Wie berichtet, durfte U2tour.de bei gestrigen exklusiven U2 unplugged & talk live dabei sein. Nachdem die Band sechs statt laut Setlist nur fünf Songs spielte, stellte sie sich in einer Talkrunde den Fragen des Moderators Michael Mittermeier und des Publikums. Hier fassen wir für euch die wichtigsten Antworten zusammen, unter [mehr lesen] findet ihr den kompletten Talk, zeitnah auch auf deutsch.
Sichtlich gelöst nach dem umjubelten musikalischen Teil nahmen U2 und Mittermeier auf Barhockern vor den Fans Platz. Nach einer einleitenden Frage Mittermeiers zur Entstehung des Albums kam aus dem Publikum gleich eine unter Fans heiß diskutierte Frage: wird Acrobat jemals live gespielt? Laut Edge wird ihnen in letzter Zeit diese Frage oft gestellt und man sollte wohl darüber nachdenken. Bono ergänzte, dass man nicht alles glauben solle, was man hört (Don't believe what you hear) und rezitierte überraschenderweise textsicher noch weitere drei Zeilen des Songs.
Eine weitere Frage bezog sich direkt auf "Songs Of Innocence" und die sehr privaten und intimen Themen der Songs und ob es nicht schwer sei, diese intensiven Songs live darzubieten. Bono erzählte von seinem Versprechen an sich und sein Publikum, keine Emotionen zurückzuhalten. Er versetzt sich emotional in die Songs, und einige lassen ihn auch Stunden nach der Performance nicht los.
Auf die Frage, warum sie noch nie in Düsseldorf spielten, waren zunächst alle etwas ratlos und Mittermeier sorgte für großes Gelächter als er auf die Rivalität mit Köln hinwies. Für Bono scheint es unverzeihlich, dass U2 bisher noch nicht in Düsseldorf spielten, schließlich gäbe es mit Conny Plank und Kraftwerk große Einflüsse auf die Band aus dieser Stadt. Außerdem sei das Kraftwerk Album "Mensch-Maschine" einer seiner ersten Geschenke an jetzige Ehefrau Ali gewesen.
Eine Frage von u2tour.de bezog sich auf Fanseiten und ob die Band diese verfolge. Edge antwortete, dass sie die Arbeit der Fanseiten sehr schätzen und dass sie überrascht sind, wie schnell und gut die Fans ihre Songs und deren Hintergründe verstehen. Bono gab zu, auch zu lesen, aber vorsichtiger damit zu sein, da er sonst Gefahr liefe, dass ihn das zu sehr emotional mitnehmen könnte.
Eine weitere Frage von u2tour.de zielte auf die Zusammensetzung der Setlists einer kommenden Tour. Larry antwortete, dass alte durch neue Songs ersetzen würde und er könne sich vorstellen bei 3-4 Konzerten am gleichen Ort die Setlisten jeden Abend komplett zu ändern. Was aus dem Publikum mit tosendem Beifall beantwortet wurde. Bono und Mittermeier scherzten, dass die Band davon noch nichts wusste. Bono wäre interessiert, welche Setlisten von Fanseiten gewünscht wären.
Als Abschluss bedankte sich Mittermeier für den grandiosen Auftritt nicht bei U2 als Band sondern bei den einzelnen Mitgliedern, da Songs of Innocence ein sehr intimes Album sei. Die Band gab noch kurz Autogramme bevor sie endgültig verabschiedeten.