Seoul - the Goal is Elevation! - U2 in Südkorea
Erstmals spielen U2 heute in Südkorea. Der überdachte Gocheok Sky Dome bietet eine vergleichsweise intime Atmospäre. Wir sind gespannt, wie sich die Form des Innenraums im reinen Baseball-Stadion auf die Atmosphäre auswirken wird.
Wenn Ihr Teil unserer Social Media Community werden möchtet, könnt Ihr Eure Fotos rund um die Konzerte mit den Hashtags #u2tourde und #getfeatured versehen und auf Instagram und Twitter teilen. Mit der Eingabe beider Hashtags erlaubt Ihr uns, ausgewählte Bilder auf unseren Social Media Accounts zu teilen.
SEOUL
Seoul ist die Hauptstadt Südkoreas. Der amtliche koreanische Name lautet
"Besondere Stadt Seoul" (Seoul Teukbyeolsi). Diese Bezeichnung weist
auf den Status als Hauptstadt und auf die verwaltungspolitische
Gleichstellung gegenüber den Provinzen hin. Die Einwohnerzahl von Seoul
beträgt etwa 9,8 Millionen (2019). Die Stadt ist das Zentrum der
Metropolregion Sudogwon, in der etwa 25,4 Millionen Menschen (2015)
leben und damit etwa ein Drittel der gesamten Koreanischen Halbinsel.
Sudogwon gilt als einer der fünf größten Ballungsräume der Welt und ist
der viertgrößte Wirtschaftsraum der Welt. Neben ihrem Status als
Hauptstadt ist Seoul zudem das Finanz-, Kultur- und Bildungszentrum
Südkoreas. 15 der Fortune-Global-500-Unternehmen haben ihren Hauptsitz
in Seoul, darunter Samsung, LG und Hyundai.
Als kulturelles Zentrum des Landes beheimatet Seoul über 100 Museen,
zahlreiche größere und kleinere Theater und vor allem beeindruckende
Bauwerke. Als Hauptstadt der Joseon-Dynastie verfügte Seoul über sechs
Paläste, von denen heute noch fünf erhalten sind. Zudem gibt es
verschiedene jahrhundertealte buddhistische Tempel, Festungsanlagen und
historische Grabstätten. In Seoul gibt es zahlreiche Parks und
Naherholungsgebiete. Namsan ist öffentlicher Park einschließlich
botanischem Garten, einem achteckigen Pavillon und einem Museumsdorf, in
dem wiederhergestellte Hanok (traditionelle Häuser) zu sehen sind. Auf
der höchsten Erhebung steht der N Seoul Tower mit sich drehendem
Restaurant. Der Turm gilt als Wahrzeichen Seouls. Da sich der Berg im
Zentrum Seouls befindet, ist der Turm von fast jedem Punkt der Stadt
sichtbar.
Der größte Markt in ganz Korea ist der Dongdaemun-Markt am alten Osttor,
dem Dongdaemun (Dong = Ost; Dae = groß; Mun = Tür). Der farbenprächtige
Basar zieht sich über zehn Blocks hin. Ein weiteres Highlight ist der
Spezialitätenmarkt in Namdaemun. Dort kann man mit vielen Frühaufstehern
authentische koreanische Speisen genießen und das ein oder andere
Mitbringsel kaufen. Ganze Einkaufsstraßen – wie beispielsweise unterhalb
der Jongno und Euljiro entlang und der Westin Chosun, Lotte und Plaza
Hotels – wurden in den Untergrund gebaut.
GOCHEOK SKY DOME
Seoul ist die Hauptstadt Südkoreas. Der amtliche koreanische Name lautet
"Besondere Stadt Seoul" (Seoul Teukbyeolsi). Diese Bezeichnung weist
auf den Status als Hauptstadt und auf die verwaltungspolitische
Gleichstellung gegenüber den Provinzen hin. Die Einwohnerzahl von Seoul
beträgt etwa 9,8 Millionen (2019). Die Stadt ist das Zentrum der
Metropolregion Sudogwon, in der etwa 25,4 Millionen Menschen (2015)
leben und damit etwa ein Drittel der gesamten Koreanischen Halbinsel.
Sudogwon gilt als einer der fünf größten Ballungsräume der Welt und ist
der viertgrößte Wirtschaftsraum der Welt. Neben ihrem Status als
Hauptstadt ist Seoul zudem das Finanz-, Kultur- und Bildungszentrum
Südkoreas. 15 der Fortune-Global-500-Unternehmen haben ihren Hauptsitz
in Seoul, darunter Samsung, LG und Hyundai.
Als kulturelles Zentrum des Landes beheimatet Seoul über 100 Museen,
zahlreiche größere und kleinere Theater und vor allem beeindruckende
Bauwerke. Als Hauptstadt der Joseon-Dynastie verfügte Seoul über sechs
Paläste, von denen heute noch fünf erhalten sind. Zudem gibt es
verschiedene jahrhundertealte buddhistische Tempel, Festungsanlagen und
historische Grabstätten. In Seoul gibt es zahlreiche Parks und
Naherholungsgebiete. Namsan ist öffentlicher Park einschließlich
botanischem Garten, einem achteckigen Pavillon und einem Museumsdorf, in
dem wiederhergestellte Hanok (traditionelle Häuser) zu sehen sind. Auf
der höchsten Erhebung steht der N Seoul Tower mit sich drehendem
Restaurant. Der Turm gilt als Wahrzeichen Seouls. Da sich der Berg im
Zentrum Seouls befindet, ist der Turm von fast jedem Punkt der Stadt
sichtbar.
Der größte Markt in ganz Korea ist der Dongdaemun-Markt am alten Osttor,
dem Dongdaemun (Dong = Ost; Dae = groß; Mun = Tür). Der farbenprächtige
Basar zieht sich über zehn Blocks hin. Ein weiteres Highlight ist der
Spezialitätenmarkt in Namdaemun. Dort kann man mit vielen Frühaufstehern
authentische koreanische Speisen genießen und das ein oder andere
Mitbringsel kaufen. Ganze Einkaufsstraßen – wie beispielsweise unterhalb
der Jongno und Euljiro entlang und der Westin Chosun, Lotte und Plaza
Hotels – wurden in den Untergrund gebaut.
GOCHEOK SKY DOME
Der Goecheok Sky Dome ist eine überdachte Baseball Arena. Es hat eine Kapazität von 16.800 Plätzen. Im Vergleich zum Rest der Tour ist das ein fast schon intimer Rahmen. Man darf gespannt sein, wie die Joshua Tree Bühne im sehr kleinen Innenraum wirken wird.
BEGINN
Der offizielle Beginn ist 19 Uhr ACDT, das entspricht 11 Uhr deutscher Zeit.
HISTORIE
Der Auftritt von U2 in Südkorea ist tatsächlich eine Premiere. Bisher
haben U2 in Asien ausschließlich in Japan gespielt.
Der offizielle Beginn ist 19 Uhr ACDT, das entspricht 11 Uhr deutscher Zeit.
HISTORIE
Der Auftritt von U2 in Südkorea ist tatsächlich eine Premiere. Bisher
haben U2 in Asien ausschließlich in Japan gespielt.
UNSERE LYRICS OF THE DAY FÜR DIE SHOW IN SEOUL
Let's see colours that have never been seen / Let's go to places no one else has been
Auf unserer LIVE SEITE mit Twitter-Feed und Chatbox könnt ihr euch rund um die Uhr über die aktuellen Geschehnisse informieren.
Um immer zeitnah informiert zu werden empfehlen wir U2tour.de auch auf Instagram, Twitter, Facebook zu folgen, sowie unseren Newsletter zu abonnieren

