Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen

Aktuelle Nachrichten und Updates

News

Bleibe auf dem Laufenden mit den neuesten U2 News und Updates

U2 2016 Europatour: Das wird leider nichts! PLUS: Hinweis Paris-Konzerte

Jetzt heißt es stark sein. Was für eine Enttäuschung! Nach allem, was wir in den letzten Tagen von unseren Quellen erfahren haben, steht Folgendes für uns fest: Der fest geplante Europa-Leg der iNNOCENCE + eXPERIENCE Tour im nächsten Frühsommer wurde gecancelt! Anstatt wie angedacht von Mai bis Juli erneut durch die europäischen Hallen zu touren, wird sich die Band für eine längere Pause als gedacht zurückziehen, um ihr neues Album 'Songs Of Experience' zu beenden, das offensichtlich nicht pünktlich für einen Tourstart im Mai hätte herausgebracht werden können. Die Priorität liegt nun anscheinend auf dem Album-Release. Die Tour wird nun wahrscheinlich frühestens im Herbst 2016 weitergehen und dann eher zunächst in Nordamerika. Davor steht aber natürlich ein großes Fragezeichen. Leider könnte es nun sogar passieren, dass U2 aus der Hallentour eine Stadiontour machen. Das würde bedeuten, dass die Dublin-Shows nächste Woche womöglich tatsächlich ein echter Tourabschluss wären. Aber Achtung: Wir hören ernst zunehmende Gerüchte, U2 würden die ausgefallenen Daten in Paris am 6. und 7. Dezember nachholen! Schon am Montag könnten die Paris-Konzerte offiziell angekündigt werden. Und nun: After-Tour-Blues.
Weiterlesen

Zweite Show in Belfast mit Bad und 40

Gute Nacht Belfast! Mit Bad und 40 endete heute Nacht die zweite Show in der nordirischen Hauptstadt. An zweiter Stelle kehrte Out Of Control nach sechs Konzerten Pause (zuletzt gespielt bei London 5) zurück in die Setlist. Im zweiten Teil der Show sorgten die stimmungsvollen Performances von Desire und Angel Of Harlem auf der e-Bühne für Begeisterung. Letzteres wurde mit der Unterstützung zweier mexikanischer Jungs an der Gitarre dargeboten. Konsequenterweise warf Bono dann am Schluss noch ein 'La Bamba'-Snippet ein.
Weiterlesen

Erstes Konzert in Belfast

Die i+e Tour 2015 geht in die Schlussphase. Insgesamt sechs Konzerte in Irland (zweimal Belfast und viermal Dublin) bilden den Abschluss des Europa-Legs. Heute ging es los mit dem ersten Konzert in der SSE Arena in Belfast, dem ersten Konzert in Nordirland seit der Popmart-Tour 1997 und zwar in der bislang kleinsten Konzertstätte der Tour: Nur knapp 10.000 Menschen passen in die Halle, womit heute das kleinste reguläre U2-Konzert seit Urzeiten stattgefunden hat.
Typischerweise für die erste Show in einer Stadt kam heute an zweiter Stelle der Setlist wieder The Electric. Co., während beim e-Stage-Teil des Konzerts Elevation und Sweetest Thing gespielt wurden. Bei 'With Or Without You' durften sich die Fans in der Arena über ein 'Shine Like Stars'-Snippet freuen. Ein zum Großteil vom Publikum gesungenes One beendete schließlich das Konzert. Die komplette Setlist des Konzerts findet Ihr in unserem Tourarchiv.
Weiterlesen

Terroranschläge in Paris: U2 Konzerte am Samstag & Sonntag abgesagt und verschob

(Picture by @jean_jullien)
Unsere Gedanken sind bei den Opfern der Anschläge und deren Angehörigen. Wir hoffen, dass alle von Euch wohlbehalten und sicher nach Hause kommen!
Wir haben noch keine offiziellen Informationen, ob die heutigen Anschläge Auswirkungen auf die U2 Konzerte am Samstag bzw. Sonntag haben. Da die französische Regierung jedoch inzwischen den landesweiten Notstand ausgerufen hat, muss damit gerechnet werden, dass in den nächsten Tagen keine Großveranstaltungen/Konzerte stattfinden werden.
Wir empfehlen vor einer Anreise nach Paris sich auch auf
U2.com zu informieren, ob hier eine aktuelle Information veröffentlicht wird.
Laut Twitter-Informationen ist die Band selbst von den Anschlägen nicht betroffen.
Sobald etwas Offizielles veröffentlicht wird, werden wir euch auf u2tour.de informieren!
Update 0:00 Uhr: Frankreich hat seine Landesgrenzen geschlossen. Eine Ein- und Ausreise von und nach Frankreich ist somit aktuell nicht mehr möglich.
Update 4:00 Uhr: Das U2 Konzert am Samstag ist offiziell abgesagt.
Update 12:00 Uhr: Auch das Konzert am Sonntag ist jetzt abgesagt und auf einen noch nicht bekannten Zeitpunkt verschoben worden. Das bestätigt Bono in einem Radiointerview mit RTE 2FM, das unsere Kollegen von U2Gigs hochgeladen haben.
Informationen zu den Eintrittskarten findet ihr unter "Mehr lesen ..."
Stellungnahme von u2.com:
As a result of the ongoing state of emergency across France, the U2 Paris concert scheduled for 14th November will not be going ahead as planned. U2 and Live Nation, along with HBO who were due to live broadcast the Saturday concert, are fully resolved to go ahead with this show at an appropriate time.
Speaking from Paris the band said:
"We watched in disbelief and shock at the unfolding events in Paris and our hearts go out to all the victims and their families across the city tonight.
We are devastated at the loss of life at the Eagles of Death Metal concert and our thoughts and prayers are with the band and their fans.
And we hope and pray that all of our fans in Paris are safe.”

Allgem. Notfallnummer für Angehörige in DE:
Telefon: 0800 406005
Deutsche Botschaft Paris:
Hôtel de Beauharnais
24 rue Marbeau
75116 Paris
Telefon: +33 (0)1 53 83 45 00
Österreichische Botschaft Paris:
6, rue Fabert
75007 Paris
Telelefon +33 (0)1 40 63 30 63
Schweizer Botschaft in Paris:
142, rue de Grenelle
75007 Paris
Telefon: +33 (0)1 49 55 67 00
Weiterlesen

Kein U2-Konzert ohne QUEUING.

"Rooooll Caaaaaall". Das Röhren lässt uns stramm stehen. Einzeln werden unsere Namen und Nummern von den Holländern aufgerufen und nacheinander sortieren wir uns gemütlichen Schrittes in die abgesperrten Bereiche ein. Großartig! Sprung woanders hin: Der weibliche Fan ist morgens um 8 Uhr in der GA-Schlange. Abgesehen von einer gewissen Zeit über Mittag ist sie den ganzen Tag nicht da und dann - nach dem Scannen der Tickets - erscheint sie wieder und positioniert sich wie selbstverständlich entsprechend ihrer Nummer vorne in den 40ern in die mittlerweile dicht gedrängte GA-Schlange.
Das Anstehen für ein U2-Konzert ist eine Welt für sich. Nun könnte der geneigte Leser behaupten, es sei auf dieser Tour überhaupt nicht nötig, sich früh anzustellen, weil man selbst bei spätem Erscheinen noch ausgezeichnete Plätze im Innenraum bekommt. Stimmt, auf der anderen Seite war es aber noch nie so leicht wie auf dieser Tour, einen Platz in der ersten Reihe zu ergattern und dieses außergewöhnliche Erlebnis schafft man eben nur durch frühes Anstehen. Allerdings ist "das Queuing" in der heutigen Zeit eine ganz neue, teilweise äußerst bequeme, vielleicht aber auch ungerechte Art des Anstehens. Ein Grund diesen Blogeintrag zu verfassen.
Schauen wir zunächst zurück auf die gute alte Zeit. Um "ganz nach vorne" zu kommen hieß das Anstehen ab frühmorgens oder sogar Übernachten vor der Halle/Stadion. Der Trinkkonsum musste irgendwann eingestellt werden, um nicht mehr auf Klo zu müssen. Weggegangen – Platz vergangen. So ging es früher häufig zu. Stundenlanges AnSTEHEN und der GA-Run waren quälende Ereignisse, die den eigenen Körper häufig brutal forderten und regelmäßig zu Auseinandersetzungen unter Fans führten.
Heutzutage ist alles anders. Anstehen mit Ponyhof-Kultur. Alle haben sich lieb. Aber ist die heutige Art des Anstehens fairer? Auf dieser Tour habe ich vieles erlebt. Am besten lief es in Amsterdam. Wie oben erwähnt, gab es beim sogenannten Roll Call-Verfahren verschiedene Uhrzeiten, Check-Ins genannt, zu denen die Anwesenheit der Fans genau überprüft wurde. In diesem Fall 21, 23, 1 Uhr am Vorabend sowie 5, 7, 9 Uhr usw. am Show Day. Wer mehr als einen Roll Call verpasste, verlor seine Position in der Schlange. Zwischen den einzelnen Roll Calls durfte man die Schlange zum Schlafen, Essen usw. verlassen, was natürlich klasse war. Amsterdam lief perfekt!
Dieses neue, weit verbreitete System kann aber auch ad absurdum geführt werden. Beobachtet beispielsweise in London, wo es zwar auch Nummern gab, aber keine Roll Calls. Nur wer die richtigen Leute kannte und wusste, wann und wo die Nummernvergabe war (am Vorabend in einer Seitenstraße der O2 Arena), hatte die Chance auf eine niedrige Nummer. Das führte dann zu der absurden Situation, dass Leute, die praktisch den ganzen Tag ohne Pause in der Schlange warteten, weit hinten waren. Andere, die sich bereits am Vorabend eine Nummer besorgt hatten, nur phasenweise den Tag auf dem kalten Beton verbrachten. Ansonsten entspannte man sich woanders, um sich aber stets wieder an Position 1 bis 50 einzusortieren. Den Höhepunkt habe ich eingangs erwähnt.
Meine Meinung ist nach den bisherigen Erfahrungen etwas zwiegespalten. Wie sollte das "perfekte" System aussehen? Einerseits meine ich, dass diejenigen, die sich als erstes anstellen, auch als erstes eingelassen werden sollten. Und mit Anstellen meine ich Präsenz! Andererseits macht das Nummernsystem das Anstehen sehr angenehm. Man wird ja nicht jünger. Die Möglichkeit, zwischendurch wegzukönnen, ist klasse. Aber wenn dieses System ausgenutzt wird, halte ich gar nichts mehr davon. Und was ist eigentlich, wenn es konkurrierende Listen gibt oder sich einige nicht daran halten?
Was sind Eure Erfahrungen auf der U2ieTour? Spinnen die Leute, die sich stundenlang anstellen? Was wäre ein gerechtes Verfahren? Was sind Eure Geschichten vom Anstehen in den 80er und 90er Jahren? Ich bin gespannt. Euer Dirk
Weiterlesen

Otto Waalkes und die Friesenjungs als Vorprogramm für TribU2


Am Montag, den 7. Dezember 2015 findet in der Wiener Stadthalle ein ganz besonderer Event statt: Im Rahmen der Aktion "Licht ins Dunkel" treten Otto Waalkes und die Friesenjungs auf. Im Anschluss nehmen TribU2 zusammen mit Stella Jones die Bühne ein. Mit ihrem markanten Sound sind Stella Jones & The Golden Gospel Singers seit vielen Jahren aus der österreichischen Soul- und Jazz-Szene nicht wegzudenken. Und mit TribU2 spielt eine der besten U2 Tribute Bands überhaupt zum ersten Mal auf solch einer großen Bühne.
Sei Teil dieses großartigen Abends und leiste im Rahmen dieses Benefiz-Konzertes für "Licht ins Dunkel" einen Beitrag dazu, Menschen mit Behinderung alle Menschenrechte und Grundfreiheiten zu garantieren. Der Reinerlös aus dem Ticketverkauf wird zur Gänze an "Licht ins Dunkel" ausgeschüttet.
In Zusammenarbeit mit f.law.less Entertainment und TribU2 verlosen wir 2 VIP-Karten zu diesem Event.
Weiterlesen

Erste Nacht in Glasgow

Gerade wurde das erste der beiden Konzerte im SSE Hydro in Glasgow beendet. Sechs Jahre war es her, dass U2 zuletzt in Schottland spielten. In der Setlist gab es wenige Überraschungen. The Electric Co. fand an zweiter Stelle wieder seinen Platz in der Setlist. Beim e-Stage-Part des Sets gab es mittlerweile standardmäßig für die erste Show in einer Stadt Elevation und Sweetest Thing. Beendet wurde das Konzert mit One. Die Show war insgesamt somit identisch mit der von den ersten Konzerten in Barcelona, Köln, Antwerpen und London. Die komplette Setlist gibt es wie gewohnt in unserem Tourarchiv.
Weiterlesen

Final night in London mit Desire, Party Girl, Bad und 40

Beim soeben beendeten sechsten und letzten Konzert in der Londoner O2 Arena kam im ersten Teil nach dem dritten London-Konzert wieder Gloria in die Setlist. Im zweiten Teil gab es auf der e-Bühne Desire und zum zweiten Mal erst auf dieser Tour Party Girl (zuletzt bei der zweiten Show in Köln gespielt). Beendet wurde das Konzert mit Bad und 40. Die komplette Setlist des Konzerts findet Ihr in unserem Tourarchiv.
Wir bedanken uns bei unseren vielen freiwilligen Berichterstattern, die uns auch heute wieder mit vielen tollen Bildern und Infos aus London unterstützt haben und wünschen ihnen eine gute Rückreise.
Damit endet die i+e Tour für London und zieht weiter nach Glasgow. In unserem Liveblog könnt ihr am Freitag wie gewohnt ab ca. 20 Uhr deutscher Zeit live dabei sein. Das Konzert wird ebenfalls gegen 20:30 Uhr Ortszeit beginnen, was aufgrund der 1stündigen Zeitverschiebung 21:30 Uhr MEZ entspricht.
Weiterlesen
Seite 67 von 439 (5263 Artikel insgesamt)