U2 Verlosung auf 'Die Presse' - U2 Tickets & Bücher zu gewinnen + Pre-Show Party

'Die Presse' verlost 30 Tickets für das U2 Konzert in Wien, sowie 50 Buchexemplare über U2: 25x ist das Buch 'Bono über Bono' (News) und 25x 'Die U2 Enzyklopädie' (Bücherecke) zu gewinnen. Und am Mi, den 29. Juni (Mittwoch vor dem U2 Konzert) findet eine 'U2 Party' im 'Ost-Club' (ehemals Atrium) am Wiener Schwarzenbergplatz statt, präsentiert von 'DIE PRESSE' und 'CLUB SUXESS'. Einlaß ist um 20.00Uhr, ab 21.00 Uhr wird die österreichische U2-Tribute Band TribU2 die Menge zum Kochen bringen. Anschließend 100% U2 mit DJ Didi von u2tour.de bis Open-End. Auf der Party werden 10 Wavebreaker-Tickets verlost, welche den direkten Zugang in den vorderen abgesperrten Bereich vor der Bühne ermöglichen. Der Eintritt zur Party ist frei, jedoch ist eine Anmeldung erforderlich - Details und Links folgen noch! Ebenso folgt bald die Ankündigung für die offizielle After-Show Party in Wien - Stay Tuned!
Weiterlesen

Bono und Adam auf Corbijns Geburtstag

Am Sonntag feierte Anton Corbijn in The Hague seinen Geburtstag. Zu den Gästen gehörten u.a. auch Bono und Adam, so eine holländische Zeitung (Quelle: U2log.com). Zur Feier des Tages verzichtete Bono auch diesmal nicht auf einen Gesangsbeitrag und sang den Golden Earing-Klassiker 'Radar Love'.
An dieser Stelle sei nocheinmal an das aktuelle Corbijn-Buch U2&I erinnert, zu welchem ab dem 7.7. dann in der Berlin Galerie c/o Berlin auch eine Ausstellung zu sehen ist.
Weiterlesen

Video-Premiere von 'City Of Blinding Lights'

Heute Abend feierte der neue U2 Videoclip City Of Blinding Lights Premiere! Bei MTV lief der Clip um kurz vor 20 Uhr in der Sendung Newsmag. Die Sendung wird übrigens Dienstag Mittag zwischen 13:30 und 14:00 wiederholt. Ausserdem ist es möglich, dass der Videostream demnächst von MTV Newsmag veröffentlicht wird (Link). Das Video haben U2 am 27. April 2005 im General Motors Place in Vancouver (Tourarchiv) aufgezeichnet - und zwar vor über 4000 Fans. Alex Courtes und Martin Fougerol führten bei dem Videodreh Regie. Weitere Infos zu dem Video findet Ihr in unserer Videographie.
Weiterlesen

U2 gewinnen Ivor Novello Award

Bei der 50. Verleihung der Ivor Novello Awards diese Woche in London wurden auch U2 ausgezeichnet. Sie erhielten für den Song Vertigo den Preis in der Kategorie International Hit Of The Year. Den Preis für Best Selling UK Single ging übrigens an Do They Know It's Christmas? von Band Aid 20. Außerdem wurden auch einige Vorgruppen der laufenden Vertigo Tour 2005 bei der Preisverleihung ausgezeichnet: Der Album Award ging an Snow Patrol mit ihrem Album 'Final Straw'. Franz Ferdinand erhielten für 'Take Me Out' den Best Contemporary Song Award und Keane wurden zu den Songwriters Of The Year gekürt. Außerdem können sich U2 diese Woche über den Titel Best Live Band Of All Time freuen. Im Carling Music Survey erhielten U2 in dieser Kategorie die meisten Stimmen, und zwar vor Queen, Oasis, Rolling Stones, Radiohead, The Who, Guns'n'Roses, Coldplay, Faithless und REM (rte.ie).
Weiterlesen

Condoleezza Rice empfängt Bono

Auch während der Vertigo Tour 2005 läßt Bono sein politisches Engagement nicht ruhen: Am Mittwoch war er zu Gast im State Department in Washington DC. Dort wurde Bono von der amerikanischen Außenministerin Condoleezza Rice empfangen ([popup=/newspics/2005/2005-05-25_Bono_Rice.jpg&width=319&height=344]Photo|C=REUTERS / Molly Riley[/popup]). Gesprächsthemen waren wieder einmal Afrika, AIDS und die Schulden der Entwicklungsländer. Im Juli sollen in Schottland beim nächsten G8-Gipfel wichtige Entscheidungen hierzu getroffen werden.
Weiterlesen

Bono im Friseursalon

Bono und R.E.M.-Sänger Michael Stipe sind nur zwei von vielen internationalen Musikern und Schauspielern, die sich für die Oxfam-Kampagne "Make Trade Fair" in ungewöhnlichen Posen fotografieren ließen. Die Fotos sind ab dem 1. Juni in zwei Friseurläden in Berlin zu bestaunen. Neben Bono, der sich mit Zucker überschütten ließ, ist z. B. der Schauspieler Antonio Banderas, der in einem Schwall von Maiskörnern unterzugehen scheint, zu sehen. Die Sängerin Alanis Morissette versinkt beinahe unter einem Berg von Weizenähren, während Michael Stipe sich mit kalter Milch übergießen ließ. Photo: Greg Williams/Oxfam aus der Oxfam-Kampagne "Make Trade Fair", www.maketradefair.com
Weiterlesen

Bono bei Autogrammstunde in Boston

Heute, am Dienstag, findet im Barnes & Noble Buchladen in Boston eine Autogrammstunde mit Michka Assayas, dem Autor des Buches 'Bono über Bono' statt. Kurz vor dem Termin brachte u2.com eine Meldung heraus, wonach Bono 'himself' anwesend sein werde. Mittlerweile melden unsere Freunde von atu2.com, dass vor Ort großer Andrang herrsche und alle 150 wristbands, die Zugang gewähren, bereits vergeben seien. Bestellt werden kann das Buch zum Preis von €19,90 übringens bei Amazon.de.
Update:
Am heutigen Mittwoch berichtet u2.com unter der Überschrift "Reading is the new Rock'n'Roll" von der gestrigen Autogrammstunde. Nahezu 1000 Fans stellten sich in die Schlange, so dass der Laden den ganzen Morgen über geschlossen bleiben musste. Innerhalb einer guten Stunde signierten Bono und Assayas dann mehrere Hundert Bücher.
Weiterlesen

Plagiat auf neuem U2-Album?

Je länger der Tag, desto besser die Meldungen: (aon.at): Auf dem jüngsten Album der irischen Popgruppe U2 ("How To Dismantle An Atomic Bomb") befindet sich angeblich ein Plagiat eines vor 15 Jahren geschriebenen Songs des slowenischen Altrockers Zoran Predin ([popup=/newspics/2005/2005-05-24_Bono_Predin.jpg&width=500&height=332]Bonu und Predin beim morgentlichen Fummeln[/popup]). Dies berichtet die Laibacher Tageszeitung "Dnevnik". Ein slowenischer U2-Fan habe Predin darauf aufmerksam gemacht, dass der Refrain des Songs "City Of Blinding Lights" teilweise identisch mit dem Predin-Song "Okupatorka" ist. Predin dürfte von einer Plagiatsklage gegen U2 absehen. Er reagierte vielmehr erfreut über die Ähnlichkeit mit dem U2-Song. "Das bedeutet nämlich, dass Bono Vox und ich die gleichen Melodien im Kopf haben. Für mich ist das ein großes Kompliment", sagte er gegenüber "Dnevnik". Vielleicht werde er U2 schreiben und vorschlagen, "dass ich noch viel gutes Material habe, das man nützen könnte." Predin hatte das Lied "Okupatorka" Anfang der 1990er Jahre zunächst mit der slowenischen Popgruppe "Lacni Franz" (Hungriger Franz) aufgenommen, im Jahr 1992 auf dem Soloalbum "Gate na glavo" (Unterhosen auf den Kopf) veröffentlicht. INFO: unter http://www.predin.com, sowie eine Hörprobe von "Okupatorka" unter hier. Ich sag' ja: Je länger der Tag, desto besser die Meldungen.... 8°) Wer hört den Unterschied? Zu gewinnen gibt es ein paar Unterhosen, die bei der U2Party in Berlin und beim Konzert auf dem Kopf zu tragen sind!
Weiterlesen

Neue Version von 'Pop'?

Wie Bono der Zeitung 'Chicago Tribune' steckte, hat die Band vor, ihr Album 'Pop' aus dem Jahr 1997 neu aufzunehmen. Grund: Das Album wurde damals in einem 'unfertigen und nicht zufriedenstellenden Zustand' veröffentlicht. 'Wir reden in der Band immer noch darüber, zurück ins Studio zu gehen und 'Pop' zu fixen, deshalb weil das Grundgerüst eines großartigen Albums vorhanden ist', so Bono gegenüber dem Blatt. Das Werk kam damals unvollendet auf den Markt, weil zum Zeitpunkt der Aufnahmen bereits eine Tour gebucht wurde und die Band unter enormen Zeitdruck stand, die Platte unter Dach und Fach zu bekommen. 'Wir mussten das Album früher fertigstellen, als uns lieb war. Es waren großartige Ideen auf dieser Scheibe...', erklärt Bono. Wann es denn zurück ins Studio gehen soll, ist noch ungewiss. Wie viel Gewicht dieser Aussage zu geben ist, noch viel mehr. ;)
Weiterlesen

U2 lehnen Werbeangebot ab

Musikmarkt berichtet, dass U2 nach Angaben der Süddeutschen Zeitung ein Werbeangebot über 12,5 Millionen Pfund für ihren Song "Where The Streets Have No Name" abgelehnt hat. Die Entscheidung sei der Band nicht leicht gefallen. Der 45-jährige Frontmann Bono sagte, dass sie das Angebot fast angenommen hätten. "Ich weiss durch meine Arbeit in Afrika, was man mit 12,6 Millionen Pfund alles bewerkstelligen kann. Es war eine schwere Entscheidung." Die Band wollte jedoch vermeiden, dass der Song, ein U2-Klassiker, auf Konzerten in Zusammenhang mit dem Werbespot gebracht wird.
Weiterlesen
Seite 115 von 217 (2593 Artikel insgesamt)