Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen

Aktuelle Nachrichten und Updates

News

Bleibe auf dem Laufenden mit den neuesten U2 News und Updates

Plagiat auf neuem U2-Album?

Je länger der Tag, desto besser die Meldungen: (aon.at): Auf dem jüngsten Album der irischen Popgruppe U2 ("How To Dismantle An Atomic Bomb") befindet sich angeblich ein Plagiat eines vor 15 Jahren geschriebenen Songs des slowenischen Altrockers Zoran Predin ([popup=/newspics/2005/2005-05-24_Bono_Predin.jpg&width=500&height=332]Bonu und Predin beim morgentlichen Fummeln[/popup]). Dies berichtet die Laibacher Tageszeitung "Dnevnik". Ein slowenischer U2-Fan habe Predin darauf aufmerksam gemacht, dass der Refrain des Songs "City Of Blinding Lights" teilweise identisch mit dem Predin-Song "Okupatorka" ist. Predin dürfte von einer Plagiatsklage gegen U2 absehen. Er reagierte vielmehr erfreut über die Ähnlichkeit mit dem U2-Song. "Das bedeutet nämlich, dass Bono Vox und ich die gleichen Melodien im Kopf haben. Für mich ist das ein großes Kompliment", sagte er gegenüber "Dnevnik". Vielleicht werde er U2 schreiben und vorschlagen, "dass ich noch viel gutes Material habe, das man nützen könnte." Predin hatte das Lied "Okupatorka" Anfang der 1990er Jahre zunächst mit der slowenischen Popgruppe "Lacni Franz" (Hungriger Franz) aufgenommen, im Jahr 1992 auf dem Soloalbum "Gate na glavo" (Unterhosen auf den Kopf) veröffentlicht. INFO: unter http://www.predin.com, sowie eine Hörprobe von "Okupatorka" unter hier. Ich sag' ja: Je länger der Tag, desto besser die Meldungen.... 8°) Wer hört den Unterschied? Zu gewinnen gibt es ein paar Unterhosen, die bei der U2Party in Berlin und beim Konzert auf dem Kopf zu tragen sind!
Weiterlesen

Neue Version von 'Pop'?

Wie Bono der Zeitung 'Chicago Tribune' steckte, hat die Band vor, ihr Album 'Pop' aus dem Jahr 1997 neu aufzunehmen. Grund: Das Album wurde damals in einem 'unfertigen und nicht zufriedenstellenden Zustand' veröffentlicht. 'Wir reden in der Band immer noch darüber, zurück ins Studio zu gehen und 'Pop' zu fixen, deshalb weil das Grundgerüst eines großartigen Albums vorhanden ist', so Bono gegenüber dem Blatt. Das Werk kam damals unvollendet auf den Markt, weil zum Zeitpunkt der Aufnahmen bereits eine Tour gebucht wurde und die Band unter enormen Zeitdruck stand, die Platte unter Dach und Fach zu bekommen. 'Wir mussten das Album früher fertigstellen, als uns lieb war. Es waren großartige Ideen auf dieser Scheibe...', erklärt Bono. Wann es denn zurück ins Studio gehen soll, ist noch ungewiss. Wie viel Gewicht dieser Aussage zu geben ist, noch viel mehr. ;)
Weiterlesen

U2 lehnen Werbeangebot ab

Musikmarkt berichtet, dass U2 nach Angaben der Süddeutschen Zeitung ein Werbeangebot über 12,5 Millionen Pfund für ihren Song "Where The Streets Have No Name" abgelehnt hat. Die Entscheidung sei der Band nicht leicht gefallen. Der 45-jährige Frontmann Bono sagte, dass sie das Angebot fast angenommen hätten. "Ich weiss durch meine Arbeit in Afrika, was man mit 12,6 Millionen Pfund alles bewerkstelligen kann. Es war eine schwere Entscheidung." Die Band wollte jedoch vermeiden, dass der Song, ein U2-Klassiker, auf Konzerten in Zusammenhang mit dem Werbespot gebracht wird.
Weiterlesen

Top40 U2 Songs wählen

U2-Fans aufgepasst: U2tour.de und der Medienpartner unserer Party in den ehemaligen Berliner Hansa Studios, der Radiosender radioeins, fordern Euch gemeinsam auf die ultimativen Top 40 U2-Songs zu wählen! Mitmachen könnt Ihr hier (klicken)! Die Top 40 werden dann zum U2 Konzert in Berlin im Radio gespielt (genaue Zeiten folgen). Und zu gewinnen gibts natürlich auch etwas: exklusive, limitierte U2 iPods, zur Verfügung gestellt von Gravis, inklusive Gutschein für den kostenlosen Download von "The Complete U2"! Also schnell teilnehmen und gewinnen! Und liebe radioeins-Hörer: Tickets für die Aftershow Party in Berlin gibts übrigens hier (klicken)!
Weiterlesen

Ersten 12 Konzerte: Umsatz von 15,8 Millionen Euro

Wie musikmarkt.de unter Berufung auf des Branchenmagazins "Pollstar" vermeldet haben U2 bei ihren ersten 12 Konzerten in Amerika 15,8 Millionen Euro Umsatz erzeugt. Ca. 200.000 Zuschauer wurden angelockt bei einer Auslastung von im Schnitt 99,5%. Mit 2,9 Millionen Euro Umsatz bei ingesamt 34.527 Zuschauer stehen die beiden Shows am 5. und 6. April im Staples Center von Los Angles an der Spitze.
Weiterlesen

U2 drehen Cohen-Dokumentation

Um ihren Beitrag für eine noch unbetitelte Dokumentation über Songwriter Leonard Cohen zu leisten, unterbrachen U2 kurz ihren Konzert-Marathon quer durch Nordamerika und lieferte einen intimen Exklusiv-Auftritt ab. Die Performance in der New Yorker Erotik-Lounge "The Slipper Room" war denkbar kurz - gegeben wurde ein einziges Stück, der Cohen-Klassiker "Tower of Song". Zusammen mit einer illustren Kollegenschar zollen die irischen Superstars dem legendären Verfasser zu Herzen gehender Schmachtballaden ihren Tribut. Neben U2 werden auch Nick Cave und Pulp-Frontmann Jarvis Cocker ihre Interpretation eines Cohen-Songs abliefern. In Szene gesetzt werden die Musiker dabei von Lian Lunson. Für Bono war die Auseinandersetzung mit Leonard Cohen keine neue Erfahrung: Erst vor zehn Jahren hatte der U2-Sänger auf einem Tribut-Album das Stück "Hallelujah" neu aufgenommen. Vielleicht war der Titel der Platte ausschlaggebend für die aktuelle Songauswahl des Iren: Er lautet ebenfalls "Tower of Song".
Weiterlesen

Aus Fälschung wird Original

Der Irish Examer berichtete gestern von einer lustigen Geschichte, die sich in den Räumen des angesehenen Time Magazine zugetragen hat. Während des Essens im Büro des Time Magazine fiel Bono eine U2 CD (oder Schallplatte, d. Verf.) an der Wand auf, verziert mit seinem Autogramm. Wie Bono allerdings feststellte, handelte es sich dabei um eine Fälschung. Daraufhin gab ein Mitarbeiter mit rotem Gesicht zu, dass er die CD im Internet gekauft habe. Schließlich signierte Bono die CD, nebst dem Spruch 'Even Better Than The Real Thing".
Weiterlesen
Seite 277 von 439 (5263 Artikel insgesamt)