Autor: Navid Sigari Majd

Alle News von Navid Sigari Majd

Don't let the bastards grind you down...

Einmal U2 im Madison Square Garden erleben. Seit letzter Woche habe ich auch das von meiner "Bucket list" abgearbeitet. Es waren zwei tolle Konzerte in dieser außergewöhnlichen Stadt – sozusagen U2s "home away from home". Der erste Leg der Tour ist fertig und wir können uns auf ein paar tolle Konzerte in Europa freuen. Die Band versprüht Spielfreude und versteht es zu unterhalten. Aber das soll hier keine Rezension werden, das könnt ihr auch ruhig im Forum nachlesen. Zurück zu den Konzerten in New York City: diese hatten nicht nur Licht, sondern leider auch ihre Schattenseiten. Genauer gesagt nicht in der Halle, sondern davor...
Weiterlesen

Wenn es doch schon Freitag wäre...

Soon. Von wegen. Der 14. August 2009 erscheint mir wie eine Ewigkeit. Es begann in Barcelona, zog mich durch halb Europa und endete an einem Freitag Abend auf dem heiligen Wembley Rasen. Naja, eher heilige Wembley Metallplattform. Der Gedanke, wieder 4 Jahre auf ein Konzert des Larry Mullen Quartetts warten zu müssen, ist dann doch immer wieder gewöhnungsbedürftig. Und doch überleben wir es alle, "vor der Tour ist nach der Tour", oder so...
5. August 2010, Wien: Wie jetzt, geht das alles schon wieder los? Diese Frage habe sicherlich nicht nur ich im Freundes- und Familienkreis des öfteren hören müssen. Aber ja, es geht schon wieder los. Soon. Das ich nicht lache. Die letzten Tage erschienen mir wie 4 Jahre, der 7-Tage U2.com Countdown kann einfach nicht stimmen. Ich sitze seit 7:30 schon in der Arbeit und irgendwie ist diese Uhr gegen mich, die Zeit kann einfach nicht so langsam ticken. Time is irrelevant. Bono, Sarkasmus ist da echt fehl am Platz! Die zwei Stehplatz-Tickets liegen schon zuhause auf dem Schreibtisch, der Koffer ist...okay, da fehlt noch einiges. Gestern dann noch der Anruf vom Hotel, damit man sich schon auf die italienische Mentalität einstellen kann. "Wegen Ihrer Reservierung, möchten Sie ein Queen Size Bed oder zwei Einzelbetten?". "Naja, Queensize natürlich". "Tut mir leid, wir haben kein Queen Size Bed". Aha. Auch egal, solange ich mir dasselbe morgen früh nicht am Flughafen anhören muss, ist alles in Ordnung.
Morgen geht der Spaß dann wieder von vorne los: Die vier Iren irren zwei Monate durch Europa und mit ihnen etliche andere Verrückte. Wenn das Raumschiff morgen Abend in Turin landet, endet auch für mich diese "lange" Durststrecke, die an jenem Londoner Abend begonnen hat. Von den Proben habe ich bewusst nicht viel mitbekommen (bis auf zwei Lieder), man will sich ja auch etwas überraschen lassen. Sofern man nächstes Jahr keine Leg 3 Shows besuchen wird, sollte man die Zeit jetzt genießen. Es wird danach wieder eine Weile dauern bis Bono & Co. auf Tour gehen. Ob mit tollem neuen Album oder aufgewärmten Songs, Outdoor oder Indoor, mit Holzbrett oder Cirque du Soleil...steht doch alles in den Sternen und ist mir im Moment auch völlig egal. Sicher ist nur: Ab 8. Oktober 2010 werden wir in Europa wieder warten müssen. Und diesmal nicht nur ein Jahr.
9:21. Ich bin froh dass jeder im Büro weiß was für eine U2 Meise ich habe, ansonsten wäre die Arbeitsleistung der letzten Tage schwer zu erklären. Dennoch vertiefe ich mich dann doch lieber wieder in meine Excel-Tabellen, meide den Spoiler-Thread im Forum der seit Tagen heiß läuft (ach komm, guck doch!) und den U2.com Countdown, vielleicht vergeht die Zeit dann auch wieder schneller...oder doch nicht?
Vergesst U2s neuen Optimismus. Soon? Time is irrelevant? Blödsinn. How long to sing this song...
Weiterlesen

Spät, aber doch: Moskau VVK-Daten!

Soeben veröffentlicht U2.com (besser gesagt: die Newsletter, denn auf der Homepage ist noch nichts zu finden!) die VVK-Daten für das Konzert am 25. August in Moskau! Demnach beginnt der U2.com-Presale bereits morgen, 8. Dezember (Zeitunterschied von -2 Std. beachten!) und dauert wie üblich bis Donnerstag, 10. Dezember! Wann der reguläre Vorverkauf startet, ist noch nicht bekannt, wird aber bestimmt in den nächsten Stunden auf U2.com bekanntgegeben!
UPDATE: Der U2.com-Presale wurde verschoben auf Mittwoch, 9. Dezember! Öffentlicher Vorverkaufsstart ist Freitag, 11. Dezember, 10:00 Uhr!
Weitere Infos wie üblich auch in unserem VVK-Thread!
Weiterlesen

U2 Glastonbury Headliner 2010!

Nach jahrelangen Gerüchten scheint es 2010 endlich zu klappen: U2 treten erstmals beim Glastonbury Festival auf! Soeben wurden sie als Freitags-Headliner (25. Juni 2010) beim 40-Jährigen Jubiläum des berühmten UK Festivals bekannt gegeben. Dabei handelt es sich laut Paul McGuinness auf U2.com um das einzige UK/Irland Konzert im kommenden Sommer! Ein kleiner Wermutstropfen jedoch am Rande: Das Festival ist, wie jedes Jahr, bereits restlos ausverkauft!
Weiterlesen

U2.com Presales Minneapolis, East Lansing und Montreal

Heute geht es in die (vorerst) letzte Runde der U2.com Presales, auf dem Plan stehen die Leg 3 Shows in Minneapolis, East Lansing und Montreal (wo nun auch der Veranstaltungsort bekannt gegeben wurde: Hippodrome). Presale Aufteilung so wie immer:
Horizon Group - Tuesday 10AM local
Breathe Group - Tuesday 3PM EST/2PM CST/1PM MST/12PM PST
Boots Group - Wednesday 10AM EST/9AM CST/8AM MST/7AM PST
Magnificent Group - Wednesday 3PM EST/2PM CST/1PM MST/12PM PST
Normaler Kartenvorverkauf: Minneapolis 21.11., Montreal 21. 11., East Lansing 23.11.
Somit wären fasst alle (gelisteten!) Presales beendet, lediglich Moskau fehlt noch. Das Warten auf weitere Konzerte, vorallem in Europa, geht weiter...
Weiterlesen

Zweite Anaheim Show bestätigt + U2.com Presales diese Woche

Weiter geht der Kartenvorverkauf für 2010: Anaheim bekommt am 7. Juni 2010 noch ein zweites Konzert (das erste Konzert ist laut U2.com bereits "ausverkauft"), weitere werden sicherlich noch folgen. Währenddessen gibt es auch diese Woche wieder einige U2.com Presales für Anaheim 2, Seattle und Philadelphia:
Horizon Group - Tuesday 10AM local
Breathe Group - Tuesday 3PM EST/2PM CST/1PM MST/12PM PST
Boots Group - Wednesday 10AM EST/9AM CST/8AM MST/7AM PST
Magnificent Group - Wednesday 3PM EST/2PM CST/1PM MST/12PM PST
Kartenvorverkauf für normalsterbliche: Anaheim 2 am 20.11., Seattle 16. 11., Philadelphia 13.11.
Weiterlesen

U2 in Norman, Oklahoma

Weiterlesen

VVK U2 360 Tour in Horsens, Dänemark

Neben Wien beginnt in diesen Minuten auch der Horsens Vorverkauf!
Billetlugen Link:
http://www.billetlugen.dk/music/8688/
Horsens Thread im Forum: http://u2-forum.com/showthread.php?t=22643
Viel Erfolg!
Update: Nun gibt es auch schon eine Zusatzshow in Horsens am Montag den 16.08.2010 (Tourarchiv) und laut der Bestellseite ist die erste Show momentan ausverkauft.

update#2: Offensichtlich sind beide Shows in Horsens nun ausverkauft! Kaum zu glauben. Es gibt nur noch die Möglichkeit, sich auf die Warteliste für Resttickets setzen zu lassen.
Weiterlesen

Stadienpläne auf U2.com // U2Tour.de Tourarchiv aktualisiert!

Auf der 360° Tourpage tut sich auch mal wieder was: Die Stadienpläne der bislang bekanntgegebenen Tourdaten sind dort, wie schon im Frühjahr, im stylishen U2.com Format zu finden. Interessant ist z.B., die unübliche Position der Kralle im Ernst Happel Stadion! Aber macht Euch am besten selbst ein Bild davon...
An dieser Stelle auch der kleine Hinweis in eigener Sache: Unser Tourguide wurde rechtzeitig für Leg 4 aktualisiert und soll Euch beim organisieren Eurer kleinen Tournee zur Seite stehen. Wer wissen möchte, wo man Karten herbekommt, wie man zum Stadion kommt, welche Flüge angeboten werden, wie die Stadienpläne aussehen und so weiter und so fort (fehlt eigentlich noch etwas?) ist hier genau richtig!
Zum Tourguide geht es HIER! Viel Spaß!
Weiterlesen

Erste Nacht in Toronto

Vor wenigen Minuten endete das erste Konzert in Toronto. Änderungen gab es gegenüber dem zweiten Chicago Konzert keine, die Setliste war ident, sprich: Your Blue Room darf weiter mitmischen, Pride (In The Name Of Love) erhält mal die wohlverdiente Pause. Die Setlist ist wie immer in unserem Tourarchiv zu finden! Diskussionen über das Konzert, Gott und die Welt (oder aber auch zum Thema "warum mussten wir Pride 24 Mal ertragen und die nicht?") wie immer in unserem Forum. Viel Spaß! :)


Auch heute Nacht könnt ihr beim 2. Toronto Konzert über CoverIt "live" dabei sein. Wie immer werden wir Setlists und Infos automatisch eingespielt bekommen.
Weiterlesen

The Unforgettable Fire Remastered Trackliste aufgetaucht?

Ist das Geheimnis nun endlich gelüftet? Glaubt man diversen Fanseiten (Quelle #1, Quelle #2), dann ja: Diese listeten den vermeintlichen Inhalt der Unforgettable Fire Box. Neben der 2.0 Version des Albums, dessen Tracklist wohl jeder kennt, enthält die zweite CD in Form von "Disappearing Act" und "Yoshino Blossom" zwei bis Dato unveröffentlichte Lieder! "11 O'Clock Tick Tock" tauchte zwar schon bei der Neuauflage des Boy Albums auf, jedoch handelt es sich hier wohl um eine unveröffentlichte Version. Zu guter Letzt ist auch der Live Aid Auftritt in Form von "Sunday Bloody Sunday" und "Bad" auf der CD vertreten. Die DVD enthält wohl, wie erwartet, das Dortmund Konzert aus dem Jahre 1984, sowie weitere Kleinigkeiten in Form von Bonusmaterial.

Update: U2s offizielle Homepage U2.com hat die Angaben inzwischen offiziell bestätigt (siehe hier), nur das Konzert aus Dortmund wird dort nicht explizit erwähnt.

Weiterlesen

360° Tour: (M)ein Zwischenfazit

Der 360° Tourauftakt ist schon über drei Wochen her, sechs Städte wurden bereist und zehn Konzerte haben wir bereits hinter uns. Barcelona, Mailand, Paris, Nizza, Berlin und Amsterdam: Sie alle sind bereits Geschichte, nun haben die Iren beim Heimspiel in Dublin ihren Spaß mit Major Tom. Zeit, noch rechtzeitig vor den Dublin Konzerten ein kleines Zwischenfazit zu ziehen...

1. Die Bühne: "The Claw", "Spaceship", "Hässliches Riesending mit Noppen"...was hat die Bühne schon für Namen erhalten. So richtig warm konnten mit den Plänen Anfang des Jahres auf
u2.com nur die wenigsten werden, doch wer die Bühne bereits selbst erlebt hat, musste dann doch zumindest einmal groß gucken oder schmunzeln. U2's 360° Bühne ist imposant, wenn auch keine Augenweide wie ZooTV oder Popmart. Allerdings steckt hier zumindest eine Idee und etwas Innovation dahinter, was viele bei der Vertigo Tour vermisst haben. Kombiniert mit einer guten Lichtshow, wofür diesmal wieder gesorgt ist, erlebt man im Gesamtpaket ein grösseres Spektakel als noch auf den letzten beiden Tourneen. So muss eine Outdoor Show aussehen!
2. Das Konzept: Was hat U2 bisher nicht erlebt? Kleine intime Hallenkonzerte? Hatten wir schon! Große Stadionspektakel? Hatten wir doch auch! Es war Zeit, sich etwas neues auszudenken. Mit diesem Gedanken spielten auch schon die vier Iren seit längerer Zeit und waren auf der Suche nach der richtigen Mischung: Die Intimität eines "Club Gigs" kombiniert mit einem Riesenpublikum. Geht nicht? Gibts' nicht! Das 360° Konzept macht sich besser als gedacht: Natürlich ist es absurd bei +70,000 Zuschauern von "Intimität" zu sprechen, aber durch den "Rund-um" Effekt gewinnt das Ganze doch etwas an Nähe. Schon in Barcelona war der visuelle Aspekt gigantisch: Vier Iren auf der Bühne und dahinter eine +10,000 Menge rundherum als Hintergrund: Wer braucht da noch eine Popmart LED-Wand?
3. Die Setlist: Vergesst die Bühne und das Konzept, die meisten von uns wären auch froh wenn Bono und Co. auf einem Holztisch Konzerte geben würden...solange die Setlist stimmt! Hierzu ein paar Gedanken:
+ Neue Lieder: Werden die neuen Songs auch Live funktionieren? Erleben wir eine zweite Bombe (z.B. "Miracle Drug")? Nix da! Die neuen Songs hauen meiner Meinung nach richtig rein. "Breathe" und "Magnificent" kennt man schon von den Promo Auftritten, "Get On Your Boots" hat durch die Stadionatmosphäre auch etwas zugelegt. "No Line On The Horizon" ist ein Mix der Alternative und Album Version und klingt fantastisch, "Moment Of Surrender" kommt auch mehr als nur solide rüber. "Unknown Caller" ist ein weiterer Lichtblick in der Setliste, womit viele nicht gerechnet haben. Die neuen Lieder haben alle was zum mitgröhlen, sei es auch nur die vielen "ooohoooos". Im Stadion kommt sowas fantastisch! Mit "Ill Go Crazy If I Don't Go Crazy Tonight" haben U2 sich sogar getraut eine Remix Version einzubauen, wobei mir die Version nicht sonderlich schmeckt (hat sonst wer an die aktuelle Coldplay Tour und deren unerwarteter Remix Version von "God Put A Smile Upon Your Face" denken müssen?). Aber wer bin ich schon, die Zuschauer gehen ab und nur darauf kommt's an. Das neue Album ist Live tauglich, wir können alle beruhigt schlafen!
+ Klassiker: "Bullet The Blue Sky" und "New Year's Day" sind raus, "Where The Streets Have No Name" wird wieder rot und grell zelebriert! Die restlichen Hits sind wie erwartet drinnen, könnten aber allesamt eine Pause gebrauchen: "With or Without You" wird gespielt, weil es gespielt werden muss und die Zuschauer dabei gut abgehen. Die Version tut aber mittlerweile nur noch weh und wird von Tour zu Tour schlechter. "Pride", "Sunday Bloody Sunday", und "One" klingen wie immer in diesem Jahrzehnt und könnten, ginge es nach dem "harten Kern", auch mal eine Pause gebrauchen. Zuletzt noch ein Lob: "Vertigo" klingt bei dieser Tour einfach nur (ja, ich darf's' sagen) geil! Aber bitte nicht zweimal spielen!
+ Überraschungen: Mit "The Unforgettable Fire" und "Ultra Violet (Light My Way)" wurden zwei Lieder ausgepackt, welche die Fans ins schwärmen bringen und mit denen keiner mehr gerechnet hat. Ausserdem wird in fasst jeder Stadt mal was neues angestimmt (Mailand: "Stuck In A Moment You Can't Get Out of"; Paris: "Mysterious Ways"; Berlin: "Stay (Far Away, So Close)"; Amsterdam: "Until The End Of The World", "Bad", "Elevation"), so dass die Setlisten nie komplett 1:1 identisch sind, was bei den letzten Tourneen oft der Fall war. Natürlich hat auch die aktuelle Setliste ihren typischen Ablauf, aber der Mittelteil lässt einiges an Spielraum zum variieren, wovon Bono und Co. bisher auch gut Gebrauch gemacht haben.
4. Die Band: U2 haben sich bereits zwei Wochen vor Tourstart in Barcelona vorbereitet und relativ schnell ihre Ideen bezüglich der Setlist in den Proben durchgesetzt. Das "Auftaktfiasko", fasst schon eine kleine Tradition, blieb aus, stattdessen erlebt man ein solides Konzert nach dem anderen. Selten waren Bono und Co. am Anfang einer Tour bereits so eingespielt, was auch zur Lockerheit und Spielfreude der Band beiträgt auf der Bühne beiträgt. Aber wer hat sich schon wegen den Live-Auftritten Sorgen gemacht?
Mein Zwischenfazit in 7 Wörtern zusammengefasst? Die Tour macht mir heuer irre Spaß! Natürlich drängt hier und da die rosarote Brille durch, man kann und soll nicht immer sachlich bleiben. Schauen wir, wie sich das im Laufe der nächsten 18 Monate noch weiterentwickelt...
...und jetzt ist's höchste Zeit, ins Stadion zu gehen. Das nächste Konzert wartet: U2 Go Home!
Weiterlesen

Dank u wel Amsterdam!

What a night, what a show! Eigentlich wollte ich den Blog-Eintrag hier leer lassen, denn es ist schwer die letzte Nacht in Worte zu fassen. Eins mal vorweg: Vom "besten Konzert der Tour" zu reden finde ich sinnlos, denn wer kann schon so etwas subjektives bewerten und dann auch noch vergleichen? Wie dem auch sei, es war meine 7. Show der laufenden Tournee und war der perfekte Appetitmacher für die drei kommenden Dublin Shows...


21. Juli, 14:30 Uhr, Hafenstadt Amsterdam, Tatort Amsterdam ArenA. Die Warteschlangen am Eingang G und J sind schon enorm lang, überall wird laut U2 gehört, es gibt sogar bei der U-Bahn Station eine U2 Wurst mit Extras um 5€. Die vier Iren sind bereits ein Tag davor schon samt Raumschiff in Holland gelandet und haben die ArenA beglückt. Allerdings war der erste Auftritt dann doch nicht das, was man von Bono und Co. in Holland gewohnt ist. Man erinnere sich doch nur an die vorherige Tour, wo "Miss Sarajevo" beim letzten Konzert überraschend ausgepackt wurde ("Original Of The Species" und "40" waren zwei weitere Raritäten in Europa). Sollte die zweite Amsterdam Show ähnliches bieten?


Kurzum: Ja! Vergessen wir, dass mit "Unknown Caller", "I Still Haven't Found What I'm Looking For" und insbesondere "The Unforgettable Fire" drei Lieder in Ungnade gefallen sind, die Live mehr als nur überzeugt haben. Für Fans, die nur eine Show besuchen, bestimmt ärgerlich. Aber wer hat schon mit einer normalen Setliste beim zweiten Konzert in Amsterdam gerechnet (somal Dublin die nächste Station ist und man sich ja auch schon mal "aufwärmen" muss)? :)


Bei "Elevation" zündete die Show erst richtig, als "One" so früh im Set angestimmt wurde haben die U2 Historiker bestimmt schon an ZooTV gedacht: Auf "One" muss "Until The End Of The World" folgen...und so kam es auch. Leider ging der große Baum vor mir an diesem Abend nicht ohne blaue Flecken nach Hause, denn bei solchen Überraschungen landete mein Ellbogen ungewollt ein paar mal auf den Vordermann. Aber was solls, es gab wichtigeres ...zum Beispiel: was kommt jetzt an Stelle von "One"? Die Gerüchte um "Bad" waren durchgedrungen, aber wahr haben will mans trotzdem nicht. An dieser Stelle entschuldige ich mich für den Blackout bis Konzertende, denn was nach "Bad" kam und wie es war weiss ich nicht mehr. War und ist mir auch komplett egal. Für mich hat das Konzert nach dem "40" Snippet geendet.


"Something in the air" hat Bono schon nach "Elevation" gemeint, was an diesem Abend 100% auf die Band zutrifft. Die Spielfreude und Überraschungen waren enorm, Bono war bei "Moment Of Surrender" stehend K.O. und hätte nicht eine Sekunde länger weitermachen können. Das Publikum war gegenüber dem Vorabend auch besser drauf, dennoch war die Zuschauerleistung keine Offenbarung, was speziell in Amsterdam verwunderlich ist. Aber auch an so einem Publikum geht der Monsunregen kurz vorm Einlass und die tropische Hitze im Kessel nicht spurlos vorbei (und da man nicht einfach überall Bar bezahlen kann in der ArenA, geht der eine oder andere auch mal leer aus).


War es "das beste Konzert" der Tour? Wie gesagt, sowas lässt sich schwer beantworten: Barcelona II war geprägt von einer Riesenstimmung und Spielfreude der Band, Berlin lieferte hingegen eine Top Setlist. Amsterdam II brachte einige Überraschungen und hatte definitiv die rockigste Songauswahl bisher. Die Antwort auf die oftgestellte Frage bleibt daher jedem selbst überlassen. Ich für meinen Teil kann nur sagen: Bin froh, mich fürs Amsterdam Kombo-Paket entschieden zu haben. Diese zwei Tage werde ich so schnell nicht vergessen...

Dublin kann kommen!
Weiterlesen

Ciao Milano

U2's 360° Tour Gastspiel in Mailand/Italien ist seit Mittwoch Abend Geschichte. Ein paar Eindrücke zum zweiten Konzert im San Siro:


Spielen sie dieselbe Setlist wie in Barcelona? Kommt was neues dazu? Lassen sie was wegfallen? Fragen über Fragen, denn immerhin war es erst die (und jetzt kommt ein Ausdruck, welches man nur als U2 Fan verstehen kann) "zweite zweite-Nacht in-einer-Stadt Setlist" und somit waren die Chancen auf Änderungen nicht gering. Die ganz große Überraschung blieb aus, auch wenn "Stuck In A Moment You Can't Get Out Of" doch für viele unerwartet Tourpremiere feierte. Egal, es war trotzdem ein sehr schöner Abend im San Siro Stadion: Man sang, gröhlte, feierte und ohohohoooooo-te wo nur möglich…und für letzteres bietet U2 immerhin viel Material. Die Zuschauer waren zeitweise euphorisch, bei einigen Liedern hat sogar die ISS Crew sicher was gehört. Aber genug der schmeichelnden Worte über die Zuschauer, die 70€ zahle ich immerhin nicht um eine Bierdusche aus der zweiten Reihe zu bekommen, sondern wegen Paul, Dave, Lawrence und Adam. Instrumente und Verstärker mit eingeschlossen, sonst wären das auch nur vier weitere potentielle Bierwerfer. U2 ließen am zweiten Abend nicht viel anbrennen, zogen ihr Ding sehr gut durch und versprühten dabei mehr Spielwitz und Lockerheit als noch am Abend davor. Auch wenn es erst das vierte Konzert der Tour war, man merkt dass im Gegensatz zu 2005 die Proben schon VOR der Tour stattgefunden haben. Bono und Co. wirken, nicht nur was das Musikalische angeht, sehr sicher auf der Bühne. Die Setlist ist durchdacht, auch wenn man damit sicher nicht jeden befriedigen kann (auch ich habe Kleinigkeiten daran auszusetzen). Es ist natürlich auch die Frische der Tour, die vieles dieser positiven Eindrücke ausmacht: Die vier Iren treten erst zum vierten Mal nach drei Jahren vor einem Riesenpublikum auf, stehen auf einer neuen Bühne und spielen ihr Lebenswerk. Das Bono dabei viel enthusiastischer agiert als beim 100. Konzert ist wohl wahrlich keine Schlussfolgerung, die man der Nuklearphysik zuschreiben muss.


Dementsprechend haben die beiden Mailand Konzerte nicht enttäuscht, die Tour macht bislang riesenspaß! Sehr gespannt bin ich auf Nizza, denn hier wird sich auch die "Standard-Setlist" herauskristallisieren, die man bei Einzelkonzerten wahrscheinlich hören wird.


Next stop: Berlin. Aber da ist das Konzert natürlich schon fast nebensächlich...


Achja, und wem was kompakteres als "zweite zweite-Nacht in-einer-Stadt Setlist" einfällt, bitte melden! :)

Weiterlesen