5. April 2005
Staples Center
Vertigo Tour - Leg 1 (Nordamerika)
Show Details vom 5. April 2005
Show Details
- Datum
- Venue
- Staples Center
- Tour
- Vertigo Tour
- Zuschauer
- 34.527 (bei insgesamt zwei Konzerten)
- Leg
- Leg 1 (Nordamerika)
U2 Setlist
U2 SETLIST
Vertigo / Stories For Boys (Snippet)
Elevation
The Cry / The Electric Co. / Send In The Clowns (Snippet) / I Can See For Miles (Snippet)
An Cat Dubh
Into The Heart
City Of Blinding Lights
Beautiful Day / So Long, Marianne (Snippet)
Miracle Drug
Sometimes You Can't Make It On Your Own / No Regrets (Snippet)
New Year's Day
Sunday Bloody Sunday
Bullet The Blue Sky / The Hands That Built America (Snippet) / When Johnny Comes Marching Home (Snippet)
Running To Stand Still
Zoo Station
The Fly
Mysterious Ways
Zugabe(n):
Pride (In The Name Of Love)
Where The Streets Have No Name
One
Zugabe(n):
All Because Of You / Get Off Of My Cloud (Snippet)
Yahweh
'40'
Community
Fans beim Konzert
Fans die dieses Konzert besuch(t)en, besuch(t)en auch:
- 94% der Fans: 28.03.2005: San Diego, San Diego Sports Arena
- 93% der Fans: 06.04.2005: Los Angeles, Staples Center
- 89% der Fans: 30.03.2005: San Diego, San Diego Sports Arena
- 87% der Fans: 02.04.2005: Anaheim, Arrowhead Pond
- 86% der Fans: 01.04.2005: Anaheim, Arrowhead Pond
Konzertberichte
(2) ▸
- Bulldozer fan
Jo, auch diese show ist vorueber. Hatte diesmal einen Sitzplatz seitlich und sehr nahe an der Buehne. Wegen Sitzplatz konnte ich auch immer flugs ins nahe gelegene Hotel wandern. Block 117 war dann doch also so rein von der Lage her sehr geil. Ich meine irgendwer aus dem Forum sitzt da morgen auch, echt nicht schlecht! Aber eine Jacke mitnehmen!! Ich hab heute zum ersten male bei einem U2 Konzert gefroren und hab spaetestens morgen eine Halserkaeltung, spuere ich schon Also die Klimanlage funktioniert da 1A. Kann aber auch daran liegen, dass ich in meiner Reihe es mit einem Haufen Idioten zu tun hatte, die primaer mit Bier holen bei sich jeder bietenden Gelegenheit beschaeftigt waren... da wirds dann schwierig "abzugehen". Um 20:15 ging ich in die Halle, da standen noch locker 250 Menschen vorm geschlossenen Boxoffice... Ob heute ueberhaupt Tix an der Tageskasse verkauft wurden kann ich nicht sagen, da ich mich immer nur kurz draussen aufgehalten habe. Im Set gabs heute keine Ueberraschungen, was nichts schlechtes heissen muss. LAPOE scheint sich immer mehr als opener zu etablieren, das schlraefige COBL muss da auch echt nicht mehr sein. Vertigo, dann der Boy-Block. Da war das Publikum aber noch etwas zurueckhaltend. Erst mit der NYD/SBS Kombo kam das Publikum besser ins Rollen. Die Halle ist riesig, dem Unterrang folgen drei Raenge VIP Logen und da drueber ist nochmals ein Oberoberrang, die Leute da konnten einem schon leid tun, da kann der Funke auch nicht sofort ueberspringen. Kleine Anekdote am Rande: So ne Platzanweisungstrulla kam nich damit klar, dass ich alle paar Minuten mal ein Foto mit meiner Minikamera machen wollte. Alles unter 3,5 Linse ist erlaubt, stand draussen gross auf ner Tafel. Wollt sie mir nicht glauben "cameras are not allowed" und drohte mit der security, die dann bei Cat Dubh auch kam, so das ich mal eben mit raus musste... um als Sieger wieder zurueckzukehren Jedenfalls wurde dann bei Into The Heart meines erachtens ein Junge auf die Buehne geholt, der sich als "Jack" ausgab, wenn ich das richtig verstanden habe. Durfte mit Bono mal ums halbe Ei gehe, taucht dann aber mitten bei COBL wieder auf der Buehne auf Bono schickte ihn dann bei Stuart runter. Bei SBS lugte McGuinness bei Stuart aus der Box, Bono ging hin fluesterte ihm was ins Ohr, keine Ahnung was und warum. Was passierte noch? Bei Zoo Station (einfach nur GEIL!) holte Bono einen Fotografen auf die Buehne und liess sich mit Edge auf der Ei-Spitze ablichten. Fly leitete Bono auf deutsch mit "Eins, Zwei, Drei" an! MW hatte Bono ploetzlich so einen daemlichen Hut auf dem Kopf, woher er den hatte hab ich jetzt nicht gesehen. Jedenfalls nahm er den spaeter mal ab und hielt ihn mit der Oeffnung nach oben Richtung Ei-Publikum, nun flogen die Muenzen und nicht gerade wenige! Bono sammelte auch ein paar ein Setzte den Hut wieder auf um ihn dann ein paar Momente spaeter doch in den crowd zu werfen. Bei One bat Bono um die (Handy)-lights, ordnete an das alle Buehnenlichter ausgemacht werden, und ein wahres Meer als blauen Lichtern fuellte die Arena. Die Amis scheinen uebrigens alle das selbe Handy zu haben. Motorola zum ausklappen kommt bei denen wohl gut an . Dann bat er darum das alle ihre Handys wieder ausmachen, weil er One im dunkeln singen moechte, was auch fast alle taten. Jo, der Zugabenteil scheint sich (leider) auch zu etablieren. Natuerlich gingen diese seltsamen fuenf Lampen wieder nicht richtig. Eine leuchtete erst in der falschen Farbe um bei Yahweh dann doch komplett auszufallen Bei 40 klappte es dann wieder. Irgendwie ist mit One die Luft etwas raus, ich weiss auch nicht. Und 115 Minuten scheinen sich auch durchzusetzen... Wie man ein Konzert empfindet entscheidet hauptsaechlich von wo und wie man es erlebt. Klasse Sicht aber nur Nulpen um mich herum, wovon einer mich staendig zutexten wollte. Ei & Floor waren einigermassen gut gefuellt, nicht so erschreckend leer wie in Anaheim. Dort im Ei kam die show bestimmt besser an als bei mir auf dem Rang. Und bei Songs wie Pride, RTSS oder auch Yahweh haben die Leut gut mitgesungen. Fazit: Auch diese Nacht war gelungen, wer "unwissend" dahin gegangen ist, wurde sicher von der setlist erschlagen, fuer uns isses halt nun schon "normal". Aber das muss nicht schlecht sein, und das war es auch definitiv nicht. Aber morgen kann schon nochmal Gloria oder sowas ausgepackt werden
- Mayo fan
Mein erstes U2 Konzert auf der Vertigo Tour und mein erstes U2 Konzert ausserhalb Deutschlands sollte es werden. Dank NDR2 und Universal Music, die mich kostenlos nach L.A. geschickt haben, konnte es einfach nur ein unglaublicher Spass werden. Zusammen mit anderen Gewinnern aus Berlin und einem Universal Mitarbeiter ging es gegen 19:00 Uhr in das Staples Center, gegen welches Köln Arena oder die Color Line Arena ziemlich klein wirken. Kurz gesagt: Die Heimat der Lakers ist wirklich einmalig. Schade nur, dass es wohl nahezu unmöglich war, eine Kamera reinzubekommen. Nach den Kings of Leon, die einen wirklich guten Gig hingelegt haben, obwohl sich keiner der Zuschauer für sie zu interessieren schien, füllte sich dann auch der Rest der Arena. Ich selbst saß auf der Gerade, rechts von der Bühne, ca. 30m Luftlinie bis zu Bono. Als dann endlich das Licht ausging und die Securities die Gänge verlassen hatten, kamen endlich U2 auf die Bühne. Die Setlist ist ja hinlänglich bekannt, darum spar ich mir dazu mal jeden Kommentar. Mein persönliches Highlight der Show war eindeutig der Achtung Baby Block, wobei der Videovorhang (oder wie immer man es auch nennen mag) sehr beeindruckend war und Bono selten so gut klang. Es ist sicher ein Vorteil, wenn man Bono am Anfang einer Tour hört und nicht erst nach etlichen Monaten und vielen Konzerten, nach denen seine Stimmer schon ein wenig gelitten hat. Die ganze Band schien absolut topfit. Etwas überflüssig (aber da kann man anderer Meinung sein) fand ich den Einspieler zu den Menschenrechten, wo ein Mädchen auf den Videowänden die ersten Artikel der UN Menschenrechtscharta vorgelesen hat. Das gehört für mich nicht auf ein Rockkonzert, aber da kann jeder seine eigene Meinung haben. Etwas verwundert war ich, ob der Stimmung im Publikum. Während einige ältere Amis hinter mir etwas unbeteiligt aussahen, hat sich ein Trupp Asiaten vor mir völlig verausgabt. Ich hab mich dann also eher der asiatischen Fraktion angeschlossen und das Konzert einfach genossen. Die Zugabe, natürlich mit '40' abgeschlossen, war ganz okay. Einzig With or Without You hat mir gefehlt. Ich freu mich jetzt schon auf das Berlin Konzert, wobei sicher in dem riesigen Olympiastadion kaum die Atmosphäre einer Indoor-Veranstaltung aufkommen kann. Nach der Show wurde ich dann noch mit einem Badge für die After-Show-Party und einem Anruf von NDR2 (da war ja schon wieder Morgen früh) überrascht. In den VIP Räumen und auf einer Terasse der Arena durfte dann noch auf Kosten des Veranstalters geschlemmt und getrunken werden. Leider hat sich die Band nicht mehr dort blicken lassen. Allein ein paar amerikanische B-Promis und Robbie Williams waren noch da. Letzterer hatte anscheinend aber wenig Lust auf europäische Fans und war schnell wieder verschwunden.