25. September 2005
Bradley Center
Vertigo Tour - Leg 3 (Nordamerika)
Show Details vom 25. September 2005
Show Details
- Datum
- Venue
- Bradley Center
- Tour
- Vertigo Tour
- Zuschauer
- 19.336
- Leg
- Leg 3 (Nordamerika)
U2 Setlist
U2 SETLIST
Vertigo
Elevation
The Electric Co. / People I Don't Know Are Trying To Kill Me (Snippet) / See Me, Feel Me (Snippet)
The Ocean
I Still Haven't Found What I'm Looking For / In A Little While (Snippet)
Beautiful Day / Many Rivers To Cross (Snippet)
Miracle Drug
Sometimes You Can't Make It On Your Own / The Black Hills Of Dakota (Snippet)
Love And Peace Or Else
Sunday Bloody Sunday
Bullet The Blue Sky / Please (Snippet) / The Hands That Built America (Snippet) / When Johnny Comes Marching Home (Snippet)
Miss Sarajevo
Pride (In The Name Of Love)
Where The Streets Have No Name
One / Old Man River
Zugabe(n):
The First Time
Who's Gonna Ride Your Wild Horses
With Or Without You
All Because Of You
Yahweh
'40'
Community
Fans beim Konzert
Noch keine Fans eingetragen.
Fans die dieses Konzert besuch(t)en, besuch(t)en auch:
- 97% der Fans: 14.10.2005: New York, Madison Square Garden
- 97% der Fans: 12.09.2005: Toronto, Air Canada Centre
- 97% der Fans: 14.09.2005: Toronto, Air Canada Centre
- 97% der Fans: 16.09.2005: Toronto, Air Canada Centre
- 97% der Fans: 17.09.2005: Toronto, Air Canada Centre
Konzertberichte
(1) ▸
- Gypsy fan
Ein wunderbares Konzert. Die Band war in verspielter Stimmung an ihrem 29. Bandgeburtstag (leider hat es das Publikum nicht hinbekommen, ein Geburtstagsständchen zum Besten zu geben). Bono war wegen des Durchbruchs beim Schuldenerlass von IMF und Weltbank für die 18 ärmsten Ländern besonders gut drauf. Die Setlist enthielt dagegen keine großen Überraschungen... Während "Sunday Bloody Sunday" nahm er eine irische Flagge aus dem Publikum und sagte, das es Zeiten gab, in denen er sich nicht wohl dabei gefühlt habe, die irische Fahne hoch zu halten (er meinte, er hätte den grünen und orangefarbenen Teil abgetrennt und sich mit der weissen Fahne begnügt). Aber ab "morgen" (d.h. dem 26. September 2005) würde er wieder stolz sein, da Irland mit dem Abschluss der IRA-Entwaffnung ein dunkles Kapitel abgeschlossen hätte. Am Ende von "Where the streets.." wurde auf der gesamten Bildschirmfläche eine riesige US-Flagge gezeigt und Bono meinte "We love your country. God Bless America!" und bezog sich damit auf die Idee von Freiheit und Gleichheit, welche die USA seit ihrer Gründung auszeichnete. Bei "Who's gonna ride.." vergaß Bono in der ersten Strophe den Text und musste rüber zu The Edge um sich Texthilfe abzuholen. Zum Ende bei "40" schliesslich gab's einen Wechsel in der Besetzung: The Edge am Bass und Adam an der Gitarre, was wirklich witzig aussah. Alles in allem ein sehr gelungener Abend.