Years Day. Was auffiel war, daß der Sound 100% perfekt war. Er war genau richtig laut und die Abstimmung war perfekt. Fünfter Song Stuck In A Moment. Danach kam Gone. Anschließend hat Bono eine Ansprache gehalten und eben den Tourauftakt in Miami / Fort Lauderdale angesprochen. Als siebtes folgte Discotheque. Bono sprach noch von der Pop Tour mit den bunten Lichtern und schon folgte eine grell bunt erleuchtete Halle wie zur Popmart Tour. Jetzt kam eine weitere Videowand ins Spiel. Hinter unseren vier waagerecht über den Boden über die ganze Bühne. Hier flashte ebenfalls buntes Pop Design auf. Bono snippete Devil Inside an. Achter Song war in perfektem Übergang Staring At The Sun. Überhaupt muß man sagen, daß die Zeit wie im Fluge verging, da alle Stücke fast nahtlos ineinander übergingen.Die Show lief unglaublich rund ab. Beim neunten Song New York kamen die durchsichtigen Videoscreens zum Einsatz. Es waren aber eher mehr transparente Vorhänge, die von oben herab rings um das Herz herunter gelassen wurden. Die Leute im Herz hatten ohnehin schon mehr einen "Clubgig", aber jetzt waren sie völlig eingeschlossen. Die Beleuchtung war in etwa so wie bei Beautiful Day bei den MTV Awards in Stockholm. Geschickt wurde das Licht so eingesetzt, dass alle vier lebensgroß erschienen. Zehnter Song war das ersehnte I Will Follow. Bono sprach auch an, daß es die erste Single gewesen ist. Elfter Song war Sonday Bloody Sunday. Danach hat Bono die Band einzeln vorgestellt und über den Catwalk zur Spitze des Herzens gebeten. "First Job" bei Larry, "Man with the biggest Instruments" bei Adam und "important man ever" bei Edge. Es folgte, unglaublich, Bono am Piano bei Sweetest Thing. Wahnsinnig gut performt. Bono sprach an, daß er den Song für Ali geschrieben hat, weil er einmal ihren Geburtstag vergessen hatte. Ali hat Bono das Copyright gegeben und nun dürfte die Welt das Lied von Bono spielen. Bono bedanke sich nochmal bei Ali, denn sie hatte am Freitag Geburtstag. Es folgte In A Little While. 14. Song war eine Akustik Version von Bono und Edge mit Ground Beneath The Feet. 15. Song war Bad. Einfach nur super. Bono hat ständig mit der Masse gespielt und von Beautiful Day, wo das Publikum "Soul is Goal" singen sollte, weiter bei anderen Songs bis Bad. Als nächstes folgte Streets mit den bekanten Farben. Bono ist eineinhalb mal um die Bühne wie ein 100 Meter Sprinter gelaufen. 17. Song war Mysterious Ways. Leider hatte Edge hier wie beim Anfang von Discotheque Gitarrenprobleme, so daß das geniale neue Intro nicht voll zur Geltung kam, aber der Song war genial. Da Bono außer Atem war, legte er sich hinter der Bühne hin. Plötzlich wurde er wie in einem Fahrstuhl in die Luft gehieft. Es kamen die letzten Dutzend Monitore zum Einsatz, die wir bisher noch nicht gesehen hatten. Auf ihnen tanzten Frauenschatten, wie die Bauchtänzer. Bono lifted down und die anderen gingen hoch, so daß als Background zum Schluss die Monitore das Bild bildeten. Noch nicht genug an unbeschreiblichem. Als 18. und vor dem Break letzter Song in anderthalb Stunden folgte The Fly. Aber nicht The Fly wie wir den Song von Zoo TV kennen. Nein, völlig neu gespielt. Die erste Strophe "sang" Bono im Sprechgesang. Dann folgte der eigentliche Einsatz. So genial war The Fly noch nie und es ist wirklich ein völlig neuer Song geworden. Dieser Song war für mich der Beste des Abends. Auf den Screens im Hintergrund tauchte wieder "Love" auf, als Edge seinen Part hatte und es folgte "me". Auch war wieder "Lie" zu sehen. Also Schnipsel von Zoo TV. Diese Dynamik des Songs und Edges Gitarre brachten die Halle zum beben. Last but not Least folgte noch der Abgang. Bono ließ sich schon bei Until The End Of The World nach vorne über die Spitze des Herzens in die Zuschauer fallen. Dies schien sich zu wiederholen. Aber er tauchte nicht mehr auf, sondern die Bodyguards machten ihm (bewußt) den Weg frei und er kämpfte sich durch das Publikum zum Ende der Halle und verschwand durch einen Nebenausgang. Nach vielleicht drei Minuten Pause folgten schon die Zugaben. 19. Song war Bullet The Blue Sky. Bono schnappte sich eine Stageleuchte und leuchtete damit jeden Winkel in der Halle aus. Oben in den Rängen entwickelte sich eine Laola Welle, als Bono die Tribünen abging. Dann hielt er er die Lampe an sein Gesicht und die Kamera setzte ihn perfekt ins Licht. Es folgte With Or Without You. Zum zweiten und letzten Mal kamen die durchsichtigen "Vorhänge" zum Einsatz. Danach ging es mit Gitarrenwechsel weiter mit One. Zu diesem Song braucht man nicht mehr viel zu sagen. Er kommt immer perfekt rüber. Letztes Lied am Abend war wie auch von mir erwartet Walk On. After all the Thanks und Goodbye stimmte Bono noch kurz "40" an, aber dann war der Rollercoasterride auch schon vorbei. Nach Verbeugung von allen vieren ging leider wieder das Licht in der Halle an. Es brauchte einige Zeit, bis wir wieder einen klaren Gedanken fassen konnten. Wir freuen uns riesig auf die Show am Montag. Sicher wird der eine oder andere Song ausgetauscht werden. Beim Einlass war noch TV da, u.a. MTV USA und lokale Sender, die uns Fans aufgenommen und interviewt habe. Erster Eindruck von der Bühne war, man ist die klein. Was man so vorher alles gehört hatte. ca. 300 Leute konnten "Into The Heart" gehen. Der Rest stellte sich nach hinten hin ums Herz. An der Herzspitze ist der Catwalk vielleicht 1,60 Meter hoch und zur Hauptbühne hin wird er immer höher mit vielleicht zwei Metern. Bono ist auch laufend "hinter" die Bühne zu den Zuschauern gelaufen und hat sie mit einbezogen. Also sind diese Plätze auch sehr gut. Hinter der Hauptbühne sind ja noch die weiteren Screens im Boden, so daß hier sehr viel Platz herscht. Bono trug fast wie zu Zoo TV Zeiten schwarz, allerdings sehr auf den heutigen Trend abgestimmt. Edge trug ein rotes Shirt mit einem runden Emblem "Miami Golf Club". Wird er das wohl die ganze Tour tragen oder war das nur ein Special für die heutige Show ? Adam trug das, was auch auf den letzten Fotos bei den Rehearsals zu sehen war: Navy-grün. Auf seinem Shirt war auch ein buntes Fantasiedesign drauf. Larry kam im hellblauen Hemd daher. Also eigentlich alle wie du und ich unspektakulär. Aber die Musik war das Entscheidende, nur um die ging es. Schwarzmarktpreise für General Admission / Innenraum-Tickets lagen ab 200 $ aufwärts. Für Montag kosten die selben Karten "nur" 90 $, somit also rund das doppelte des normalen Preises. (c) 2001 Jörg Grote / www.u2news.de

Vorgruppe / Line-Up:

Fotos

Ft. Lauderdale, National Car Rental Center

Eröffnungskonzert der U2 Elevation Tour 2001 in Ft. Lauderdale. Beim ersten Leg der Tour spielt die Band 50 Shows in Amerika.