News Mai 2005

61 Artikel aus dem Mai 2005

Neue Details zur Bühne der Europatour

Nur noch knapp 2 Wochen und die Vertigo-Tour erreicht endlich Europa. Ins Dunkel der Informationen bezüglich Bühne bei den Stadionshows kommt so langsam Licht. Wie ein Mitglied unseres Forums unter Berufung auf gut informierte Quellen berichtet, wird es bei den Europashows KEINEN ei-förmigen Catwalk geben, wie er momentan bei den US-Hallenshows benutzt wird. Vor der Bühne soll es zwei abgesperrte Bereiche geben, die ingesamt gut 3000 Leute fassen werden. Dies ist eine Bestätigung der Details, die wir bereits in einer Newsmeldung Anfang Februar auf U2tour.de präsentieren konnten. Die Hauptbühne soll des weiteren durch zwei Catwalks ins Publikum komplettiert werden. Diese sollen sich jeweils an der Seite in Höhe von Edge bzw. Adam befinden. Ein Losverfahren für die Plätze im abgesonderten Bereich vor der Bühne, wie es in den Staaten praktiziert wird, wird es aller Voraussicht nach nicht geben. Lediglich wird die Möglichkeit einer Extra-Warteschlange für U2.com-Mitglieder offengehalten. Wir weisen darauf hin, dass es für diese Infos noch keine offizielle Bestätigung gibt und sie damit noch mit Vorsicht zu geniessen ist.
Besten Dank an Michael für die Informationen
Weiterlesen

Einlassprozedur in Boston

Auf der Website des Fleetcenter in Boston, wo U2 momentan die letzten Auftritte des ersten US-Teils ihrer Vertigo-Tour absolvieren, finden sich detailierte Erläuterungen zur Einlassprozedur. HIER kann man in einem PDF-Dokument u. a. lesen, ab wann Anstellen "erlaubt" ist und wie die begehrten Plätze in der Ellipse vergeben werden. Darüber, wie der Einlass beim Europa-Leg der Tour geregelt sein wird, liegen uns bislang noch keine offiziellen Informationen vor.
Weiterlesen

U2tour.de T-Shirts wieder erhältlich

Nach dem ersten, rasend schnellen Ausverkauf gibt es ab sofort das U2tour.de T-Shirt mit allen europäischen Konzertdaten wieder in allen Größen zu kaufen. Für den Preis von 12,80 Euro könnt Ihr es weiterhin unter www.irish-shop.de (Rubrik Bekleidung -> T-Shirts) bestellen und tut damit auch noch gutes: der Gewinn geht an die von Bono gegründete Organisation DATA. Also nichts wie ran an die Shirts, bevor sie wieder ausverkauft sind! Und: wer jetzt bestellt, erhält sein Shirt noch vor dem Auftaktkonzert in Brüssel!
Weiterlesen

Bono bei Autogrammstunde in Boston

Heute, am Dienstag, findet im Barnes & Noble Buchladen in Boston eine Autogrammstunde mit Michka Assayas, dem Autor des Buches 'Bono über Bono' statt. Kurz vor dem Termin brachte u2.com eine Meldung heraus, wonach Bono 'himself' anwesend sein werde. Mittlerweile melden unsere Freunde von atu2.com, dass vor Ort großer Andrang herrsche und alle 150 wristbands, die Zugang gewähren, bereits vergeben seien. Bestellt werden kann das Buch zum Preis von €19,90 übringens bei Amazon.de.
Update:
Am heutigen Mittwoch berichtet u2.com unter der Überschrift "Reading is the new Rock'n'Roll" von der gestrigen Autogrammstunde. Nahezu 1000 Fans stellten sich in die Schlange, so dass der Laden den ganzen Morgen über geschlossen bleiben musste. Innerhalb einer guten Stunde signierten Bono und Assayas dann mehrere Hundert Bücher.
Weiterlesen

Plagiat auf neuem U2-Album?

Je länger der Tag, desto besser die Meldungen: (aon.at): Auf dem jüngsten Album der irischen Popgruppe U2 ("How To Dismantle An Atomic Bomb") befindet sich angeblich ein Plagiat eines vor 15 Jahren geschriebenen Songs des slowenischen Altrockers Zoran Predin ([popup=/newspics/2005/2005-05-24_Bono_Predin.jpg&width=500&height=332]Bonu und Predin beim morgentlichen Fummeln[/popup]). Dies berichtet die Laibacher Tageszeitung "Dnevnik". Ein slowenischer U2-Fan habe Predin darauf aufmerksam gemacht, dass der Refrain des Songs "City Of Blinding Lights" teilweise identisch mit dem Predin-Song "Okupatorka" ist. Predin dürfte von einer Plagiatsklage gegen U2 absehen. Er reagierte vielmehr erfreut über die Ähnlichkeit mit dem U2-Song. "Das bedeutet nämlich, dass Bono Vox und ich die gleichen Melodien im Kopf haben. Für mich ist das ein großes Kompliment", sagte er gegenüber "Dnevnik". Vielleicht werde er U2 schreiben und vorschlagen, "dass ich noch viel gutes Material habe, das man nützen könnte." Predin hatte das Lied "Okupatorka" Anfang der 1990er Jahre zunächst mit der slowenischen Popgruppe "Lacni Franz" (Hungriger Franz) aufgenommen, im Jahr 1992 auf dem Soloalbum "Gate na glavo" (Unterhosen auf den Kopf) veröffentlicht. INFO: unter http://www.predin.com, sowie eine Hörprobe von "Okupatorka" unter hier. Ich sag' ja: Je länger der Tag, desto besser die Meldungen.... 8°) Wer hört den Unterschied? Zu gewinnen gibt es ein paar Unterhosen, die bei der U2Party in Berlin und beim Konzert auf dem Kopf zu tragen sind!
Weiterlesen

Neue Version von 'Pop'?

Wie Bono der Zeitung 'Chicago Tribune' steckte, hat die Band vor, ihr Album 'Pop' aus dem Jahr 1997 neu aufzunehmen. Grund: Das Album wurde damals in einem 'unfertigen und nicht zufriedenstellenden Zustand' veröffentlicht. 'Wir reden in der Band immer noch darüber, zurück ins Studio zu gehen und 'Pop' zu fixen, deshalb weil das Grundgerüst eines großartigen Albums vorhanden ist', so Bono gegenüber dem Blatt. Das Werk kam damals unvollendet auf den Markt, weil zum Zeitpunkt der Aufnahmen bereits eine Tour gebucht wurde und die Band unter enormen Zeitdruck stand, die Platte unter Dach und Fach zu bekommen. 'Wir mussten das Album früher fertigstellen, als uns lieb war. Es waren großartige Ideen auf dieser Scheibe...', erklärt Bono. Wann es denn zurück ins Studio gehen soll, ist noch ungewiss. Wie viel Gewicht dieser Aussage zu geben ist, noch viel mehr. ;)
Weiterlesen

U2 lehnen Werbeangebot ab

Musikmarkt berichtet, dass U2 nach Angaben der Süddeutschen Zeitung ein Werbeangebot über 12,5 Millionen Pfund für ihren Song "Where The Streets Have No Name" abgelehnt hat. Die Entscheidung sei der Band nicht leicht gefallen. Der 45-jährige Frontmann Bono sagte, dass sie das Angebot fast angenommen hätten. "Ich weiss durch meine Arbeit in Afrika, was man mit 12,6 Millionen Pfund alles bewerkstelligen kann. Es war eine schwere Entscheidung." Die Band wollte jedoch vermeiden, dass der Song, ein U2-Klassiker, auf Konzerten in Zusammenhang mit dem Werbespot gebracht wird.
Weiterlesen
)}
Seite 2 von 6 - 61 News Artikel aus Mai 2005