News Juni 2009

50 Artikel aus dem Juni 2009

Gewinnt Tickets für die U2tour.de Party

Die U2tour.de Party am 17.7. in Berlin ist restlos ausverkauft. Jetzt habt ihr aber nochmal die Chance 2x2 Tickets zu gewinnen - und zwar bei der von uns unterstützten Organisation Viva Con Agua . Selbige setzt sich für sauberes Wasser in Entwicklungsländern ein und baut z.B. Brunnen. Den Erlös der U2tour.de Lanyards haben wir bereits an eines ihrer Projekte gespendet, auch von jedem Party-Ticket geht Geld an die Organiation. Ihr könnt sie auch direkt unterstützen - mit unserem betterplace-Projekt. Auch auf der Party selbst wird Viva Con Agua mit einem Infostand vor Ort sein. Dort könnt ihr auch Eure Pfandflaschen und -gläser abgeben und somit direkt spenden. Wie das funktioniert steht hier - und die Tickets gewinnen könnt ihr hier (klicken)!
Weiterlesen

Vorbereitungen für die Tour

Langsam wird es spannend. Sehr spannend. Täglich schielt man in der Arbeit und am Abend zu Hause auf die neuesten Fotos aus Camp Nou, jeden Morgen studiert man die neue Setlist und macht sich Gedanken, was denn nun gespielt wird….oder auch nicht.
Als es feststand, dass endlich wieder mal ein Tourstart in Europa stattfindet, war es klar dass ich, nein, wir von u2tour.de da dabei sein müssen. Wie oft hat man denn die Chance als "Jungfrau" zu einem U2-Konzert zu gehen, wenn man so tief in der Materie steckt? Selten – vielleicht auch nie mehr, man weiß ja nie.
Aber nicht mal jetzt schaffe ich es, "Jungfrau" zu bleiben – ach was soll’s. Ist doch eh egal, ist doch eh alles firlefanz. Rehearsals hin oder her. Erstens kommt eh alles anders und zweitens als man denkt! Ich freu mich schon auf ein spannendes Konzert…..
Wenn da nicht, ja wenn da nicht unser "Job" wäre. All denjenigen, die zu Hause sind, das Konzert nahe zu bringen. Stimmungen, Fotos und natürlich die Setlist zu vermitteln.
Es gab mal Zeiten, da hatte man nur die Hände oben in einer Show. Heute hat jeder (s)ein Handy und oder eine Kamera oben - kein Wunder, wenn keiner mehr klatscht?! Wie auch ;)
Ein Blick von hinten in die Menge zeigt heute nur mehr leuchtende Displays. Jeder will alles aufzeichnen, das beste Foto machen (auch wenn es in 98% der Fälle unterbelichtete verschwommene irgendwas werden, Hautptsache meins!) und den Freund/die Freundin zu Hause mithören lassen, obwohl das Handy hoffnungslos übersteuert ist.
Aber was soll’s. Wir sehen es als unseren Job an, euch zu informieren, "koste es, was es wolle". Ging das 2005 per SMS wird heute nur mehr getwittert, via Handy live Videos ins Netz gestreamt, die man 3 Sekunden später zu Hause am Bildschirm sehen kann.
Hier seht ihr eines der ersten Testvideos. Live Streaming ins Internet via Handy:

Auch wenn es hier mehr um Berlin geht als um Barcelona, ihr seht schon, wir sind der Zeit 3 Wochen voraus ;)
Wir im Stadion liefern den Stoff, unsere Crew zu Hause bringt das alles in Echtzeit auf den Bildschirm. So geht das heute eben. Und wer mitmachen will, schickt uns seine Fotos vor, während und nach der Show an
mms@u2tour.de. Das geht live online.
Wir freuen uns auf die Tour! U2?
Weiterlesen

Perfektionismus und Superlative: die größte Tour aller Zeiten?


Seit gut zwei Wochen finden sich auf U2.com täglich kurze Videos - gefilmt von Adam, die einen kleinen Countdown bis zum Tourstart in der nächsten Woche in barcelona darstellen. Tatsächlich: heute in genau einer Woche wird das Raumschiff U2 erstmals in Barcelona landen und hoffentlich auch kräftig durchstarten.
Das oben zu sehende Video ist aber noch aus einem anderen Grund unteressant: es zeigt den Gigantismus und die Perfektion auf, die inzwischen hinter jeder Konzertproduktion von U2 steht. Die Tatsache, dass auf dem Boden markiert ist wie lange man von dem jeweiligen Punkt bis auf die Bühne braucht, beweist auch wie genau ein Konzert eigentlich zeitlich geplant und abgestimmt wird. Der Raum für Spontanität und plötzliche Veränderungen wird scheinbar geringer. Obwohl U2 durchaus auch schon bewiesen haben, dass sie spontan sein können - mit einer guten Crew, die schnell reagiert ist so etwas machbar. Das war vor 20 Jahren noch etwas anders: damals filmten U2 ein Konzert der Joshua Tree Tour in Tempe Arizona für den Rattle+Hum-Film. Bono merkte, dass das Publikum von den Kameras verschreckt war und änderte spontan die Setlist. Statt MLK spielte die Band Out Of Control, nur das hatte der Lichttechniker nicht ganz mitbekommen und tauchte die Bühne in ruhiges Licht, verstärkt noch durch einen sich langsam drehenden Windmühlenscheinwerfer - nicht wirklich passend zum rockigen Out Of Control.
Das würde heute wahrscheinlich nicht mehr passieren. Zu eingespielt die Crew und auch zu groß das wirtschaftliche Risiko wenn etwas schief geht. 150 Millionen Dollar soll die aktuelle Tour angeblich kosten. Ein unfassbarer Betrag, den die Band auch erstmal wieder einspielen soll. Nicht nur deshalb ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass wir sie auch im kommenden Jahr noch einmal live erleben werden. Zudem will die hochkomplexe Bühne ja auch noch in anderen Teilen der Welt präsentiert werden. Ein paar Hinweise dazu gibt es in diesem
interessanten Bericht der New York Times, der insbesondere die Idee und die Konstruktion der 'Kralle' ins Auge nimmt.
Der Artikel geht zudem darauf ein, dass U2 in der Konzertbranche durchaus Vorbilder waren: die Einführung von Videoscreens, die nicht nur die Band zeigten, sondern auch Animationen etc. geht durchaus auf die ZooTV und erst recht auf die PopMart-Tournee zurück. Gerade letztere ist aber auch der Beweis für das Risiko, welches unsere vier Jungs eingehen. Der riesige LCD-Bildschirm mit dem U2 damals auf Tour waren, war technisch eigentlich noch nicht wirklich ausgereift und machte jede Menge Probleme. Jeden Tag mussten Dutzende Techniker defekte Dioden reparieren und austauschen. Und auch der wirtschaftliche Erfolg der Produktion stellte sich erst spät an: die ersten Konzerte in den USA waren zum Teil halb leer. Auch später in Europa spielten U2 häufig vor nicht ausverkauften Häusern, insbesondere in Deutschland. Aktuell sieht es in Teilen gar nicht so viel besser aus: in den USA sind die wenigsten Shows der 360° Tour ausverkauft und auch in Europa kann man für jedes Konzert noch Tickets bekommen. Der Schwarzmarkt ist zudem tot, Tickets werden teilweise unter dem Einkaufspreis weiter gereicht.
Es hängt also auch sehr viel ab von diesem ersten Konzert, bei dem die Fans und vor allem die Weltpresse auf U2 schauen werden. Funktioniert alles? Ist die Bühne auch in Vollbetrieb so wie erwünscht? Kommt die Stimmung rüber? U2 sind auch hier ein Risiko eingegangen: gleich das erste Konzert hat die größte Kulisse auf der ganzen Tour - werden sie das Camp Nou entsprechend rocken können? Das wird auch hier von den fans auf U2tour.de genau beobachtet werden, schlieslich wollen die meisten wissen was sie wenig später in Berlin oder Gelsenkirchen erwartet. Und somit bereitet sich natürlich auch das Team von U2tour.de derzeit auf das erste Konzert vor. Heute gab es auf der Startseite schon mal einen kleinen Testlauf der Berichterstattung. Weitere Technologien werden bereits seit einigen Wochen ausprobiert und sollen pünktlich nächste Woche integriert werden. Wir sind sehr gespannt und hoffen, dass euch die Berichterstattung gefallen wird - auch wenn wir damit selbst Teil des immer größer werdenen Aufwands werden.
Weiterlesen

Und was wird der Eröffnungssong?

Wer derzeit unsere Berichterstattung aus Barcelona von den Tourproben mitverfolgt, dem gehen bestimmt auch viele Gedanken durch den Kopf: wie wird die Bühne tatsächlich aussehen, wenn man vor ihr steht? Wo wird man selbst während des Konzertes stehen oder sitzen und wie viel kann man von dort aus sehen? Und natürlich: welche Lieder werden U2 spielen?
Mich persönlich interessiert dabei insbesondere die Frage nach dem ersten Song, dem Opener. Schliesslich wird dieser Song dann doch irgendwie die Stimmung für das weitere Konzert deutlich beeinflussen oder gar setzen. Und zudem sieht man meist die Bühne (oder zumindest Teile von Ihr) erstmals in Aktion. Dazu kommt der Moment der Spannung, wenn die Band die Bühne betritt und die ersten Klänge dann tatsächlich ertönen - Gänsehaut pur.
Was werden sich also U2 dieses Mal für den Beginn der Show ausdenken und mit welchem Song werden sie beginnen? Wie so häufig ist dabei auch ein Blick zurück sehr interessant und dank dem
U2tour.de Tourarchiv bekommen wir sogar ganz einfach die relevanten Daten heraus. Die drei meistgespielten Eröffnungssongs sind demnach Zoo Station, Elevation und Where the streets have no name. Doch das hat natürlich auch sehr viel mit der Länge der jeweiligen Tournee zu tun. Schauen wir also mal auf die Eröffnungssongs der letzten Tourneen und welche Songs dort am meisten als Opener gespielt wurden:
Vertigo-Tour: City Of Blinding Lights
Elevation-Tour: Elevation
Popmart-Tour: Mofo
ZooTV-Tour: Zoo Station
Häufig gab also der Tourname durchaus Aufschluss auf den ersten Song, aber das hilft uns an dieser Stelle und dem Namen 360° Tour nicht wirklich weiter. Auch auffällig: selten wurde die erste Single der jeweils aktuellen Platte als Opener genutzt, auch wenn viele von uns 2005 sicherlich Vertigo als Opener in Europa gehört haben.
Es hilft an dieser Stelle also nur spekulieren. Ich tippe (und hoffe) weiterhin auf No Line On The Horizon als Eröffnungssong, möglichst in einer neu eingespielten und ungewöhnlichen Variante, so wie sie Elevation im Jahre 2001 genutzt haben. Was ist Euer Tipp?
Weiterlesen

U2 in den Medien

Wir sind auf einige schöne Berichte / Interviews über U2 gestoßen.
Zunächst mal
HIER ein Interview-Video mit Bono und Adam (wobei Mr Clayton gar nicht zu Wort kommt) direkt aus dem Innenraum von Camp Nou.
update: Mittlerweile kann man sich das Interview in voller Länge ansehen - ca. 16 Minuten. Nur die spanische Übersetzung stört...
Zum Angucken bitte unten auf 'mehr lesen' klicken.
Auf den Seiten von Times Online findet sich unter der Überschrift 'Bono: the shades come off' ein langer Bericht über Bono aus der Sunday Times von heute.
Und schließlich gibt es mit der Überschrift U2: Access all areas auf den Seiten des irischen Independent einen ausführlichen Artikel über U2, der einige persönliche Dinge und Hintergründe der Band beleuchtet.
Weiterlesen

Noch 12 Tage bis Barcelona - Wer sucht noch Karten?

Nun sind es nur noch 12 Tage bis zum Tourstart in Barcelona. Der Countdown auf u2.com läuft unaufhörlich, die Spannung bei den Fans steigt immer mehr an. Zeit sich seinen Tourplan (schon in der Community eingetragen?) nochmal anzusehen. Hat nun jeder schon seine Tickets nach Wunsch zusammen? Immer wieder tauchen Tickets für alle möglichen Shows auf. Unser Ticket-Ticker im Forum ist da ein probates Hilfsmittel für Karten direkt vom Anbieter (Übersicht). Aber es gibt auch andere Wege: Im Ticketforum von u2-forum.de werden noch genügend Karten für fast alle Shows in Europa angeboten, alleine für die Auftaktshow in Barcelona (Link) gibt es noch Karten in allen (!) Kategorien. Also, wer will auch noch schnell "mit dem Sonderzug nach Barcelona"?. Angebote mit Hotel und/oder Party gibt es bei Eventtravel, Rocktours bietet u.a. eine Fanreise nach Dublin an. Und wer auf all' diesen Seiten immer noch nichts gefunden hat, den warnen wir immer wieder von Seiten, wo Karten versteigert werden. Auch weil hier kaum Sicherheiten geboten werden. Im Gegensatz zu anderen Anbietern (Seatwave, etc.), die Garantien bieten und wo mittlerweile auch wahre Schnäppchen zu machen sind. Viel Erfolg beim Ticket-Kauf. Wir sehen uns beim Tourstart in Barcelona, oder?
Weiterlesen

3. Singleauskopplung: I'll Go Crazy If I Don't Go Crazy Tonight

Soeben hat u2.com die dritte Singleauskopplung zum Album 'No Line On The Horizon' bestätigt. 'I'll Go Crazy If I Don't Go Crazy Tonight' wird am 14.8. in Deutschland und Österreich (international: 17. August) veröffentlicht. Auf der Single werden ein Radio Edit, eine Single Version und Remixes enthalten sein, welche auch bald in den Radiostationen zu hören sind. Die Remixe stammen vom australischen DJ Dirty South, auf dessen MySpace-Seite kann man sich einen der Remixe bereits anhören. Mehr Infos in den kommenden Tagen.
Update 19. Juni: Und dies ist die offizielle Tracklist der Single:
1. I’ll Go Crazy If I Don’t Go Crazy Tonight (Radio Edit): 3:48
2. I’ll Go Crazy If I Don’t Go Crazy Tonight (Single Version): 4:13
3. I’ll Go Crazy If I Don’t Go Crazy Tonight (Dirty South Club Mix): 7:10
4. I’ll Go Crazy If I Don’t Go Crazy Tonight (Dirty South Radio Mix): 4:27
Das Video zur Single wird der irische Animationsfilmer David O'Reilly erstellen.
Weiterlesen
)}
Seite 2 von 5 - 50 News Artikel aus Juni 2009