Filmplakat zu It Might Get Loud

Am 5. September ist es so weit: dann feiert der Dokumentarfilm It Might Get Loud seine Premiere auf dem Toronto Film Festival (siehe unsere News vom 31.7.). Der Film beobachtet das Schaffen der drei Gitaristen The Edge, Jimmy Page und Jack White. Auf der offiziellen Homepage des Filmes finden sich jetzt auch erste Fotos und weiterführende Informationen. So werden wir im Film erleben können, wie Edge in Dublin die Original Vier-Spur Probeaufnahmen von "Where the Streets Have No Name” vorspielt. Ob The Edge auch zur Premiere in Toronto anwesend sein wird, ist bis dato unbekannt. (Dank an Chanelle für die Info)
Weiterlesen

Dave Stewart veröffentlicht American Prayer

Im Jahre 2002 schrieben Bono und Dave Stewart (Eurythmics) gemeinsam den Song American Prayer. Als Studio-Version ist dieser Song leider nie erschienen, bisher war er nur als Liveversion (unter Mitwirkung von The Edge und Beyonce) vom 46664 Konzert erhältlich (siehe unter Sideprojects). Auf seinem Doppel-Album Songbook Vol. 1 (Homepage) hat Stewart, der schon seit mehreren Jahren in den USA lebt, den Song nun neu eingespielt - ohne Beteiligung von Bono. Gleichzeitig hat er zusammen mit zahlreichen amerikanischen Showgrößen ein Video aufgenommen, welches Barack Obamas Wahlkampf in den USA unterstützt. Das Video kann hier angesehen werden. Songbook Vol. 1 ist bei Amazon erhältlich.
Weiterlesen

Aus DATA wird ONE

Bonos entwicklungspolitische Lobbyorganisation DATA (Debt, AIDS, Trade, Africa) wird zum 1. September mit der internationalen Kampagnenorganisation ONE fusionieren. Unter dem Namen ONE und dem Motto "Für eine Welt. Ohne Armut" wird sich das DATA-Team weiterhin bei politischen Entscheidern für die Bekämpfung extremer Armut einsetzen. ONE drängt politische Entscheider, die Lebensbedingungen für die Ärmsten der Welt über faire Handelsbeziehungen, Bildungs- und Gesundheitssysteme, Schuldenerlasse und wirksame Investitionen zu verbessern. Ab dem 1. September wird die internationale Website www.one.org um ein deutsches Angebot erweitert. Hier kann man sich dann nicht nur laufend über die Aktivitäten von ONE informieren, sondern durch eine einfache Registrierung auch selbst an ihnen teilnehmen. In den USA war die Fusion schon im Januar vollzogen worden.
Weiterlesen

Ronnie Drew am Wochenende verstorben

Die irische Folk-Legende Ronnie Drew, Sänger der legendären Band The Dubliners, ist letztes Wochenende an den Folgen von Kehlkopfkrebs verstorben. Bereits 1996 hatte er gemeinsam mit Bono den Song "Drinkin in the day" (erschienen auf dem Album "Dirty Rotten Shame": bestellbar bei Amazon.de) eingespielt. In diesem Frühjahr haben zu seinen Ehren viele irische Musiker den Song "The Ballad of Ronnie Drew" in den Dubliner Windmill Lane Studios eingespielt. Neben Bono, Edge und Larry waren auch Andrea Corr, Gavin Friday u.v.a. beteiligt. Geschrieben wurde der Song von Robert Hunter unter Mitarbeit von Bono, Edge und Simon Carmody (siehe News vom 19. Feb., 27. Feb. und weitere). Alle Einnahmen kamen der Irish Cancer Society zugute.
Bono über Ronnie Drew: 'Ronnie has left his earthly tour for one of the heavens......Weddings, funerals, bar mitzvahs... that's what I loved about Ronnie Drew's voice and spirit. Music to inspire, to console... an optimism that was contagious... that's what U2 took from The Dubliners. Ronnie has left his earthly tour for one of the heavens... they need him up there... it's a little too quiet and pious. God is lonely for a voice louder than His own... then the bad weather will break...'
Weiterlesen

Adam und der Umbau seines Hauses

In den letzten Jahren haben wir uns an Meldungen gewöhnt, wonach U2 Ärger mit ihren Bauprojekten haben. Mal stört der Kaminqualm des Nachbarn, mal werden Renovierungspläne abgelehnt, dann soll HQ abgerissen werden oder der neue Tower nicht genehmigt werden. Jetzt berichtet der irische Independent, dass Adam erneut Anträge eingereicht habe, um sein Haus im Süden Dublins umzubauen. In der Vergangenheit hatte Adam wegen der Umbaupläne für sein Anwesen wiederholt Probleme mit den Behörden bekommen.
Weiterlesen

Warnung vor Ticketkäufen

Die Geschichte wiederholt sich jedes mal vor einer U2-Tour. Kaum ist davon auszugehen, dass U2 im kommenden Jahr ein Tour spielen, gibt es dreiste Ticketagenturen, die Tickets für nicht bestätigte U2-Shows anbieten. Zu allem Überfluss werden auch noch Preise aufgerufen, die jenseits von Gut und Böse sind. Ziel ist es, U2-Fans panisch zu Ticketkäufen zu zwingen. Sowohl U2.com (klick), als auch wir warnen auch diesmal vor Käufen bei solchen Händlern. Solange die Tour nicht offiziell bestätigt wurde und von offizieller Seite keine Bezugsquellen für Tickets genannt wurden, sollte man solche Angebote meiden. U2tour.de wird Euch rechtzeitig über seriöse Bezugsmöglichkeiten für Konzerttickets informieren. Abonniert dazu unseren U2tour.de Newsletter!
Weiterlesen

Edge in neuem Doku-Film zu sehen

Im vergangenen Jahr zierten The Edge, Led-Zeppelin Gittarist Jimi Page und White Stripe Frontman Jack White noch das Cover des Q-Magazins (siehe unsere News vom 06.08.2007). Nun sind sie die Hauptakteure in einem neuen Dokumentafilm namens "It Might Get Loud". Regie hat Davis Guggenheim geführt, der zuletzt mit dem Oscar-prämierten Dokumentarfilms "Eine unbequeme Wahrheit" über Al Gores Kampf gegen den Klimawandel für Furore sorgte. Guggenheim hat die drei Gitarristen begleitet und zeigt in den Film auf wie sehr ihr jeweiliger Stil die Musik von bestimmten Jahrzehnten geprägt hat. Und er hat die drei Herren auch zusammengebracht: zur Jam-Session, zum Fachsimpeln und zum Schreiben neuer und bis dato unveröffentlicher Tracks. Ursprünglich sollte der Film bereits auf dem diesjährigen Festival in Cannes Premiere haben, nun wird er erstsmal beim Filmfestival in Toronto (4. - 13.9.) aufgeführt.
Weiterlesen

Steve Lillywhite spricht über die Anfänge von U2

Rechtzeitig zum Erscheinen der Re-Releases von U2s ersten drei Alben Boy, October und War, hat Produzent Steve Lillywhite dem amerikanischen Radiosender NPR ein Interview gegeben. Er spricht darin über sein erstes Treffen mit der Band, die Aufnahmen zu October, Larrys Timing-Probleme und vieles mehr aus den Frühjahren der Band. Auf der Seite U2source.com kann das Interview jetzt angehört werden. Dort finden sich auch noch viele weitere Interviews mit U2 und Freunden - ein Besuch lohnt sich.
Weiterlesen
Seite 68 von 217 (2593 Artikel insgesamt)