Bono - Geschäftsmodell Gutmensch
Wer hätte das gedacht? Unter der Überschrift 'Geschäftsmodell Gutmensch' erschien heute in der Finanzzeitung 'Euro am Sonntag' im Zusammenhang mit Bonos Einstieg bei 'Elevation Partners' ( wir berichteten ) ein kritischer Artikel über Bonos soziales Engagement. Der Autor, Sven Parplies, schreibt, dass sich viele Kritiker durch Bonos Einstieg bei 'Elevation Partners' bestätigt fühlten. Ihnen sei Bonos soziales Engagement seit langem verdächtig. Hinter vorgehaltener Hand werde das Sendungsbewusstsein als Selbstinszenierung getadelt, denn Prominente redeten gewöhnlich nicht öffentlich über ihr soziales Engagement. Tatsächlich werde Bono, trotz der zur Schau gestellten Selbstlosigkeit, ein scharfer Geschäftssinn nachgesagt, als Beispiel nennt Parplies den Superbowlauftritt mit US-Flagge, durch den 'ATYCLB' aus den Niederungen der Charts nach oben katapultiert wurde. Für 'Elevation Partners' solle Bono vermutlich als Imageträger fungieren, denn Firmenjäger und Geldeinsammler wie eine solche Investmentgesellschaft seien alles andere als beliebt.