8. Juli 2011
Hippodrome de Montréal
360° Tour - Leg 6 (Nordamerika)
Show Details vom 8. Juli 2011
Show Details
- Datum
- Venue
- Hippodrome de Montréal
- Tour
- 360° Tour
- Zuschauer
- 162.466 (bei insgesamt zwei Konzerten)
- Leg
- Leg 6 (Nordamerika)
U2 Setlist
U2 SETLIST
The Fly
Mysterious Ways / Tryin' To Throw Your Arms Around The World (Snippet)
Until The End Of The World / Where Have All The Flowers Gone (Snippet)
I Will Follow
Get On Your Boots
I Still Haven't Found What I'm Looking For / The Promised Land (Snippet)
Stay (Faraway, So Close!)
Beautiful Day / Space Oddity (Snippet)
Elevation
Pride (In The Name Of Love)
Miss Sarajevo
Zooropa
City Of Blinding Lights
Vertigo
I'll Go Crazy If I Don't Go Crazy Tonight / Discothèque (Snippet) / Psycho Killer (Snippet) / Life During Wartime (Snippet)
Sunday Bloody Sunday
Scarlet
Walk On / You'll Never Walk Alone (Snippet)
Aung San Suu Kyi Video Thanks
One
Will You Love Me Tomorrow (Snippet) / Where The Streets Have No Name
Zugabe(n):
Hold Me, Thrill Me, Kiss Me, Kill Me
With Or Without You
Moment Of Surrender / Rain (Snippet)
Community
Fans beim Konzert
- Hewson
- Rejoice_n
- Stefanie
- Popboy
- Zepra
- darudi
- marrion69
- nicom
- ahlibert
- walk-on1968
- stargazer
- falcone
- BonoVox70
- MisterB
- bigm01
- BonoVox1970
Fans die dieses Konzert besuch(t)en, besuch(t)en auch:
- 84% der Fans: 09.07.2011: Montréal, Hippodrome de Montréal
- 58% der Fans: 15.09.2010: München, Olympiastadion
- 58% der Fans: 30.08.2010: Wien, Ernst Happel Stadion
- 55% der Fans: 11.07.2011: Toronto, Rogers Centre
- 55% der Fans: 18.07.2009: Berlin, Olympiastadion
Kommentare
Konzertberichte
(3) ▸
- BonoVox70 fan
Montreal 1 : Solides Handwerk. Es war mein 12.Konzert dieser Tournee- nicht das Beste und nicht das Schlechteste. Einige Bemerkungen : 1.) Die Location (Hippodrome) war nett gewaehlt. Ein mehr oder weniger leeres Feld wurde mit 4 Tribuenen und der Buehne bestueckt - fertig ! Dadurch entstand eine sehr gute, ungezwungene Atmosphaere. Zwischen den Oeffnungen der Tribuenen konnte man in der Ferne die beruehmte, riesige und angestrahlte Kathedrale St. Josephs sehen - traumhaft. 2.) Die Jungs hatten bereits nach dem 2.Song die Massen im Griff - sehr gute Stimmung, obwohl ich die Kanadier etwas verhalten erlebt habe. 3.) Die Anfahrt mit der Metro war problematisch. An jeder Station haben die ueberfuellten Zuege ca. 5-10 Minuten gewartet, um die Massen zu bewaeltigen. Angesichts Sauerstoffmangel in den Zuegen ist dem ein oder anderen schon vor dem Konzert schlecht geworden. 4.) Beim letzten Song MOS, setzte ploetzlich und voellig unerwartet starker Regen ein. Alle waren total ueberrascht !! Bono hat noch schnell Rain angehaengt. Fuer die Zuschauer war es ein Abenteuer. Alle wollten schlagartig weg - Land unter ! So einen starken Regen / Sturm habe ich lange nicht erlebt ! Alle Besucher waren leicht bekleidet und somit innerhalb kuerzester Zeit komplett durchnaesst. Das hat Spass gemacht ! Obwohl ich und viele Zuschauer bei der knapp 2-stuendigen Rueckfahrt in die Innenstadt sehr gefroren haben :-) So, jetzt freue ich mich schon auf heute abend (Montreal 2), tippe auf BAD und OUT OF CONTROL. Liebe Gruesse, Bono Vox
- walk-on 1968 fan
Hallo ,U2 Fangemeinde grandioses konzert in Montreal(1.Konzert), mit einer großartig aufgelegten Band und Bono in Höchstform,eines der besten Konzerte auf der 360-Grad-Tour die ich erlebt habe(insgesamt 7).Die Stimmung im Stadion war ab dem ersten Song Spitze , das Publikum stand das komplette Konzert durchgängig( auch auf den Tribünen).Inmitten des Closers "Momement of Surrender" begann ein Unwetter ,Starkregen u. Sturm wie ich es noch nie erlebt habe , innerhalb weniger Minuten war unsere Kleidung durchweicht.Durch das M...wetter, verschlechterte sich die Stimmung schlagartig,kein schöner Ausklang dieses ansonsten schönen Abends. PS.Am Nachmittag noch Foto und Shake Hands mit EDGE am Hotel St. James.
- stargazer fan
Nachdem nun einige Tage seit dem Konzert in Montreal vergangen sind und ich meine Gefühle und Eindrücke erst einmal ein wenig sacken lassen wollte (um nicht allzu überschwänglich zu schreiben) hier nun mein Bericht: Kaum dass wir richtig im Flieger Platz genommen hatten, flimmerte auf den Bildschirmen U2 mit One, wenn das mal kein gutes Omen sein sollte! Nach zwei Wochen entspannter Fahrt mit unserem Camper durch die Einsamkeit Kanadas, ging es zum ersten Konzert nach Montreal. Begrüßt wurden wir dort mit heftigen Regenschauern, so dass wir erst einmal rechts ranfahren mussten, weil wir nichts mehr sehen konnten. Nun ja, sollte es sich nur ausregnen, konnte ja nur besser werden....Erster Tag sightseeing und auskundschaften, wo wir den Camper am besten stehen lassen konnten um mit der Metro zum Hippodrome zu kommen. Der Platz war dann direkt bei der Endstation Longuenil gefunden. Am nächsten Tag dann nochmal Stadt anschauen (keine U2-Fans entdeckt, zumindest nicht optisch markant) und gegen 12 Uhr zur Stärkung und frisch machen zum Camper. Heute war deutlich mehr los auf dem Platz, Platzwarte regelten den Verkehr, Leute strömten aus den Autos Richtung Metro. Jetzt aber schnell raus und los, es war auch schon fast 15 Uhr. In den Zügen war nun deutlich mehr los und bis zur Haltestelle am Hippodrome war es brechend voll. Polizisten und Security regelten was es zu regeln gibt (weniger wäre mehr gewesen), überall wurden zusätzlich Absperrgitter aufgebaut und die Leute Grüppchenweise reingelassen. Nachdem wir über Unmengen von Flaschen, Decken, Stühle und Essen gestolpert waren ging der run los auf die besten Plätze. Wir ergatterten einen guten Platz, mittig, ca 20m vom Aussenring entfernt (wenn man bedenkt, dass wir U2 bisher 3mal von der Tribüne aus gesehen haben und eigentlich recht spät dran waren). Jetzt hieß es wieder warten...es war brütend heiß, nach und nach füllte sich der gigantische Platz, den ich sehr schön fand da man wirklich mal openair stand nicht das Gefühl hatte in einer Halle zu sein. Hubschrauber kreisten über den Platz, der Himmel bekam Farbe,es wurde etwas kühler...endlich kamen Interpol auf die Bühne und wurden mit höflichem Applaus bedacht. Die Fancam brachte nochmals Abwechslung, dann wurde es langsam dunkler, die ersten Töne von Major Tom erklangen, Rauch stieg aus der Claw....Gänsehaut pur (so muss Weihnachten als Kind gewesen sein). Ungeheurer Jubel, Applaus, Kreischen...dann waren sie endlich da und es ging los mit EBTTRT, was ich einen genialen Opener finde, die Menge tobt und wird gleich richtig heiß gemacht. Ein Kracher folgt dem nächsten, bei Stay wird die Menge dann ruhiger, die Band wirkt gut gelaunt und scheint genauso viel Spaß zu haben wie wir, glückliche Gesichter wohin man schaut. One ist schön wie immer und bei MOS wieder Gänsehaut pur, tausende Lichter und besinnliche Menschen...richtig romantisch wie es plötzlich beginnt leicht zu regnen...die letzten Töne sind gespielt...der Himmel ist traurig wie wir, dass es schon wieder zu Ende ist und öffnet seine Schleusen um uns so schnell wie möglich vom Platz zu jagen....wären da nicht die Polizisten, die emsig damit beschäftigt sind die Wege mit Gittern und Autos zuzustellen...schnell noch über die Gitter geklettert und abschätzen links zur Metro oder rechts zu den Shuttlebussen. Wir haben uns für die Busse entschieden, die gefühlte 10mal leer an uns vorbei gefahren sind bis sie endlich die Türen aufgemacht haben und eine klatschnasse (sogar die Geldscheine im Geldbeutel waren nass)Masse Menschen aufgenommen hat. Nach gut 1 1/2 Std waren wir wieder im Camper, haben heißen Tee getrunken und sind noch eine Stunde Richtung Toronto gefahren....Es war ein unvergesslicher Abend, sogar an den Regen denkt man mit einem Lächeln im Gesicht zurück, denn, wie oft erlebt man so etwas im Leben...