Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen
Zum Hauptinhalt springen

News 2010

August

News und Berichte aus dem August 2010. Alle Artikel aus diesem Monat auf einen Blick.

News August 2010

49 Artikel aus dem August 2010

U2 360° Tour: Das war das Konzert in Wien

Groß war die Enttäuschung bei allen Österreichern als U2s 360° Tour im letzten Jahr nicht bei ihnen Station gemacht hat. Nun ist das vergessen. Soeben ging das 2010er U2 360° Konzert im Ernst-Happel-Stadion von Wien zu Ende. Das nass-kalte Wetter konnte der super Stimmung nichts anhaben und auch die Band -insbesondere Bono- war sehr gut aufgelegt.
Vor einer neuen Rekordkulisse im Happel-Stadion zeigte sich v.a. Bono sehr gut gelaunt. Viele Ansagen wurden auf deutsch gemacht, wie z.B. vor Magnificent: "Wo sind wir? Linz? Salzburg? Graz? Wien!" oder zum Abschluss nach Moment of Surrender mit "Lasst es krachen!". Das Wetter trocken aber sehr kühl und der Wind motivierten Bono wohl zu vielen Akrobatikeinlagen, wofür er wohl aber auch Tribut zollen musste. Sichtlich außer Puste wirkte er nach den schnellen Songs im ersten Teil der Show, daher wurde wohl auch kurzfristig der neue Song Glastonbury aus der
Popup LinkSetliste gekippt. Das tolle 'Every Breaking Wave' wurde erneut präsentiert, 'Unforgettable Fire' scheint vorerst draußen zu bleiben - es wurde zuletzt bei der ersten Horsens-Show performt. Natürlich freuen wir uns, dass Ultra Violet seinen Stammplatz zurück erkämpft hat. Die band hatte auch sichtlich Probleme mit dem kalten Wetter, v.a. Edge und sein Gitarrentechniker Dallas hatten mit den Gitarren zu kämpfen, was zu einigen Verzögerungen beim Start von Songs führte, die Bono aber gerne mit kleinen Einlagen überbrückte. Edge musste auch des öfteren die Gitarren wechseln, teilweise sogar unter den Songs. Aber immerhin bekamen wir beim Song Vertigo ein kleines "Rock Me Amadeus" Snippet zu hören!
Weitere Text Snippets: "Was für eine spezielle Nacht! Danke schön. Hallo Wien, wie geht's euch?" Er freut sich, dass der Besucher-Rekord im Happel-Stadion gebrochen wurde "und das an einem Montag" und erzählt von Jugendtagen in Dublin und London. Dann stellt er die Band vor! "Edge ist ein Freitag-Typ, Larry liebt Samstag, Adam Sonntag (und er liebt den Discovery Channel!) aber ich bin ein Montag-Typ. Es ist großartig in Wien zu sein!" - und wenn er das nächste Mal nach Wien kommt, dann wieder an einem Montag Abend - um wieder so viel "Bullshit" zu erzählen ;) (als "kleine Entschuldigung" ein Konzert an einem Montag Abend zu machen)
Leider hatten unsere Mitarbeiter mit der Überlastung der Handynetze zu kämpfen, trotzdem konnten wir praktisch das ganze Konzert über unseren Radiokanal bei 1000mikes live übertragen. (Danke an unsere Leute vor Ort!)
Unsere Live-Berichterstattung via 'CoverItLive' könnt Ihr über 'mehr lesen' nachlesen. Die Setlist findet Ihr wie immer in unserem Tourarchiv. Ein erstes Fotoset von der Show findet Ihr HIER.
Wenn Ihr selbst in Wien gewesen seid, könnt Ihr Eure Reviews und Fotos über die Tourseite hochladen.
Auf die Show in Wien folgt nun am Freitag der nächste Auftritt im warmen Athen. Alles Weitere in unserem Tourguide.
Weiterlesen

U2 in Wien - Liveberichterstattung

Am heutigen Montag macht die 360°-Tour Halt in Wien. U2 spielen das erste und auch einzige Konzert ihrer Tour in Österreich. Der Auftritt in der österreichischen Hauptstadt war bereits für 2009 im Gespräch, doch Terminschwierigkeiten hinsichtlich Verfügbarkeit des Stadions hatten der Band damals einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Für U2 wird dies nun der 5. Auftritt ihrer Tourhistory in Wien und der zweite im Ernst-Happel-Stadion (
Alle Auftritte in Wien in unserem Tourarchiv - klick). Beim letzten Auftritt am 2.7.2005 gab es ein Novum, dass U2 an diesem Tag 2 Auftritte hatte. Neben dem regulären in Wien selbst spielten sie am Nachmittag in London und eröffneten die Neuauflage von "Live8".
U2tour.de wird euch bereits über den Nachmittag mit Berichten von vor Ort über unsere beliebte CovertItLive-Übertragung begleiten.
Weiterlesen

Alle Infos zur WarmUp Party und U2 Konzert in Wien

Am Montag treten U2 zum ersten Mal seit 2005 wieder in Österreich im Ernst Happel Stadion auf. Hier wollen wir euch in geballter Form noch einmal alle wichtigen Infos rund um das Konzert geben:
Bereits am Tag zuvor starten wir mit dem zweiten Teil der Feierlichkeiten um den 10. Geburtstag von u2tour.de: Im Wiener Orpheum treten TribU2 live auf, U2Tour.de DJs sorgen für Hits, Klassiker und Raritäten von den Plattentellern, in der großen Tombola gibt es tolle Preise zu gewinnen, u.a. mehrere Tickets für das ausverkaufte Konzert am Montag. Ihr habt dort auch die Möglichkeit das U2Tour.de Fan-Shirt neben anderem Merchandise zu kaufen. Alles Infos dazu findet ihr hier in unserem Special.
Folgende Hinweise zu Anreise und Einlass solltet Ihr Euch unbedingt durchlesen:

Die Wiener Linien verstärken die Intervalle bei den Linien U1 und U3. Die Linie U2 ist in besonders kurzen Intervallen unterwegs. Sie fährt ab ca. 17.00 Uhr alle drei Minuten. Der An- und Abreiseandrang des Individualverkehrs wird sehr stark sein. Daher kommt es vermutlich bei den Buslinien der Wiener Linien im Umfeld des Stadions zu Verzögerungen.
Wiener Linien Tipp: Die Wiener Linien empfehlen allen U2 Fans für die An- und Abreise zum und vom Stadion auch die Linie U3 zu nutzen. Von der Station Schlachthausgasse erreicht man das Stadion mit einem kurzen Fußweg von ca. 15 Minuten (über die Stadionbrücke und Stadionallee durch den Prater).
Die Parkplätze rund um das Ernst-Happel-Stadion am Olympiaplatz und am Stadionparkplatz sind sehr begrenzt und werden sehr rasch überlastet sein. Als Alternative bietet sich die Parkgarage des nur wenige Meter entfernten Stadion-Centers an. Wer mit dem eigenen Fahrzeug aus den Bundesländern anreist, sollte auf die Park-and Ride-Anlagen (Homepage) an den U-Bahn-Linien U1, U2, U3, U4 und U6 ausweichen und dann mit der U-Bahn weiter ins Happel-Stadion fahren.

Zeitplan (Ungefähre Angaben, Änderungen vorbehalten):
16:00 Uhr
Einlass
19:15 Uhr Vorgruppe OneRepublic
20:45 Uhr Beginn U2
Kleine Fotoapparate werden wohl auch in Wien toleriert, auf jeden Fall verboten sind Profikameras und solche mit Wechselobjektiven. Wir legen Euch ebenfalls unseren Tourguide über Wien und unsere umfangreichen Tour FAQ ans Herz. Nach dem Konzert habt Ihr die Möglichkeit, Eure Konzert-Fotos bei u2tour.de hochzuladen. Auf diese Weise könnt Ihr Eure Bilder allen U2 Fans präsentieren. Geht dafür auf die Wien-Seite im Tourarchiv und klickt ganz unten den Link 'Konzert Fotos uploaden'. Natürlich könnt Ihr dort auch einen Bericht über die Show einschicken: Klickt 'Konzert Bericht einschicken'.
u2tour.de Live-Berichterstattung vom Konzert

Rund um das Konzert werden wir wieder aus allen Rohren feuern. Mittelpunkt unserer Berichterstattung ist 'Coveritlive', das wir auf unserer Homepage schalten. Dort laufen alle Berichte zusammen: Fotos, Setlist, Live-Videoübertragungen, Live-Audiomitschnitte...
Insbesondere über unseren Twitter-Account werden wir den ganzen Tag über Fotos, aktuelle Infos usw. posten. Natürlich seid Ihr auch eingeladen, unsere Fanpage bei Facebook zu besuchen. Und nun wünschen wir Euch ein schönes Wiedersehen mit alten und neuen U2 Fans sowie uns allen ein tolles Konzert mit unserer Lieblingsband!
Und was noch fehlt: Wie wird das Wetter?
Dazu gibt es einen Special-Service vom ZAMG-Wien. Wir hoffen das Beste....
Nach dem Konzert?
Wer nach dem Konzert immer noch nicht genug von U2 hat, kann die Nacht bei der (inoffiziellen) AfterShow Party in der Coyote-Bar ausklingen lassen (Popup LinkFlyer).
Weiterlesen

U2 360° Tour Konzert in Moskau

Vor wenigen Minuten endete das erste U2 Konzert überhaupt auf russischem Boden (Tourarchiv). Schon vor dem Konzert gab es massenhaft Berichte über U2. Bono besuchte u.a. den russischen Präsidenten Medwedew und unterhielt sich (hoffentlich nicht nur) mit ihm über dessen Musikgeschmack (News 1, News 2, Video). Natürlich war es auch für U2 etwas Besonderes, so wollte man in Russland "einfach auch einmal Tourist sein" (u2.com-News, Video auf YouTube). Ungewöhnlich ging es dann weiter, der Einsatz von Sicherheitskräften von Polizei und Militär war bereits vor der Show unübersehbar (und auch so angekündigt: News). Doch das Ganze endete vor dem Konzert für einige Aktivisten unrühmlich: Via Berichten auf Twitter und dem Blog von Greenpeace zu folge (Google-Übersetzung) mussten die Organisationen One, Greenpeace und Amnesty International ihre Stände abbrechen. Einige der Aktivisten wurden lt. Aussagen auch verhaftet und auf eine Polizeistation geführt. U2 bzw. Bono soll von diesen Vorgängen unterrichten worden sein und sei angesichts der Vorgänge "perplex".
Während der Show regnete es teilweise in Strömen (siehe Foto: Bono auf der Leinwand, Popup LinkFoto 2), was Bono natürlich wieder zu einigen Singin' In The Rain Snippets verleiten ließ. Die Setliste selber ähnelte dem Konzert in Helsinki 1 (Tourarchiv), aber leider wurden beide neuen Songs (North Star und Glastonbury) durch Pride ersetzt, was man somit als Sicherheitsvariante bezeichnen könnte, andererseits haben die Fans in Russland bei ihrem ersten Konzert wohl auch die Klassiker verdient! Im Zugabenteil wurde dann wieder Ultra Violet (Light My Way) gespielt. Anhand der Live-Übertragung via 1000Mikes konnte man von Bono aber keine besonderen Reaktionen auf die Vorkommnisse des Tages hören.
Doch als alle schon mit dem üblichen letzten Song (Moment Of Surrender) rechneten, sangen U2 gemeinsam mit Yuri Shevchuk (Wikipedia), Sänger der Rockband DDT und Aktivist, Knockin' On Heaven's Door. Was für eine Überraschung! Yuri Shevchuk ist bekannt als schwerer Kritiker der Regierung in Moskau - damit also doch eine klare Ansage v.a. in Richtung von Vladimir Putin. Moment Of Surrender wurde den Opfern der Waldbrände in Russland gewidmet. Die komplette Setliste gibt es wie immer hier im Tourarchiv, unsere Live-Berichterstattung hier zum Nachlesen...
Weiterlesen

Das U2 Konzert in Wien am 30. August 2010 + Party + Shirts

Nur noch wenige Tage (und eine Show in Moskau dazwischen) sind es bis zum einzigen U2 360° Tour Konzert auf österreichischem Boden in Wien. Bereits am 14. August hat Daniel eine kleine statistische Zusammenfassung zu den Shows in Österreich gemacht. Doch wir beginnen das Konzert nicht erst am Montag, für u2tour.de geht es zusammen mit TribU2 in die zweite Runde der 10 Jahres-Feiern: Am Sonntag, 29. August steigt die WarmUp-Party im Orpheum in Wien, noch sind Restkarten erhältlich (via Orpheum.at, ÖTicket oder TicketOnline). Wir haben für Kurzentschlossene auch noch Karten für die Abendkassa reserviert. Neben dem Live-Set von TribU2 gibt es auch Sound von DJs mit weltformat sowie eine große Tombola, wo es u.a. Tickets für das U2 Konzert in Wien zu gewinnen gibt! Wer noch nicht das richtige Outfit für die Party oder die Show hat, sollte noch schnell eines der U2Tour.de-Fan-Shirts bestellen. Bestellungen (aus Ö - nach eingegangener Bezahlung!) bis Mittwoch kommen auf jeden Fall noch vor dem Konzert bei euch an, wer sich auf der Party mit U2Tour.de-Merchandise eindecken will, kann dies bei unserem Merch-Stand machen: U2Tour.de-Fan-Shirts, Party-Poster, Lanyards, Caps warten dort auf Euch. Fragen zur Anreise und zum Stadion werden euch in unserem Tourguide beantwortet. Für das Konzert in Wien gehen wir vom gleichen Zeitplan wie z.B. für die Konzerte in Deutschland aus: 16:00 Uhr Einlass, ca. 19:15 Uhr Vorgruppe (Infos zu OneRepublic hier), ca. 20:45 Uhr U2.
Weiterlesen

Jay-Z als Vorprogramm in Australien & Neuseeland

U2.com verkündet heute, dass der US-Rapper Jay-Z in den Konzerten in Australien und Neuseeland als "Vorband" auftreten wird. Jay-Z hatte im November 2009 bei U2s Minikonzert am Brandenburger Tor im Rahmen der MTV Europe Music Awards bei Sunday Bloody Sunday einen Gastauftritt. Zudem traten Bono und Edge zusammen mit Jay-Z und Rihanna im Januar 2010 bei der Benefizveranstaltung Hope For Haiti Now auf, um gemeinsam den Song Stranded zu performen.
Weiterlesen

Horsens - eine Liebeserklärung

Wir hatten nicht den besten Start, als ich letzten Oktober nach Informationen zu den neuen Tourstationen suchte: kein wirkliches ÖPNV System, die so genannte Stadionansicht über Google Earth war ein Witz, und überhaupt hätte ich viel lieber etwas über Kopenhagen geschrieben. Aber gut, ansatzweise versöhnlich stimmte mich dann, dass Horsens ein ICE-Halt hat und von Berlin aus direkt zu erreichen ist. Mit ein bisschen weiterer Recherche dämmerte es mir, dass diese beiden Konzerte wohl ein tolles Erlebnis werden könnten, gerade weil sich keine Großstadt um das Stadion befand, sondern ein verträumtes 50.000 Einwohner Städtchen mit Ostseestrand.
Als sich also meine Reisegruppe entschied, es mit Horsens zu probieren (und wir Tickets ergattern konnten!), wuchs meine Vorfreude auf einen Strandurlaub genauso schnell wie auf die U2 Konzerte dort. Spätestens beim Packen für den Trip hatte die Urlaubssehnsucht gewonnen, denn wie ich später feststellen musste, hatte ich das ein oder andere U2-Shirt im Schrank gelassen.
Nach den beiden Konzerten in Frankfurt und Hannover (auf denen ich Besucher mit fragenden Blicken auf die Tourdaten sah, wer oder was denn dieser Horsens ist), trafen sich ein paar Mutige in Hamburg um dann im Konvoi Dänemark unsicher zu machen. In Flensburg fielen wir noch in ein Supermarkt ein und plünderten die Camping- und Lebensmittelabteilung als würden wir für drei Wochen in ein Entwicklungsland reisen.
Kurz vor Horsens stieg dann die Spannung, ob man was von der Kralle sehen würde. In den meisten Stadien konnte man ja die Spitze des Pylons über das Dach hinausragen sehen, auf so einen Anblick hofften wir auch, als wir den Horizont absuchten. Aber Horsens ist nicht wie Barcelona, Paris oder Moskau, das wurde uns nach der nächsten Kreuzung klar, als wir quasi direkt neben der Kralle vorbeifuhren. Auf den ersten Blick wirkte die CASA Arena drum herum wie eine Lego-Nachbildung eines Stadions.
Am Abend auf dem Campingplatz direkt an der Ostsee wurde noch gegrillt und es fühlte sich tatsächlich wie Urlaub an. Auch noch am nächsten Morgen, als wir - immer mit Blick auf die Kralle - mit Malerplanen und Strandmuscheln unser Lager auf dem Warteplatz aufschlugen, in mitten einer idyllischen Einfamilienhaussiedlung. Das und der Blick auf die Kralle quasi direkt neben einem Getreidefeld haben den Verdacht bestätigt, dass Horsens etwas ganz Besonderes ist, aber das war noch lang nicht alles: Die ganze Stadt war für das Konzert auf den Beinen: in den Vorgärten der angrenzenden Grundstücke wurden Stände mit Getränken und Snacks aufgebaut, Mitarbeiter der Stadtverwaltung und andere Freiwillige sperrten die Straßen ab, die Mitglieder des Fussballvereins (AC Horsens) unterstützen die Security im Stadion und Schulklassen beseitigten nach den Konzerten den Müll. Dabei waren alle so unglaublich freundlich und hilfsbereit, wie ich es nicht gedacht hätte.
Auch das von Fans und Security organisierte Anstehen, ließ meine
Begeisterung für Horsens weiter wachsen. Gegen Mittag wurde niemand mehr
auf unsere Wartewiese gelassen, alle die jetzt ankamen, mussten hinter
den Absperrungen warten. Ein bisschen später setzten wir ( vielleicht 300 Fans) uns nach Nummern geordnet in eine Reihe um dann wiederum etwas später in genau dieser Reihenfolge im Gänsemarsch zum Stadioneinlass zu gehen. Dabei übten wir schonmal die La Ola für später. Eine Wahnsinnsstimmung!
Kurz vor dem Öffnen aller Eingänge setzte sich wieder unsere erprobte Reihe in Bewegung und im gemütlichen Spaziergang (aber ohne Halt am Merchandise ;) ) ging es dann ins Stadion. Es war ein wahrhaftiger Einzug der Ersten in den FOS, der von den Fans am Catwalk bejubelt und beklatscht wurde.
Am nächsten Tag lief der Einlass ähnlich entspannt, gefolgt von einem ähnlichen Konzert
und am Dienstag wollte ich gar nicht mehr zurück. Irgendwie hatte es Horsens geschafft, in so kurzer Zeit, so viele Sympathiepunkte zu sammeln. Was sehr viel an den Menschen vor Ort: den Horsensern und den U2Fans, dem Charme einer Kleinstadt und dem allgegenwärtigen Urlaubsfeeling lag. Ein bisschen vielleicht auch an der Kralle und den Konzerten. Aber dieser Trip hat eindeutig bewiesen, dass zu einem großartigen U2 Wochenende nicht unbedingt ein einzigartiges Konzert gehört.
Weiterlesen

Zweite Show in Helsinki mit einigen Überraschungen

Soeben ging im Olympiastadion von Helsinki ein weiteres Konzert der 360° Tour zu Ende. Gleich zu Beginn wurde New Year's Day von I Will Follow abgelöst, was damit seine Tourpremiere feierte. Weiterhin hab es eine semi-akustik Version von No Line On The Horizon, beides wurde zuvor im Soundcheck geprobt. Die größte Überraschung vor Ort war aber die Premiere von Every Breaking Wave, einem bisher noch unveröffentlichten Song. Die Band schien trotz teilweise strömenden Regens hervorragend aufgelegt zu sein.
Die komplette Setlist könnt ihr wie immer in unserem Tourarchiv nachlesen, die ganze Live-Übertragung via CoverIt-Live gibt es unter mehr lesen. Dort findet Ihr auch einige Videos von dem Konzert.
Während des Konzertes wurden die lang vermuteten Tourdaten für Australien und Neuseeland offiziell bestätigt. Hier findet ihr dazu die ausführlichen Infos.
Weiterlesen

U2 360° Tour in Australien & Neuseeland

Lange wurde darüber spekuliert (siehe News), jetzt ist es offiziell. Die U2 360° Tour macht Ende des Jahres, im November und Dezember, Halt in Australien und Neuseeland. Folgende Daten wurden heute von in einer Pressemitteilung von Live Nation Australia bekannt gegeben, auf U2.com ist bislang noch nichts erschienen.
25.11.2010 Auckland, Mt Smart Stadium
01.12.2010 Melbourne, Etihad Stadium
08.12.2010 Brisbane, Suncorp Stadium
13.12.2010 Sydney, ANZ Stadium
18.12.2010 Perth, Subiaco Oval
Der Ticketvorverkauf startet am Freitag, den 3. September 2010. Mehr Details dazu folgen.
Natürlich findet Ihr die Daten und weitere Details auch in unserem Tourarchiv.
Die Stadien in Auckland, Melbourne, Brisbane und Sydney sind jeweils die selben, die auch schon bei der Vertigo-Tour bespielt worden sind, lediglich die Namen haben sich mittlerweile geändert. U2 spielen zum ersten Mal seit der Popmart-Tour in Perth, Western Australia, lassen jedoch dieses Mal ein Konzert in Adelaide aus. Vermutlich werden die Konzerte in Auckland, Melbourne und Sydney jeweils ein Zusatzkonzert bekommen, sofern die Ticketnachfrage wie erwartet entsprechend hoch sein wird.
Weiterhin sind im Frühjahr 2011 noch Konzerte in Südamerika geplant, allerdings noch nicht offiziell bestätigt.
Update 00:30
Auf U2.com sind nun die Konzerte in Neuseeland und Australien ebenfalls veröffentlicht worden. Neben einem Pressetext findet Ihr dort ein 5-minütiges Video.
Weiterlesen
)}
Seite 1 von 5 - 49 News Artikel aus August 2010

News aus August 2010

Hier findest du alle News und Berichte aus dem August 2010. Navigiere durch die Seiten oder verwende die Navigation, um andere Zeiträume zu durchsuchen.

)}