Legacy-Autor: nullkommadrei

Alle News von Legacy-Autor „nullkommadrei“

U2 auf Rock and Roll Hall of Fame-DVD-Boxset

In diesem Jahr feiert die "Rock and Roll Hall of Fame" den 25. Geburtstag. Dies wird am 29. und 30. Oktober mit zwei Konzerten im Madison Square Garden gefeiert. Das hochkarätige Lineup umfasst Legenden wie Bruce Springsteen & The E Street Band, Simon & Garfunkel, Eric Clapton, Stevie Wonder, Metallica und - am 30. Oktober - U2 (siehe News vom 22. Juli).
Zusätzlich werden nun auch viele Auftritte und Höhepunkte der "Induction Ceremonies" zur Hall of Fame erstmalig auf DVD veröffentlicht. Dabei handelt es sich nicht nur um eine schnöde DVD, sondern um ein aus neun Silberscheiben bestehendes Boxset namens "Rock and Roll Hall of Fame LIVE".
U2 wurden 2005 in die Hall of Fame aufgenommen und spielten bei der Zeremonie vier Songs (Tourarchiv), von denen zwei - Pride und I Still Haven't Found What I'm Looking For, bei dem sie vom "Boss" Bruce Springsteen unterstützt wurden - auf den DVDs zu finden sind.
Außerdem sollen viele "Induction Speeches" bzw. Dankesreden und umfangreiches Bonusmaterial wie Bilder von den Proben (etwa eine Stunde pro DVD) enthalten sein. Es ist also durchaus möglich, dass hier weiteres Material von U2 oder einzelnen Bandmitgliedern zu finden ist: Bono oder Edge waren neben 2005 auch noch in anderen Jahren als Laudatoren bei den Einführungen der Yardbirds, von Bob Marley, Bruce Springsteen und Chris Blackwell an den Zeremonien beteiligt und ließen es sich bei diesen Gelegenheiten auch nicht nehmen, gemeinsam mit anderen Künstlern auf der Bühne musikalisch tätig zu werden (Tourarchiv).
Die Sache hat leider einen großen Haken: TimeLife, die die DVDs vertreiben, versenden nur an Adressen in den USA, zudem dürfte es sich um DVDs mit Regionalcode 1 handeln. Diese sind auf den meisten in Europa verkauften DVD-Playern nicht abspielbar. Hohe Hürden für Sammler...wer es dennoch versuchen will oder über die Möglichkeit einer Bestellung über eine US-Adresse verfügt: www.rockhalldvds.com.
Weiterlesen

Einwurf: Die Euphorisierten

Jede neue U2-Tour löst bei zahllosen Fans große Euphorie aus. Das ist durchaus bemerkenswert, zeigt es doch, auf welch große Anhängerschaft sich die Band nach mehr als 30 Jahren immer noch verlassen kann - auch wenn in diesem Jahr ein Album vorgelegt wurde, das nicht nur bei der "normalen" Öffentlichkeit, sondern offensichtlich auch bei einem Teil der Fans nicht nur für uneingeschränkte Begeisterung gesorgt hat. Man weiß aber: Als Liveact sind sie eine Bank.
Zum ersten Mal seit Ewigkeiten startete die diesjährige Tour in Europa und so weitete sich die Euphoriewelle hierzulande noch rascher als in den Jahren 2001 oder 2005 aus. Ein Superlativ jagte den nächsten: Die beste Show! Die perfekte Setlist! Das beste Konzert! Zudem war man wenig gnädig mit der Vertigo-Tour, da diese - obwohl seinerzeit auch von einer ähnlichen Euphorie begleitet - mit der neuen Tournee natürlich nicht mithalten könne.
Kurz: Die ausgehungerten Fans sind größtenteils begeistert. Das war - siehe 2005 - nicht anders zu erwarten und so sollte es auch sein.
Schnell wurde jedoch auch ein ziemlich unangenehmer Nebeneffekt deutlich: Kritische Töne werden von zumindest einigen der Euphorisierten nicht gern gehört; sie verteidigen ihre Band wie ein Raubtier das Junge. Wer nicht vollständig mit in die Jubelgesänge einstimmen wollte, wurde von diesen Fans schnell als typisch deutscher "Miesmacher" abgestempelt, der ja beim nächsten Mal nicht mehr hingehen müsse. Außerdem wäre derartige Kritk eine rein subjektive Angelegenheit, die man gefälligst auch als solche zu kennzeichnen habe und überhaupt solle man dankbar sein, die Band überhaupt live "erleben" zu dürfen.
Dazu kann ich nur sagen: So nicht! Auch mit Kritik muss fan umgehen können.
Ich habe in diesem Jahr drei 360°-Shows gesehen. Berlin, Amsterdam II und Gelsenkirchen. Berlin und Amsterdam haben mir sehr gut gefallen, von Gelsenkirchen war ich enttäuscht. Grundsätzlich entstand bei mir der Eindruck, dass die 360°-Tour durchaus einige Schwächen hat. Vom Konzept über die Bühne bis zur Show/Setlist. Ich will das an dieser Stelle nicht im Detail ausführen, aber: Sie können es m.E. besser.
Das soll nicht heißen, dass Berlin oder Amsterdam keine tollen Konzerte waren - ganz im Gegenteil! Nur gelang es der an beiden Abenden bestens aufgelegten Band, die Schwächen mit schlichtweg mitreißenden Konzerten vergessen zu machen. Das klappt nun mal nicht immer: In Gelsenkirchen schien es, als hätten die Herren nicht ihren besten Tag gehabt und so wurden die Probleme, so fand ich, besonders offensichtlich. Andere mögen es nicht so gesehen haben, aber eines sollte klar sein: Some Days Are Better Than Others. Auch bei U2.
Gerade wenn man weiß, zu welchen Großtaten diese Band auf der Bühne in der Lage ist (und - nicht zu vergessen - man i.d.R. sehr viel Geld und Zeit für Tickets und Anreise/Übernachtung investiert hat), dann muss man auch etwaige Schwächen ansprechen dürfen. Das sollte selbstverständlich sein.
Übrigens: Das ist meine Meinung. Sie ist naturgemäß subjektiv.
Weiterlesen

Bono und Edge auf neuem Album von Tom Jones

It's not unsual to be featured on someone else's records: Wie billboard.com meldet, sollen Bono und The Edge auf einem Track des neuen Tom Jones-Albums "24 Hours" zu hören sein. Das Album soll demnach vom Sound her Amy Winehouses "Back To Black" nicht unähnlich sein und am 25. November in den USA veröffentlicht werden. Genaue Veröffentlichungstermine für Europa sind jedoch noch nicht bekannt.
Ebenso unklar ist noch, ob Bono und Edge auf "Sugar Daddy" - so der Name des Songs - nur zu hören sind oder ob sie der 68-jährigen walisischen "Sex Bomb" auch beim Schreiben des Songs unter die Arme gegriffen haben.
Weiterlesen

Releasedatum und Tracklists der Deluxe-"Under A Blood Red Sky"

U2.com hat nun das Veröffentlichungsdatum der remasterten Ausgabe des Livealbums "Under A Blood Red Sky" bekannt gegeben: Das Album soll am 29. September (in Deutschland und Österreich somit schon am 26. September) in den Läden stehen.
Wie auch schon bei den schon bei den ersten Wiederveröffentlichungen wird auch dieses Mal eine Deluxe-Ausgabe erhältlich sein. Der Clou: Dieses Package beinhaltet nicht - wie bei Boy, October und War - zwei CDs, sondern eine CD und eine DVD. Auf der CD befindet sich das altbekannte Livealbum mit acht Tracks; die DVD wartet mit einem besondern Schmankerl für Fans auf: der bisher nur als VHS erhältliche Konzertfilm "Live At Red Rocks" erscheint zum ersten Mal in digitaler Form - und das sogar mit vier bisher unveröffentlichten Songs und einem Audiokommentar. Zudem ist der Ton im Format 5.1 abgemischt.
Sowohl CD als auch DVD werden aber auch separat erhältlich sein. Von "Under A Blood Red Sky" wird es zudem noch eine 180g-Vinylausgabe geben. Die Deluxe-Version kann ab sofort bei Amazon vorbestellt werden. Die Tracklists und weitere Details findet Ihr in unserem Re-Releases-Special.
Weiterlesen