Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen

Aktuelle Nachrichten und Updates

News

Bleibe auf dem Laufenden mit den neuesten U2 News und Updates

Barcelona 2 - Setlist und mehr / Crazy-Videodreh

Soeben ist im Camp Nou in Barcelona die zweite Show der 360°-Tour zu Ende gegangen. Die Setlist findet ihr in unserem Tourarchiv (klick). Des weiteren könnt ihr die Liveübertragung der Show nachlesen - und zwar HIER (klick). Und bei http://www.1000mikes.com/show/u2tour_on_air könnt ihr die Liveschalten in die Show nachhören. Unter anderem gibt es hier alle Songs zu hören, die am Dienstag in der ersten Show noch nicht gespielt wurden.
Kuriosum am Rande: "I'll Go Crazy If I Don't Go Crazy Tonight" taucht zweimal im Set auf - sowohl im neuen Mix als auch in der Albumversion. Grund hierfür war nicht etwa die Vergesslichkeit, dass man den Song schon einmal gespielt hatte, sondern die Tatsache, dass in Barcelona zumindest Teile des dazugehörigen Videos aufgezeichnet wurden. Die U2tour.de-Mitarbeiter vor Ort bezeichneten die Show als überaus grandios, Kollege Björn meinte sogar, dass es die beste seit Kiel 1992 gewesen sei.
Weiterlesen

Back from outer space

Ich bin zurück von meinem Weltraumspaziergang. Back to the real world. 3 Tage war ich in der Hitze von Barcelona, habe geschwitzt wie ein Schwein, habe diese lebendige, aufregende Stadt erlebt, habe Freunde wieder gesehen. What a city! What a night! What a show! Ich wollte nicht ins Weltall entführt werden, aber U2 haben es sich wohl in den Kopf gesetzt, uns das Weltall aufzuzwingen. Zwischen Bowies ‚Space Oddity’ und ‚Rocket Man’ von Elton John haben sie mich auf ihre -Zitat- ‚Weltraumstation’ mitgenommen. Und ich bin ihnen gerne gefolgt. Es war ein Wahnsinnskonzert. Tatsächlich fühlt sich die Bühne teilweise so an, als wäre man in einer kleinen Halle. Die Spanier sind natürlich ein verrücktes Publikum und beim Blick ins Camp Nou bleibt einem die Spucke weg. Larry hat auch wieder seine typische Handbewegung gemacht. Ihr wisst, welche ich meine. Ein super Drum-Solo von Larry zu Beginn, ein tolles Angel Of Harlem, ein Goodie an die long-time fans: Unforgettable Fire. Schade, dass das schöne In A Little While ein kleiner Downer war und Moment Of Surrender völlig fehl am Platz. Ultra Violet – ein Traum. Ich könnte jetzt stundenlang berichten, aber es fällt mir noch immer schwer, diese tolle Show zu fassen. Leichter fällt es mir, mich zu erinnern, wie wir nach dem Konzert gestrandet sind, weil die Metro nicht mehr fuhr und kein Taxi zu kriegen war. Oder dass die Bier- bzw. Wasserpreise mit 6 und 4 Euro ganz schön happig waren. Oder dass ich während des Konzerts praktisch keine SMS- oder Internetverbindung herstellen konnte. Gestört haben mich etwas die vielen leuchtenden Handydisplays. (Hatte ich nicht auch eines an?) Ein Highlight war das Paella-Essen und der anschließende Besuch des Irish Pubs mit den Team-Kollegen: "Ich twitter das mal eben!" So, nun muss ich aber meinen Muskelkater in den Waden kurieren – zu viel gesprungen. Ich war dabei. Ich habe die Opening Night gesehen.
Weiterlesen

Die erste Nacht im Camp Nou



Es ist vollbracht: U2 haben ihr erstes Konzert der 360° Tour in Barcelona gespielt und 100.000 U2-Fans waren mit dabei. So ganz sortiert sind die vielen Eindrücke von gestern abend noch nicht in meinem Kopf, deshalb schreibe ich hier auch keinen Konzertbericht, sondern nur ein paar kleine Eindrücke und Erinnerungen.
Das Anstehen vor dem Stadion in der Hitze war dank des wenigen Schattens wirklich grenzwertig, ich habe gestern 8 Liter Wasser getrunken, um das auch nur ansatzweise durchzuhalten. Und dabei habe ich noch nicht mal - wie einige Hundert andere - vor dem Stadion übernachtet. Ich bin mir nicht sicher, ob ich Respekt dafür haben soll oder es einfach nur verrückt finde. Komisch ist es dennoch, wenn einige Fans 48 Stunden anstehen - und andere nur 2 Stunden und nachher trotzdem alle im vordersten Bühnenbereich landen. Und das ganz ohne vordrängeln. So ist es gestern geschehen, da es zwei Eingänge zum Innenraum gab und an dem zweiten fast keiner stand.
Und das erste Mal bin ich mir nach einem U2-Konzert auch nicht sicher, ob ich bei den nächsten Shows wieder ganz vorne stehen will. Man sieht dort zwar die Band sehr nahe, aber die Videoshow und den Gesamteindruck der Bühnen- und Lichtshow bekommt man nur am Rande mit. Zudem ist die Band viel auf der Bühne und den Catwalks unterwegs, so dass man häufig die einzelnen Bandmitglieder 'sucht'.
Nach dem stundenlangen Anstehen erschien uns allen zudem der FOS-Bereich sehr eng und voll. Viele setzen sich auch nicht hin und es entstand viel ungemütliches gedrängel und kaum durchkommen zum Ausgang. Wenn man es dann doch geschafft hatte, schockierten einen die Getränkepreise von 6 Euro fürs Bier und 4 Euros fürs Wasser. Aber ohne Wasser war das Konzert undenkbar.
Die Bühne wirkt aus der Nähe betrachtet nochmal sehr viel beeindruckender als auf den Fotos - aber bei Tageslicht betrachtet ist und bleibt sie hässlich und erinnert eher an ein notgelandetes UFO. Bei Nacht aber erwacht sie zum Leben und sorgt wirklich für unvergessliche und atemberaubende Momente. Es scheint fast so als gäbe es nichts, was diese Bühne nicht kann. Hätte sie am Ende der Show nach abgehoben und wäre mit unseren Jungs gen Himmel gestiegen, hätte ich mich auch nicht mehr gewundert.
Trotzdem war es schön zu sehen, dass die Band trotz all der Technik herum extrem viel Spaß an der Bühne hatte und menschlich geblieben ist. Sie haben viel miteinander kommuniziert, gescherzt (ja, auch Larry hat mehrmals gelacht!) und wirklich Spaß an dem Abend gehabt. Und auch Fehler wurden gemacht: ganz menschlich und für eine erste Nacht auch nicht wirklich dramatisch. Der Stimmung in diesem wunderbaren Stadion hat es keinen Abbruch getan. Und auch das ist beeindruckend: obwohl 100.000 Menschen im Stadion waren, hatte man manchmal das Gefühl einer kleinen Hallenshow beizuwohnen, so intim wirkte die Atmosphäre. U2 werden in dieser Hinsicht wieder einmal Maßstäbe setzen was Rock-Shows in Stadien in Zukunft können müssen.
Und natürlich habe auch ich kleine Kritikpunkte an der Show, aber die sind hauptsächlich auf die Setlist bezogen und somit sehr, sehr subjektiv. So kaam In a little while für mich nicht so gut rüber und war der Moment wo die Stimmung auch etwas nach unten ging. Vielleicht werden sie aber während der Tour auch noch ein bischen was an der Setlist ändern, ich bin sehr gespannt. Von mir aus dürfen sie dabei auch gerne innovativ experimentieren, denn die Show bei Crazy gehörte gestern für mich zu den Highlights. Für mich aber der Hammer schlechthin: Ultraviolet. Mindestens genauso gut, wenn nicht besser gespielt, wie bei der ZooTV-Tour. Alleine deshalb würde sich das Konzert schon lohnen. Aber auch ansonsten bleibt mein Fazit: Wahnsinn, irre, hingehen!
Und jetzt freue ich mich schon auf morgen! Aber vorher wird das U2tour.de Team nochmal eine Runde Sightseeing einlegen und heute abend eine große Paella geniessen :)
Weiterlesen

GA-Rules von U2.com veröffentlicht

Lange gab es Rätselraten, wie U2 bei der heute beginnenden Tour den Einlass für die Inhaber von Innenraumtickets regeln will - und auch lange machte U2.com ein Riesengeheimnis aus der Geschichte. Es gab Gerüchte über Verlosungen der Front Of Stage-Plätze, Roll Calls und was man sich sonst noch an Einlassverfahren vorstellen kann. Nun hat U2.com in seinem Forum bekanntgeben, wie die Sache ablaufen soll. Um es ganz kurz zu fassen: Es wird auch diesmal beim [b]first come first served-Verfahren bleiben. Eventuell wird das im Laufe der Tour nochmal geändert oder optimiert, aber mal ehrlich: Wir glauben nicht an Änderungen. Die kompletten Regeln:
Weiterlesen

Sonntag = Ruhetag in Barcelona

Auch in Barcelona ist am Sonntag Ruhetag. Die meisten Geschäfte haben geschlossen und die Familien strömen in Scharen ab dem Nachmittag an den Strand. Dem haben wir uns gestern ganz entspannt angeschlossen. Vorher waren wir noch auf dem Hausberg Barcelonas, dem Montjuic, von dem man einen tollen Blick über die ganze Stadt hat.

Nach dem anstrengenden Aufstieg (nein, wir haben nicht die Seilbahn genommen), sind auch wir dann an den Strand gegangen und haben das Mittelmeer bei herrlichen 22 Grad Wassertemperatur erobert. Auch U2 haben gestern eine Pause eingelegt und nicht geprobt. Hintergrund sind wohl Lärmschutzvorschriften der Stadt. Ich habe mich eh schon gefragt, wie es wohl Nicht-U2-Fans, die direkt am Stadion wohnen, aushalten, wenn jeden Abend ab 22 Uhr volle Dröhnung erfolgt. Aber in Barcelona sind ja vielleicht doch alle U2-Fans. U2s Lichtdesigner Willie Williams hatte gestern jedenfalls kein frei, er werkelte den ganzen Abend im Stadion und probierte die Lichtshow aus. Was man so erahnen konnte, wird diese in der Tat gigantisch werden - ich bin sehr gespannt. Und mit einem letzten Eindruck von der Lichtprobe stürzte ich mich jetzt wieder ins Sightseeing. Bis später!
Weiterlesen

u2.com "Flashmob" - Trage die Aung San Suu Kyi-Maske

u2.com lässt mit einer etwas fragwürdigen Aktion aufhorchen. War es früher Sache der Fans sich um eine Aktion während der Konzerte zu kümmern (vgl. z.B. Vertigo-Tour 2005 in München), so fordert die offizielle Homepage von U2 nun die Fans auf, bei einer (politischen) Aktion mit zu machen. Während des Songs "Walk On" sollen alle Fans Masken (Download) von 'Aung San Suu Kyi' aufsetzen um so an sie und ihren Kampf für ein freies Burma zu gedenken. Es wird sich weisen, wie viele Fans bei dieser Aktion mitmachen werden. Bei allem Respekt für 'Aung San Suu Kyi' und ihrer Arbeit - und mit dem Wissen, dass Bono auch schon eine Ansprache für Desmond Tutu probt - hin und wieder würden wir uns einfach nur über gute Musik freuen und manchmal etwas weniger predigen.....
Weiterlesen

Barcelona, Nachtrag 1. Tag (ACHTUNG SPOILER)

Ja, natürlich hattet ihr Recht, ich hätte das 'vielleicht' in Bezug auf die Tourproben streichen sollen. Gegen 19.30 schallten die ersten Klänge aus dem Camp Nou in mein Hotelzimmer und so machte ich mich auf einmal das Stadion zu umrunden. Dabei entdeckte ich u.a. die schon vorbereiteten Absperrungen für den Eingang zum Stehplatzbereich:

Ebenfalls markiert waren die Eingänge für die Besitzer der (red) Tickets:

Genau davor war übrigens der Sound ganz ausgezeichnet und so habe ich mich dort hingesetzt und zugehört. U2 probten zu dieser Zeit insbesondere Song-Fragmente und Übergänge. Mehrfach spielten sie eine akkustische Version von Mysterious Ways und eine recht rockige Version von Walk On. Zudem probten sie Crazy in einer Remix-Version, welche an die Discotheque-Remixe erinnert, und definitiv sehr tanzbar ist. Der Song endet mit einem gelungenen Übergang zu Sunday Bloody Sunday, welcher nicht akkustisch gespielt wurde. Hier ein kleiner Soundeindruck von Mysterious Ways:

Gegen 20.15 endeten die Proben und ich ging zum Haupteingang des Stadions zurück. Auf dem Weg dorthin konnte ich auch das Rätsel der schwarzen Boxen vom Vormittag lösen. Es handelt sich um Werbestände für Blackberry.

Nach einem leckeren Tapas-Essen mit anderen U2-Fans ging es gegen 22 Uhr wieder ans Stadion, denn nun begannen die eigentlichen Proben. Die Setlist der Probe könnt ihr hier nachlesen. Einen kleinen Report habe ich auch für euch gedreht:

Auf den Stufen vor dem Stadion mit Fans aus aller Welt, bei einem kühlen Bier und lauer Sommerluft zu sitzen und dabei die Klänge der Lieblingsband zu hören, war ein fantastischer Tagesabschluss. Dazu passt eigentlich nur das etwas abgewandelte Bono-Zitat: What a night, what a city!
Weiterlesen

Rehearsals in Camp Nou: Samstagabend

Mittlerweile haben wir unsere eigenen Quellen vor Ort! U2tour.de-Mitarbeiter Björn hält uns auf dem Laufenden und gibt uns die Setlist der Rehearsals von heute Abend durch. Über 'mehr lesen' gelangt Ihr zu den bisher geprobten Songs. Und wer an Björns ersten Eindrücken aus Barcelona interessiert ist, der sollte mal seinen Beitrag in unserem Blog lesen.
Mächtig stolz sind wir auf unseren neuen U2tour.de-Radiokanal! Und heute Abend geben wir Euch schon mal einen kleinen Vorgeschmack auf das, was Euch am Dienstag erwartet. Also hört mal unbedingt rein! Hier geht's zum U2tour.de Radio - live aus Barcelona!
Weiterlesen
Seite 164 von 439 (5263 Artikel insgesamt)