Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen

Aktuelle Nachrichten und Updates

News

Bleibe auf dem Laufenden mit den neuesten U2 News und Updates

Countdown Teil 3 (noch 5 Tage): Opening Night der Popmart Europatour - Rotterdam

Noch 5 Tage bis Vancouver! Im dritten Teil unseres Countdowns dreht sich heute alles um den Start des europäischen Teils der Popmart Tour. Dieser fand am 18. Juli 1997 statt und zwar im Feyenoord Stadion von Rotterdam. Unser Forumsmitglied wolle01 war damals dabei. Wir freuen uns, dass er seine Erinnerungen im folgenden Bericht mit uns teilt. Vielen Dank, wolle01! Alle Infos rund um die Popmart Tour bekommst Du in unserem Tourarchiv. Unter 'mehr lesen' kannst Du Dir ein Video der Performance von Discotheque an dem Abend ansehen.
Wenn ich heute auf den Start der Popmart Tour 1997 in Europa zurückschaue, dann stelle ich fest, dass es immer wieder etwas ganz Besonderes ist, dass erste Mal selbst LIVE eine Tour zu erleben, erst recht einen Start der Tour. Ich kannte damals zwar schon die Berichte aus Las Vegas und vom verkorksten "Staring at the Sun", aber so "under-rehearsed" wie noch in den USA habe ich beim Konzert in Rotterdam die Band nun wirklich nicht erlebt. Im Gegenteil: Man spürte, dass die Band etwas beweisen wollte. Die Jungs hatten Spiellaune, alle vier waren gut drauf - und trotzten der z.T. schlechten Presse. Was das ganze noch pushte war der Regen: Es hatte tagsüber richtig heftig gegossen, aber als U2 auf die Bühne kam, klarte der Himmel auf! Ich hatte im Vorfeld sogar Sorge, ob eventuell das Konzert ab-gesagt wird, weil es teilweise wie aus Eimern geregnet hatte - die Besucher des Konzertes in Berlin 2001 oder Zürich II 2010 grüße ich dabei mit Nachdruck! Ich habe den Eindruck, dass die Band dann noch mehr Gas gibt und die Konzerte so unvergesslich werden.
Meine Freunde und ich hatten eigentlich nur Karten für das zweite Konzert; unsere Anreise verlief jedoch so zügig, dass wir früher als erwartet in Rotterdam ankamen; das Stadion lag auf dem Weg zum Hotel und wir wollten eigentlich nur mal kurz horchen, als wir für weniger als die Hälfte des Preises plötzlich Karten von Schwarzmarkthändlern angeboten bekamen. Vor dem Stadion war kaum ein Mensch mehr, alle waren schon drinnen und die Klänge von PopMuzik waren schon zu hören. Kurzentschlossen kauften wir Tickets und rannten ins Stadion, als U2 zu Mofo auf die Bühne kamen. Das war ein unverhoffter Spaß für uns vier! Der Himmel war plötzlich hellblau, die Sonne kam sogar raus. So war ich auch echt geplät-tet von den Bildern, die auf dem riesigen Screen gut zur Geltung kamen. Der Sound war super, wir hatten uns fast bis zur Höhe des Sounddesks vorgearbeitet. Näher ging nicht, war aber auch perfekt so – da ja völlig ungeplant! Es überraschte, wie gut die Bühne rüber-kam und nicht nur die Band zu sehen war auf dem Screen, sondern eben teilweise zusätz-lich sehr kunstvoll arrangiert wurde (z.B. mit Animationen von Roy Lichtenstein).
Wenn man im Stadion als eiserner, langjähriger Fan mal ein Konzert stehend von weiter hinten erlebt, weiß man, dass die Stimmung grundsätzlich dort nicht ganz soooo der Knaller ist im Gegensatz zu den ersten Reihen. Ich hatte damals aber auch festgestellt, dass das Publikum dann doch eben die Klassiker abgefeiert hat und das Rauf und Runter in der Stimmung daran gut erkennbar war: Bei "Mofo" war es verhalten, dann kam "I Will Follow" – alle flippten aus; dann folgte "Gone" – alle setzten sich wieder oder gingen Bier holen…usw. Das war auch schon das einzige, etwas enttäuschende an dem Konzert – es kann aber auch sein, dass der Regen die Leute im Vorfeld mürbe machte und die Stimmung allein deswegen etwas träge war (am nächsten Tag -vorne- war das schon etwas ganz anderes). An der Band lag es sicher nicht. Ich empfand die Setlist als abwechslungsreich mit einem gehörigen Schuss "Pop", nur manchmal ein paar Songs deplatziert. Der Zugabenteil wirkte da schon deutlich harmonischer. Auch wenn die Verkaufszahlen aus damaliger Sicht für U2 ziemlich ernüchternd waren, so fand ich es rückblickend gut, dass man immerhin 8 Songs des aktuellen Albums zum Besten gab. Mein Fanleben begann zwar in den 80ern, aber das Album fand und finde ich sehr gut und würde mich freuen, mehr davon mal wieder live zu hören (z.B. Please).
Es war ein grandioser Tourauftakt aus ganz persönlicher Sicht – die große Allgemeinheit bzw. Presse mag die Tour anders bewertet haben, gleichwohl die Werbetrommel der Band -im Gegensatz zu heute- extrem gerührt wurde. Durch dieses doch recht spontane Konzert kam ich in den Genuss auch mal von weiter hinten insbesondere visuell alles abzufeiern – um dann aber die folgenden Konzerte wieder vorne bzw. an der B-Stage zu erleben, wo Bono sich zu 75% des Konzertes aufhielt. Der Zugabenblock inkl. "Discotheque" und "Vel-vet Dress" war dort ein echtes Highlight.
Weiterlesen

Countdown Teil 2 (noch 6 Tage): Opening Night der Popmart Tour - Las Vegas

Noch 6 Tage bis Vancouver! Im zweiten Teil unseres Countdowns geht es heute um die Popmart Tour 1997, genauer gesagt um die Auftaktshow. Diese fand am 25. April 1997 im Sam Boyd Stadium von Las Vegas statt. Alle Details der Popmart Tour bekommst Du in unserem Tourarchiv. Wir bedanken uns bei Parsons, der seine Erlebnisse rund um den Tourstart für uns im folgenden Bericht aufgeschrieben hat!
Es war fast fünf Jahre her, seit ich U2 das letzte Mal gesehen hatte und – nachdem ich die Band während ihrer letzten Tour beinahe getroffen hatte, wollte ich es mir dieses Mal nicht entgehen lassen, irgendetwas zu ergattern, ein Händeschütteln zumindest oder ein Autogramm. So überredete ich also meine Frau, mit mir zum Sam Boyd Stadion nach Las Vegas zu fahren, zur Popmart "Opening Night". Obwohl wir keine Tickets für die Show hatten, stimmte sie zu und los ging’s.
Während der langen Fahrt durch die Wüste hörten wir uns nochmal alle U2 Alben an und meine Spannung stieg ständig an. Mir gefiel besonders das neue POP-Album gut und so richtig konnte ich die durchmischten Kritiken von anderen U2 Fans über die Platte nicht verstehen.
Als wir nach Mitternacht das Stadion erreichten, konnten wir den riesigen goldenen Bogen aus dem Stadion herausragen sehen. Und sobald ich Motor und Musik im Auto ausschaltete, konnte ich die Band im Stadion proben hören – I Still Haven't Found. Mann, das klang super, Adams Bass ganz besonders.
Der Zirkus, bestehend aus Presse und Fans aus aller Welt, hatte in der Tat die Stadt erreicht. Mit den ganzen Sicherheitsvorkehrungen bestand auch keine Chance, dass wir einen Blick auf die Band werfen könnten oder ein Autogramm zu bekommen. Das drückte dann doch ein wenig auf die Stimmung. Meine Frau schlug vor, etwas Essen zu gehen und zur Vorband (Rage Against The Machine!) wiederzukommen. Vielleicht würde die Situation besser aussehen, wenn alle erstmal im Stadion sein würden. Ich stimmte zu und wir machten uns auf zu den Restaurants – aber das war ein großer Fehler, denn erst fuhr mir einer hinten rein (zumindest kein großer Schaden) und dann dauerte es ewig, bis die Las Vegas Highway Patrol uns erreichte. Beim Essen versuchte mein Frau mich dann aufzumuntern mit der Idee, vielleicht auf dem Schwarzmarkt am Stadion noch ein Ticket zu ergattern – das ließ ich mir nicht zweimal sagen und los ging’s!
Am Stadion lärmte Rage im Hintergrund, als uns ein Heavy-Metal-Kerl anstarrte und leise sagte: "Braucht Ihr Tickets?" und ich fragte: "Wie teuer?" und er antwortete "Orginalpreis"! Wir schauten uns die Karten genauer an und der Typ stimmte zu, uns zum Eingang zu begleiten. "Habt viel Spaß!" rief er uns zu, als wir ins Stadion wanderten. Ich hatte die Tickets irgendwo ganz hinten erwartet, aber wir wurden ganz in die Nähe der zweiten, kleineren Bühne geführt. Mann, war ich aufgeregt!
Los ging’s. Die Buchstaben POP erleuchteten auf dem riesiegen Bildschirm, zum Klang von einem Remix des 1979er Hits "Pop Music”. Das Stadion dreht durch, als die Band durch das Meer der Fans zur Bühne geht, Bono als Boxer, Edge als Spacecowboy, Adam als menschliche Discokugel und Larry… naja, eben als Larry.
MOFO geht los und ich find’s geil, gleich weiter mit I Will Follow und einer knalligen Version von Even Better Than The Real Thing. U2 waren wieder da - und wie!
Die Highlights für mich waren Do You Feel Loved (mein Lieblingssong von POP), Gone, Last Night On Earth, Please, und die Songs auf der zweiten Bühne. Wir waren so nah dran. Eher enttäuschend waren die Fehler während
Staring At The Sun, If God Will Send His Angels und Edge’s Gitarre funktionierte nicht richtig während Discotheque. Es schien, als könnte die Band das Publikum danach nie wieder ganz zurück erobern wie am Anfang.
Aber alles in allem eine tolle Show und etwas Besonderes dabei gewesen zu sein. Meine Frau war sogar kurz in dem ABC Television Special "A Year in POP" zu sehen und ich bekam Songs zu sehen, die später aus der Setlist flogen, so wie Do You Feel Loved, If God..., oder Bono tanzend zu If You Wear That Velvet Dress. In der Setlist waren außerdem noch Pride, I Still Haven't Found, Until The End Of The World, Daydream Believer, Miami,
Bullet, Streets, If You Wear..., With Or Without You, Hold Me Thrill Me..., Mysterious Ways, und One.
Weiterlesen

Countdown Teil 1: Opening Night der Zooropa Tour - Rotterdam 9.5.1993

Im ersten Teil unseres Countdowns widmen wir uns der Zooropa Tour 1993, genauer gesagt dem Auftaktkonzert im Feyenoord-Stadion von Rotterdam am 9. Mai 1993. Der Präsi (aka godscountry) war damals im Stadion. Die Erlebnisse rund um die Opening Night hat er im folgenden Bericht für uns aufgeschrieben. Vielen Dank, Präsi! Die Setlist des Abends und alle Einzelheiten zur Zoo TV Tour bzw. der Zooropa Tour findet Ihr in unserem Tourarchiv. LINK Achtung: Der Bericht geht noch weiter. Bitte klickt auf 'mehr lesen'.
Meine ersten U2-Konzerte waren die Lovetown-Shows am 15.&16.12.1989 in Dortmund, schon die Jahre 1985-89 ließen mich langsam zum U2-Fan wachsen, aber seit den Dortmunder Lovetown-Shows durfte man mich als Hardcorefan bezeichnen.
Schon gegen Ende der 1992er ZOO-TV-Hallentour wurden die Gerüchte immer deutlicher, dass die ZOO-TV-Tour mit der ZOOROPA-Stadiontour im Sommer 1993 eine Fortsetzung bekommen sollte. Für mich war selbstverständlich sofort klar, dass den vor mir besuchten Hallenshows (München, Frankfurt, Kiel & Rotterdam) weitere Stadionkonzerte folgen sollten. Als dann noch Rotterdam mit dem Feyenoord-Stadion als Tourauftakt bekannt gegeben wurde, versuchte ich mit zwei Kumpels, die ebenfalls dabei sein wollten, telefonisch Karten für die Auftaktshow der drei geplanten Konzerte zu bekommen, denn Internet gab es bekanntermaßen 1993 noch nicht. Glücklicherweise waren wir auf diesem Wege auch erfolgreich und so machten wir uns zu dritt am Sonntagmorgen, den 9. Mai 1993 per Auto auf den Weg von Bergisch Gladbach nach Rotterdam.
Den Vorabend verbrachte ich seinerzeit in einer angesagten Bar in Bergisch Gladbach mit vielen Freunden und Bekannten und jedem, der es hören wollte oder nicht, erzählte ich mit stolzgeschwellter Brust und glänzenden Augen, dass es morgen nach Rotterdam zum ZOOROPA-Tourauftakt gehen würde. Die Erwartungen waren groß. Zum einen hatte die Hallenshow im September des Vorjahres in der Ahoy-Halle zu Rotterdam eindrucksvoll bewiesen, dass die Holländer es glänzend verstehen, U2-Konzerte stimmungstechnisch zu einem besonderen Erlebnis zu machen. Und zum anderen versprachen die Audio- und Video-Bootlegs vom Outside-Broadcast zum einen visuell Gigantisches und auch spürbare Abwechslung zur doch eher starren Setlist der Indoorshows vom Vorsommer.
Besonders der persönlichen Livepremiere eines Songs fieberte ich 1993 sehr freudig entgegen, was ich heute, mit über 20 Jahren Abstand und etlichen Konzerten mehr auf dem Buckel kaum noch nachvollziehen kann: Sunday Bloody Sunday! Sowohl während der Lovetown- als auch während der ZOO-TV-Indoorshows wurde dieser Song bekanntermaßen nicht gespielt. Somit war er mir live bisher verwehrt geblieben. Daher freute es mich umso mehr, dass er während des US-Outside-Broadcast-Legs, nach einigen Jahren Abstinenz wieder den Weg zurück ins Set gefunden hatte und meine persönliche Livepremiere bevorstand.
Wir kamen am frühen Vormittag am Feyenoord-Stadion an und ich weiß noch wie heute, dass unser erster Blick noch während der Anfahrt im Auto den Spitzen der ZOOROPA-Bühne galt, die über dem Stadiondach hervorragten! Nachdem wir auf dem Parkplatz am Stadion geparkt hatten, vertrieben wir uns bei (noch) sonnigem Wetter die Zeit mit Musikhören am Auto, Smalltalk mit anderen Fans, Begutachten des Transportequipment sowie etlichen Umrundungen des Stadions. Wir genossen die relaxte Stimmung und die freudige Erwartung vor dem Konzert, zumal wir in der gleichen 3er-Konstellation im Juni des Vorjahres in Rotterdam vor der Hallen-Show einen sehr unentspannten Tag verbracht hatten. Seinerzeit waren wir nämlich ohne Tickets nach Rotterdam gefahren und hatten erst wenige Minuten vor Konzertbeginn drei der wenigen Tickets auf dem Schwarzmarkt ergattern können - für den damals astronomischen Preis von 220,- DM pro Ticket. Für uns im damaligen Alter von 21 Jahren als Zivildienstleistende und Azubis eine Unsumme.
Nach dem Einlass ins Feyennord-Stadion bezogen wir unsere Plätze, Sitzplätze im Oberrang, ziemlich genau gegenüber der Bühne. Der erste Blick, den man von dort aus auf die ZOOROPA-Bühne hatte, war schon atemberaubend. Die Bühne mit eigenen Augen dann vor sich zu haben war beindruckend! Den Vorgruppen schenkten wir keine größere Beachtung, sondern genossen noch die Abendsonne sowie frisches Heineken. Und nach dem 8. Heineken hatten wir blöden Deutschen dann auch endlich gemerkt, dass die Plörre alkoholfrei war.
Weiterlesen

Noch 7 Tage bis Vancouver: U2tour.de-Countdown startet heute!

Der Puls schlägt schneller; im Bauch fängt es an zu kribbeln. Eine neue U2-Ära für Band und Fans beginnt. Am nächsten Donnerstag startet die U2 iNNOCENCE + eXPERIENCE Tour 2015 in Vancouver! Fast 6 Jahre nach dem Auftaktkonzert der 360° Tour im brodelnden Camp Nou von Barcelona geht es wieder neu los. In den kommenden 7 Tagen wollen wir im Rahmen eines Countdowns diesen Moment gebührend begleiten. Jeden Tag schauen wir auf einen anderen Tourstart der vergangen Jahrzehnte zurück. Im Mittelpunkt steht dabei jeweils ein Erlebnisbericht von der damaligen Opening Night. Für diese Berichte wurden wir von einer ganzen Reihe U2-Fans unterstützt, die für uns die einzelnen Berichte verfasst haben. Vielen Dank an den Präsi, Parsons, wolle01, Moonlightmile, CElevate sowie Sandra&Hans! Garniert wird das ganze mit Videos und Fotos von den damaligen Auftaktshows sowie Einzelheiten über die damaligen Touren. Das ganze mündet dann nach einer Woche in der großen Live-Berichterstattung vom Auftaktkonzert in Vancouvers Rogers Arena. Wir haben zwei Teammitglieder vor Ort, die uns ausgiebig mit Meldungen rund um die Opening Night versorgen werden. In bester Tradition wird es während des Konzerts auf U2tour.de einen Live-Blog geben, in dem wir mit Euch die Show live erleben wollen. Also stellt Eure Wecker und seid am Freitag, den 15. Mai ab ca. 6 Uhr morgens dabei, wenn U2s iNNOCENCE + eXPERIENCE Tour 2015 endlich startet! Vielleicht habt Ihr an diesem "Brückentag" ja sogar "frei"? Um stets kurzfristig informiert zu sein, solltet Ihr uns unbedingt auf Twitter folgen. Übrigens muss man nicht selbst dort angemeldet sein, um unsere Twitter-Seite aufzurufen. Dasselbe gilt natürlich auch für unsere Facebook-Seite, die Ihr ebenfalls besuchen solltet. Alle Einzelheiten der neuen U2 Tour findet Ihr in unserem Tourarchiv. Wir freuen uns darauf, den Countdown und die Live-Berichterstattung gemeinsam mit Euch zu zelebrieren! Und nun könnt Ihr Euch schon einmal auf den ersten Beitrag unseres Countdowns freuen, den wir am späten Vormittag freischalten werden!
Weiterlesen

U2 in New York für Jimmy Fallon

Bereits am Sonntag kursierten Bilder im Netz, die Bono und Moderator Jimmy Fallon in New York bei Aufnahmen für einen Sketch der Tonight Show zeigten (Link).
Wie unsere Freunde von atu2.com berichten, fanden in der vergangenen Nacht die Aufnahmen für die Show am Freitag statt (siehe News). Die Band performte dabei "Beautiful Day", "Angel Of Harlem" und "Song For Someone". Doch damit noch nicht genug, U2 und Jimmy Fallon traten auch noch als Straßenmusiker verkleidet in der New Yorker U-Bahnstation auf. Ein kurzes Instagram-Video von "Angel of Harlem" findet ihr im Account von @Regineem hier, Bilder wurden von Twitter-User @ShaneAnkeney hier geteilt.
Weiterlesen

Keine Dublin-Daten im TodayFM-Interview mit Bono

Das Wichtigste vorab: im heute auf dem irischen Radiosender TodayFM gesendeten Interview des verstorbenen Moderators Tony Fenton mit Bono wurden keine Shows für Dublin angekündigt.
Der vorab veröffentlichte Teil des bereits im Januar aufgenommenen Interviews, in dem Bono drei Shows in Dublin für Weihnachten ankündigte (
wir berichteten), wurde offensichtlich vor der heutigen Veröffentlichung geschnitten. Bezüglich Dublin konnte man heute nur am Ende des Interviews von Bono hören, dass die 3Arena für das eigentliche Tourkonzept nicht geeignet sei, darum plane man etwas eigenes, intimes für Dublin. Was Bono damit meinte, blieb offen. Zusätzlich wurde heute in der Hot Press (Link) eine Stellungnahme eines Sprechers der Band veröffentlicht, der darauf hinwies, dass das Interview bereits vor Monaten aufgenommen worden wurde, als Pläne und Daten noch nicht abgeschlossen bzw. festgelegt waren; Irland-Daten seien noch nicht bestätigt. Das Warten auf eine Ankündigung hinsichtlich Dublin-Konzerte geht für U2-Fans damit weiter.
Im ausführlichen Interview When Bono Met Tony teilt Bono außerdem einige persönliche Erinnerungen, spricht über die kommende Tour sowie über vergangene Tourneen. Unter "mehr lesen" findet ihr es zum Nachhören, eine ausführliche schriftliche Zusammenfassung gibt es auf Irishmirror.ie.
Weiterlesen

Wird's nun endlich etwas mit Dublin?

Wird's nun endlich etwas mit Dublin? Seit Monaten stellen sich alle U2-Fans diese Frage. Wann werden die offiziell versprochenen, aber nie genannten Termine für U2s "Homecoming-Shows" veröffentlicht? Immerhin haben U2 ihr letztes Konzert in Irland vor 6 Jahren gegeben. Auch wir haben uns ausführlich mit den Spekulationen befasst. LINK Unsere alte News solltet Ihr Euch unbedingt noch einmal anschauen, insbesondere wegen möglicher Termine. Jetzt scheint Bewegung in die Sache zu kommen. Wenn alles klappt, dann werden am Montagnachmittag drei Shows für Dublins 3Arena angekündigt! Drei Termine dürften dann im Rahmen von Zusatzshows noch dazukommen. Aber wer weiß... Quelle für diese Gerüchte ist der irische 'Independent' der in einem heute veröffentlichten Artikel darauf hinweist. Genau genommen geht es aber um ein Interview, das am Montag um 16.00 Uhr MESZ im irischen Radio ausgestrahlt wird. Es handelt sich dabei um ein Interview des verstorbenen Radio DJs Tony Fenton mit Bono. Dieses hat allerdings bereits vor Monaten stattgefunden, so dass die angekündigten Aussagen zur Tour usw. u.U. bereits überholt sind. Einen kleinen Interview-Ausschnitt -in dem Bono die Shows für Weihnachten ankündigt- könnt Ihr Euch [b]HIER anhören.[/b] Wir sind auf jeden Fall gespannt. Die Sendung kann im Stream auf der Homepage von TodayFM angehört werden.
Weiterlesen

Neue Details zum aktuellen u2.com Subscriber Geschenk

Îm Februar gab es als Teaser schon einmal das Cover zu sehen, nun bestätigt u2.com auch die Liste der Songs auf der Doppel-10-inch Vinylscheibe, die es in diesem Jahr als Geschenk für die zahlenden Abonnenten von u2.com gibt. Aufgenommen wurden die Songs im September 1980, als U2 an vier aufeinander folgenden Montagen im Londoner Marquee Club auftraten. Während sich die Songs auf den ersten drei Seiten finden, gibt es auf Seite 4 eine Überraschung: Bono schaut zurück auf die damalige Zeit und beschreibt, wie sich die Band innerhalb dieser vier Wochen eine Fanbasis aufbauten.
Ein bisschen müssen sich die Abonnenten jedoch noch gedulden: das Album befindet sich derzeit noch in der Produktion und u2.com wird sich erst in den kommenden Woche mit Details zum Versand und Terminen melden.
Die Songliste:
The Ocean
11 O'Clock Tick Tock
I Will Follow
An Cat Dubh - Into The Heart
A Day Without Me
The Electric Co.
Things To Make and Do
Stories For Boys
Boy Girl
Out of Control
Another Time, Another Place: U2 At The Marquee Club, September 1980 by Bono
Weiterlesen

Rehearsals in Vancouver (Update 01. Mai)

Zunächst mal an diejenigen, die Angst haben hier zu viel zu erfahren, weil sie gerne ohne Vorabinfos die erste Show erleben wollen: Du kannst diese News gefahrlos lesen, erst über 'mehr lesen' verraten wir Details wie etwa die geprobten Songs. Mittlerweile sind alle vier U2er in Vancouver eingetroffen. Die Band probt täglich im Pacific Coliseum für die am 14. Mai beginnende iNNOCENCE + eXPERIENCE Tour. Die Sicherheitsvorkehrungen rund um die Halle sind anscheinend sehr strikt, so dass Schaulustige nicht mehr direkt an die Arena heran kommen. Fenster und Türen sind mit schwarzen Planen zugeklebt, um neugierige Blicke zu verhindern. Offenbar wird zum Start dieser Tour viel Wert auf Geheimhaltung gelegt. Vielleicht passt dazu, dass wir wenige Wochen vor dem Tourstart noch nichts über Vorbands, Details der Bühne und das Konzept 'Pair Of Shows' wissen. Trotzdem berichten einige Fans aus Vancouver über die Rehearsals. Danke an U2FanPeter, Bob Mackin und Stephen K. sowie unsere Freunde von atu2.com! Über 'mehr lesen' erfährst Du weitere Details.
Weiterlesen

Morgen (Samstag) ist Record Store Day!

Jedes Jahr, am dritten Samstag im April, ist RECORD STORE DAY! An diesem Tag unterstützen die Plattenlabels weltweit die unabhängigen Schallplattenläden indem sie exklusive Vinyl Pressungen veröffentlichen.
Wie schon in unserer
News vom März berichtet sind auch U2 am Start: Ihr aktuelles Album 'Songs Of Innocence' wird als deluxe Doppel-Vinyl-LP erhältlich sein. Im Gegensatz zur CD Veröffentlichung wird das Cover in eher schlichtem weiß gehalten sein. Weltweit kommen 5.000 nummerierte Exemplare auf den Markt. Nur etwa 500 Exemplare sollen in Deutschland erhältlich sein.
Eine Liste der teilnehmenden Läden im deutschsprachigen Raum findest Du HIER auf der offiziellen deutschsprachigen RSD Seite.
Grundsätzlich gilt am RSD "wer zuerst kommt ...". Wer also einen Schallplattenladen in seiner Nähe hat sollte vielleicht mal am Samstag vorbeischauen. Mit etwas Glück könnt ihr eine dieser seltenen Pressungen erstehen. Der Verkaufspreis der Doppel-LP dürfte sich im Bereich von knapp 30 € bewegen.
Weiterlesen
Seite 79 von 439 (5263 Artikel insgesamt)