Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen

Aktuelle Nachrichten und Updates

News

Bleibe auf dem Laufenden mit den neuesten U2 News und Updates

Crazy Night In Paris (11.7.2009)

Nach einer kurzen Fahrt mit dem Metro und dem Zug kam ich gegen 11 Uhr am Stadion an. Da es über 10 verschiedene Eingänge für den Innenraum gab (jedes Ticket hatte einen bestimmten Eingang) waren die Fans um das ganze Stadion verteilt. An verschiedenen Eingängen waren relativ viel Leute, an anderen eher weniger. Da bei ein paar Eingängen Barrikaden aufgerichtet wurden und bei anderen nicht wurde mir klar dass beim Einlass, wie schon 2005, das Chaos vorprogrammiert war.
Gegen 17:30 war Einlass, allerdings wurden nur 4 Eingänge geöffnet (wenn ich es richtig verstanden habe waren es die Eingänge an denen viele Leute mit Presale Tickets standen weil die wohl alle die gleichen Eingänge bekommen hatten, am Eingang neben uns waren sehr viele Fans von u2achtung.com die ihre Tickets im Presale gekauft hatten und auch sofort reingelassen wurden), erst 15 Minuten später wurde unser Eingang geöffnet. Verständlich also dass die Leute in meiner Reihe durchgedreht sind als der Eingäng neben uns geöffnet wurde, zudem sich Leute die erst spät erschienen sind sich von den Seite nach vorne drängeln konnten da es keine Absperrungen gab und die Security überhaupt nicht an Ordnung interessiert war. Als wir dann an der Bühne angekommen sind war der FOS fast ganz gefüllt, auch die Plätze am Catwalk waren bereits besetzt. Schlussendlich haben wir uns für den FOS entschieden, standen auf der Seite von Edge und hatten einen sehr ordentlichen Platz (nah an Bühne und Catwalk). Allerdings wurden definitiv zu viele Leute in den FOS reingelassen was zu kleineren Streitereien zwischen Fans geführt hat.
Nun zum Konzert. Die Stimmung war vorne allgemein sehr gut, auch auf den Sitplätzen waren die Leute sehr gut drauf was sich natürlich auf die Spielfreude der Band übertragen hat. Eine gewisse Lockerheit war der Band anzusehen, dass sie Spass hatten auf der Bühne zu stehen wird wohl keinem im Stadion entgangen sein. Die ersten vier Songs (alle vom neuen Album) wurden sehr gut aufgenommen, ab Get On Your Boots war die Stimmung richtig gut. Über Beautiful Day, I Still Haven't Found What I'm Looking For und Desire brauche ich wohl nicht viel zu sagen, da gehen die Leute sowieso mit. Bei In A Little While hat sich die Situation wieder ein bisschen beruhigt, auch während The Unforgettable Fire war nicht so viel los was mich gewundert hat, mir hat der Song auf jeden Fall sehr gut gefallen. Ab City Of Blinding Lights war die Stimmung dann wieder überragend, die Leute sprangen, sangen mit und feierten so richtig (bei Vertigo war die Hölle los). Auch der Remix von Crazy kam sehr gut bei den Leuten an, da war richtig was los was mich eher überrascht hat aber diese Version scheint sich so langsam durchzusetzen. Definitiv eines der Hightlights des Konzertes. Pride wurde wie in letzter Zeit eher lustlos und langsam gespielt, eigentlich schade aber so will ich den Song auf jeden Fall nicht hören. Walk On klang gut, die Aktion mit den Masken gefällt mir aber weiterhin nicht so gut. Leider hatten einige Leute die Knicklichter Aktion nicht ganz verstanden, schon bei One haben sie viele Fans zum Leuchten gebracht um sie anschliessend Richtung Band zu werfen. Vor allem Edge hat richtig was abbekommen Der Encore war bis auf With Or Without You (sollen sie lieber ganz weglassen als so eine Version) gelungen, Moment Of Surrender hat mir als Closer schon viel besser gefallen als in Barcelona.
U2 hatten die Messlatte mit dem ersten Konzert in Barcelona sehr hoch gesetzt, aber auch bei meinem zweiten Konzert der 360° Tour wurde ich nicht enttäuscht, es war wieder ein sehr gelungenes Konzert mit vielen Highligts und nur wenigen Kritikpunkten. Die Franzosen haben definitiv ihren Teil dazu beigetragen aber auch die Band hat alles gegeben um den über 80.000 Zuschauern ein schönes Konzert zu bieten.
Meine nächste Station ist Berlin. Auch wenn sie das Stadion wohl nicht voll bekommen werden wir so richtig abrocken, da werden die Leute von u2tour.de schon dafür sorgen
Anmerkungen zum Paris Konzert:
-Die T-Shirts haben 35 Euro gekostet, bin mir nicht sicher aber ich glaube dass sie in Barcelona 30 Euro gekostet haben. Ich werde mir meine wohl über u2.com besorgen.
-Die Kaiser Chiefs kamen gut bei den Leuten an. Mir persönlich haben sie definitiv besser gefallen als Snow Patrol.
-Gegen Ende des Konzertes hat es angefangen zu regnen, unter The Claw bekam man aber davon nicht viel mit.
-Vor dem Konzert wurde auf den Screens des Stadions mehrfach Werbung von Blackberry (insklusive U2 Spot) gezeigt.
-Nach dem Konzert wurde wie schon in Barcelona auf dem Screen eine Animation mit Stechmücken usw. gezeigt.
-Vor dem Konzert wurden Electrical Storm, Elevation und Mysterious Ways mehrmals komplett geprobt. Hatte mir eigentlich Hoffnungen gemacht dass wenigstens einer der Songs im Set auftauchen würde, leider nicht.
-Der Sound war insgesamt sehr gut, meinen Informationen nach war er auch auf den weiter entfernten Sitplätzen in Ordnung.
-Highlights: Get On Your Boots mit genialem Intro, The Unforgettable Fire, Vertigo, Crazy Remix, Ultraviolet
Stephane (Bono Vox)
Weiterlesen

Paris Live Berichterstattung

Die erste Paris-Show ist vorbei und die Setlist könnt ihr hier nachlesen. Die Stimmung im Stadion und auch auf der Bühne sollen wieder sehr gut gewesen sein. Dafür war das Einlass-Prozedere wohl eher chaotisch. U2 hatten im Soundcheck gestern u.a. Elevation und Mysterious Ways geprobt, vielleicht werden wir diese zwei Songs ja heute bei der zweiten Paris Show zu hören bekommen.
Kurz vor ihrem Auftritt gaben U2 dem französischen Fernsehen ein Live-Interview, welches ihr hier ansehen könnt.
Die U2tour.de Liveberichterstattung vom ersten U2-Konzert in Paris könnt ihr hier nachlesen:
Weiterlesen

Der U2 (Aus-)Verkauf

Derzeit werden wir auf U2tour.de nahezu überrant mit Hinweisen auf Sonderangebote von U2-Tickets für das Konzert in Berlin am 18.7. So bietet zum Beispiel Hekticket zwei Karten zum Preis von einer an und der Gegenbauer Ticketservice hat die Preise für die teuerste Sitzplatzkategorie sogar um 100 Euro gesenkt! Das das Konzert bei weitem nicht ausverkauft ist, war uns bewusst, dass die Ticketverkäufer aber zu so drastischen Mitteln greifen, hat uns überrascht.
Blicken wir doch ein mal zurück auf dieses U2-Jahrzehnt. Als die Band 2001 mit ihrem Erfolgsalbum "All That You Can't Leave Behind" auf Elevation-Tour kamen, spielten sie in Deutschland 4 Konzerte - alle hatten eine Kapaizität von max. 20.000 Plätzen. Kein Wunder, dass diese Konzerte in damals rund 30 Minuten ausverkauft waren. Und auch den Folgewochen kamen nur noch wenige Tickets auf den Markt. Im Jahre 2005 spielte die Band dann 3 Konzerte in Deutschland, jeweils mit einer Kapazität von gut 60.000 Zuschauern. Wiederum waren die Konzerte nach rund einer Stunde ausverkauft - angeblich zumindest. In den kommenden Wochen und Monaten kamen nochmal zehntausende von Tickets auf den Markt und jeder, der wirklich wollte, bekam auch ein Ticket. Und nur ungern erinnern wir uns an den Schwarzmarkt vor dem Berlin-Konzert der Vertigo-Tour: dort bekam man kurz vor Konzertbeginn sogar noch ein Bier gratis zum kostenlosen Ticket dazu. Trotzdem waren die Shows voll, es waren kaum Lücken auf den Rängen zu sehen.
Dieses Mal sieht es nun ganz anders aus: die Deutschland-Konzerte sind bis heute nicht ausverkauft. Auch in den meisten anderen Ländern gibt es zumindest noch Rest-Tickets für die Shows. Gründe hierfür gibt es viele. Und viele davon sind vielleicht auch nur ein sehr subjektives Gefühl. Ein paar Beispiele:
1. Die Elevation-Tour war eine der besten Tourneen von U2 überhaupt - insbesondere was das Show-Konzept und die Nähe der Band zu den Fans anging. Das hatte sich rumgesprochen und umso größer war dann auch der 'Run' auf die Tickets der Vertigo-Tour. Selbige hat viele Zuschauer aber eher enttäuscht, die Mund-zu-Mund-Propaganda in Bezug auf die diesjährige Tour war erheblich kleiner.
2. U2 waren mit ihrem Vorverkauf für die 360° Tour sehr spät dran. Viele andere große Bands hatten bereits im letzten Jahr mit dem Verkauf ihrer Tickets begonnen und die Fans hatten ihr Geld mithin andersweitig ausgegeben.
3. Die Ticketpreise. Eigentlich sind die Ticketpreise auf dieser Tour sehr fair. Es gibt Sitzplätze für 40 Euro, Stehplätze für 55 Euro. Natürlich auch teurere Sitzplätze, die besten kosten 150 Euro. Doch diese Preise gelten nicht für Deutschland. Hier kamen pauschal auf fast jedes Ticket (außer der günstigsten kategorie) 20 Euro Aufschlag hinzu. Der Veranstalter MLK begründet dies mit der Ausländer-Künstlersteuer. Gleichzeitig wurden in Deutschland die Kategorien anders geschnitten: so sind ein Großteil der Sitzplätze teuerste Kategorie. Auch Plätze, die in anderen Ländern weitaus günstigeren Kategorien zugeschlagen wurden.
Wie gesagt: nur Beispiele. Es mag auch an den schlechteren Plattenverkäufen, der Chartplatzierung der Singles liegen etc. Ich persönlich glaube das aber nicht. Auch andere Bands verkaufen nach Platten, die sich etwas schlechter verkaufen, noch Stadien aus.
Die Gründe mögen also vielseitig sein. Was mir wirklich leid tut, ist das Gefühl des Ausverkaufs, den man derzeit bekommt. Gerade die Fans, die zu Beginn des Vorverkaufs den vollen Preis für die Tickets bezahlt haben, sind jetzt die Doofen. Sprich die treuesten Fans werden fast "bestraft" für ihr Handeln. Vor allem da sie damals die Tickets nahezu 'blind' kaufen mussten, da die Ticketverkäufer keine (inzwischen eigentlich übliche) Saalplanbuchung angeboten haben. Warum? Das bleibt ihr Geheimnis. Jetzt ist es ja zumindest bei einigen Anbiertern plötzlich möglich. Der Konsument ist mal wider der Dumme.
Fraglich sind diese Sonderangebote allemal. Klar würde ich als Band auch nicht vor leerem haus spielen wollen und klar versuchen die Ticketanbieter gerade noch die letzten Cents aus ihren Tickets rauszuholen, aber ein maues Gefühl im Magen bleibt dabei. Da kann auch der bei uns im Forum zitierte Marius Müller-Westernhagen nicht mit folgendem Argument punkten: "Du beschwerst Dich doch auch nicht, wenn du eine Levis zum normalen Preis
kaufst und sie dann 3 Monate später im Schlußverkauf um die Hälfte
billiger angeboten wird!?". Der Unterschied aber ist: ich weiß, dass es in ein paar Monaten Schlussverkauf gibt und ich kann mir überlegen, ob ich jetzt oder später zu schlage (und das Risiko eingehe, dass meine Größe dann nicht mehr dabei ist). Bei U2 aber wusste niemand, dass es plötzlich Tickets zum Preis eines Ramsch-Verkaufs geben würde. Und genau das ist ärgerlich und wird viele Fans wütend machen. Zu Recht.
Weiterlesen

Ciao Milano

U2's 360° Tour Gastspiel in Mailand/Italien ist seit Mittwoch Abend Geschichte. Ein paar Eindrücke zum zweiten Konzert im San Siro:


Spielen sie dieselbe Setlist wie in Barcelona? Kommt was neues dazu? Lassen sie was wegfallen? Fragen über Fragen, denn immerhin war es erst die (und jetzt kommt ein Ausdruck, welches man nur als U2 Fan verstehen kann) "zweite zweite-Nacht in-einer-Stadt Setlist" und somit waren die Chancen auf Änderungen nicht gering. Die ganz große Überraschung blieb aus, auch wenn "Stuck In A Moment You Can't Get Out Of" doch für viele unerwartet Tourpremiere feierte. Egal, es war trotzdem ein sehr schöner Abend im San Siro Stadion: Man sang, gröhlte, feierte und ohohohoooooo-te wo nur möglich…und für letzteres bietet U2 immerhin viel Material. Die Zuschauer waren zeitweise euphorisch, bei einigen Liedern hat sogar die ISS Crew sicher was gehört. Aber genug der schmeichelnden Worte über die Zuschauer, die 70€ zahle ich immerhin nicht um eine Bierdusche aus der zweiten Reihe zu bekommen, sondern wegen Paul, Dave, Lawrence und Adam. Instrumente und Verstärker mit eingeschlossen, sonst wären das auch nur vier weitere potentielle Bierwerfer. U2 ließen am zweiten Abend nicht viel anbrennen, zogen ihr Ding sehr gut durch und versprühten dabei mehr Spielwitz und Lockerheit als noch am Abend davor. Auch wenn es erst das vierte Konzert der Tour war, man merkt dass im Gegensatz zu 2005 die Proben schon VOR der Tour stattgefunden haben. Bono und Co. wirken, nicht nur was das Musikalische angeht, sehr sicher auf der Bühne. Die Setlist ist durchdacht, auch wenn man damit sicher nicht jeden befriedigen kann (auch ich habe Kleinigkeiten daran auszusetzen). Es ist natürlich auch die Frische der Tour, die vieles dieser positiven Eindrücke ausmacht: Die vier Iren treten erst zum vierten Mal nach drei Jahren vor einem Riesenpublikum auf, stehen auf einer neuen Bühne und spielen ihr Lebenswerk. Das Bono dabei viel enthusiastischer agiert als beim 100. Konzert ist wohl wahrlich keine Schlussfolgerung, die man der Nuklearphysik zuschreiben muss.


Dementsprechend haben die beiden Mailand Konzerte nicht enttäuscht, die Tour macht bislang riesenspaß! Sehr gespannt bin ich auf Nizza, denn hier wird sich auch die "Standard-Setlist" herauskristallisieren, die man bei Einzelkonzerten wahrscheinlich hören wird.


Next stop: Berlin. Aber da ist das Konzert natürlich schon fast nebensächlich...


Achja, und wem was kompakteres als "zweite zweite-Nacht in-einer-Stadt Setlist" einfällt, bitte melden! :)

Weiterlesen

Update zur U2tour.de Party

Heute in einer Woche ist es soweit: die U2tour.de Party findet in Berlin im Silverwings statt. Mit dabei sind u.a. die beiden U2-Tributebands ZooTV und Red Rocks. Wir haben die Infoseite zur Party aktualisiert, schaut doch mal rein. Ganz wichtig: der Einlass ist jetzt bereits um 20 Uhr! Die Party ist im Vorverkauf übrigens ausverkauft. An der Abendkasse wird es ab ca. 21 Uhr nochmal Karten geben. Früheres Kommen lohnt nicht, späteres dagegen schon. Und wer noch 2 Tickets gewinnen will, kann das noch bis Montag bei Viva Con Agua tun. Viel Erfolg und bis nächste Woche!
Weiterlesen

Von der Skizze zur Realität: die 360° Bühne

Bereits vor Beginn der U2 360° Tour hatten wir euch in einem Bericht die neue Bühne etwas näher gebracht (siehe News vom 15.04.2009). Nun hat auch U2s Bühnenarchitekt Mark Fisher nachgelegt und präsentiert auf seiner Homepage die Skizzen, Designstudien und Fotos von der Bühne. Besonders spannend sind dabei die allersten Entwürfe der Bühne. Sicher ist auch, dass U2s Licht,- Video- und Showdesigner Willie Williams maßgeblich an der Entwicklung der Bühne mitgewirkt hat. Auch er hat auf seiner Homepage erste, beeindruckende Fotos veröffentlicht.
Update: Mittlerweile haben wir ein Special zur U2 360° Tour Bühne erstellt. Dort sind alle Daten & Fakten über "The Claw" zu finden.
Weiterlesen

Das war Mailand

Gestern ist das zweite Konzert der U2 360° Tour in Mailand (Setliste Mailand 1 | Mailand 2) über die Bühne gegangen. Zum ersten Mal auf der Tour wurde der Song Stuck In A Moment You Can't Get Out Of gespielt. Und zwar in einer akustischen Version von The Edge und Bono mit dem Gesang. Die Stimmung war wie auch beim ersten Konzert sehr gut, die Italiener sind ja als fanatische Fans bekannt - auch wenn es um U2 geht. Beim ersten Konzert in Mailand rutschte eine sehr lang Version von Stand By Me in das Set, gefolgt von Angel Of Harlem mit den Michael Jackson Snippets (Man In The Mirror und Don't Stop 'Til You Get Enough). Wurde Bono bei Party Girl in Barcelona 2 noch von einer Frau (!) über die Bühne getragen, hat sich das seine Tocher Eve nicht angetan und hat einfach nett einen Champagner mit ihm geschlürft. Immerhin hatte sie an diesem Tag ihren 18. Geburtstag. Am Wochenende geht es in Paris weiter, u2tour.de ist wie immer mit Mitarbeitern vor Ort und berichtet in gewohnter Weise.
Weiterlesen

Il Delirio per gli U2

So lautete zumindest eine Schlagzeile heute früh. Die vier Iren sind wieder in der Stadt und knüpfen dort an, wo sie 2005 aufgehört haben: Beim Abbau des San Siro Stadions! Mailand oder Madrid, Hauptsache Italien, denn dort kann man immer mit einer tollen Atmosphäre rechnen.
So geschehen gestern Abend: Auf den Rängen wurde getobt, die Welle ging umher, im Innenraum herrschte Partystimmung. Was war los, waren Bono & Co. schon auf der Bühne? Nein, es wurde erst der Soundcheck durchgeführt. Dennoch war die Stimmung am Höhepunkt, ehe der Hauptgang überhaupt serviert wurde! Um kurz nach 21.00 Uhr (in Italien pünktlich zu starten wäre einfach unfreundlich) war es dann soweit, die Lichter gingen aus und man konnte nicht einmal mehr die Stimme im Kopf hören...
Die erste Nacht war, so dumm das auch klingt, eben eine typische erste Nacht. Die Setlist war wie bei Barcelona I, die Band war bemüht und leicht angespannt. Edge griff ein paar mal daneben, Bono hatte einige Aussetzer (selbst bei "Where The Streets Have No Name"). Muss man aber alles nicht negativ sehen, denn es war trotzdem ein sehr schöner Abend im San Siro.
Die neuen Lieder funktionieren und Bono konzentriert sich mehr auf Musik als Politik, obwohl seine Worte gegen Berlusconi natürlich vom Publikum gefeiert wurden. Die alten Songs sind halt Stimmungsmacher: Selbst als einer der nicht viel mit "I Still Haven't Found What I'm Looking For" anfangen kann, gebe ich zu mit einem breiten Grinser
darzustehen, wenn 90.000 die erste Strophe singen. Als Bonus gibt es heuer wieder einige "nette" (ich möchte das Wort "geil" nicht zu oft verwenden) Überraschungen: Mit "The Unforgettable Fire" und "Ultra Violet (Light My Way)" packen U2 Songs aus, die von der Fanszene seit Jahren gewünscht und gefordert wurden. Wer weiß, was sie noch so im Laufe der Tour spielen werden? Aber am aller aller wichtigsten waren wohl die rote Farbe und das grelle Licht: "Where The Streets Have No Name" wird wieder gefeiert...und das ist gut so! Was will man mehr?
Die Jungs haben einen sehr guten Auftritt gestern Abend hingelegt. Die vielspekulierte Live-Schaltung nach Los Angeles blieb aus, aber das wird man wohl verkraften. Bono und seine drei besten Freunde haben es geschafft mit ihrem Raumschiff im San Siro sicher zu landen: Die Fans waren begeistert, die Band hat alles gegeben und der Wettergott hat
seinen Teil auch noch dazu beigetragen.
Die zweite Nacht steht nun bevor und ich bin gespannt, ob wir heute Änderungen gegenüber Barcelona II erleben. Kommt vielleicht heute "Drowning Man" zum Einsatz? "Even Better Than The Real Thing"? "Bad"? Oder vielleicht doch ein Duett mit Lady Ga-Ga? Ich weiss es nicht, zu wünschen wäre es aber. Bis auf das mit Lady Ga-Ga. Aber Mailand ist eben nun mal anders...
PS: Ohne selbst zu politisch zu klingen, aber U2's Beitrag zu "Sunday Bloody Sunday" würde ich dann doch gerne einzeln ansprechen. Was gerade im Iran seit Juni los ist, ist wohl keinem entgangen. Als Iraner, der selbst viel Familie vor Ort hat und regelmässig hinfliegt, ist die Situation einfach nur beängstigend und schockierend. Solidarität ist
immer schön in Zeiten, wo man sich alleine gelassen fühlt. Bono muss nicht die Welt retten, darum hat ihn auch keiner gebeten. Er muss auch nicht 30 Minuten über die globale Situation reden. Ein einfaches "wir denken an euch" tut es auch, denn zu mehr ist auch Bono nicht in der Lage. Mehr erwarte ich mir auch nicht, auch wenn Solidarität bei
solchen Zuständen nicht viel bringt. Die Botschaft stört auch die Rock Show nicht, sondern kommt sehr dezent rüber. Aber alleine der Gedanke, dass man die Leute im Iran nicht vergisst, tut sehr gut. Man muss nur auf Facebook, Google oder Youtube schauen, um zu sehen welch hohe Wellen diese Botschaft bei Iranerinnen und Iranern geschlagen hat. Dafür bedanke ich mich bei den Jungs, denn wie bereits erwähnt kann und muss man sich nicht mehr von Ihnen erwarten. "How long must we sing this song"? Ich fürchte viel zu lange... (Navid - popmartian)
Weiterlesen

Heute: Mailand2

Heute steht die zweite Show in Mailand auf dem Programm. Nimmt man die zweite Barcelona-Show als Maßstab, ist für heute mit Änderungen in der Setlist zu rechnen. Die Frage ist: Was fliegt raus gegenüber gestern, kommt ein neuer Songs ins Set? Unser Kollege Popmartian ist vor Ort und twittert schon. Ihr könnt seine Meldungen HIER verfolgen. Am Abend schalten wir dann auch wieder CoverItLive frei, bitten euch aber, auf unnötigen offtopic-ChitChat zu verzichten, damit die, die sich wirklich nur für die Show interessieren, nicht mit belanglosem Kram zugetextet werden. Danke für euer Verständnis!
Weiterlesen
Seite 162 von 439 (5263 Artikel insgesamt)