News-Ente über angebliches Ende von U2-Liveaktivitäten

Seit gestern machen Meldungen die Runde, U2 würden wahrscheinlich nie mehr auf Tour gehen. Ein Newsbetrag des Daily Stars (KLICK), der mittlerweile auch schon von namhaften Medien wie virgin.net u.ä. übernommen wurde, zitiert Edge folgendermaßen: "I'm okay to say bye-bye cos I don't think we could top it [...]Bono has taken it to another level. I don't agree with everything, but I love that it's like a new paradigm, a different equation altogether."
U2tour.de weist darauf hin, dass es bei diesen Zitaten um völlig aus dem Kontext gegriffene Passagen eines Interviews aus dem Rolling Stone handelt und dass diese sich lediglich auf eine mögliche Fortsetzung der Vertigo-Tour nach den Hawaii-Shows im April beziehen. Wer also schon aufgrund der üblen Recherche des Newsschreibers vom Daily Star in Panik geraten war, kann sich wieder beruhigt zurücklehnen und auf eine weitere Tour im Jahr 200X freuen.
Weiterlesen

100 Greatest Albums

In der Februar-Ausgabe des Q Magazine befindet sich eine Liste mit den '100 Greatest Albums'. U2 sind mit insgesamt 3 Alben in der Liste vertreten. Das Album Achtung Baby befindet sich auf Platz 9, The Joshua Tree auf Platz 11 und All That You Can't Leave Behind auf Platz 53. Das Album Pop befindet sich in der Liste der 'Flawed Classics'. Die Liste wurde von den Lesern des Magazines zusammengestellt. Momentan kann auf der Homepage des Q Magazine für die '100 Greatest Songs' gewählt werden.
Weiterlesen

U2 gewinnen People's Choice Award

Wie wir bereits berichtet hatten (News) waren U2 mit ihrer 'Vertigo Tour' in der Kategorie 'Favourite Tour' für einen People's Choice Award nominiert. U2 haben diesen Preis auch gewonnen indem sie sich gegen Green Day und Paul McCartney durchgesetzt haben. Die Verleihung der People's Choice Awards wurde gestern auf dem amerikanischen Sender CBS ausgestrahlt, U2 waren aber nicht anwesend. Weitere Infos zur Show und die restlichen Gewinner findet ihr auf der offiziellen Homepage.
Weiterlesen

U2 für zwei Brit Awards nominiert!

Wie die offizielle Website der Brit Awards meldet, sind U2 für zwei der Trophäen des wahrscheinlich zweitwichtigsten Musikpreises der Welt nominiert. Und zwar als beste Band international, sowie mit "How To Dismantle An Atomic Bomb" für das beste Album international. Die Brit Awards finden am 15. Februar in London statt. U2 werden nicht live auftreten, da sie an diesem Abend in Mexico City spielen.
Weiterlesen

Adam im Bass Player Magazin

In der neuen Januar-Ausgabe des Fachmagazins Bass Player erscheint ein langes Interview mit Adam Clayton. Auszüge des Interviews können bereits jetzt online auf bassplayer.com gelesen werden. Ausserdem soll Adam das Cover der Januar-Ausgabe zieren. Sobald uns das Cover vorliegt, reichen wir es an dieser Stelle nach! (Vielen Dank an Werner für den Hinweis!)
Update: Dank @U2.com können wir Euch nun das [popup=/newspics/2005/2005-12-29_Bass_Player.jpg&width=340&height=450]Cover[/popup] präsentieren!
Weiterlesen

22 years ago: Photos vom Rock Torhout Festival

Im Sommer 1983 sind U2 im Rahmen ihrer War Tour bei einigen europäischen Festivals aufgetreten. Auftakt war am 2. Juli 1983 beim belgischen Rock Torhout Festival (Setlist), wo U2 am frühen Abend vor Peter Gabriel und Van Morrison auftreten durften. Hans Hebbink aus dem niederländischen Nijmegen hat uns nun eine vorweihnachtliche Freude bereitet und uns zahlreiche Photos (Link) von diesem Konzert eingescannt und zur Verfügung gestellt! Sie zeigen U2 auf der Festivalbühne, denkwürdige Frisuren und Bono's Lauf durch das Publikum zum Mischpultturm, wo er wieder einmal eine gewagte Kletteraktion einlegte. Wir bedanken uns ganz herzlich bei Hans Hebbink für diese 22 Jahre alten Schätze und freuen uns, dass er mittlerweile aus seinem Jugend-Hobby seinen Beruf (Technische Photographie) machen konnte. Wenn auch bei Euch noch ähnliche Schätze schlummern, und Ihr uns Konzertphotos oder Konzertberichte (Vertigo Tour 2005 oder älter) zur Verfügung stellen wollt, dann könnt Ihr diese direkt auf der entsprechenden Konzertseite in unserem Tour Archiv hochladen (bei Fragen einfach eine Mail an uns).
Weiterlesen

Bono Person des Jahres 2005

Seit 1927 kürt das Time Magazine die Personen des Jahres und dieses Jahr sind sogar drei Personen ausgewählt worden. Neben Bill Gates und dessen Frau Melinda, deren Stiftung "Gates Foundation" die größte Wohltätigkeitsorganisation der Welt ist, ist auch Bono zur Person des Jahres 2005 gewählt worden. Begründet wird die Entscheidung für diese Personen mit ihrem humanitären Wirken, unter anderem gegen den Hunger und Aids in Afrika. Bono sei neben Bob Geldof, mit dem er das Live 8 Konzert organisiert hat, der aktivste Popstar und habe dabei geholfen, dass die reichen Staaten den Entwicklungsländern über 40 Milliarden Euro Schulden erlassen hätten. Auf der Homepage des Time Magazines befinden sich Ausschnitte des Artikels und des Interviews der morgen erscheinenden Ausgabe.
Weiterlesen

'City Of Blinding Lights' für Fussball-WM aufgezeichnet

Am Freitag fand in Leipzig die Auslosung zur Fussball-WM 2006 in Deutschland statt und auch U2 scheinen dem Ereignis entgegen zu fiebern: Bei ihrem Konzert heute Nacht in Charlotte wurde der Opener City Of Blinding Lights von einigen Kameras aufgezeichnet. Die Aufnahme will der amerikanische Sportsender ESPN als Trailer für die Fussball-WM 2006 nutzen. In dem Spot sollen dann auch die Flaggen aller teilnehmenden Länder zu sehen sein - und zwar projiziert auf die riesigen Leinwände von U2's Bühne, ähnlich wie die Afrika-Flaggen während Where The Streets Have No Name.
Weiterlesen

U2 erhalten Menschenrechtspreis von Amnesty International

Die Menschenrechtsorganisation 'Amnesty International' (ai) hat U2 mit dem renommierten Preis "Botschafter des Gewissens" ausgezeichnet. ai honoriert damit den Einsatz von U2 für Amnesty und die Menschenrechte, beginnend mit "Live Aid" und der "Conspiracy of Hope Tour" bis hin zu "Live 8". Mehr als jede andere Band habe sich U2 für die Sache der Menschenrechte und insbesondere für die Arbeit von Amnesty International eingesetzt, so die Menschenrechtsorganisation. Der Preis "Botschafter des Gewissens" gehört zu den höchsten Auszeichnungen, die ai vergibt. Sein Name leitet sich aus einem Gedicht des Literaturnobelpreisträgers Seamus Heaney ab, welches er Amnesty International widmete.
Weiterlesen
Seite 103 von 217 (2593 Artikel insgesamt)