Shutsellafield ... Grüße aus Irland
Über 1 Millionen Postkarten sollen am 26. April, dem sechszehnten Jahrestag der Chernobyl-Katastrophe, an Tony Blair, Prince Charles und Norman Askew verschickt werden. 'Shutsellafield' nennt sich die, von Ali Hewson geleitete, Kampangne, die zur Schließung der atomaren Anlage Sellafield aufrufen und zum Umdenken bringen möchte.
© 2002 shutsellafield.com
Die oben gezeigte Postkarte, gerichtet an Tony Blair, wird an die Haushalte Irlands verteilt, die diese wiederrum weiter verschicken werden. Die Postkarten, die je € 1 kosten, zeigen drei verschiedene Motive. Der Erlös geht dem 'Chernobyl Children's Project' zugute.
Ali Hewson: "I’ve always felt strongly opposed to Sellafield. It is 60 miles away from the Irish coast. It is pumping 2 million gallons of radio active liquid waste into the Irish sea every day, making the Irish Sea the most radioactive sea in the world. If an accident happens at the plant, or if there is a terrorist attack, depending on which way the wind blows, Dublin, Dundalk, Drogheda, Belfast, and vast parts of Ireland, would be uninhabitable. Forever."
Über den Link gelangt ihr auf die Website der 'Shutsellafield' Kampagne, auf der es umfangreiche Information dazu gibt.
Weitere News dazu:
- 11. Februar 2002
- 16. März 2002

© 2002 shutsellafield.com
Die oben gezeigte Postkarte, gerichtet an Tony Blair, wird an die Haushalte Irlands verteilt, die diese wiederrum weiter verschicken werden. Die Postkarten, die je € 1 kosten, zeigen drei verschiedene Motive. Der Erlös geht dem 'Chernobyl Children's Project' zugute.
Ali Hewson: "I’ve always felt strongly opposed to Sellafield. It is 60 miles away from the Irish coast. It is pumping 2 million gallons of radio active liquid waste into the Irish sea every day, making the Irish Sea the most radioactive sea in the world. If an accident happens at the plant, or if there is a terrorist attack, depending on which way the wind blows, Dublin, Dundalk, Drogheda, Belfast, and vast parts of Ireland, would be uninhabitable. Forever."
Über den Link gelangt ihr auf die Website der 'Shutsellafield' Kampagne, auf der es umfangreiche Information dazu gibt.
Weitere News dazu:
- 11. Februar 2002
- 16. März 2002
Weiterlesen